Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 Letzte

Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.

+A -A
Autor
Beitrag
Harald.Ernstberger
Stammgast
#8756 erstellt: 25. Feb 2025, 15:12
@Der_Eld:

Danke!
Ich werde mir nächsrte Woche mal intensiver einige Tracks vornehmen, um zu sehen, ob beim Downmix (auf 7.1 oder 5.1) was fehlt,
oder ob die Kombination aus "Dolby Reference Player" und "MMH Atmos helper 8" da einen guten Job machen.
pogopogo
Inventar
#8757 erstellt: 28. Feb 2025, 21:27
Sollte in keiner Sammlung fehlen:
jpc.de
Sauber abgemischt und mein passiver Sub bekommt auch etwas zu tun

Kommt schon sehr nahe an meine Klangreferenz heran:

3D - Der Katalog


[Beitrag von pogopogo am 28. Feb 2025, 22:43 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#8758 erstellt: 01. Mrz 2025, 13:35
Die Yello - Touch BluRay ist jetzt auch bei mir eingetroffen. Ich kenne die Band schon seit den späten Siebzigern, das ist jetzt der erste Tonträger, den ich mir in meinem Leben von Yello gekauft habe . Ich kann normalerweise nicht viel mit deren Sounds anfangen, teilweise auch wieder hier, grob gesprochen finde ich fast alle Tracks mit Gesang scheusslich . Die Beiträge von Till Brönner (tp) und Dorothee Oberlinger (fl) sind allerdings wirklich atmosphärisch. Und klanglich ist der Atmos-Mix mit einem riesigen Raumgefühl wirklich fein !

Anspieltipp: Das letzte Stück Takla Makan, das hat eine wüstenartige räumliche Weite ...


[Beitrag von arnaoutchot am 01. Mrz 2025, 14:03 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#8759 erstellt: 01. Mrz 2025, 17:23
Rascas
Inventar
#8760 erstellt: 03. Mrz 2025, 11:02
Die Cello musste ich natürlich auch haben und ich finde, dass die grundsätzlich Referenz-würdig klingt.

Aber ausgerechnet bei meinem bisherigen Lieblingslied des Albums Till Tomorrow funktioniert das für mich nicht: Ich fand die Phrasierung (ist das der richtige Begriff?) von Till Brönner bei dem Lied immer schon fragwürdig. Man hört Nebengeräusche (beim Auto würde ich von Falschluft sprechen). Bei der CD habe ich das immer als Teil der Performance empfunden. Jetzt auf der BlueRay vermiest es mir den Genuss an dem Lied. Geht nur mir das so?

Ich habe auch schon geschaut, ob es an meiner Konstellation liegt. Bei 2-Kanal fällt es mir auf, aber da ist es noch nicht so negativ störend. Bei Mehrkanal ist es bei mir störend. Der Rest des Albums dagegen empfinde ich als erste Sahne...
froes
Stammgast
#8761 erstellt: 03. Mrz 2025, 14:13

Rascas (Beitrag #8760) schrieb:

Aber ausgerechnet bei meinem bisherigen Lieblingslied des Albums Till Tomorrow funktioniert das für mich nicht: Ich fand die Phrasierung (ist das der richtige Begriff?) von Till Brönner bei dem Lied immer schon fragwürdig. Man hört Nebengeräusche (beim Auto würde ich von Falschluft sprechen). Bei der CD habe ich das immer als Teil der Performance empfunden. Jetzt auf der BlueRay vermiest es mir den Genuss an dem Lied. Geht nur mir das so?

Da ging es mir bei der DVD genauso. Inzwischen denke ich, dass die "rauschende Trompete" stilistisch so gewollt ist, ansonsten hätte man auch eine "gestopfte" Trompete (mit Schalldampfer) nehmen können.
pogopogo
Inventar
#8762 erstellt: 03. Mrz 2025, 19:34
Die Abmischung von Till Tomorrow finde ich auf der Blu-ray nicht so dolle, egal ob Stereo oder Mehrkanal.
Bei der Stereoversion über Qobuz geht es richtig ab
arnaoutchot
Moderator
#8763 erstellt: 03. Mrz 2025, 20:51
Ich habe die Blu Ray von Yello heute nochmals laufen lassen. Das Stück Till Tomorrow finde ich eigentlich sehr gut (in Atmos). Ziel war offensichtlich die, akustischen Anblasgeräusche von Brönners Trompete überlebensgross mit der Elektronik von Yello zu verbinden. Das ist gelungen.
Harald.Ernstberger
Stammgast
#8764 erstellt: 06. Mrz 2025, 17:06
Ich habe die "Touch Yello - 15th anniversary Edition" heute auch bekommen, und - zu meiner Überraschung - ist da folgendes enthalten:

- 2.0 Remix
- 5.1 Remix
- 7.1 / Atmos Remix
- 2.0 Binaural Remix

alles in 48kHz/24Bit Auflösung.

Der Stereo Remix - und auch der Binaural-Remix - haben höhere DR Werte als die original-Version von 2009, die Surround-Versionen sowieso.
Sehr schön, dass hier nicht per (zu starker) Kompression versucht wurde, Eindruck zu machen.

Das wird wohl eine längere Hörsession heute Abend

Das löst natürlich auch Vorfreude auf evtl. zukünftig noch erscheinende Alben aus dem Back-Katalog aus, die wohl in Arbeit sind ... :
LINK
pogopogo
Inventar
#8765 erstellt: 06. Mrz 2025, 19:30
Im Zulauf

jpc.de
Der_Eld
Inventar
#8766 erstellt: 06. Mrz 2025, 22:40
Auf die Kraftwerk bin ich gespannt. Der Atmos-Mix soll überarbeitet sein gegenüber 3D - Der Katalog.
Harald.Ernstberger
Stammgast
#8767 erstellt: 06. Mrz 2025, 23:02
Der Atmos Mix der neuen "Autobahn" Blu-Ray hat nichts mit "3D - Der Katalog" zu tun.

Ersteres ist eine neue Abmischung des Originals von 1974, und das andere eine Abmischung eines "Live-Konzerts" ...:
LINK
Der_Eld
Inventar
#8768 erstellt: 07. Mrz 2025, 07:41
Danke für die Klarstellung.
Rascas
Inventar
#8769 erstellt: 07. Mrz 2025, 16:40
3D - Der Katalog orientiert sich am Live-Programm von Kraftwerk.

Die Original-Alben sind deutlich anders. Ich 'fürchte', als Kraftwerk-Fan braucht man beides...

Die Single-Version von Autobahn galt lange Zeit als verschollen. Es gab 2019 eine neue Single-Version als Beigabe bei einem Musik-Express-Heft. Diese Version konnte man auch als download z.B. bei Qobuz erwerben. 4:35 in 24bit/48 kHz.

Auf der BluRay ist ein '2024 edit' enthalten. Das scheint also noch mal ein neuer Single-Mix zu sein.

Die Original-Single von 1975 habe ich natürlich auch. Das war damals der Kracher! Das erste Mal, dass mir ein elektronisches Werk aufgefallen ist, war 1972:



Hot Butter - Popcorn
Der_Eld
Inventar
#8770 erstellt: 07. Mrz 2025, 17:38

Rascas (Beitrag #8769) schrieb:
3D - Der Katalog orientiert sich am Live-Programm von Kraftwerk.
Die Original-Alben sind deutlich anders. Ich 'fürchte', als Kraftwerk-Fan braucht man beides...

Das wusste ich nicht...
Ich denke seit langem darüber nach mir die Alben zu kaufen, dachte aber immer das ich das Komplettwerk habe mit dem Katalog.
Mist
Rascas
Inventar
#8771 erstellt: 07. Mrz 2025, 23:44
Habe mir die weiße Box "Der Katalog 12345678" mit den Original-Alben gebraucht und bezahlbar zugelegt. Da sind zwar "nur" die Alben mit dem Remaster von 2009 drin, aber A macht die Box selbst schon was her und B befinden sich tolle Artworks in LP-Größe in der Box und C macht sich das optisch gut neben der 3-D Katalog - Box.

Natürlich fängt jetzt das Spiel (anscheinend) wieder neu an. Wenn jetzt nach und nach alle 8 Alben als BluRay erscheinen wird es teuer und noch enger im Regal.
pogopogo
Inventar
#8772 erstellt: 08. Mrz 2025, 11:22

pogopogo (Beitrag #8765) schrieb:
Im Zulauf

jpc.de

Spannende Abmischung, quasi alter Sound auf mehrere Kanäle verteilt.
Die ersten 5min machen schon einmal Spaß
pogopogo
Inventar
#8773 erstellt: 08. Mrz 2025, 12:19
So, bin durch.
Wer den alten Sound liebt, für den ist die Blu-ray ein Must-have.
Besonders gefallen mir Mitternacht und Morgenspaziergang.
outofsightdd
Inventar
#8774 erstellt: 08. Mrz 2025, 19:42

outofsightdd (Beitrag #8652) schrieb:
jpc.de
Grönemeyer - 4630 Bochum (BD 5.1 DTS HD MA)

Familie zum Schmunzeln gebracht, als am Frauentag das ironische "Männer" lief. Mit klassischen Liebeserklärungen wie "Für dich da" kann man auch heute noch punkten, auch "Amerika" oder "Jetzt oder nie" passen heute wie vor 40 Jahren.
outofsightdd
Inventar
#8775 erstellt: 08. Mrz 2025, 20:20

mamü (Beitrag #8753) schrieb:
Marillion - Brave box set including Steven Wilson 5.1 mix in DTS HD MA...

Echt, wenn man die letzten Marillion Surround Alben, ob Deluxe oder die Neuveröffentlichungen, hiermit vergleicht, da sind Welten dazwischen. Klar war bei Brave Steven am Werk, aber dennoch so krass und letztendlich enttäuschend, dass es nicht so weiter gehen könnte...

Dieses Surroundmonsterwerk lief heute auch mal wieder...

outofsightdd (Beitrag #6886) schrieb:
...um meine Lieblingssongs zu finden.
jpc.de
...hier sind sowohl DTS HD MA als auch 5.1 MPCM in 96kHz/24bit drauf...

Allein mit dem Songmonster "Goodbye to all that / Wave / Mad / The opium den" (im übrigen einzelne Disckapitel) kann man eine Mietwohnung in statische Schwierigkeiten bringen. Effektmäßig gibt's viel zu entdecken...

Nach über 4 Jahren noch immer kein Werk zum Ansteuern von Songs, sondern zum kompletten Durchhören. Vorn vorn bis hinten begeisternd, wenn plötzlich Züge durch den Raum fahren ("Living with the big lie"), Bässe hochgrollen wie nach dem ersten Refrain in "Runaway" usw. usw., Gänsepelle vom feinsten in jedem Hördurchgang. Hier treffen geniales Songwriting und Arrangements auf die perfekte Surroundumsetzung.


[Beitrag von outofsightdd am 08. Mrz 2025, 20:21 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#8776 erstellt: 11. Mrz 2025, 20:43
Hier auch Kraftwerk - Autobahn - Atmos Mix 2024. Sehr gute und feinfühlige Umsetzung des Originalmaterials in Mehrkanal. Ich bin kein sonderlicher Kraftwerk-Fan, aber das gefällt mir wesentlich besser als die ganzen späteren Live-Aufnahmen in MCh. Ein Klassiker !



[Beitrag von arnaoutchot am 11. Mrz 2025, 20:46 bearbeitet]
mamü
Inventar
#8777 erstellt: 11. Mrz 2025, 21:29
ItBites Live and Natural DTS HD MA 5.1



Entspricht leider klanglich nicht meinen Erwartungen. Aus den Rears zu wenig wahrnehmbar, Front eingeklemmt zwischen den LS. Dynamik / Bassfundament ganz gut. Insgesamt Mangel an Luftigkeit.

Musik gefällt mir trotzdem. Neoprog.

Mch. 5-6/10

Musik 9/10

skorpi1211
Stammgast
#8778 erstellt: 15. Mrz 2025, 07:44
Morsche Leute der Mehrkanal Jünger


gersten lief Kraftwerk - Autobahn - Atmos Mix 2024

Und ich muss sagen, hier hat man die Atmos Kanäle richtig gut eingebunden.
Hier hat man sogar mit Atmos Signalen zwischen den LS gespielt.
Hier zwitschert der Vogel beim letzten Lied über Euch im Baum sozusagen.

Das ist ganz selten. Also für die Abmischung drei Daumen hoch.

Skorpi1211
maho69
Inventar
#8779 erstellt: 15. Mrz 2025, 09:54

skorpi1211 (Beitrag #8778) schrieb:
Morsche Leute der Mehrkanal Jünger

gersten lief Kraftwerk - Autobahn - Atmos Mix 2024

Hier hat man sogar mit Atmos Signalen zwischen den LS gespielt.
Hier zwitschert der Vogel beim letzten Lied über Euch im Baum sozusagen.

Das ist ganz selten. Also für die Abmischung drei Daumen hoch.

Skorpi1211


Ich nehme jetzt aber schon an, dass du Deckenlautsprecher hast, also zumindest ein 7.1-System?
Der_Eld
Inventar
#8780 erstellt: 16. Mrz 2025, 13:46
Kraftwerk - Autobahn
Insgesamt ein gutes Album mit schönem Atmos-Mix.
Ich kann mich nicht entscheiden ob Stereo, 5.1 oder Atmos (7.1.6) mir am besten gefällt. Alle drei Formate haben was zu bieten.
Morgenspaziergang sollte in allen drei Varianten verglichen werden, und dabei auf die Flöte achten.

Yello - Touch
Ein ruhiges entspanntes Album mit Jazz einschlag.
Der Atmos-Mix ist gelungen, wenn auch nicht so offensiv wie bei Point genutzt. Oder so berauschend ausufernd wie bei Blanks Solo Resonance.


Auch wenn ich mittlerweile oft an sechs Höhen-LS zweifel bei Filmen, bei solcher Musik weiß ich wieder warum ich alle wollte


[Beitrag von Der_Eld am 16. Mrz 2025, 13:48 bearbeitet]
skorpi1211
Stammgast
#8781 erstellt: 16. Mrz 2025, 22:42

Ich nehme jetzt aber schon an, dass du Deckenlautsprecher hast, also zumindest ein 7.1-System?


Wie sollte ich eine Atmos Abmischung beurteilen können, OHNE Atmos LS an der Decke???

5.1.4

Bei 7.1 würde ja nur TrueHD ausgegeben.

Skorpi1211
maho69
Inventar
#8782 erstellt: 18. Mrz 2025, 13:48
Schönen Tag,

ich bin jetzt technisch nicht soo versiert, aber ich habe mir schon gedacht, dass der Dolby Atmos Mix auch z.B. bei 5.1 etwas bringt.

Ich habe auch schon einige Mehrkanalmixe verglichen mit meinem 5.1-System und hätte schon gehört, dass da der DA-Mix klanglich der beste ist.

Ich nehme jetzt auch einmal an, dass das mein AVC Denon 4700 technisch umsetzt und ich lese am Display auch ab, dass Dolby Atmos ausgegeben wird.

Auch ohne 5.1.4
skorpi1211
Stammgast
#8783 erstellt: 18. Mrz 2025, 17:08
Hi maho69


Also.....


ich bin jetzt technisch nicht soo versiert, aber ich habe mir schon gedacht, dass der Dolby Atmos Mix auch z.B. bei 5.1 etwas bringt.


eigentlich sollte, wenn du den AVC richtig eingestellt hast, der ThruHD Kern ausgelesen und ausgegeben werden.
Das sollte auch dann im Display angezeigt werden.
Wenn du jetzt Atoms LS im AVC konfiguriert hast, aber gar keine verbaut sind......????
Dein Denon sollte dies auch beim einmessen feststellen, dass du keine Atmos LS an der Decke hast.


Ich habe auch schon einige Mehrkanalmixe verglichen mit meinem 5.1-System und hätte schon gehört, dass da der DA-Mix klanglich der beste ist.


Nicht unbedingt.
Oft ist der DTS-MA druckvoller....
outofsightdd
Inventar
#8784 erstellt: 20. Mrz 2025, 18:17

maho69 (Beitrag #8782) schrieb:
...ich bin jetzt technisch nicht soo versiert, aber ich habe mir schon gedacht, dass der Dolby Atmos Mix auch z.B. bei 5.1 etwas bringt... Ich nehme jetzt auch einmal an, dass das mein AVC Denon 4700 technisch umsetzt und ich lese am Display auch ab, dass Dolby Atmos ausgegeben wird...

Das ist das Thema, um dass sich hier einige Beiträge drehen: Ein Atmos-tauglicher AVR sollte mit entsprechend erkannten Signalen immer das richtige machen, auch wenn da nur 5.1 oder 4.0 als Lautsprecher aufgestellt sind. Zumindest kannst du sicher sein, dass nichts "falsch" wiedergegeben wird. Was sagen denn Anleitungen von Atmos-tauglichen AVRs, was sie mit dem Atmos-Signal tun, wenn nur Lautsprecher in horizontaler Anordnung vorhanden sind?

Ob das dann abhängig von den auf der Disk vorliegenden Spuren wirklich die am besten klingende ist, das Thema gab es schon bei SACD mit DSD-2ch gegen die CD-Spur, wo teils mit deutlichen Pegelunterschieden der "Vorteil" des DSD-Formats verstärkt wurde. ebenso waren auf manchen DVD-Video Spuren in DolbyD und DTS, bei denen gern eins der Tonformate "mehr Druck" hatte.

Wo ich persönlich nach diversen ernüchternden Atmos-Disks ein echtes Problem sehe, ist die Wiedergabe solcher Tonspuren ohne Atmos-Dekoder in der Kette, wie das bei meinem eher altmodischen 5.1-System der Fall ist. Denn dort scheinen die üblichen Dolby True HD Dekoder einfach nur wegzulassen, was auf den Kanälen außerhalb von 5.1 passiert und das erlebe ich bei einigen Atmos-Discs dann als nahezu "tonlose" Effektkanäle.
maho69
Inventar
#8785 erstellt: 20. Mrz 2025, 21:33

outofsightdd (Beitrag #8784) schrieb:

Wo ich persönlich nach diversen ernüchternden Atmos-Disks ein echtes Problem sehe, ist die Wiedergabe solcher Tonspuren ohne Atmos-Dekoder in der Kette, wie das bei meinem eher altmodischen 5.1-System der Fall ist. Denn dort scheinen die üblichen Dolby True HD Dekoder einfach nur wegzulassen, was auf den Kanälen außerhalb von 5.1 passiert und das erlebe ich bei einigen Atmos-Discs dann als nahezu "tonlose" Effektkanäle.


Also ich finde 5.1 überhaupt nicht altmodisch. Wenn gut eingemessen, absolut ausreichend, insbesonders wenn man an eine Umsetzung im Wohnraum denkt.
Wie gesagt, ich habe auch nur 5.1 und finde die letzten DA-Mixe auch über diese Konfiguration wirklich sehr gut.
Im Vergleich zu weiteren verfügbaren MCH-Mixe meistens sogar besser. Aber das ist natürlich auch vielleicht der Erwartung geschuldet, dass DA das neuerste Format ist.
skorpi1211
Stammgast
#8786 erstellt: 21. Mrz 2025, 15:32
Hi


Wo ich persönlich nach diversen ernüchternden Atmos-Disks ein echtes Problem sehe, ist die Wiedergabe solcher Tonspuren ohne Atmos-Dekoder in der Kette, wie das bei meinem eher altmodischen 5.1-System der Fall ist. Denn dort scheinen die üblichen Dolby True HD Dekoder einfach nur wegzulassen, was auf den Kanälen außerhalb von 5.1 passiert und das erlebe ich bei einigen Atmos-Discs dann als nahezu "tonlose" Effektkanäle.


Laut meinem Wissen, wird, wenn kein Atmos Dekoder angeschlossen ist, der "Kern" mit ThruHD wieder gegeben.
Es findet also kein Downmix statt, wie wir es früher von DTS oder DD kennen.
Und ja, die Signale sind dann weg.



Ob das dann abhängig von den auf der Disk vorliegenden Spuren wirklich die am besten klingende ist, das Thema gab es schon bei SACD mit DSD-2ch gegen die CD-Spur, wo teils mit deutlichen Pegelunterschieden der "Vorteil" des DSD-Formats verstärkt wurde. ebenso waren auf manchen DVD-Video Spuren in DolbyD und DTS, bei denen gern eins der Tonformate "mehr Druck" hatte.


Stimme Dir da vollkommen zu. ist auch heute noch so... Mann will ja Geld verdienen an den neuen Formaten.


Also ich finde 5.1 überhaupt nicht altmodisch.


Grundsätzlich sage ich, mir ist ein sehr guter 5.1 Mehrkanal Sound lieber als eine mittbrächtige Atmos Abmischung.

Alle Tonformate von DD - über DTS MA bis DTS X bzw. Dolby Atmos sind reine Tonformate, aber KEIN Qualitätssiegel.
Wer meint, nur weil jetzt DTS MA oder Atmos drauf steht, steigt nun in den Sound Olymp auf, der kann ganz schon getäuscht und auch dadurch enttäuscht werden.

Soundtechniker können halt eine weitere Ebene gestalten, was Ihnen deutlich mehr Möglichkeiten gibt, den Raum zu erweitern, Signale zu plazieren.
Setzen Sie es immer perfekt um? Leider nicht. im Gegenteil.

Ich hatte es mit mamü schon.... man könnte ja mal ein Atmos Treffen machen.
Ich bin halt im wilden Südwesten. für die meisten eine längere Reise....
Aber, ne Reise wäre es für manchen hier sicher wert.

Skorpi1211
arnaoutchot
Moderator
#8787 erstellt: 23. Mrz 2025, 11:45
Hier Yes - Close to the Edge - 2025 Steven Wilson dolby Atmos Mix. Eine weitere Deluxe-Edition mit 5CDs, LP und Blu Ray. Der Atmos-Mix (gehört in dolby True HD 7.1) ist sehr räumlich, die Musik eignet sich auch gut dafür. Ich habe auch den 2013 DTS HD Mix, den hat SW 2025 auch nochmals neu gemacht, habe ich noch nicht verglichen.

Das Cover links ist übrigens das einer frühen deutschen Vinylpressung aus den 1970ern ...

CptWillard
Stammgast
#8788 erstellt: 25. Mrz 2025, 13:11

arnaoutchot (Beitrag #8787) schrieb:


Das Cover links ist übrigens das einer frühen deutschen Vinylpressung aus den 1970ern ...



Sehr schön....und: Man kauft ja praktisch keine Tonträger mehr.


[Beitrag von CptWillard am 25. Mrz 2025, 13:11 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#8789 erstellt: 25. Mrz 2025, 21:08
Ja , und gleich geht es weiter: Jon Anderson & The Band Geeks - Perpetual Change - Live at St. Charles & Des Plaines, Illinois, May 2023, Frontiers Rec, Blu Ray 2025.

Zuerst schnell die negativen Punkte: Das Mehrkanalformat ist Dolby Digital, was für 2023 schon eher mickrig ist. Und rein optisch ist Jon Anderson schon nicht mehr ganz so jung, er hängt auch bei der Song-Ansage das eine oder andere mal. Aber stimmlich ist er immer noch erstaunlich fit. Damit wären wir schon bei den positiven Aspekten: Durch Andersons ikonische Stimme behalten die Songs den Originalcharakter. Die Band Geeks hinter ihm sind Vollprofis, sie treffen den Ton der jeweiligen Yes-Vorbilder hervorragend, ohne nur rein zu imitieren. Rick Wakeman mussten allerdings wohl zwei (!) Keyboarder ersetzen ... Soundmässig ist das druckvoll und differenziert (war es auch in HiRes Stereo). Und letztlich rechne ich hoch an, dass man auch ungekürzt lange Songs wie Awaken, Close to the Edge und Gates of Delirium (jeder um die 20 Minuten) perfekt wiedergibt.

Fazit: Wer eine Kompilation der besten Songs von Yes mit den heutigen technischen Möglichkeiten haben will, ist mit dieser BluRay gut bedient.

Barnie@work
Inventar
#8790 erstellt: 26. Mrz 2025, 01:01
Ich möchte mir ne Linkin Park Scheibe kaufen - gibts da was Gutes in Mehrkanal von denen?
outofsightdd
Inventar
#8791 erstellt: 27. Mrz 2025, 18:43

Barnie@work (Beitrag #8790) schrieb:
Ich möchte mir ne Linkin Park Scheibe kaufen - gibts da was Gutes in Mehrkanal von denen?

"Reanimation" im wahrsten Sinne des Wortes...

outofsightdd (Beitrag #8359) schrieb:

outofsightdd (Beitrag #2831) schrieb:
amazon.de
Linkin Park
Reanimation
DVD-Audio 5.1 MLP

Seit Chester Bennington 2017 verstorben ist, wurde es still um eine der erfolgreichsten Bands seit den 2000ern, aber mit der DVD-A kann man es in Surround richtig krachen lassen. Stilistisch brauche ich das nur an wenigen Tagen, aber die Sounds und Ideen waren wirklich gut, sowohl musikalisch als auch vom Mix auf 5 Lautsprecher.

Eine Einordnung gab es da:
http://www.hifi-foru...339&postID=5769#5769
...der ich sonst nichts hinzufügen brauche...
outofsightdd
Inventar
#8792 erstellt: 27. Mrz 2025, 18:59
SDE #13a
https://www.thesdesh...lusive-blu-ray-audio
Duran Duran - Danse Macabre (BD 5.1 DTS HD MA)

Lief gestern Abend erstmals, da ich im Herbst 24 die kurzen Bestellslots völlig verpasst hatte und nun auf anderen Wegen zur Platte gekommen bin. Hat sich trotzdem gelohnt, auch wenn mir der Gesang etwas zu mittig vorn liegt, bietet das Instrumentarium reichlich effektvolle Unterhaltung für "dunkle Stunden"

Der verrauschte Wackelbildschirmschoner und die winzige Schrift vom aktuell laufenden Song wie auch vom Menü sind etwas anstrengend, also Augen zu und hören.
outofsightdd
Inventar
#8793 erstellt: 30. Mrz 2025, 17:35

outofsightdd (Beitrag #8792) schrieb:
SDE #13a
https://www.thesdesh...lusive-blu-ray-audio
Duran Duran - Danse Macabre (BD 5.1 DTS HD MA)...

Leider wieder störend, dass die enthaltenen Musik-Videos dann nicht mit den Mehrkanalspuren zusammen abspielbar sind.

Heute lief dann noch ein Klassiker in Surround...
jpc.de
Porcupine Tree - In Absentia (Japan-Edt. HQCD + DVD-A 5.1 MLP 48/24)

Nach wie vor beeindruckend gut, was da auf allen Kanälen an Abwechslung geboten wird und musikalisch mitreißt. Zwischen Metal-Schlägen und bezaubernden Akustikklängen schwingt es hin und her, gesungen wird auch mal an CSN erinnernd.

Wer es nicht hat, die 2020er Deluxe mit dem Ton auf BluRay ist vielleicht auch noch zu bekommen.


[Beitrag von outofsightdd am 30. Mrz 2025, 17:44 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Was hört Ihr gerade jetzt, in Deutsch
PRW am 27.12.2009  –  Letzte Antwort am 01.03.2014  –  11 Beiträge
Welchen Web Sender hört ihr gerade?
Beaufighter am 02.12.2012  –  Letzte Antwort am 11.01.2021  –  250 Beiträge
Hört Ihr was....
John_Bowers am 28.05.2004  –  Letzte Antwort am 04.06.2004  –  12 Beiträge
Was hört ihr so
Ali103 am 23.01.2007  –  Letzte Antwort am 23.01.2007  –  3 Beiträge
HipHop Remix: was hört ihr?
*sire* am 18.01.2014  –  Letzte Antwort am 02.06.2014  –  2 Beiträge
Was hört ihr für Musikrichtungen
hybridTherapy am 26.10.2005  –  Letzte Antwort am 03.11.2005  –  39 Beiträge
WELCHE MUSIK HÖRT IHR????
matz_r am 10.03.2004  –  Letzte Antwort am 11.03.2004  –  11 Beiträge
Wat hört ihr?
maildieb am 29.02.2004  –  Letzte Antwort am 03.03.2004  –  31 Beiträge
Welche Musik hört ihr?
Kampfnudel am 19.06.2008  –  Letzte Antwort am 19.06.2008  –  6 Beiträge
Was hört ihr gerne auf Partys?
Ace-dude am 21.08.2005  –  Letzte Antwort am 30.08.2005  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedskoe15
  • Gesamtzahl an Themen1.559.312
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.723.314