HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1... | |
|
Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.+A -A |
||||
Autor |
| |||
Atom11
Stammgast |
19:46
![]() |
#8706
erstellt: 26. Nov 2024, |||
Muss mal die beiden Riders on the Storm Versionen vergleichen. Bin aber wirklich ein echter Doors-Fan und bevorzuge sowieso die Originalalben. Zum durchwachsenem Surrounderlebnis: speziell von den beiden genialen Longplayern The end und When the Music's over habe ich mir mehr erwartet ![]() ![]() [Beitrag von Atom11 am 26. Nov 2024, 19:48 bearbeitet] |
||||
arnaoutchot
Moderator |
19:50
![]() |
#8707
erstellt: 26. Nov 2024, |||
Ja. tu das. ![]() Edit 1: @Long Tracks The End und Music Over: Das waren ja originär nur Vier-Spur-Aufnahmen, da kann man altersbedingt natürlich ohne der Sache Gewalt anzutun nur bedingt differenzierte MCh-Mixes herstellen. Edit 2: Digital ist diese ![]() ![]() [Beitrag von arnaoutchot am 26. Nov 2024, 19:57 bearbeitet] |
||||
|
||||
Hörstoff
Inventar |
19:57
![]() |
#8708
erstellt: 26. Nov 2024, |||
Daran zeigt sich, dass weniger mehr sein kann. Der Quadmix ist bereits super und authentisch. Wozu dann aufpimpen? ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
20:00
![]() |
#8709
erstellt: 26. Nov 2024, |||
Hast Du es mit den DVD-As oder SACDs adäquat verglichen ? |
||||
Hörstoff
Inventar |
20:08
![]() |
#8710
erstellt: 26. Nov 2024, |||
Nein. |
||||
arnaoutchot
Moderator |
20:09
![]() |
#8711
erstellt: 26. Nov 2024, |||
Na, dann kann man ja fundierte Aussagen treffen ![]() |
||||
Hörstoff
Inventar |
20:11
![]() |
#8712
erstellt: 26. Nov 2024, |||
Ich bin kein Doorsfan und werde jetzt nicht loslaufen, alle verfügbaren MCh-Einspielungen zu erwerben. Die Singles reichen mir bis dato. Kannst ja gern alles vergleichen. ![]() |
||||
Hörstoff
Inventar |
19:07
![]() |
#8713
erstellt: 28. Nov 2024, |||
Das The Yes Album finde ich ziemlich grandios. Gerade habe ich die Surround- (DTS-HD MA 5.1) und die Stereofassung (LPCM 2.0 192k) im Vergleich gehört und: nun ja, ich kann nicht sagen, welche ich besser finde. Die Stereofasssung ist in meinen Ohren "Pinnacle of Accuracy" und wirkt ebenfalls sehr räumlich. Die Surroundversion bietet zusätzlich ordentlich diskreten Schub von den Rears, wodurch sie sich noch einmal deutlich abhebt. Tolle Musik, beide Fassungen sind sehr gut. ![]() ![]() |
||||
Hörstoff
Inventar |
14:40
![]() |
#8714
erstellt: 01. Dez 2024, |||
goemichel
Stammgast |
18:21
![]() |
#8715
erstellt: 13. Dez 2024, |||
daliandme
Stammgast |
18:55
![]() |
#8716
erstellt: 13. Dez 2024, |||
Heute auch mal kurz rein gehört (Atmos) Gefällt!! |
||||
arnaoutchot
Moderator |
20:33
![]() |
#8717
erstellt: 13. Dez 2024, |||
Hier auch gerade Ersthörung von APP - Pyramid. Ich höre auch nur den dolby True HD Kern, der scheint mir etwas sehr zurückhaltend und mit wenig Körper. Der dts HD 5.1 Mix gefällt mir auf Anhieb etwas besser, der hat mehr Power. Aber gelungene Veröffentlichung ! 👍 |
||||
hifi-privat
Inventar |
11:43
![]() |
#8718
erstellt: 20. Dez 2024, |||
Hier läuft zum zweiten Mal der gestern eingetrudelte Neuerwerb: ![]() Tom Petty and The Heartbreakers: Long After Dark (Deluxe Edition) Sehr stimmige Surroundabmischung. Keine Vorführscheibe mit Effekthascherei, aber zumeist alle Kanäle gut genutzt (gehört die Atmos Spur in 4.1 Konfig - kurzer Quercheck zur 5.1 True HD Spur gab keinen nachvollziehbaren Unterschied). Toll: Auch der Inhalt der "Bonus CD" ist auf der blu-ray komplett in richtig gutem Surround enthalten. Und diese Bonusscheibe könnte man durchaus als eigenes Album hernehmen. Sehr lohnende Anschaffung ![]() Mit der Pyramid werde ich mich die Tage nochmal befassen, welche Spur mir da besser gefällt. Auf alle Fälle aber ebenfalls lohnenswert. [Beitrag von hifi-privat am 20. Dez 2024, 11:46 bearbeitet] |
||||
Hörstoff
Inventar |
21:44
![]() |
#8719
erstellt: 30. Dez 2024, |||
Der_Eld
Inventar |
22:27
![]() |
#8720
erstellt: 31. Dez 2024, |||
David Gilmore - Luck & Strange in Atmos (7.2.4) Das ganze plätschert in Ruhe vor sich hin und hat mich zum wegdösen animiert. Bis zum vierten Lied hat es mir durchaus gefallen, leider imsgesamt sehr beliebig. Die Bonus Lieder habe ich nicht mehr gehört. Der Sound selber nutzt zumindest die untere Ebene gut um die Instrumente zu verteilen im Raum. Ganz klar keine Empfehlung von mir. Rattle that lock gefällt mor wesentlich besser in Surround. |
||||
froes
Stammgast |
23:45
![]() |
#8721
erstellt: 02. Jan 2025, |||
Theo - The Game Of Ouroboros (2015) WEB-Download bei der Plattenfirma, als es sie noch gab ![]() Fahre damit gerade meinen Test für Surround über Bluetooth. Foobar2000 - Spatial Soundcard - Alternative A2DP Driver - Hifiman Deva Pro BT Headphones Die Bitrate über LDAC scheint aber zu reichen. Für beste Qualität müsste ich mal meine Hifiman Ananda BT heranziehen. |
||||
outofsightdd
Inventar |
18:45
![]() |
#8722
erstellt: 03. Jan 2025, |||
Von diesen dezenten Unterschieden abgesehen (und dankenswerterweise hat man die Wahl) habe ich hier nach eigenen Hörvergleichen keinen Grund zur Beschwerde. Man kann die Atmos-Spur durchaus auch als Dolby True HD hören. Was ich mich angesichts einiger in der Variante echt übel klingender Atmos-Spuren noch immer umtreibt, sind da teils diese Core-Outputs der Atmos-Spur wirklich "vergeigt" vom Mix oder ist diese Kompatibilität mit älteren Systemen nicht wirklich gut, also höre ich da einen funktionalen Fehler meiner Kette? Gerade läuft: ![]() Prince and NPG - Diamonds and Pearls (BD Atmos-Core als Dolby HD) Witzig, schwung- & druckvoll in 5.1 um mich herum. |
||||
hifi-privat
Inventar |
14:01
![]() |
#8723
erstellt: 04. Jan 2025, |||
mamü
Inventar |
20:27
![]() |
#8724
erstellt: 04. Jan 2025, |||
Pearl Jam - Vitalogy BD-A Atmos gehört als Downmix Nicht viel erwartet und nicht viel bekommen 🤣 Naja, auf jeden Fall sehr schwankend von Track zu Track. Vieles schlechter, aber auch Manches ganz gut. Track 1 sehr muffig und wirklich schlecht, danach wurde es teils besser. Track 6 Whipping dann wieder recht matschig. Insgesamt könnte mehr Bass da sein und auch die Gesangsstimme präsenter. Rears ganz gut. Durchaus anhörbar, aber weit weg von einer Top Surround Abmischung. Vergebe 5-8 für die Mehrkanalabmischung P.S. mal wieder ein gruseliges Digipack mit Sleeveeinschub. Ohne Speckfinger auf der Disc geht gar nicht und man muss Angst haben wegen des engen Einschubes die Pappe zu zerreißen. Schade. P.S.S. Geht das Hochladen von eigenen Bildern nicht mehr? Habs am Handy und am Lappi probiert, wie sonst immer. Klappt aber aktuell nicht mehr. ![]() [Beitrag von mamü am 04. Jan 2025, 20:37 bearbeitet] |
||||
Costanza
Stammgast |
20:49
![]() |
#8725
erstellt: 04. Jan 2025, |||
mamü
Inventar |
21:21
![]() |
#8726
erstellt: 04. Jan 2025, |||
The Alan Parsons Project - Pyramid BD-A Atmos Atmos Spur als Downmix Gegenüber der vorher gehörten Pearl Jam tut sich gleich zu Beginn ein riesiger Raum auf. Sehr schöne Verteilung auf die einzelnen LS. Einziger Kritikpunkt, etwas schwachbrüstig, unten rum könnte mehr Fundament sein. Vergebe 9,5 / 10 ![]() |
||||
daliandme
Stammgast |
11:00
![]() |
#8727
erstellt: 05. Jan 2025, |||
Würde ich komplett so unterschreiben. |
||||
pitscher
Stammgast |
10:31
![]() |
#8728
erstellt: 06. Jan 2025, |||
Ein Problem, welches in meinen Ohren die meisten Atmos-Mixe haben. Liegen fein im Raum, es mangelt jedoch an einem angenehmen Bass-Bett, es fehlt der Druck. Der 5.1 Mix des Albums hat das Fundament aber. |
||||
Harald.Ernstberger
Stammgast |
17:11
![]() |
#8729
erstellt: 10. Jan 2025, |||
So, nach längerer - technisch bedingter - Abstinenz kann ich auch endlich wieder Surroundsound geniessen. Zwar nur auf 4.0 heruntergemischt, aber das immerhin ein einem dafür gedachten/engerichteten Hörraum. Als es bei SDE zum Jahresende eine Sonderaktion mit einem Bundle aus den beiden WHAM! Alben und Paul Young "No Parlez" gab, habe ich - nachdem im vergangenen Jahr der Versand von GB aus auch mal etwas "problematisch" war - konnte ich dann doch nicht mehr widerstehen, habe noch die Trevor Horn "ECHOES ..." mit dazu geordert, und auch recht schnell - und ohne Zoll-Probleme - erhalten. Zunächst heute mal zu ![]() Gehört im 4.0 Downmix von (zunächst) 5.1 muss ich sagen, tolles Album, für meine Ohren gut in Surround aufbereitet, ohne zu hektischen/übertriebenen Effekten. Dynamik und Klang/EQ/Abmischung präsäntieren sich sauber, gut durchhörbar, und mit genügend Drive. Sehr schön ist auch, dass der Blu-Ray der original Album-Mix für Vinyl und auch der davon abweichende Mix für die damals ja noch frische CD in ihrer original-Dynamik (!) enthalten sind. Auch die mitgelieferten Instrumental-Versionen sind eine nette Dreingabe (lets sing-a-long ;-) ). Wer das Album noch nicht hat, aber mit der Musik etwas anfangen kann: Kaufempfehlung! |
||||
outofsightdd
Inventar |
18:53
![]() |
#8730
erstellt: 11. Jan 2025, |||
Heute ohne Bild, da SDE und hier keine Galerie: ![]() Elton John - Diamonds (BluRay SDE Surround Series Nr. 31, Dolby Atmos als Dolby True HD) Nochmal gut gegangen, druckvoller mit viel Rundumeffekten gespickter Mix vieler großer Hits. Zwar sind weder die wild gemischte Reihenfolge (einige neuere und langweilige Dinger, dahinter dann plötzlich Lucy in the sky... und Kiss the Bride) noch die Auswahl (Don't let the sun go down on me, wieso der nicht in Surround, war das Duett-Master-Band weg?) für mich 100%ig nachvollziehbar, aber es ist so viel gutes dabei, dass diese Platte sich gelohnt hat. [Beitrag von outofsightdd am 11. Jan 2025, 19:48 bearbeitet] |
||||
outofsightdd
Inventar |
14:26
![]() |
#8731
erstellt: 12. Jan 2025, |||
![]() George Michael - 25 / Twenty Five (DVD DolbyD 5.1) Geht doch, hier ist dieser Song in 5.1 drauf, aber aus der Frühzeit von Surround Remixes leider mit etwas Luft nach oben. Davon abgesehen für mich alles, was es von Wham braucht, nämlich alle erfolgreichen Musik-Videos bis hin zu den von George Michael solo. Wenn man bsp.-weise den ersten Auftritt einer westlichen Band in einem von Fahrrädern dominierten China sieht ("Freedom"), wird einem mal wieder bewusst, wie lange das alles schon her ist. |
||||
Atom11
Stammgast |
20:39
![]() |
#8732
erstellt: 14. Jan 2025, |||
Jetzt auch hier, bisher Atmos mit 5.1 Setup. Schöner, umhüllender Sound, kommt einiges von hinten, u.a. auch der Gesang bei Psycho Killer ![]() [Beitrag von Atom11 am 14. Jan 2025, 20:49 bearbeitet] |
||||
arnaoutchot
Moderator |
18:23
![]() |
#8733
erstellt: 15. Jan 2025, |||
Hier heute eingetroffen The Who - Who's Next - SDE Blu Ray dolby Atmos etc. 2025. Die Einzel-Blu-Ray war in der Vorbestellung schon ausverkauft, Details ![]() Habe dts HD und Atmos-Spur verglichen, auch hier ist der Atmos-Mix im dolby True HD Downmix etwas hallig und wenig druckvoll, der dts HD-Mix hat mehr Saft. Feine Platte ! |
||||
outofsightdd
Inventar |
14:13
![]() |
#8734
erstellt: 17. Jan 2025, |||
Sagte ich ja...
...dass sich die MultiCh-Abmischung von "Who's next" lohnt.
|
||||
maho69
Inventar |
08:47
![]() |
#8735
erstellt: 18. Jan 2025, |||
Gab es nicht 2023 schon einen Atmos-Mix von Steven Wilson? |
||||
outofsightdd
Inventar |
16:53
![]() |
#8736
erstellt: 18. Jan 2025, |||
Das ist selbiger, war aber bis dato nur in der großen Box erhältlich, auf die ich mich in meinen zitierten Beiträgen bezog. Es ist immer zu begrüßen, aber leider schwer vorauszusagen, welche Surround-Ausgaben aus Mega-Boxen auch nochmal einzeln kommen, leider. Bei mir heute noch relativ neues, verglichen mit vielem sonst gespielten, aber hey auch schon mehr als 10 Jahre... ![]() Beyonce - s/t (BD 5.1 MPCM 48/24) Eins der besseren Beispiele, modernen R&B, Elektronisches und Pop in Surround zu bringen. Das hat hier Druck in den Tiefen, Brillianz und Klarheit für ihre Stimme bis in die hohen Lagen und auch ganz guten Rundumsound, aber kein Raumecken-Effekt-Feuerwerk. Dass die ganze Platte unterbrechungslos von einem Video ins andere übergeht, erschlägt einen in der Bildflut erst einmal, macht aber schon was her und funktioniert mit dem simpel-cleanen Pop-up-Menu für die Songwahl auch gut. Gibt's eigentlich einen Trick, wo man bei ![]() |
||||
outofsightdd
Inventar |
16:56
![]() |
#8737
erstellt: 19. Jan 2025, |||
...und friedlich zum Sonntag: ![]() Birdsong at Morning - Signs and Wonders (BD 5.1 MPCM 96/24) Gibt's nach wie vor auf ![]() Schöner Songwriter-Pop, der mit Streichern, akustischen Gitarren und vielstimmigem Gesang den ganzen Raum verzaubert. Die Platte ist außerdem audio-visuell, also mit richtigen Musikvideos statt nur Standbildern. Mittendrin ein minimalistisches Cover von Supertramp's "Logical Song", bei dem nach einem "Braucht's das?" am Anfang in der zweiten Hälfte tolle Instrumentaslisten und der coole Mix in Surround zusammenfinden.
Passt ganz gut. [Beitrag von outofsightdd am 19. Jan 2025, 16:56 bearbeitet] |
||||
mamü
Inventar |
22:10
![]() |
#8738
erstellt: 24. Jan 2025, |||
Riverside Live ld DTS HD MA 5.1 ![]() ![]() Hmmm, nicht schlecht, aber irgendwie etwas eigenwillige Klangbühne, manchmal der Gesang zu präsent aus dem Center, teilweise leicht gepresstes Klangbild, wie gesagt, nicht schlecht, aber in letzter Zeit auch schon live ne Ecke besser gehört. Die Luftigkeit und Weiträumigkeit fehlt mir. Sorry, mag gerade nicht mehr wie 7,5/10 vergeben. ![]() |
||||
outofsightdd
Inventar |
12:40
![]() |
#8739
erstellt: 02. Feb 2025, |||
Hier läuft die 2005er Warner DVD-A: ![]() Auch kein Bass-Monster, da hat man sich wohl bei der Wiederauflage daran orientiert. Aber vom Rundumerlebnis für mich das beste Studioalbum von ihm in 5.1 vor II & IV. |
||||
Hörstoff
Inventar |
19:32
![]() |
#8740
erstellt: 04. Feb 2025, |||
Aber nicht uneingeschränkt. Immer noch etwas mittenbetont und tiefbassschwach. Ich vergebe 9/10 Punkte für den 5.1-Mix. ![]() |
||||
outofsightdd
Inventar |
13:48
![]() |
#8741
erstellt: 07. Feb 2025, |||
![]() Mark Reeder - Five Point One (CD+DVD 5.1 DolbyD) Remixe des britischen Produzenten, bekannte Künstler und weniger bekannte bunt gemischt, musikalisch mit 80er Synth Pop ganz gut gefasst. Wo vorhanden, wurden die Songs mit den Musikvideos kombiniert, was dem Scheibchen auch Schauwerte verpasst. Der DolbyD-Ton hat auch ordentlich Tiefgang, der Raumklang bietet vielleicht nicht die höchste Form glitzernder Rundumeffekte, aber einiges an Hörwerten. |
||||
Der_Eld
Inventar |
07:03
![]() |
#8742
erstellt: 09. Feb 2025, |||
The Alan Parsons Project - Pyramid Das Album stand unter der Woche in meinem Müller, ich konnte nicht wiederstehen. Gestern habe ich die Muse gefunden kurz reinzuhören bei Hyper-Gamma-Space für einen ersten Eindruck. Interessantes Stück und es klingt in jedem Tonformat toll (DTS HD MA 5.1, PCM 5.1 [13,8Mbit Datenrate], Atmos). Atmos öffnet den Raum dabei am weitesten. Zumindest bei dem Lied werden alle sechs Höhen-LS unterstützt ![]() |
||||
Rascas
Inventar |
18:17
![]() |
#8743
erstellt: 13. Feb 2025, |||
Die Mark Reeder hat mir einiges an Nerven gekostet... Das fing schon bei den CDs an: das sind schwarze Scheiben. Da klingelte es bei mir schon: ich hatte vor zig Jahren mal beschreibbare CDs in schwarz. Sah mega-cool aus. Funktionierte aber nicht. Zumindest nicht bei mir. Ähnliches mit diesen CDs: mein BluRay-Laufwerk hat das zwar als CD erkannt, aber das Rippen hat fast den ganzen Tag gedauert! Pro CD! Die anschließende Kontrolle von CD 1 hat ergeben, dass alles richtig duschgerippt wurde. Immerhin! Bei CXD 2 waren die letzten 2 Lieder abgeschnitten. Also diese einzeln gerippt und siehe da: Lied 11 klappte auf Anhieb. Lied 12 wehrte sich sich. Erst im vierten Versuch klappte es dann aber, als wäre nichts gewesen. DVD ähnlich, obwohl diese konventionell silber ist: erst im x-ten Versuch wurde die DVD überhaupt erkannt. Die Versuche ein backup und/oder image zu machen scheiterten allerdings. Die Musik ließ sich dann immerhin sowohl in 2- als auch Mehrkanal rippen. Lediglich 4 Video-Dateien mit Mehrkanal-Inhalt bin ich nicht heran gekommen. Nach 3 Tagen (!) hatte ich aber auch genug. Vorteil dieser Arie: ich habe so ziemlich jedes Lied mehrfach durchgehört und grundsätzlich gefallen mir die Mixe gut. Einige stechen positiv hervor: Die Toten Hosen - Disco finde ich (als alter Düsseldorfer sowieso) in den Mixen richtig gut und wenn Pet Shop Boys bei einem Lied beteiligt sind, ist Qualität vorprogrammiert. Eigentlich schräg, dass es eine DVD mit 5.1 dabei gibt, aber für unser Hobby natürlich interessant. Insgesamt kann ich das inhaltlich durchaus empfehlen, aber Vorsicht: man muss sich mehr damit beschäftigen als es einem Lieb sein kann und ich musste echt kämpfen um es vollständig zu bekommen. Ich war kurz davor, das zurück zu schicken... |
||||
outofsightdd
Inventar |
15:26
![]() |
#8744
erstellt: 15. Feb 2025, |||
Ja, bei der DVD ist das Authoring einfach kompletter Müll. Jeder Song ist als einzelner Titel mit 2 Kapiteln (Musikvideo und Abspann) drauf, das ist dann auch schwer als Gesamtprogramm sinnvoll zu extrahieren. Zudem zickt die DVD selber bei mir auf zwei Playern (Tonaussetzer in einzelnen Songs), läuft immerhin auf meinem Oppo. Die Grundidee mit den Musikvideos finde ich aber sehr gut, verstehe einer die technische Umsetzung. Bei den CDs hätte ich ja nur den CD-TEXT in nervigen GROSSBUCHSTABEN zu bemängeln, weil die auf meinen CD-Playern immerhin sofort laufen. Schwarze CD-R hatte ich Mitte der 2000er die originalen Hi-Space, die waren toll und laufen alle bis heute makellos. Die CDs in der Mark Reeder dagegen sind auch bei mir zu manchen BD/DVD-Laufwerken inkompatibel, total kurios. Jetzt läuft: ![]() Carly Simon - No Secrets (BD Quadio 4.0 DTS HD 192/24, Elektra 1972/Rhino 2024) Die 192kHz Abtastrate konvertiert mein Oppo im Handshake mit meinem Yamaha auf 96kHz runter, davon abgesehen ist die Quadio-Spur ein Traum, räumlich fantastisch, mit einem ausgewogenen Sound aus Klarheit und zeitgenössischer Wärme. Die Platte ist für Tonvarianten-Enntdecker ein wahrer Schatz, denn neben Quadio und Atmos gibt's auch noch eine Spur in 5.1 DTS HD MA 96/24, die eine komplett andere Wirkung mit dem Center entfaltet und für Hörer ohne Atmos-Ausrüstung wie mich das deutlich bessere Backup als die Dolby-HD-Abspielung der Atmos-Spur ist. Vielleicht bin ich gerade musikalisch zu empfänglich für Carlys Songs, aber heute bekommt es von mir die Höchstwertung. Leider hat Rhino in der Quadio-Reihe wie in der Artikel-Ansicht zu sehen die Super Jewel Cases aus SACD-Zeiten nun eingestellt und eine BD-Audio-Hülle mit größerem Platzbedarf draus gemacht. Im Kontrast dazu steht der minimale Einleger, der aber zumindest die Song-Texte mitbringt.
|
||||
Harald.Ernstberger
Stammgast |
17:09
![]() |
#8745
erstellt: 15. Feb 2025, |||
Hallo, ich denke das mit der Hülle ist dem Umstand geschuldet, dass es sich hier um eine Blu-Ray mit Atmos-Spur handelt. So weit ich mich entsinne, waren diese immer schon in diesen Hüllen, und nur die reinen Quad/Stereo-Releases kommen in den SACD Hüllen ("Quadio-Serie"). Bei aller Vielfalt an Möglichkeiten auf der Carly Simon Blu-Ray, ... finde ich eigentlich den Quad-Mix am besten. Mag daran liegen, dass ich nur in 4.0 abhören kann (oder auf 2.0 runtergemischt), und er daher am besten abschneidet. |
||||
outofsightdd
Inventar |
17:37
![]() |
#8746
erstellt: 15. Feb 2025, |||
Mag sein, aber da ich eh schon sehr viele SACDs, BDs, DVD-As, CD+DVD-Packages usw. in CD-Hüllenhöhe in Regalen stehen habe, wäre mir lieber solche Atmos-Ausgaben ohne viel extra Plunder würden da auch mit reinpassen. Die Einlagen in diesen BDs haben ja hier auch wirklich keinen Mehrwert, weder größere Bilder, noch mehr Textseiten, nichts. Nur Kunststoff als Platzverschwendung, aber egal. Zustimmung zur Carly Simon, bisher ist auch in meinem 5.1-Setup die 4.0-Spur mein Favorit. Heute lief außerdem aus der Sendung: ![]() Chicago - IX (Chicago's Greatest Hits) (BD Quadio 4.0 DTS HD 192/24 Rhino 1975/2024) Hier gibt's ebenfalls einen sehr guten Rundum-Sound in 4.0, neben der DVD-A "Chicago - II" und der SACD "Chicago - V" bekomme ich hier vor allem "Beginnings" am Schluss in einem tollen Klang, der allein schon die Platte wert ist, 8min lang. Die Song-Dopplungen mit den anderen zwei Platten werden durch die unterschiedlichen Tonformate ausgeglichen, dass ich genug Abwechslung zu hören bekomme. Das Debüt hatte ich als DVD leider verpasst:
Die Atmos-Spur der "IX" ist dagegen bei mir (wieder mal) totaler Murks, weil die Effekte von den Rears komplett entfernt (und vermutlich auf die Decken-LS gelegt) sind. [Beitrag von outofsightdd am 15. Feb 2025, 19:27 bearbeitet] |
||||
Harald.Ernstberger
Stammgast |
11:09
![]() |
#8747
erstellt: 16. Feb 2025, |||
Hallo, ja, das mit dem "richtigen" runtermischen von Atmos (also mit Objekten/Deckenlautsprechern) bereitet mir auch etwas Kopfzerbrechen. Die 7.1 Spuren sollten ja eigentlich diese Objekte als "Downmix" enthalten, aber so richtig sicher bin ich mir da auch nicht (wirklich). Ich habe mir mal den "Dolby Reference Player" auf meinem Testrechner installiert, um zu sehen, wie dieser sich bei Atmos-Material verhält, wenn als Ausgabe z.B. 5.1 eingestellt ist. Mittels einiger Test-Tracks (eigentlich Videos) werde ich mal sehen, was da wie "runtergemischt" wird. Hat hier jemand mal ein Beispiel, in dem Objekte - am besten "bewegt" - im Raum positioniert sind (also iknkl. der nutzung der Deckenlautsprecher)? Yello Point? Dann würde ich mir das mal anshen, und schauen, wie / oder ob diese Objekte dann "runtergemischt/integriert" werden. Danke + Grüsse, Harald |
||||
outofsightdd
Inventar |
13:00
![]() |
#8748
erstellt: 16. Feb 2025, |||
Das wird sicher interessant, weiteres krasses Beispiel:
So, nämlich jetzt auch bei mir aus Neugier die Rhino-BD... ![]() Seal - I / s/t (BD 5.1 DTS HD MA 96/24) Wenn man bei "The Beginning" ab 2:30 diese elektronischen Effekte genau hinhört, schnippen die in 5.1 um einen drumherum. Schaltet man auf Dolby Atmos in einem 5.1-Setup um, schwirren die Effekte nur noch vorn (und auf nicht vorhandenen Deckenlautsprechern), hinten wäre auch kein Unterschied zu hören, wenn ich meine Rears aus den Anschlüssen herausziehe. Was ist da eigentlich in dem für alte Geräte als 7.1 Dolby True HD ausgebenen Signal auf den Kanälen 6 & 7 der Back Surrounds drauf, auch nichts? Nicht das dann Surround und Back Surround vertauscht sind? Davon abgesehen ist das in DTS wie die frühere DVD-A ein gut aufgelöster sehr räumlicher Mix, dem aber wie mein Vorredner @froes schon schrieb in einer modernen Variante etwas mehr Druck untenrum gutgetan hätte, ohne aufgedickt zu klingen. Wenn man zum Beipsiel den Pegel des Intros von "Crazy" in den Mitten wahrnimmt mit dem charakteristischen Keyboard-Sound erwartet man dann auch irgendwie einen Basskick wenn der Song einsetzt, aber es kommt zu zaghaft (auch im perkussiven Zwischenstück bei ~2:45), um Disco/Club-Stimmung aufkommen zu lassen. |
||||
Harald.Ernstberger
Stammgast |
17:54
![]() |
#8749
erstellt: 16. Feb 2025, |||
Hallöchen, die Seal Blu-Ray habe ich (noch) nicht. Zur Überprüfung könnte ich u.a. folgende Alben ansehen: ABC - The Lexicon of Love Boris Blank - Resonance Alan Parsons Project - Pyramid Alphaville - Forever Young Peter Gabriel - I/O Trevor Horn - Echoes ... xPropaganda - The Heart Is Strange Yello - Point ... Die Liste ist noch nicht vollständig, da ich gerade dabei bin noch weitere Blu-Rays zu rippen. Jetzt bräuchte ich von jemanden, der auch Höhenlautsprecher installiert hat (idealerweise 7.1.4) ein paar Tipps, welche Stellen sich zur Überprüfung eignen, den (dann 5.1) Downmix darauf zu überprüfen, ob - und wie - diese Sounds "runtergemischt" werden. P.S.: Gerne auch per PM, oder in einem anderen Thread, damit wir hier nicht zu viel OT reinbringen ... [Beitrag von Harald.Ernstberger am 16. Feb 2025, 17:55 bearbeitet] |
||||
Der_Eld
Inventar |
05:25
![]() |
#8750
erstellt: 17. Feb 2025, |||
Zu Boris Blank, Yello, Alan parsons Project und Alphaville kann ich was beitragen, bis heute Abend. Installiert ahbe ich .6, auf .4 runter stellen geht. |
||||
Harald.Ernstberger
Stammgast |
09:43
![]() |
#8751
erstellt: 17. Feb 2025, |||
Hallo, von .6 auf .4 umstellen brauchst Du gar nicht. Wichtig / gut wäre es halt, einen track zu haben, in dem Atmos recht "exemplarisch" genutzt wurde, um so eine Referenz für das umrechnen auf 5.1 zu haben. Ich habe gestern noch ein 7.1.4 Testvideo in den Dolby Reference Player geladen, und die Ausgabe auf 5.1 eingestellt. Ergebnis war, dass die Side- und Back-Surroundkanäle auf die beiden Rears, und die Höhenkanäle auf die jeweiligen "darunterliegenden" Lautsprecher geroutet wurden. Aber es handelte sich hier um statische Signale (Rauschen), keine Ahnung, wie sich das eben bei bewegten Objekten verhält. Vielen Dank für die Mithilfe! ![]() |
||||
Hörstoff
Inventar |
20:38
![]() |
#8752
erstellt: 18. Feb 2025, |||
Von SACD gehört, also natürlich nicht mit solchem Klimbim wie Deckenlautsprechern o. ä. ![]() ![]() Spaß beiseite, das gibt der Tonträger gar nicht her (und meine Anlage auch nicht). Dafür eine fulminante, vielfältige, gefühlvolle Orgel- und Schlagwerkperformance in 4.1/1. Und, auch auf der Disc und nicht zu verachten, eine 3D-Binaural-Stereo-Version (in Stereo-DSD) für Kopfhörer. Erfahrungsgemäß ist das Surrounderlebnis in diesen Kopfformaten allerdings suboptimal - und hier fehlt noch dazu die wichtige Subwoofer- und Raummitwirkung. Für die SACD-5.1-Einspielung von Jörg Endebrock (Orgel), Susanne Rohn (Orgel) und Konrad Graf (Perkussion) vergebe ich in beiden Kategorien (Klang und Kunst) 10/10 Punkte. Gut geeignet für Silvester oder ernstere Feierlichkeiten. ![]() ![]() [Beitrag von Hörstoff am 18. Feb 2025, 20:43 bearbeitet] |
||||
mamü
Inventar |
21:46
![]() |
#8753
erstellt: 19. Feb 2025, |||
Ich zitiere mich mal selber. Gerade läuft.... Echt, wenn man die letzten Marillion Surround Alben, ob Deluxe oder die Neuveröffentlichungen, hiermit vergleicht, da sind Welten dazwischen. Klar war bei Brave Steven am Werk, aber dennoch so krass und letztendlich enttäuschend, dass es nicht so weiter gehen könnte. ![]() |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
16:30
![]() |
#8754
erstellt: 21. Feb 2025, |||
Der_Eld
Inventar |
04:13
![]() |
#8755
erstellt: Heute, |||
@Harald.Ernstberger / Musik & Atmos-Objekte Gestern kam ich zum reinhören... ...Alphaville - Forever young ist ein schlechtes Beispiel. Such hier im Thread um den Release-Zeitraum rum die Beiträge. ...Boris Blank - Resonance habe ich exemplarisch Track 2 (Resonance) gewählt wegen der Laufzeit und da ich die erste Hälfe besser kenne als die Zweite. Auf den oberen LS liegt eher wenig und erst ab der zweiten Hälfte des Tracks was. das ist dann Klavier und etwas Ambiente-Sound. gehört habe ich den Track in 2.0 (nativ), 7.1 (Atmos-Downmix) und Atmos (7.2.6). Bereits Stereo bietet bei ir ein holografisches Klangbild, der Downmix öffnet dann den Raum und der Klang landet auf den LS wo er bereits mit Stereo im Raum platziert ist. Und Atmos öffnet zusätzlich weiter nach oben. ...Alan Parsons Project - Pyramid kenne ich nur in der letzten (Blu-Ray Audio) Auflage. Da ging mir irgendwie die Geduld verloren mich einzuhören und dann zu vergleichen. ...Yello - Point ist ähnlich wie Resonance gelagert, ist schließlich zu 50% Boris Blank. Ambra / Lichtmond und Kraftwerk sind Referenzen betreffs immersivem Sounddesign. |
||||
Harald.Ernstberger
Stammgast |
13:12
![]() |
#8756
erstellt: Heute, |||
@Der_Eld: Danke! Ich werde mir nächsrte Woche mal intensiver einige Tracks vornehmen, um zu sehen, ob beim Downmix (auf 7.1 oder 5.1) was fehlt, oder ob die Kombination aus "Dolby Reference Player" und "MMH Atmos helper 8" da einen guten Job machen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was hört Ihr gerade jetzt, in Deutsch PRW am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2014 – 11 Beiträge |
Welchen Web Sender hört ihr gerade? Beaufighter am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2021 – 250 Beiträge |
Hört Ihr was.... John_Bowers am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 12 Beiträge |
Was hört ihr so Ali103 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 3 Beiträge |
HipHop Remix: was hört ihr? *sire* am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 02.06.2014 – 2 Beiträge |
Was hört ihr für Musikrichtungen hybridTherapy am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 39 Beiträge |
WELCHE MUSIK HÖRT IHR???? matz_r am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 11 Beiträge |
Wat hört ihr? maildieb am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 31 Beiträge |
Welche Musik hört ihr? Kampfnudel am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 6 Beiträge |
Was hört ihr gerne auf Partys? Ace-dude am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjnanon251050
- Gesamtzahl an Themen1.558.585
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.826