HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Einstieg in die Raumakustik - inkl. Vorgeplänkel | |
|
Einstieg in die Raumakustik - inkl. Vorgeplänkel+A -A |
||
Autor |
| |
Schlagges
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Mrz 2012, 19:21 | |
Hallo Zusammen, ich plane meine Wohnzimmer als Heimkino zu gebrauchen bzw. tue ich dies schon. Der Raum ist relativ hell im Klang da groß, mit Steinfliesen, kein Teppich etc. Der Raum ist 5,30 auf 7,60 und 2,55 hoch. Ich würde gerne den Raum akustisch aufwerten, alles DIY und mit hohem WAF. Dazu brauche Messungen, mit denen ich was anfangen kann und das ist der Grund für diesen Thread. Ich habe das Gefühl die Messungen mit REW mache ich falsch. Ansonsten ist sowohl der FQ als auch der Nachhall eine Katastrophe und so kam mir das gar nicht vor, wenngleich ich schon unzufrieden mit dem Klang bin. Ich möchte erst mal einen möglichst linearen Frequenzgang und annehmbare Nachhallzeiten erreichen. Ich würde gerne meine Erfahrungen zur Raumoptimierung später mit euch teilen, aber dazu brauche ich erst mal einen soliden Ausgangspunkt. Equipment: Pioneer VSX-919 Front LS: Klipsch RF62 Sub: SVS PB-12 NSD DSP Zum messen: Behringer ECM-8000Behringer ECM-8000 MicAmp: Tube Ultragain MIC200 PC Sound über HDMI (ATI 6850) an den Pio Eingang in die Creative X-Fi Soundkarte vom MicAmp Hier ein Bild von meiner ersten Messung: Blau: Sub Rot: nur Front-LS Grün: Alles zusammen Und hier das Wasserfalldiagramm: Sieht alles nicht gut aus. Das Mic ist auf Höhe der Hochtöner, die Kalibirierungsdatei in REW eingeladen. Kann der Frequenzgang so stimmen, kann der Nachhall wirklich so krass sein? Wie gehe ich die Sache richtig an? Gruß Schlagges [Beitrag von Schlagges am 29. Mrz 2012, 06:16 bearbeitet] |
||
trxhool
Inventar |
#2 erstellt: 28. Mrz 2012, 19:27 | |
Mahlzeit Hier wird dir geholfen... http://recording.de/...g/147164/thread.html http://recording.de/...g/143389/thread.html Gruss TRXHooL |
||
Aurix
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Mrz 2012, 19:40 | |
du musst die Skalierungen beachten. Du hast bei dem FG ein Fenster über 20dB und bei dem Wasserfall über 300ms und 120dB. Schau dir mal andere typische solche Diagramme an, wie die skaliert sind.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raumakustik move am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 5 Beiträge |
Raumakustik Thooradin am 14.04.2023 – Letzte Antwort am 27.04.2023 – 7 Beiträge |
Raumakustik herby2002 am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 11 Beiträge |
Raumakustik ?? Andy_Y am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 19 Beiträge |
Raumakustik Ungeheuerlich am 11.10.2003 – Letzte Antwort am 12.10.2003 – 7 Beiträge |
Raumakustik? drstraleman2 am 29.08.2013 – Letzte Antwort am 30.08.2013 – 3 Beiträge |
Raumakustik Tutorial? CrystalStyle am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 3 Beiträge |
Raumakustik optimierung Atorious am 05.03.2016 – Letzte Antwort am 20.03.2016 – 3 Beiträge |
Raumakustik verbessern DEKRA am 22.06.2020 – Letzte Antwort am 27.06.2020 – 11 Beiträge |
Raumakustik verbessern Baseline351 am 07.02.2021 – Letzte Antwort am 08.02.2021 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.254
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.159