Neue Wohnung, diesmal richtig einrichten

+A -A
Autor
Beitrag
SonyUser
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Mai 2007, 16:04
Hi leute,

bald ist es soweit ich ziehe um.

Mein neues zimmer soll so wie auf dem bild beschrieben eingerichtet werden, was haltet ihr rein klangtechnisch davon...

Bodenbelag: vermutlich Laminat, kann aber auch teppich sein...

Wände: Tapezierte Massivwände (kein holz)

Währe euch sehr dankbar , wenn ihr mir ein bisschen bei der aufstellung meiner lautsprecher behilflich seit.

Könnt auch komplett umdenken was das zimmmer angeht sprich die aufstellung der möbel noch ist alles offen...


Danke schonmal im vorraus

Flo




null


[Beitrag von SonyUser am 09. Mai 2007, 16:16 bearbeitet]
Holzöhrchen
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 09. Mai 2007, 16:43
Welche LS hast Du denn und wie soll der Abstand der LS zueinander und vom Hörer sein?
SonyUser
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Mai 2007, 17:33
Ich habe 2 Quadran Shogun Pure der abstand, sollte optimal sein so das es halt perfekt im Stereodreieck liegt ...
zu einander sag ich mal 2 meter


[Beitrag von SonyUser am 09. Mai 2007, 17:34 bearbeitet]
Times
Stammgast
#4 erstellt: 09. Mai 2007, 17:55
Ich würde die Bett & Anlagenseite tauschen: Wenn voll wie ein Eimer nach Hause und in dein Zimmer torkelst, kannst du geradeaus ins Bett fallen und einschlafen. So wie es jetzt ist gefährdest du Dich UND deine Boxen ^^

Cheers,
Times
SonyUser
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 09. Mai 2007, 18:06
LoooL daran hab i no nich gedacht aber es soll ja auch schön aussehen zumal der schreobtisch leider nur in diese ecke passt ... sons hätte ich ja gedreht ich hab das alles ausgemessen... was nun ?!

Riemuwde
Stammgast
#6 erstellt: 09. Mai 2007, 19:27
Hallo SonyUser,
Wo willst du sitzen beim Mucke hören? ich habe die Erfahrung gemacht das Bett auf Dauer eher anstrengend ist.
Der Schreibtisch sollte außer dem in der Ecke stehen in der dein Bett steht, wegen Licht und so (sofern du Rechtshänder bist).
Wenn du nun die Lautspecher über Eck mit mitte Tür stellst, hast du am Schreibtisch auch noch eine Höhrposition mit überstreckter Stereobasis.
Lautsprecher etwas in den Raum stehen lassen wegen der Vermeidung von Streifschall.
Dann klassisches Stereodreieck! Mit dem Rest der Möbel musst
du sehen.
Bett sollte da stehen wo der Schreibtisch steht. Fernseher in der nähe des Schreibtisches dann hast du kein direktes Tageslicht auf dem Schirm (was ist es für ein Fenster Nord, Süd?).
Eine Wandlampe links vom Schreibtisch wäre auch ok! Sie könnte den Schreibtisch beleuchtn und du könntest sie dazu benutzen , beim Fernsehen den Raum dezent zu beleuchten.
Ein paar Maße wären auch nicht schlecht!

Gruß Uwe
SonyUser
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 09. Mai 2007, 23:42
Der Schreibtisch passt leider nur dort in diese ecke... das bett wird durch eine gemütliche couch ersetzt. Hinder dem TV Rack wird im abstand von 5cm eine riegipsplatte an die wand angebracht die ich dezent und dimmbar beleuchte so erzeuge ich eine sehr schöne indirekte beleuchtung ... Fernseher kommt dann an die Rigipswand gehangen,,, ( da bau ich mir was) da es nen lcd ist werd ich denke ich mal keien großen probs haben der wiegt nur 13 kilogramm....

Das zimmer wird in einem Leichten Gelb gestrichen der boden wird Ganz normaler laminat , die decke weiß... über das bett (couch) habe ich vor ein trägerlosen wandregal anzubringen (gibt es bei ikea) in der farbe schwarz dies soll mit seinenmatter Roten Farbe im abstend von je 10cm umrahmt werden ...

Was sagst du dazu ?!

Eine Frage habe ich noch, was hälst du davon, wenn ich den raum mit LED´s Beleuchte 12Vwähre das in einem Dreierstrahler standartmäßig sind dort ja 20 watt birnchen drin verbaut die würde ich mit Led´s ersetzen (gibt es schon ab 9,99€ bei uns im Baumarkt zu kaufen ) jezz weiß icvh nich wies wirkt bei ner gelben wand mit diesem kalten weißen licht.- Und bis auf die hinterleuchtete TV wand habe ich noch keine idee wie ich gemütliches indirektes licht erzeugen kann...


und schönen abend noch

Der Flow
Riemuwde
Stammgast
#8 erstellt: 10. Mai 2007, 21:17
Hallo SonyUser,
geht es um Innenarchitektur (du hast ja da viel Phantasie!), oder ums Lautspecher stell?

Gruß Uwe
SonyUser
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 12. Mai 2007, 16:35
beides.... ich werde in dem zimmer jetzt dolby digital dts usw 5.1 istallieren die kabel leh ich unter putz und fertig ,,,, lautsprecher stellen hören ... umstellen wieder hören so werd ichs machen ..

WhispR
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 16. Mai 2007, 08:50
WIe wärs wenn du den Schreibtisch so stehen lässt, das Bett nach Links an Die Wand, und deine LS an die rechte Wand stellst?

FrontL ins Eck und FrontR ganz annen Schreibtisch...

Zur Beleuchtung...
du könntest entweder ne Lampe hintern TV stellen, oder einfach hinter etwas anderers, so kommt das Licht nur indirekt.
(gegen die wand strahlen lassen).

MfG WhispR
Riemuwde
Stammgast
#11 erstellt: 16. Mai 2007, 18:00
Hallo SonyUser,
wenn du unter Putz verlegen willst, ein Tipp!
Bei meiner ersten Festverlegung, realisierte ich die Übergabestellen, mit Herdanschlußdosen (In meinem Fall Merten sehr flach,Achtung mehrere Typen im Programm), musst dich mal
umschauen.
Im Moment benutze ich aber Kopp, in der Serie Paris gibt es, günstige Lautsprecherterminals, man kann sie auch in Vierfachrahmen verbauen, fünffach wirst du wohl bestellen müssen.
Es gibt aber auch von jedem anderen Markenherstellern, rohe Blenden mit denen du so etwas bauen kannst (Wie die jetzt aber genau bezeichnet werden, müsste ich jetzt aber auch erst wieder raus suchen!).
Wenn du einen Vermieter hast musst du Ihn natürlich vorher fragen.

Gruß Uwe
SonyUser
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 06. Jun 2007, 09:37
Hallo Leute!

In 2 Wochen ist es soweit. Ich habe mich von meinen Quadrals getrennt. Da übermir 2 kleine Kinder Wohnen und unten eine fast 90 Jährige alte Dame. Hier habe ich es mir mit meinen Nachbarn bereits verscherzt muss nicht nochmal sein.

Ich bin auf 2 Lautsprecher der Kompacktklasse umgestiegen (Acron; wurde dann später zu Braun) bin damit mehr als zufrieden. Kommen auf 2 LS Ständer und fertig.

Die Kabel würden nicht unter dem Putz verlegt.

Ich kann in 3 Wochen mal Bilder posten wies aussieht....

Flow
Riemuwde
Stammgast
#13 erstellt: 06. Jun 2007, 22:22
Hallo SonyUser,
macht nichts gibt ja auch Kopfhörer, da kriegst du für schmales Geld echt Spitzenklasse!

Gruß Uwe
SonyUser
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 16. Jun 2007, 00:22
Leute, in einer woche ist Umzug.

Hab schonmal ein Foto meiner ,,TV" Wand gemacht stehen natürlich no nich alle geräte usw. aber alt schonmal nen ersten eindruck

[img=http://img507.imageshack.us/img507/5756/dsc00026nm4.jpg" target="_blank" class="" rel="nofollow">][url=http://imagesha...756/dsc00026nm4.jpg]

der Flow


[Beitrag von SonyUser am 16. Jun 2007, 00:23 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Wohnung einrichten
Misan am 15.03.2008  –  Letzte Antwort am 15.03.2008  –  7 Beiträge
Neue Wohnung, Boxen Aufstellung optimieren?
chhrille am 05.07.2012  –  Letzte Antwort am 08.07.2012  –  4 Beiträge
Heimkino richtig einrichten
Point_Loma am 29.04.2013  –  Letzte Antwort am 29.04.2013  –  3 Beiträge
Umzug in neue Wohnung, wie Raum einrichten? Mit Bild!
Yarrow am 03.07.2013  –  Letzte Antwort am 07.07.2013  –  5 Beiträge
Anlage im Wohnzimmer richtig einrichten
Oberfail am 04.01.2018  –  Letzte Antwort am 09.03.2018  –  9 Beiträge
neue Wohnung=>sch... Akustik
Karsten am 18.05.2005  –  Letzte Antwort am 28.05.2005  –  22 Beiträge
Neue Wohnung - neues Glück?
chaotiker am 03.11.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  10 Beiträge
Neue Wohnung neues Wohnzimmer
braino am 06.05.2013  –  Letzte Antwort am 07.06.2013  –  7 Beiträge
Neue Wohnung - CARMA 4
der_Nator am 29.01.2014  –  Letzte Antwort am 31.01.2014  –  14 Beiträge
neue wohnung raum tipps.
Horvath am 09.03.2014  –  Letzte Antwort am 12.03.2014  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedAmadiWatel
  • Gesamtzahl an Themen1.551.983
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.800

Hersteller in diesem Thread Widget schließen