HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Neuer Raum - Subwoofer Aufstellung | |
|
Neuer Raum - Subwoofer Aufstellung+A -A |
||
Autor |
| |
h_buddi
Stammgast |
16:42
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2012, |
Hallo, in einiger Zeit werde ich eine andere Wohnung umziehen, daher möchte ich mir bereits vorab Gedanken über die Aufstellung der Lautsprecher machen, insbesondere den Subwoofer halte ich für kritisch/schwierig. Ich habe zwei Varianten als JPG abgespeichert, in beiden Varianten sind jeweils zwei mögliche Austellungsorte für den Sub eingezeichnet(es kommt also nur ein Sub zum Einsatz, ein Klipsch SW-112) Infos zum Raum: Abmessungen: 5m x 9,5m x 2,5m Holzparkett Neubau Variante 1: ![]() Variante 2: ![]() Welcher Austellungsort macht akustisch am meisten Sinn? Natürlich werde ich probieren müssen, aber zwischen Variante 1 und 2 möchte ich mich gerne bereits vorher entscheiden. Was möchte ich erreichen? Der Bass soll spürbar sein, sprich ich möchte die Vibrationen auf der Couch spüren. In meinem aktuellen Wohnzimmer erreiche ich dies am Hörplatz nur wenn ich den Subwoofer direkt neben der Couch stehen habe. Mein Favorit ist Variante 2 mit Aufstellung Sub A, allerdings habe ich die Befürchtung dass ich keinen spürbaren Bass / Vibrationen der Couch erreichen werde. Liege ich falsch? Freue mich über Anregungen/Tipps! Gruß h_buddi [Beitrag von h_buddi am 28. Jan 2012, 16:58 bearbeitet] |
||
Darklord1271
Stammgast |
07:11
![]() |
#2
erstellt: 29. Jan 2012, |
Hi, denke, dass Du mit einem Sub und der Raumgröße Schwierigkeiten bekommst den Bass an der Couch zu fühlen. War zwar nicht Deine Frage, aber wenn Du auf fühlbare Effekte stehst, hast Du schon mal über Körperschallwandler nachgedacht? Zu den Varianten kann ich leider nichts fundiertes Beitragen, ausser dass die zweite für mich optisch besser passt. Mögen die Spezies dir weiterhelfen... ![]() Grüße Lord |
||
|
||
bartman4ever
Inventar |
08:22
![]() |
#3
erstellt: 29. Jan 2012, |
Aufstellung C ist die ideale Aufstellung für einen Sub in einem Raum mit Dachschrägen. Da die Abhörposition auf Sofa 1 doch recht wandnah ist, wird es dort zu Bassüberhöhungen führen. Das kann dazu führen, dass du den Bass besonders gut spürst oder dazu, dass es heftig dröhnt. Falls das Dröhnen auf Sofa 1 zu stark ist, kann die Sitzposition etwas mehr in den Raum gezogen werden. Ich würde den DSP (Audyssey o.ä.) auf Sofa 1 einmessen. Sofa 2 hat dann etwas weniger Bass. |
||
h_buddi
Stammgast |
12:53
![]() |
#4
erstellt: 29. Jan 2012, |
Momentan spielt der Klipsch in einem 20m² Raum, wenn ich hier den Sub nach vorne neben den TV stelle, spüre ich den Bass in der Raumecke, aber nicht auf der Couch. Kann das jemand erklären wann ein Sub auf der Couch spürbar wird? Aufstellung C klingt plausibel, da es annähernd so ist wie ich es momentan aufgestellt habe. Allerdings muss ich mir dann etwas einfallen lassen wie ich die ollen Kabel usw. verstecke, evtl. eine Trenn-Wand mit Schränken hinter den TV/AVR etc. aufbauen... |
||
h_buddi
Stammgast |
17:25
![]() |
#5
erstellt: 02. Dez 2012, |
Sooo.... In ca. zwei Wochen ist es soweit, dann werde ich in die neue Wohnung umziehen. Ich melde mich noch einmal, da ich mich mit der bisher als optimal genannten Austellung "Variante 1 - Sub C" optisch nicht so recht anfreunden kann. Die Maße sind allerdings doch anders als ich zunächst angenommen hatte. Breite: 4,20m Länge: 7,20m Höhe: 2,60 m => dürfte eigentlich ideal sein!? Meine größten Befürchtungen liegen in der Dachschräge (Gipsplatten)!? Wird der Bass dort evtl. verschluckt und die Akustik massiv beeinflusst? Laut Audio.de Raumrechner ist die Aufstellung (siehe Skizze) sehr gut, allerdings können hier keine Dachschrägen berücksichtigt werden... Die neue angepasste (maßstabsgetreue) Skizze: ![]() Gruß h_buddi [Beitrag von h_buddi am 02. Dez 2012, 17:27 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
17:52
![]() |
#6
erstellt: 02. Dez 2012, |
Hi wenn du tief genug trennen kannst, auf jeden fall unter 80z aber so tief wie möglich, ist die Rückwand schonmal gut. Ansonsten musst du ihn an die Front stellen Quer mittig ist schlecht, lieber bei 1/4 von der linken oder rechten Wand |
||
h_buddi
Stammgast |
18:13
![]() |
#7
erstellt: 02. Dez 2012, |
Trennen werde ich bei 60Hz, das ist kein Problem. Der Raumrechner verwirrt mich ein wenig. Häufig liest man überall von 1/4 Regel, und dass in der Raummitte ein Bassloch herrscht. In dem Raumrechner habe ich aber einen super Frequenzverlauf, und eine fast mittige Aufstellung an der Rückwand scheint optimaler als nach der 1/4 Regel (auf die Breite des Sofas hinweg betrachtet) |
||
h_buddi
Stammgast |
21:31
![]() |
#8
erstellt: 11. Dez 2012, |
Soooo.... ich bin umgezogen! Daher nach einigen Tagen und vielem Ausprobieren mein Ergebnis. Was soll ich sagen? Wahnsinn!!! ![]() Kein Vergleich zu meinem alten 4 x 4,5 m Raum. Ordentlich(!) spürbarer Bass, trocken, geil ![]() Aufstellung ist nun ziemlich exakt wie in meiner angepassten Skizze (Sub steht fast in der Mitte unter der Schräge, bei 1,90m um genau zu sein), getrennt wird bei 60Hz. Das die Dire Straits - Brothers in Arms geil ist, war mir schon immer bewusst.... Aber dass dort auch so ein klasse Bass drauf ist blieb mir bisher verborgen! ![]() Fazit: Empfundener Wert der Anlage wurde um vielfaches erhöht ![]() Ein (leider schlechtes) Foto: ![]() [Beitrag von h_buddi am 11. Dez 2012, 21:48 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Raum - neue Aufstellung DasMammut am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 41 Beiträge |
Neuer Raum Neue Aufstellung Dani222 am 15.08.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 11 Beiträge |
Neuer Raum, optimale Aufstellung luKING am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 16.03.2017 – 7 Beiträge |
Aufstellung 5.1 - neuer Hörraum Tolij89 am 27.10.2017 – Letzte Antwort am 02.11.2017 – 5 Beiträge |
Subwoofer-Aufstellung Apfelsaft am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 9 Beiträge |
Raum"optimierung"/aufstellung (Studentenbude) banane91 am 04.12.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 29 Beiträge |
SW-Aufstellung + neuer Boden moista am 15.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 2 Beiträge |
Lautsprecher-Aufstellung im Raum JoeE79 am 12.06.2013 – Letzte Antwort am 19.06.2013 – 6 Beiträge |
SubWoofer Aufstellung Naumax am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 2 Beiträge |
Subwoofer Aufstellung? Sitl am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.596