HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Schallabsorbierende Wand- und Deckenbeläge – Erfah... | |
|
Schallabsorbierende Wand- und Deckenbeläge – Erfahrungen mit Sempatap?+A -A |
||
Autor |
| |
Hosky
Inventar |
08:09
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2012, |
Liebe Forengemeinde, Da unser Wohnzimmer demnächst neu gestrichen wird und ein paar Setzungsrisse ausgebessert werden müssen, möchte ich die Gelegenheit nutzen, etwas für die Raumakustik zu tun und den Nachhall zu reduzieren. Daher meine Frage: hat jemand Erfahrung mit Sempatap als Wand- und Deckenbelag? Gibt es Alternativen? Die Baumwollputze sind mir bekannt, Muster liegen zuhause und die entsprechenden Threats hier habe ich bereits durchgekaut. Die Knauf Akustikputzlösungen erfordern neue Trägerplatten, was den Aufwand sprengt. Ebenso kenne ich die üblichen Massnahmen wie Absorber aus Basotect, Steinwolle etc..., aber hier geht es ausschliesslich um Wand- und Deckenbelag, nicht um Akustikelemente. Ein Deckensegel aus Basotect fällt wegen des WAF leider aus, das haben wir mehrfach durchgekaut. Der Wand- und Deckenbelag soll natürlich möglichst wenig auftragen, eine möglichst glatte, undbedingt fugenlose Oberflächenstruktur besitzen, überstreichbar und bis in den Mittenbereich wirksam sein. Ich weiß, dass diese Anforderungen einer effektiven Absorption entgegenlaufen, aber vielleicht gibt es ja Materialien, die einen guten Kompromiss darstellen. Das Sempatap sieht hier schonmal ganz gut aus, leider finde ich keine Erfahrungsberichte. Besten Dank, Hosky |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schallabsorbierende Vorhänge Nightflight! am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 5 Beiträge |
Schallabsorbierende Vorhänge N8owl am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 2 Beiträge |
Wand vor der Wand hangtreiber am 05.04.2012 – Letzte Antwort am 06.04.2012 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit Noppenschaumstoff... Thiuda am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 7 Beiträge |
Reihenhaus und Bass - Erfahrungen? bambius am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 4 Beiträge |
Teppich an der Wand befestigen mm1978mueller am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 13 Beiträge |
Neues Heimkino, komplett mit 3D Wand Panels? Eagleone19 am 22.02.2016 – Letzte Antwort am 23.02.2016 – 3 Beiträge |
Wand abdämpfen... Peter.I.am am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 30.09.2004 – 9 Beiträge |
Wand mit Schallschutz versehen razor7x am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 8 Beiträge |
Eine Wand mit Loch. Ohrgasmus am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.132 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedwasaufdieohren84
- Gesamtzahl an Themen1.559.779
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.556