HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.+A -A |
||||
Autor |
| |||
vstverstaerker
Moderator |
#4077 erstellt: 20. Feb 2013, 17:57 | |||
Wenn ich mich richtig erinnere, ist das aber kein 5.1 (sondern 4.0) - leider. Das nur als Hinweis für die Mitleser. Ja, gefunden: http://www.hifi-foru...katatonia&postID=0#0 Dead End Kings scheint es so nicht mal mehr bei Nuclear Blast (ist deren Label) oder EMP zu geben. Die DVD-A ist wirklich gut und das Album auch Also wenn du die halbwegs günstig rankriegen kannst - nur zu! Eine tolle Band [Beitrag von vstverstaerker am 20. Feb 2013, 17:59 bearbeitet] |
||||
Jomox
Stammgast |
#4078 erstellt: 20. Feb 2013, 18:58 | |||
Bei amazon UK gibt es die SE noch |
||||
|
||||
mamü
Inventar |
#4079 erstellt: 20. Feb 2013, 19:53 | |||
Steht aber groß vorne auf dem Cover 5.1 drauf und ich bin der Meinung, dass ich sowohl Center als auch Sub vernommen habe. |
||||
Burkie
Inventar |
#4080 erstellt: 22. Feb 2013, 12:28 | |||
Love von den Beatles. Schon irgendwie ganz nett, aber es ist doch noch ziemlich konservativ gemischt. Ich hatte mir erhofft, sie hätten viel stärker aus den verschiedenen Songs neue Mixe gebastelt. Ausserdem ist der Surroundmix noch recht konservativ und vorsichtig. Alles, was im Blickpunkt steht, Gesang, Gitarrensoli oder Saxofonausklänge, kommen stets von vorne. Ich hätte mir gewünscht, wenn auch mal von hinten oder von der Seite die wichtigen Dinge kämen. Grüße |
||||
vstverstaerker
Moderator |
#4081 erstellt: 22. Feb 2013, 17:31 | |||
Marc, hast du dir den verlinkten Thread komplett angeschaut? Da gibt es Bestätigungen anderer User. Vielleicht eine andere Auflage... Hör bitte bei Gelegenheit nochmal genau hin und berichte. Das genau ist ja auch das Problem, es steht auf dem Cover drauf |
||||
outofsightdd
Inventar |
#4082 erstellt: 22. Feb 2013, 17:59 | |||
Puredirect
Inventar |
#4083 erstellt: 22. Feb 2013, 19:20 | |||
Burkie
Inventar |
#4084 erstellt: 22. Feb 2013, 19:26 | |||
Hallo, wie klingt denn das in Surround? Da ist doch bloß Bob Dylan selber und seine Gitarre. Ist das überhaupt auf mehreren Spuren aufgenommen worden? Ich kenn bloß die Vinyl-Platte, aber die klingt, als hätte Bob Dylan das alles live mit seiner Gitarre aufgenommen. Wie macht man daraus Surround? Grüße |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
#4085 erstellt: 22. Feb 2013, 20:54 | |||
Der Raum klingt auch! |
||||
outofsightdd
Inventar |
#4086 erstellt: 22. Feb 2013, 22:44 | |||
Klingen tut es gut, ist aber ein dezentes Rundumstereo ohne vordergründige Effekte. Wenn es mich mal nervt, habe ich mit Umschaltung auf Stereo immer noch eine sehr gut klingende Platte vom größten Songschreiber aller Zeiten , die es bei mir noch nicht gab. "Just one condition And you go to sleep right now That you don't touch my daughter And in the morning, milk the cow" in diesem Sinne... Apropos alte Säcke: Hat jemand George Harrison "Live in Japan" (mit Clapton, 5.1 SACD) und kann darüber was gutes sagen? [Beitrag von outofsightdd am 22. Feb 2013, 22:55 bearbeitet] |
||||
Burkie
Inventar |
#4087 erstellt: 23. Feb 2013, 09:05 | |||
Alles klar. Heißt dass, sie haben sozusagen einen Rundumhall hinzu gemischt? Wo wir aber gerade nach dem Surround-Klang verschiedenen DTS-CDs oder Musik-DVDs sprechen... Kann jemand was zum Klang folgender Scheiben sagen? DVD-Audio, Peter Frampton Comes Alive dts-CD, Sting Nothing Like the Sun dts-CD Moody Blues Day of Future Passed DVD-Audio, Fleetwood Mac Rumours Ist da der Surround-Sound durch simplen Upmix der Stereo-Masters entstanden, oder durch Neuabmischung von den Mehrspur-Bändern? Grüße [Beitrag von Burkie am 23. Feb 2013, 09:08 bearbeitet] |
||||
ABMickey
Ist häufiger hier |
#4088 erstellt: 23. Feb 2013, 09:37 | |||
kwb-handy
Stammgast |
#4089 erstellt: 23. Feb 2013, 11:27 | |||
ABMickey
Ist häufiger hier |
#4090 erstellt: 23. Feb 2013, 12:17 | |||
outofsightdd
Inventar |
#4091 erstellt: 24. Feb 2013, 17:19 | |||
Wie der 5.1-Mix entstanden ist, ist mir relativ egal. Das Ergebnis zählt, da sind 2 meiner Meinung nach wirklich gelungene Ergebnisse dabei: Sting - Nothing like the sun (DTS-CD) Vervielfachte Stimmen umschmeicheln, Instrumente werden über alle Kanäle verteilt, auch sparsamere Songs wie "Fragile" erzeugen eine feine Raumklangkulisse. Die Studioalben von Sting zählen für mich zum besten, was man in 5.1 bekommen kann. Diese DTS-CD, wie auch "Ten Summoners Tales" (DTS-CD) oder "Brand New Day" (bei mir DTS-CD, früher auch als SACD und DVD-A verkauft) sind wirklich toll. "Sacred Love" (bei mir 2 mal als DVD-A oder SACD vorhanden) fällt etwas ab, da sehe ich die Schuld an der weniger einfallsreichen Musik. Der Surroundmix ist aber auch da sehr gut. Fleetwood Mac - Rumours (DVD-A MLP 5.1 96/24) Altersbedingt hat der eine oder andere Song etwas gelitten, aber bei gelungeneren Nummern geht auch dank der guten Surroundmischung herrlich die Post ab. "Don't Stop" oder "The Chain", singen dann alle zusammen, umgibt einen die ganze Gruppe, spielen Percussions, Gitarren & Keyboards auch mal im hinteren Bereich. Das ist originell, ohne zu nerven und hat bei mir auch einen der besseren Plätze der Sammlung. The Moody Blues habe ich ewig nicht gehört... |
||||
toal1961
Inventar |
#4092 erstellt: 25. Feb 2013, 18:51 | |||
outofsightdd
Inventar |
#4093 erstellt: 28. Feb 2013, 21:08 | |||
arnaoutchot
Moderator |
#4094 erstellt: 01. Mrz 2013, 00:40 | |||
Mit denen hab ich auch schon geliebäugelt. Kannst Du was zum Klang sagen (Mehrkanal) ? |
||||
outofsightdd
Inventar |
#4095 erstellt: 01. Mrz 2013, 10:48 | |||
Unauffällig, um es mal so zu sagen. Die "Ball" fand ich vom ersten Reinhören im Klang etwas besser, weil da auch hinten ein paar Instrumente liefen und die Musik etwas interessanter war. "Don't tell the Band" hat auf den Rears, so weit ich die ersten 3 Songs gehört habe, nur etwas Halleffekt. Mehr als die ersten paar Songs beider Platten gab die Zeit gestern nicht her. Vielleicht passiert auf das ganze Album gesehen noch was, eine Offenbarung in Surround würde ich aber nicht erwarten. Musikalisch erinnert es an Van Zant oder neueres von Lynyrd Skynyrd. |
||||
arnaoutchot
Moderator |
#4096 erstellt: 01. Mrz 2013, 14:22 | |||
Das sehe ich auch so, musikalisch ist es nichts umwerfend Neues. Deswegen hab ich auch bei den DVD-As nie zugegriffen. Naja, mal sehen ... |
||||
ABMickey
Ist häufiger hier |
#4097 erstellt: 02. Mrz 2013, 12:51 | |||
outofsightdd
Inventar |
#4098 erstellt: 03. Mrz 2013, 17:04 | |||
Storm Corrosion (BD 5.1, auf dem PC in MPCM 96/24 mangels HD-Audio-Decoder meiner billigen PowerDVD-OEM ) Im Surroundsound habe ich heute feststellen dürfen, dass dies eine meiner besten Neuerwerbungen der letzten Monate ist. Auch musikalisch so schwelgerisch und orchestral aufgebrezelt voll mein Ding. |
||||
drSeehas
Inventar |
#4099 erstellt: 03. Mrz 2013, 18:26 | |||
+1 positiv obwohl ich musikalisch was anderes (mehr Richtung Opeth) erwartet hatte. |
||||
mamü
Inventar |
#4100 erstellt: 05. Mrz 2013, 07:40 | |||
Steven Wilson - The Raven That Refused to Sing [CD+DVD, Limited Edition] Gehört auf der DVD-V Die DTS 96/24 Spur. Das war echt der Hammer. Ich hätte nicht erwartet, dass das Album wirklich so gut geworden ist. Waren seine beiden Vorgängeralben noch etwas brüchig und zu gewollt kopflastig, wirkt bei "The raven...." Alles wie aus einem Guss. Steven verzichtet fast gänzlich auf plötzlich einbrechende Noise Attacken und konzentriert sich mehr auf das Epische, Fließende, mit leichten Jazzeinflüssen. Es mir noch nie so stark aufgefallen, wie besonders in den ersten beiden Tracks, die Ähnlichkeit oder mögen es auch Zitate sein, zu den frühen Genesis bzw. King Crimson. Warum auch nicht? Ich habe kein Problem damit, solange das Ganze so gut umgesetzt wird. Gekrönt wird das Album dann zum Abschluss durch den Gänsehaut auslösenden Titeltrack. Wunderschön und berührend der Song, trotz einfacher Songstrukturen, schade dass das Video dazu nicht auf der DVD als Bonus mit drauf ist. Von mir aus kann Steven mit dieser Qualität so weitermachen und ich bin auch beim nächsten Album voller Vorfreude wieder mit dabei. Surroundtechnisch wie immer eine Bank. Die Songs gewinnen durch den Rundumklang noch mal an Substanz. Jeder Lautsprecher wird angesprochen, es gibt keine Lücken im Klangbild, der Sound ist wie die Musik wie aus einem Guss. Ich möchte die Mehrkanalversion nicht missen. Einfach nur perfekt. Ich vergebe die volle Punktzahl. Danach noch Genesis - Live DVD-V DTS Genesis Klassiker, in Anbetracht des Alters hervorragender Surroundqualität. Es grummelt ganz tief in der Magengegend, klar, dynamisch und weiträumig. Spass machende Surroundaufnahme. Super. |
||||
mamü
Inventar |
#4101 erstellt: 06. Mrz 2013, 08:00 | |||
gestern Abend Plaid&Bob Jaroc - Greedy Baby CD+DVD Die Definition zur Musikrichtung ist nicht einfach. Techno ist es nicht, zudem auch nicht wirklich tanzbar, also eher Ambient bis elektronischer Experimentalmusik, auf der DVD hinterlegt mit kleinen, eher langweiligen Filmchen. So auch musikalisch. Nicht Alles ist spannend, ja Track 1 mit Telefongepiepse und Ansagetext ist sogar eher nervig. Danach geht es dann doch etwas abwechslungsreicher zu Werke. Dennoch auch im weiteren Verlauf experimentell und wenig eingängig. Ich wollte nicht so richtig warm werden mit dem Soundkosmos. Klang- und surroundtechnisch ist die Musik sehr gut und brauchbar umgesetzt worden, mit ordentlichen Effekten auf den Rears und insgesamt weiträumiger und druckvoller Musik.Da habe ich nichts weiter zu meckern. P.S. Vorsicht- ich habe eine RC1 Version erwischt, keine Ahnung, ob es noch eine andere Version des Albums gibt. Auf jeden Fall streikt der Player und man muss hier über Umwege an das Material kommen, was ich hier nicht weiter erläutern möchte ;-) Danach David Johansen - David Johansen and the Harry [Hybrid SACD] Frontman der New York Dolls hier nicht mit Punk sondern mit erdigem Country Blues. Seine Gesangsstimme erinnert mich etwas an Willy DeVille. Musikalisch und von der Darbietung her gefällt mir das Album sehr gut. Könnte ich mehr von haben. Was mich dann allerdings ärgert, dass sowas als Multichannel bezeichnet wird. Das Wenige, was man aus den Rears vernehmen kann, muss man noch überprüfen, indem man seine Lauscher direkt an einen Rear LS hält. Auf dem Sitzplatz höre ich gar nichts. Also warum dann nicht gleich NUR Stereo? Weil so empfinde ich es als Vortäuschung falscher Tatsachen. Ansonsten ist der frontlastige Sound ganz gut und stressfrei zu hören. [Beitrag von mamü am 06. Mrz 2013, 08:03 bearbeitet] |
||||
hifi-privat
Inventar |
#4102 erstellt: 06. Mrz 2013, 08:56 | |||
Moin! Gestern abend zum ersten mal: Kann mich der Einschätzung von mamü nur anschließen. Insb. im ersten Track sind weite Passagen, die sich so auch in alten Genesis Alben hätten finden können. Aber Herr Wilson hat zum Glück genug eigene Ideen, als dass es wie ein Plagiat wirken würde. Surroundtechnisch wie immer erste Sahne. Klanglich ist mir der Hochtonbereich allerdings ein wenig zu dominant, aber das mag Geschmacksache sein. Meckern auf hohem Niveau ;). Gehört wurde die DTS-HD MA Spur, muss mal noch die PCM Multichannel Spur testen. |
||||
mamü
Inventar |
#4103 erstellt: 13. Mrz 2013, 08:06 | |||
gestern Abend Peder af Ugglas - BeyondHybrid SACD Recht abwechslungsreiches instrumentales Bluesalbum, eher "slow" als "fast", teilweise mit einem Hauch von Jazz. Insgesamt sehr entspannt, für den Genuss am Abend. Mir gefällts. Opus3 zeigt hier, dass sie doch Mch. Alben produzieren können. Oftmals steht Mch. drauf, es ist aber nur durchs Legen der Lauscher auf die Rears zu erahnen. OK, das Album vom Peder ist kein Effektfeuerwerk, der Raumeindruck bzw, die Raumfülle wird jedoch durch das Mch. Format deutlich erweitert und wertet das Gehörte noch einmal ein Stückchen auf. Einzig der Sub kommt mir ein Wenig zu fett rüber. Ich mag es gerne kräftiger, aber hier ist es dann noch manchmal zu viel des Guten. Insgesamt ein empfehlenswertes Mch.Album Danach im 3. Durchlauf bei mir noch mal Steven Wilson - The Raven That Refused to Sing [CD+DVD, Limited Edition] Gehört auf der DVD-V Die DTS 96/24 Spur. Inhaltlich hat es bei mir auch nach dem 3. Durchlauf nicht an Qualität verloren. Alles wie aus einem Guss. Auch wenn er auf seinem neuen Album häufiger seine Vorbilder zitiert, es ist hochwertig umgesetzt und keinesfalls nur ein Abklatsch. Gekrönt wird das Album dann zum Abschluss durch den Gänsehautsong "The raven....". Einfach nur wunderschön und berührend. Surroundtechnisch die volle Punktzahl. |
||||
hellboy666
Inventar |
#4104 erstellt: 13. Mrz 2013, 16:37 | |||
ABMickey
Ist häufiger hier |
#4105 erstellt: 14. Mrz 2013, 08:06 | |||
hellboy666
Inventar |
#4106 erstellt: 14. Mrz 2013, 08:25 | |||
ABMickey
Ist häufiger hier |
#4107 erstellt: 14. Mrz 2013, 13:01 | |||
[quote="hellboy666 (Beitrag #4106)"]Ist das Dein Original-Cover der Dredg? Meine SACD ist mehrheitlich in weiß gehalten. sorry wurde mir bei der Amazonsuche so angegeben ...meine sieht auch so wie deine aus mal ne Frage hat jemand die Wallflowers SACD "Red Letter Day" ...kann die jemand empfehlen?...steht gerade günstig im Amazon |
||||
vstverstaerker
Moderator |
#4108 erstellt: 15. Mrz 2013, 17:15 | |||
Hier jetzt auch, lag eh zu lange im Regal und ich hatte bisher nur die CD gehört. Nun... Der Sound ist wirklich ganz toll. Wenn schon in 5.1 veröffentlichen, dann aber richtig, hat sich da wohl jemand gedacht. Auch die technische Umsetzung überzeugt. Es gibt wenigstens etwas bewegte Bilder und kein ewiges Standbild zur Musik. [ Im Gegensatz: Das wird wohl noch ewig das große Plus einer SACD bleiben. In den Player legen und Musik hören, ohne weiteren Firlefanz, Tonformate auswählen, ständig den TV brauchen usw. ] Musikalisch... Naja in Stereo war ich schon nicht sehr angetan. Ich hatte mir einfach mehr von den Namen erwartet. Vor allem etwas mehr Rock! Hier mal mehr E-Gitarre und da mal mehr Druck. Natürlich ist die Musik trotzdem irgendwo gut. Aber die Stunden, in denen ich etwas so ruhiges brauche, sind doch sehr selten. Das war jetzt für mich nicht grad ein geglückter Einstieg (!) in die Welt von Steven Wilson. Von Akerfeldt bin ich eh anderes gewohnt... |
||||
hellboy666
Inventar |
#4109 erstellt: 16. Mrz 2013, 21:56 | |||
Wie jetzt? Einstieg in die Welt von Steven Wilson? Als Mehrkanalfan hast Du da einiges verpasst. Falls Du z.B. an die "In Absentia" irgendwie kommen kannst, Pflichtkauf!! Du kommst ja auch eher aus der etwas härteren Ecke, da wäre die "Deadwing" und "Fear of a blank planet" ein besserer Einstieg gewesen als "Storm corrosion". Herr Akerfeld war bei dem Projekt eher handzarm . |
||||
vstverstaerker
Moderator |
#4110 erstellt: 17. Mrz 2013, 08:55 | |||
Ja, ich weiß, da inzwischen einiges hoch gehandelt wird, macht mich das auch nicht unbedingt schärfer. Und damals hat es mich nicht so sehr interessiert, da irgendwie so ein Hype gemacht wurde. Sowas kann ich gar nicht ab. Ich hab hier auch schon seit einem Jahr den Film Avatar und ihn mir immernoch nicht angesehen, weil ich im Vorfeld davon quasi nur noch genervt war. So ähnlich ist es mit PT. Wenn einem in jedem Thread ständig die Cover entgegen springen, dann ist das bei mir kontraproduktiv Obwohl es natürlich auch für Qualität stehen kann^^ Aber vielleicht irgendwann mal... |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
#4111 erstellt: 17. Mrz 2013, 15:37 | |||
Rhabarberohr
Inventar |
#4112 erstellt: 17. Mrz 2013, 19:12 | |||
[Beitrag von Rhabarberohr am 17. Mrz 2013, 19:13 bearbeitet] |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
#4113 erstellt: 18. Mrz 2013, 10:37 | |||
mamü
Inventar |
#4114 erstellt: 18. Mrz 2013, 11:28 | |||
Buhuuuuuuu , ich musste jetzt auch noch die LP retour schicken, weil jpc keinen Ersatz für die beiliegende und bei mir defekte DVD bekommen hat. |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
#4115 erstellt: 18. Mrz 2013, 18:29 | |||
mamü
Inventar |
#4116 erstellt: 19. Mrz 2013, 13:36 | |||
Dream Theater - Systematic Chaos( CD+DVD in DD 5.1) Was soll ich inhaltlich dazu sagen ...., nun ja man erkennt weiterhin eindeutig, dass es sich um Dream Theater handelt. Wieder alles dabei, was sie so stark macht, wie ihre unglaubliche Spielfreude und Spielfertigkeit. Mit dieser Veröffentlichung wieder eine Schippe Härte dazu, ansonsten sehr abwechslungsreich. Von dem 5.1 Mix habe ich nicht allzuviel erwartet, aber er ist durchaus brauchbar. Das Klangbild ist kräftig, trotz "Wall of sound" nie nervig oder matschig sondern Instrumente sind auch einzeln heraushörbar. Von den Rears ist kein Effektfeuerwerk zu vernehmen, aber doch mehr als bloßer Hall. Diese werden ganz gut in das Klangbild mit eingebunden. Außerdem hat der Sub ordentlich zu tun. Insgesamt nicht DAS Surroundalbum, aber wieder zu gut, um ein Reinfall zu sein. und No-man - Love and Endings( CD+DVD) Ich erwähne dieses Album hier nur, weil ich selber in der Erwartung war, dass ein Surround Mix darauf ist. Hatte aber im Vorfeld nichts dazu gefunden, nur dass Steven Wilson für den Sound verantwortlich war. Leider wurde ich hier mal von Herrn Wilson enttäuscht. Es ist auf der DVD nur die Stereospur zu finden, die für mein Empfinden keine Werbung für Wilson macht. Dazu wirkt sie mir zu drucklos und flach. Sicherlich nicht wirklich schlecht, wenn man aber sonst Wilsons Beteiligungen betrachtet, dann doch hier weit unter Wert. Schade. Musikalisch Live dargeboten etwas spannender wie die Studioalben, dennoch wurde ich beim Schauen das Gefühl nicht los, dass die Herrschaften auf der Bühne nicht wirklich dabei waren und sich eher langweilten. Das verhaltene Klatschen des Publikums mag das bezeugen. [Beitrag von mamü am 20. Mrz 2013, 07:52 bearbeitet] |
||||
mamü
Inventar |
#4117 erstellt: 20. Mrz 2013, 07:51 | |||
Gestern bei mir diesmal die Version mit Regionalcode für Europa, die RC1 Version habe ich auch noch zu Hause liegen, ein Anhören der Tracks klappt aber bei der nur über Umwege, da ich die aber so gut fand, habe ich sie mir noch mal mit richtigem RC im Original abspielbar besorgt. Good Charlotte - Chronicles of Life & Death Dual Disc Eingängiger, fetter Punkrock, mit Mehrkanalsound in 5.1. Nicht nur der Hall wird von den Rears wiedergeben, sie werden merklich ins Geschehen mit eingebunden. Ein insgesamt kraftvoller Sound auf breiter Bühne, den ich selten bei einer solchen Art von Musik gehört habe. Top. |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
#4118 erstellt: 20. Mrz 2013, 15:35 | |||
Rhabarberohr
Inventar |
#4119 erstellt: 20. Mrz 2013, 15:42 | |||
arnaoutchot
Moderator |
#4120 erstellt: 20. Mrz 2013, 16:33 | |||
Ich hab die SACD auch. Komischerweise ist das eine der sehr wenigen Mehrkanalplatten, wo ich den Zweikanalmix der Original-CD von der natürlichen Räumlichkeit fast besser finde als die Mehrkanalabmischung. Ich kann es nicht erklären, aber es ist so. |
||||
spiegelwelten
Ist häufiger hier |
#4121 erstellt: 21. Mrz 2013, 13:50 | |||
Wer Gentle Giant bereits kennt, dem muss ich musikalisch sicher nichts zu sagen, aber auch wer GG nicht kennt und auch nur ein klein wenig mit Progressive, Progressive Rock, Art Rock (oder wie man die Schubladen nennen mag) am Hut hat, sollte sich diese CD/DVD unbedingt anhören: Keine Ahnung, wie viele hundertmal ich die "Free Hand" als eine meiner absoluten All-Time-Favourites erst als LP und dann später in verschiedenen CD-Pressungen schon gehört habe, was klar für die Qualität und Zeitlosigkeit dieser stilprägenden Band spricht. Nach all den Jahren und dem Gefühl, wirklich jeden einzelnen Ton zu kennen, ist es natürlich eine doppelte Freude, mit der Quad Mix CD/DVD noch mal ein völlig neues Hörerlebnis geschenkt zu bekommen. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, doch noch mal so viel Neues zu entdecken und dermassen "mittendrin" in der Musik zu sein. Die CD/DVD enthält auf der Audio-DVD ein 96kHz/24bit Stereo Master vom original Analog Master und je einen Quad Mix (4.1-Mix) in 48kHz/24bit Dolby Digital und in DTS 96/24. Alle Mixes auf der DVD klingen deutlich besser, transparenter und detaillierter als die (durchaus gute) CD - aber den Vogel schiesst meinem Empfinden nach der DTS-Mix ab. Es ist anfangs etwas ungewohnt, komplett von der Musik umgeben zu sein und nicht nur von vorne zu hören, aber nach kurzer Eingewöhnung wird man mit einer enormen Vielfalt und Räumlichkeit der Musik belohnt, die ich so bisher noch nicht erleben konnte. Eines DER klassischen und typischen GG-Stücke und Vorbild für viele danach kommende Bands, ist das mehrstimmige "On Reflection". Hier ist man nun komplett von allen Stimmen (und später den entsprechenden Instrumenten dazu) umgeben - wunderbar. Aber auch was den Gesamtsound, die Dynamik etc. angeht: So gut hat GG noch nie geklungen. Nur mal als Beispiel sei das das einsetzende Gitarrensolo bei "His Last Voyage" (ab etwa 3:50) genannt: Genau so muss eine Les Paul klingen... Gänsehaut! Wie eingangs schon geschrieben: Für jeden, der Gentle Giant mag, ein absolutes Must-Have, für alle anderen, die dieser Musik-Richtung nicht völlig abgeneigt sind, eine klare Kaufempfehlung. Man muss Gentle Giant als "Neuling" etwas Zeit geben, wird dann aber mit einer unglaublichen Vielfalt und Musikalität belohnt. Die "Free Hand" ist (soweit das überhaupt möglich ist) die "eingängigste" Gentle Giant CD, die ich zum Einstieg empfehlen kann - und bei dem fantastischen Sound dieser Ausgabe ganz besonders. Kleine Ergänzung für GG-Freaks: Die "Interview" ist auch in dieser Form und Qualität als Quad-Mix zu haben. Ich hoffe sehr, dass auch noch andere Gentle Giant CD's in dieser Art aufgearbeitet und veröffentlicht werden... |
||||
arnaoutchot
Moderator |
#4122 erstellt: 21. Mrz 2013, 14:03 | |||
Da kann ich nur vorbehaltlos zustimmen. Die "Interview" finde ich leider bereits deutlich schwächer. Natürlich würde ich mir noch die ersten Platten in Mehrkanal wünschen, aber ich befürchte, das wird nichts werden. |
||||
spiegelwelten
Ist häufiger hier |
#4123 erstellt: 22. Mrz 2013, 10:22 | |||
|
||||
Jugel
Inventar |
#4124 erstellt: 22. Mrz 2013, 10:34 | |||
Ja, die Free Hand ist eine schöne Surround-Scheibe. Und da habe ich gleich eine Frage: Kann jemand was zu der In'terview (CD + DVD-Audio) sagen? Kommt da die MCh-Abmischung ähnlich gut? Gruß und Dank Jugel |
||||
drSeehas
Inventar |
#4125 erstellt: 22. Mrz 2013, 11:23 | |||
Ich finde: ja. |
||||
arnaoutchot
Moderator |
#4126 erstellt: 22. Mrz 2013, 11:58 | |||
Technisch sicherlich nicht schlechter, ich finde "Interview" nur inhaltlich deutlich unter den Vorgängeralben. Das war der Anfang vom Ende ... |
||||
spiegelwelten
Ist häufiger hier |
#4127 erstellt: 22. Mrz 2013, 15:14 | |||
Jep, da kann ich meinen beiden Vorrednern absolut zustimmen... Soundtechnisch ist die "Interview" auf dem gleichen Niveau, wobei es wohl eher an den Songs liegen mag, dass sie nicht ganz so eindrucksvoll wie die "Free Hand" rüberkommt. Rein musikalisch hat sich GG da ja leider schon ein wenig in Richtung kommerziellerer Sounds bewegt, was sich ja später auf der "Missing Piece" und der leider echt grottigen "Giant for a Day" fortgesetzt hat... *seufz*... Ich halte es ja leider auch für unwahrscheinlich, aber die Veröffentlichung von früheren Alben, besonders "In a Glass House" oder "The Power and the Glory" in vergleichbar guter Soundqualität wär toll. Klasse wäre natürlich auch die phantastische Live-CD "Playing the Fool", die nach der "Interview" erschien, die man jedem geneigten GG-Interessenten wärmstens empfehlen kann. Ein leider wohl komplett unerfüllbarer Wunschtraum wäre eine gute Live-Quad-Aufnahme von den Konzerten der 76'er oder 77'er Tour. Als wäre es gestern gewesen, kann ich mich heute noch daran erinnern, wie Ray Shulman während des Konzerts eine unglaubliches Violinen-Solo begann. Ich war bestimmt nicht der einzige, dann komplett die Kinnlade runtergeklappt ist, als uns der Sound dann plötzlich mit diversen abgefahrenen Echo-Effekten dank der rückwärtig in der Halle angebrachten zusätzlichen Lautsprecher komplett "umkreist" hat... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was hört Ihr gerade jetzt, in Deutsch PRW am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2014 – 11 Beiträge |
Welchen Web Sender hört ihr gerade? Beaufighter am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2021 – 250 Beiträge |
Hört Ihr was.... John_Bowers am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 12 Beiträge |
Was hört ihr so Ali103 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 3 Beiträge |
HipHop Remix: was hört ihr? *sire* am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 02.06.2014 – 2 Beiträge |
Was hört ihr für Musikrichtungen hybridTherapy am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 39 Beiträge |
WELCHE MUSIK HÖRT IHR???? matz_r am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 11 Beiträge |
Wat hört ihr? maildieb am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 31 Beiträge |
Welche Musik hört ihr? Kampfnudel am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 6 Beiträge |
Was hört ihr gerne auf Partys? Ace-dude am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.538