HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.+A -A |
||||
Autor |
| |||
hellboy666
Inventar |
07:07
![]() |
#4228
erstellt: 24. Apr 2013, |||
[Beitrag von hellboy666 am 24. Apr 2013, 12:20 bearbeitet] |
||||
Jugel
Inventar |
15:26
![]() |
#4229
erstellt: 24. Apr 2013, |||
Obwohl ich im 5.1-Knaller-Thread heute schon wegen meiner Vorstellung der Avalon angemeckert worden bin, läuft jetzt ![]() Bryan Ferry: Boys And Girls, hybride MCh-SACD (hier - mal wieder - der Abbildung wegen auf die normale CD verlinkt), "ausverkauft" und daher leider sehr teuer Die ist klanglich aber auch musikalisch gut mit der o.g. Avalon zu vergleichen. (Also nix für Dich, arnaoutchot. ![]() Gruß Jugel |
||||
|
||||
arnaoutchot
Moderator |
15:40
![]() |
#4230
erstellt: 24. Apr 2013, |||
Gut, danke für den Hinweis. Hab ich auch nicht. ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
18:44
![]() |
#4231
erstellt: 24. Apr 2013, |||
Jetzt & hier - statt Fußball ![]() ![]() Love Me Tender - Barb Jungr Sings Elvis Presley, hybride MCh-SACD von 2006 Wie heißt es bei jpc: "Die großartige Sängerin interpretiert eine Auswahl der größten Hits von Elvis Presley wie Love letters, In the ghetto, Always on my mind oder Love me tender auf für sie typische Weise ganz neu und entführt den Hörer in eine Welt voll Liebe, Einsamkeit und Leidenschaft. " Gruß Jugel |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
21:30
![]() |
#4232
erstellt: 24. Apr 2013, |||
... auf der Suche nach einer weiteren Surroundperle für den ![]() ![]() Steely Dan Two Against Nature DVD-Audio Ein bis zwei Verneigungen ![]() ![]() Edit Rechtschraibunk currygiert [Beitrag von Rhabarberohr am 24. Apr 2013, 21:57 bearbeitet] |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
21:59
![]() |
#4233
erstellt: 24. Apr 2013, |||
Gern geschehen! ![]() ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
16:15
![]() |
#4234
erstellt: 25. Apr 2013, |||
Nachdem ich gestern wegen Barb Jungr den glorreichen Sieg des BVB versäumt habe, liegt heute ![]() John Mayer - Heavier Things, hybride MCh-SACD (hier auf die Dual-Disc verlinkt, weil ich es nicht anders hinkriege) für die mittlerweile auch mehr als der SACD-Normalpreis verlangt wird unter´m Laser. Der US-amerikanische Singer/Songwriter und Gitarrist ist irgendwo zwischen R&B, Rock, Pop und Blues anzusiedeln. Die Scheibe hat mE keine Chance für den 5.1-Knaller-Thread - weder musik- noch surroundmäßig. ![]() Gruß Jugel |
||||
Jugel
Inventar |
12:33
![]() |
#4235
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Angeregt durch ein überraschend preiswertes Angebot (aktuell 10 € bei jpc) aktuell zur "Prüfung" unter´m Laser: ![]() Mark Knopfler: Shangri-La hybride MCh-SACD Also, was gibt es zu prüfen? Die Mucke ist bekannt (Mark Knopfler eben, Dire-Straits-mäßig halt) und der Surround-Sound ist als sehr gediegen in Erinnerung. Nun, in der jpc-Beschreibung ist von Stereo die Rede und "meine" SACD ist mehrkanalig. Sehr merkwürdig. Laut SACD-Net, dem "Zentralorgan" für diese Tonträgerfamilie gibt es auch nur eine Version - und die ist MCh. Jedenfalls bin ich froh, dass ich die Scheibe schon habe. Wäre das nicht so, würde ich aber jederzeit das Restrisiko eingehen und im Zweifel bei einer 2.0-SACD landen. Auch wenn ich gut reden habe: Das Album ist mE so gut, dass es sich zur Not auch in 2.0 lohnt... Gruß Jugel EDIT: Typo [Beitrag von Jugel am 26. Apr 2013, 12:35 bearbeitet] |
||||
mamü
Inventar |
16:02
![]() |
#4236
erstellt: 29. Apr 2013, |||
Mal ne Frage Die Pete Townshend Scoop 3 und Another scoop DVD-Audio`s sind die in Mch? Wenn ja zu empfehlen? Ich habe nichts Konkretes gefunden. Vielleicht weiß von euch wer was. Danke ![]() |
||||
mamü
Inventar |
05:53
![]() |
#4237
erstellt: 30. Apr 2013, |||
Nachdem meine Vorstufe wieder da ist, seit langer Zeit mal wieder Mch. Aristocrats - Boing Well Do It Live! 2 CD + DVD Edition ![]() 5.1 Mix by Steven Wilson. Schon alleine das lässt Spannung aufkommen. Die Aristocrats sind Guthrie Govan (Gitarre), Bryan Beller (Bass) und Marco Minnemann (Schlagzeug). Alles Instrumental, kein Gesang. Die 3 Herren zeigen hier über knapp 2,5 Stunden ihr ganzes Können an den Instrumenten. Musikalisch liegt das Ganze im Bereich Blues- bis Progressive Rock mit Anleihen von Steve Vai, Joe Satriani, Gary Moore und Rage against the machine, dazu ein Hauch Fusion Jazz. Das Gezeigte ähnelt dabei einer Jamsession. Daher auch recht wenig Abwechslung auf der Bühne. Lustig, bei einer Bildeinstellung sieht man schwarze Schattenköpfe im unteren Bildrand. Da ich mit Beamer geschaut habe, dachte ich des Öfteren, ich würde mit meinem Schädel im Beamerlicht sitzen. ![]() Insgesamt gefällt mir die Show, auch wenn wenig im Gehörgang hängen bleibt, dennoch wird es nicht das letzte Mal gewesen sein, dass die Scheibe ihren Weg in den Player findet. Lässt sich gut und unangestrengt durchhören. Surroundtechnisch ist das Ganze recht gut und wenig daran auszusetzen. Klanglich vollmundig und basskräftig. Von hinten kommt zwar Einiges, wenn man seine Lauscher an die LS hält, aber wenig Effekte, daher gehen die Rears dann doch etwas im Geschehen unter. ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
06:17
![]() |
#4238
erstellt: 30. Apr 2013, |||
Mal eine Frage: Hat sich der - gottseidank überwundene - Entzug auch körperlich bemerkbar gemacht? ![]() Zu den Aristocrats-Live hatten wir "die Tage" erst eine interessante Diskussion über Konzert-DVDs/BDs und Surround im 5.1-Knaller-Thread. Liest sich jetzt hier ganz so, als wären Deine Erfahrungen identisch... Weiterhin viel Spaß mit Deiner funktionierenden Anlage, Gruß Jugel |
||||
mamü
Inventar |
06:52
![]() |
#4239
erstellt: 30. Apr 2013, |||
Ein leichtes Zittern, ansonsten hat es sich in Grenzen gehalten ;-) |
||||
outofsightdd
Inventar |
07:38
![]() |
#4240
erstellt: 30. Apr 2013, |||
Jugel
Inventar |
15:51
![]() |
#4241
erstellt: 30. Apr 2013, |||
Mit der bevorstehenden 1.-Mai-Extra-Zeit werde ich mich mal wieder in Ruhe und am Stück einer etwas umfangreicheren Geschichte widmen: ![]() Doors - Perception, Box mit sämtlichen sechs Studio-Alben der Band; jeweils mit einer CD und einer 5.1-DVD-Audio. Meiner Kenntnis nach ist das die einzige Mehrkanal-Ausgabe in der schier unüberschaubaren Vielzahl der Doors-Wiederveröffentlichungen. (Ob oben auf exakt diese Ausgabe verlinkt wird, vermag ich nicht zu sagen; die Box sieht zwar genau so aus, aber in der Amazon-Beschreibung ist nur von CDs die Rede... ![]() Gruß Jugel |
||||
toal1961
Inventar |
17:06
![]() |
#4242
erstellt: 30. Apr 2013, |||
@ outofsightdd : was hast du erwartet, das Stück sollte doch hinlänglich bekannt sein, aber wenn es nicht dein Ding ist...her damit ![]() Gruß Alf |
||||
Music_Fan
Inventar |
18:29
![]() |
#4243
erstellt: 30. Apr 2013, |||
@ Jugel: Da hast Du Dir ja was vorgenommen. ![]() Hier zur Zeit: ![]() Sting - Live in Berlin Edit: Falscher Thread, höre gerade nur die CD ![]() [Beitrag von Music_Fan am 30. Apr 2013, 18:31 bearbeitet] |
||||
outofsightdd
Inventar |
20:57
![]() |
#4244
erstellt: 30. Apr 2013, |||
Geht schon halbwegs zu hören. Die Instrumentenansagen (weiß gar nicht welches Stück) sind schrecklich albern, die Surroundeffekte dafür um so besser. Darf bleiben. Cool zum späten Abend: ![]() Grover Washington Jr. - Winelight (DVD-A 5.1 PCM 96/24) Sympathische Platte, Album startet automatisch in der 5.1 Advanced Resolution Spur. Im Gegensatz z.B. zur "Magnification" von Yes, da geht ohne TV oder Kenntnis der Menüs nichts. [Beitrag von outofsightdd am 01. Mai 2013, 10:02 bearbeitet] |
||||
arnaoutchot
Moderator |
03:10
![]() |
#4245
erstellt: 01. Mai 2013, |||
He he, die Ansagen von John Cleese (Monty Python) sind mehr als amüsant !!! Viel besser als die von Viv Stanshall auf dem Original. ![]() |
||||
toal1961
Inventar |
10:40
![]() |
#4246
erstellt: 01. Mai 2013, |||
sehe ich auch so ist doch einfach m mal eine nette Idee ![]() Gruß Alf und außerdem ist Tubular Bells doch einfach....genial?... ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
14:02
![]() |
#4247
erstellt: 01. Mai 2013, |||
Michael04
Inventar |
08:49
![]() |
#4248
erstellt: 02. Mai 2013, |||
Und dein Fazit? Lohnt sich 5.1? Ich habe bereits alle in einer Stereo-Ausgabe, frage mich gerade, ob ich mir die noch in Mehrkanal holen sollte. Gruß Michael |
||||
arnaoutchot
Moderator |
09:25
![]() |
#4249
erstellt: 02. Mai 2013, |||
Ich finde schon, dass sich das lohnt. "Riders in the Storm" in MCh ist schon alleine das Entrittsgeld wert. Nur absolute Dogmatiker werden an den Mehrkanal-Remixes keinen Spass haben ... ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
10:48
![]() |
#4250
erstellt: 02. Mai 2013, |||
Für mich lohnt sich das auf jeden Fall. Ich gestehe aber gerne ein, dass ich ein 5.1-Junkie bin und von Surround-Sound nicht gegnug bekommen kann. Vielleicht kann ich meine Einschätzung mit einem Hinweis auf den parallel laufenden 5.1-Knaller-Thread deutlich machen. Dort würde ich die Doors-MCh-Geschichten nicht unbedingt anführen - und wenn, dann nur mit einem von drei möglichen "Punkten" bewerten. Aber für Doors-Fans mit einer Affinität zu Mehrkanal (oder umgekehrt) ist diese Box schon eine Versuchung wert. Die Frage, die hier wieder mal mit Urgewalt gestellt werden muss, ist doch, was einem die Sache Wert ist - denn leider ist die Box wohl nicht mehr so einfach zu bekommen... Gruß Jugel |
||||
Michael04
Inventar |
11:38
![]() |
#4251
erstellt: 02. Mai 2013, |||
@Michael und Jugel Vielen Dank für Eure Einschätzung! Der Preis, für den die Box bei Amazon gelistet ist, wäre es mir schon Wert gewesen, habe aber gerade erst gesehen, dass sie dafür nicht mehr zu haben ist... Gruß Michael |
||||
arnaoutchot
Moderator |
12:04
![]() |
#4252
erstellt: 02. Mai 2013, |||
Vor allem hat man mit der "Perception"-Box dann Doors-technisch ausgesorgt. Die CDs enthalten ja den Original-Mix in sehr guter Qualität. Die DCC CDs sind zwar noch einen Tick besser, aber das sind Nuancen. ![]() Nicht daran zu denken, dass jpc die Perception-Box vor gar nicht mal allzu langer Zeit für EUR 39,90 verschleudert hat ... ![]() Tipp: Zwar auch nicht billig, aber wenigstens erhältlich: Die neuen APO-SACDs der Doors-Platten haben den Mehrkanal-Mix der DVD-Audios. Kann man einzeln kaufen, in den USA USD 30 pro Stück. [Beitrag von arnaoutchot am 02. Mai 2013, 12:25 bearbeitet] |
||||
outofsightdd
Inventar |
13:06
![]() |
#4253
erstellt: 02. Mai 2013, |||
Bei dem Preis konnte man nichts falsch machen. Denn selbst für die Remixe aller Doors-Alben in Stereo 96/24 (sogar auf der DVD-V-Sektion zugänglich) ist das nicht viel Geld gewesen. ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
13:44
![]() |
#4254
erstellt: 02. Mai 2013, |||
Selbst als "Sparbrötchen" bei Tonträgern muss ich den aktuellen Gebrauchtpreis, der lt. Amazon knapp unter 100 € liegt, noch als "günstig" bezeichnen. Das sind etwa 16-17 Taler für ein Album (CD+DVD). Das ist mE noch vertretbar; selbst die "preiswerten" Neuerscheinungen liegen da meistens drüber. Angeregt durch den 5.1-Knaller-Thread liegt jetzt bereit ![]() Sting - Sacred Love, hybride MCh-SACD, (wegen der Abbildung mal wieder auf die normale CD verlinkt...) Bei der Scheibe bekomme ich immer ein schlechtes Gewissen. Denn sie erinnert mich daran, dass ich mich schon längst der Raummoden-Problematik annehmen wollte... Jedenfalls reichen (bei meiner Anlage) hier die töfen Töne teilweise so weit runter, dass es anfängt unangenehm zu werden und ich in meiner Hilflosigkeit die Lautstärke zurückfahre. (Bitte zeigt mich jetzt nicht bei der HiFi-Polizei an ![]() Gruß Jugel [Beitrag von Jugel am 02. Mai 2013, 13:49 bearbeitet] |
||||
outofsightdd
Inventar |
13:55
![]() |
#4255
erstellt: 02. Mai 2013, |||
Jugel
Inventar |
13:38
![]() |
#4256
erstellt: 03. Mai 2013, |||
Heute mal wieder eine 5.1-Scheibe für die schon 2.0-Stereo als grenzwertig bezeichnet werden muss: ![]() Johnny Cash At Folsom Prison, nicht hybride MCh-SACD Ja, tatsächlich, das ist 5.1. Aber nötig wäre das für diese vorsintlutliche Aufnahme nicht wirklich gewesen... Musikalisch ist das Album jedoch zweifelsfrei ein großes Werk - zumindest für den Fan. Auch hier wieder: Out of stock und daher schweineteuer. Gruß Jugel |
||||
arnaoutchot
Moderator |
21:12
![]() |
#4257
erstellt: 03. Mai 2013, |||
Ja, ein Must Have, besonders die Complete Version, aber definitiv nicht als SACD. Die hab nicht mal ich als SACD ... ![]() |
||||
outofsightdd
Inventar |
12:06
![]() |
#4258
erstellt: 04. Mai 2013, |||
![]() Procupine Tree - Stupid Dream (CD+DVD-A, hier läuft von DVD-A 5.1 MLP) Muss man nix zu sagen, einer meiner liebsten Album-Eröffnungssongs von PT und ein anschließendes rundum gelungenes Werk. Surroundsound wie immer ne Wucht. Startet automatisch mit der 5.1-Spur, so dass der TV ausgeschaltet bleiben kann. Keine Ahnung, ob der Link stimmt, meine Platte stammt tatsächlich aus einem Offline-Geschäft. ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
16:51
![]() |
#4259
erstellt: 04. Mai 2013, |||
Rednaxela
Inventar |
22:23
![]() |
#4260
erstellt: 05. Mai 2013, |||
arnaoutchot
Moderator |
00:52
![]() |
#4261
erstellt: 06. Mai 2013, |||
Hä ? Das ist der Auftakt der zweiten Reinkarnation von KC und ich finde die Platte grandios, womit ich sicherlich nicht alleine dastehe. Schwach ist sicherlich was anderes. Der Mehrkanal macht die vertrackten Gitarrenlinien von Fripp und Belew erst richtig transparent. ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
18:00
![]() |
#4262
erstellt: 06. Mai 2013, |||
![]() The Wallflowers - Red Letter Days, hybride MCh-SACD (hier, der Abbildung wegen, auf die normale CD verlinkt; auch diese 5.1-Scheibe ist seit geraumer Zeit out of stock...) Mein - zugegeben wenig konstruktiver - Kommentar zu dem Album: Mucke und Surround-Sound soweit okay, trotzdem bleibt am ehesten hängen, dass hier Jacob Dylan, Bob Dylans Sohn, singt und die Gitarre spielt... Also, beileibe kein Must-Have, aber ganz nett zu haben und außerdem bringt´s Abwechslung in die MCh-Welt. ![]() Gruß Jugel |
||||
Rednaxela
Inventar |
21:02
![]() |
#4263
erstellt: 06. Mai 2013, |||
Dem will ich doch überhaupt nicht widersprechen ![]() ![]() ![]() Alexander |
||||
arnaoutchot
Moderator |
04:34
![]() |
#4264
erstellt: 07. Mai 2013, |||
Alexander, ich störte mich auch nicht an (D)einer persönlich geschmacklichen Ablehnung dieser Platte. Aber Du schriebst absolut "Leider eines der schwächeren Werke", was man mE nicht so stehenlassen kann. King Crimson hat sich 3x neu erfunden, und zwar mit dem Erstling "In the Court of the Crimson King", das zweite Mal mit "Discipline" und das dritte Mal mit "Thrak". Man kann diese Platten persönlich ablehnen, aber es sind Meilensteine in der Entwicklung der Band. Vielleicht hilft diese Einordnung beim zweiten Hördurchlauf. Achtung: "Thrak", falls noch nicht bekannt, ist eher scharfer Tobak. ![]() |
||||
mamü
Inventar |
05:10
![]() |
#4265
erstellt: 07. Mai 2013, |||
Gestern Abend Bob Dylan - Bringing It All Back Home Hybrid SACD ![]() Also inhaltlich keine Frage, eines der stärksten Dylan Werke. Hat mir sehr gut gefallen. Kein Durchhänger, dazu noch die Klassiker "Subterranean Homesick Blues " und "Mr. Tambourine Man". Das ist jetzt mein 4. Dylan Album, früher mochte ich ihn nicht, ich komme aber langsam auf den Geschmack. Als Mch Album empfinde ich es allerdings kaum. Das ein oder andere Stück, wo aus den Rears was zu vernehmen war, aber keine Aufwertung des Gehörten, ich wäre hier wohl auch mit einem reinen Stereo Album zufrieden. Insgesamt kommt der Sound etwas schlanker rüber, der Sub wird kaum angesprochen. Dennoch das Ganze aber in Anbetracht des Alters recht detailreich. David Gray - A New Day at Midnight DVD-Audio ![]() Singer Songwriter Pop mit teilweise melancholischer Stimmung. Das Album beginnt noch etwas verhalten, ohne nennenswerte Höhepunkte die im Gehörgang hängen bleiben, aber in Richtung 2. Hälfte steigert sich die Qualität der Musik bzw. des Songwritings. Kein "Überalbum", aber durchaus brauchbar. Vom Surroundsound habe ich nichts auszusetzen. Keine riesigen Klangexplosionen aber es wird jeder Lautsprecher inkl. Sub genutzt, so dass der Raum deutlich an Fülle gewinnt und auch das Eigentliche, die Musik durch den Surroundsound bereichert wird. Klar, detailreich, kräftig und nie nervig oder schrill, so sollte es sein. ![]() [Beitrag von mamü am 07. Mai 2013, 05:16 bearbeitet] |
||||
Jugel
Inventar |
14:57
![]() |
#4266
erstellt: 07. Mai 2013, |||
Das Ende meiner Surround-Schätze kommt allmählich in Sicht, die präsentierten Alben werden schwächer... ![]() Paul Weller - Studio 150, hybride MCh-SACD (mal wieder auf die normale CD verlinkt...) Das ist kein Surround-Leckerbissen - aber durchaus noch okay. Als Mehrkanaljunkie darf man ja wahrlich nicht besonders wählerisch sein. Da ist dann ähnlich wie bei der oben vorgestellten Dylan-Platte: Es ist ja nett, dass es das in Surround gibt, aber ein wirklicher Mehrwert ist das nicht... (Die Stimmen dazu im SACD-Net sprechen Bände: ![]() Gruß Jugel |
||||
arnaoutchot
Moderator |
15:03
![]() |
#4267
erstellt: 07. Mai 2013, |||
Deswegen haben wir ja jetzt den "Surround-Knaller" Thread, in dem Dir geholfen wird. Siehe meine letzten Vorstellungen gestern. ![]() Edit: Hier läuft gerade etwas selbst für meinen Geschmack eher ausgefallenes: Musik aus Korea. Soo Eun Kwak mit einer Aufnahme eines Gayageum (oder auch Kayagum) Ensembles. Es sind moderne Kompositionen, die sich aber stark an der klassischen Tradition für dieses koreanische Saiteninstrument orientieren, das einer europäischen Zither ähnelt. Die Saiten sind aus Seide und haben dadurch einen höchst delikaten Klang. Ich war vor drei Wochen in Korea und habe das im koreanischen Nationalmuseum kennengelernt. Das ganze ist als SACD veröffentlicht und in blitzsauberem Mehrkanal aufgenommen. Ich finde die Musik hervorragend, man kann meditativ darin versinken. Am einfachsten sind die SACDs von Akdang in den USA zu bekommen. ![]() [Beitrag von arnaoutchot am 07. Mai 2013, 16:16 bearbeitet] |
||||
mamü
Inventar |
04:59
![]() |
#4268
erstellt: 08. Mai 2013, |||
Camouflage - Live in Dresden CD + DVD ![]() Gehört/gesehen die DVD-Video in DTS 5.1 Ich gebrauche das Wort einfach mal. Geil. ![]() Der Sound ist durchweg als "Gut" zu betrachten, kein Surroundkracher mit vielen Effekten von hinten, aber es ist ein Live Konzert, insofern manchmal das Publikum und etwas Hall, den Raumeindruck verstärkend von hinten. Ansonsten druckvoll und klanglich eher in die wärmere Richtung. Ein Wenig mehr Frische oder Luftigkeit hätte der Sound vertragen können, aber dennoch Alles noch im "grünen Bereich". ![]() |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
09:26
![]() |
#4269
erstellt: 11. Mai 2013, |||
Jugel
Inventar |
07:23
![]() |
#4270
erstellt: 12. Mai 2013, |||
Als Fan der frühen Fleetwood Mac war diese einzige erhältliche Surround-Geschichte aus jenen frühen Jahren - mittlerweile ist das fast viereinhalb Dekaden her - ein Muss: ![]() Fleetwood Mac - Live at the BBC, DVD-Audio Das Album wird es nie in den "Surround-Knaller-Thread" schaffen, macht aber immer wieder Freude - zumindest wenn man die Kapelle mag und mit den "Eigenarten" der Live-at-the-BBC-Serie leben kann. Das ist die optimale musikalische Untermalung für diesen wetterschlappen Sonntag... Gruß Jugel |
||||
Puredirect
Inventar |
20:14
![]() |
#4271
erstellt: 12. Mai 2013, |||
Cool, das ist ja mal eine außergewöhnliche Empfehlung ![]() Hast Du eine Idee, ob es diese Aufnahme irgendwo auch als Download gibt für mein NAS. Gruß [Beitrag von Puredirect am 12. Mai 2013, 20:16 bearbeitet] |
||||
arnaoutchot
Moderator |
20:22
![]() |
#4272
erstellt: 12. Mai 2013, |||
Ja, hier, aber nur als MP3 und vermutlich nur mit US-Internet-Adresse. ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
17:01
![]() |
#4273
erstellt: 13. Mai 2013, |||
mamü
Inventar |
06:10
![]() |
#4274
erstellt: 14. Mai 2013, |||
Nosound - Afterthoughts (CD + DVD-A / DVD-V) ![]() Hypnotisierend, sphärisch, melancholisch, seltener rockig, aber mit einigen Noise Attacken und meiner Meinung nach noch mehr an Porcupine Tree erinnernd, wie "A Sense of Loss". Insgesamt aber beim ersten Durchlauf abwechslungsreicher und eingängiger wirkend. Ich tippe, es wächst mit jedem Hördurchgang, auf jeden Fall hat es mir persönlich schon mal in der 1. Rotation gefallen. Gehört hier die MLP DVD-A Mehrkanalspur. DTS habe ich außen vor gelassen. Als Surroundalbum sehr weiträumig und klar, dafür etwas schlanker, aber auch von der Instrumentierung mit nicht sehr viel Bassanteil, ab und zu meldet sich der Sub zu Wort. Einziger kleiner Schwachpunkt, in den lauten Passagen ist der Sound doch kurz davor zu "schrill" zu sein, gerade aber noch die Kurve gekratzt. Gesamt betrachtet durchaus empfehlenswert. ![]() |
||||
mamü
Inventar |
05:48
![]() |
#4275
erstellt: 15. Mai 2013, |||
Katatonia - Dead End Kings CD + DVD-A ![]() Gehört die MLP lossless 5.1 DVD-A Spur. Wahnsinn. Hier wird einem ein Sound um die Ohren gehauen. Es lassen sich parallelen zu Steven Wilson bzw. Porcupine Tree erkennen, auf diesem Album noch mehr wie auf "Great Cold Distance", da auf "Dead End Kings" Einiges mehr an ruhigen Parts zu finden ist, dennoch so manches Mal ein hartes Brett dazwischen. Ein massiv komplexes Werk, düster und hart, aber auch manchmal feinfühliger und weniger Metal als Prog. Der Surroundklang ist eine Wucht, man kann hier im wahrsten Sinne des Wortes sagen "um die Ohren gehauen". Alle LS werden in Anspruch genommen. So muss es sein. Bewundernswert, dass trotz der Komplexität der Sound nie schrill bzw. nervig wirkt. Bin Begeistert. Depeche Mode - Songs of Faith and Devotion CD+DVD ![]() Gehört die DTS Spur der DVD-V Musikalisch eingängiger, wie ich aus auswärtigen Berichten im Sinn hatte. Hatte mich mit dem Album vorher noch nie näher beschäftigt, da ich es für vernachlässigbar hielt, aber mir hat es durchaus gefallen, mit so einigen eingängigen Stücken. Gut Nicht immer "flirrt" der Sound um einen herum, wie man es erwarten könnte, empfinde den Mix aber als sehr ausgeglichen und angenehm. Gut. ![]() |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
15:22
![]() |
#4276
erstellt: 15. Mai 2013, |||
Jugel
Inventar |
15:35
![]() |
#4277
erstellt: 15. Mai 2013, |||
mamü
Inventar |
05:03
![]() |
#4278
erstellt: 16. Mai 2013, |||
Talking Heads - Naked Dual Disc ![]() Inhaltlich gefällig, aber da war jetzt nichts dabei, was mir wirklich im Sinn bleibt. Das heißt zwar nicht, dass es schlecht ist, dennoch plätschert es irgendwie eher vor sich hin, trotz tanzbarer Rythmen. Wenn ich mir noch vorstelle, dass ich es nicht in Surround hören würde, dann wäre es wohl langweilig. Denn der Surround Sound ist nicht daran Schuld. Der zeigt, wie bereits auf den vorangegangenen Scheiben der Talking Heads, dass ein gutes Surroundalbum den Begeisterungsfaktor deutlich steigern kann. Hier ist auf allen Kanälen was los, Rears und Sub stehen nicht untätig rum, dazu ein unangestrengtes, angenehmes und sauberes Klangbild. Hancock Island-The Music Of Herbie Hancock Hybrid SACD ![]() "Neben »Rock It« und »Watermelon Man« gehört »Cantaloupe Island« zu Herbie Hancocks wohl bekanntesten Stücken und gilt zu Recht heute als einer der Jazz-Standards. Logisch, dass diese Meilensteine nicht auf einem Album fehlen dürfen, das sich der Musik dieser Legende widmet. Lenny White (Schlagzeug), Buster Williams (Bass), George Colligan (Piano) und Steve Wilson (Sax) – allesamt selbt Jazzgrößen – schaffen es auf »Hancock Island« vortrefflich, den Stücken ihren eigenen Stempel aufzudrücken." Dem kann ich nur zustimmen. Schöne, teils funkyge Stücke, die die Füße Wippen lassen, aber auch einige ruhigere Nummern. Mir gefällt es. Der Klang selbst ist detailreich und sehr angenehm zu hören. Leider ist von "Multichannel" auf meinem Platz kaum was zu hören. Das Erheben vom Sitzplatz und Herumlaufen zu den Rears zeigt zwar, dass die Rears etwas wiedergeben und sicherlich leicht zum Raumeindruck beitragen, aber sehr schwach, die Front dominiert. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was hört Ihr gerade jetzt, in Deutsch PRW am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2014 – 11 Beiträge |
Welchen Web Sender hört ihr gerade? Beaufighter am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2021 – 250 Beiträge |
Hört Ihr was.... John_Bowers am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 12 Beiträge |
Was hört ihr so Ali103 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 3 Beiträge |
HipHop Remix: was hört ihr? *sire* am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 02.06.2014 – 2 Beiträge |
Was hört ihr für Musikrichtungen hybridTherapy am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 39 Beiträge |
WELCHE MUSIK HÖRT IHR???? matz_r am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 11 Beiträge |
Wat hört ihr? maildieb am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 31 Beiträge |
Welche Musik hört ihr? Kampfnudel am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 6 Beiträge |
Was hört ihr gerne auf Partys? Ace-dude am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.063