HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Passt das so? 7.1 System in 16.6 m³ großes Zimmer ... | |
|
Passt das so? 7.1 System in 16.6 m³ großes Zimmer (mit Bild)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Lemmeob
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Aug 2004, 00:35 | |||
Hallo Leute Ich habe vor mir ein 7.1 System in ein 16.6 m³ großes, 2,10 m hohes, fast quadratisches Zimmer im Keller zu stellen. (zum Bild: 1 Pixel = 1 cm) Die Wände sind aus massiven Steinen, der Boden aus Beton mit Laminat drüber und die Decke aus Beton mit einer Schicht Rigipswand drunter geschraubt. Ich habe vor die Boxen (alle) mit Wandhalterungen an die Wand zu schrauben. Ist das alles so in Ordnung (vor allem bei den Abständen der Boxen und der Position des Subwoofers) oder habt ihr Verbesserungsvorschläge? Danke Lemmeob |
||||
Grzmblfxx
Stammgast |
#2 erstellt: 18. Aug 2004, 13:05 | |||
Die aufstellung des Subs mußt du probieren (Sub aufs Sofa stellen und im Zimmer rumkriechen. Dort, wo der Bass am saubersten ist, stellst du den Sub hin...), die sonstige Aufstellung sieht ganz gut aus. Andreas |
||||
|
||||
Master_J
Inventar |
#3 erstellt: 18. Aug 2004, 13:15 | |||
Als Rears besser Dipole nehmen. Gruss Jochen |
||||
Agent_T
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 18. Aug 2004, 15:58 | |||
>Als Rears besser Dipole nehmen. Da möchte ich doch widersprechen. Vor allem die Backsurrounds sollten immer als Direktstrahler ausgeführt werden. Dipole sind ein Kompromiss, wenn man nur seitliche Surrounds hat. Gruß Agent_T |
||||
Limiter_db
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 19. Aug 2004, 12:35 | |||
Wie ist das mit den Back Rears? Habe mal gelesen die sollten mindestens 2 Meter vom Hörplatz entfernt sein? Sonst sollten die zu sehr die Hinteren Effekte in die Mitte also hinter den Hörplatz, verschieben? |
||||
Master_J
Inventar |
#6 erstellt: 19. Aug 2004, 12:41 | |||
Das lässt sich durch Einpegelung und Dipole vermeiden. Gruss Jochen |
||||
Lemmeob
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 19. Aug 2004, 22:01 | |||
Meinst du mit einpegelung, dass man im Menü des Receivers den Abstand zu den Back Rears verringert? Dipole sind übrigens nicht so mein Ding Lemmeob |
||||
Master_J
Inventar |
#8 erstellt: 19. Aug 2004, 22:14 | |||
Abstand/Delay muss ohnehin korrekt eingestellt werden. Ich meinte die Lautstärke.
Welche hast Du denn gehört? Gruss Jochen |
||||
Lemmeob
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 20. Aug 2004, 21:09 | |||
Die Dipole, die ich gehört habe waren irgendwelche von Magnat. Habe sie bei einem bekannten gehört und fand, dass sie nicht ins übrige Klangbild passten. gruß Lemmeob |
||||
aveli
Stammgast |
#10 erstellt: 24. Aug 2004, 22:56 | |||
Musst du dir richtige Dipole anhören. Magnat ist doch ne Baumarkt- (verzeihung Blödmarkt, was eigentlich auf das selbe rauskommt) Marke. Am besten hörst du mal ein Teufel-System mit Dipolen Probe. Passt wie angegossen... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleines Zimmer, tolle Boxen, großes Echo. cyberhawk am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 31 Beiträge |
Großes Bassproblem - Mein Zimmer schuld? hadez16 am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 22 Beiträge |
Kleiner Raum, großes Problem SirAlex92 am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 4 Beiträge |
Großes Problem!!! DMchen am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 13 Beiträge |
Welches System für das Zimmer? madden1993 am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 2 Beiträge |
Zimmer umgestellt. /jägermeister/ am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 3 Beiträge |
5.1 system im Zimmer aufstellen - benötige Hilfe! keiner99 am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 9 Beiträge |
Teufel LT6 System, Zimmer 6x7 m Subwoofer schwach unfallmobile am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 2 Beiträge |
Optimale Lautsprecherplazierung bei 7.1 Fox1986 am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 6 Beiträge |
Zimmer Dämmung? princeboy4u am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.186
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.075