HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 . 140 . 150 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.+A -A |
||||
Autor |
| |||
Klipsch-RF7II
Inventar |
17:16
![]() |
#6539
erstellt: 30. Jun 2020, |||
Unterschiede sieht man im direkten Vergleich BD zu UHD durchaus. Vor allem der andere Farbraum kommt voll zur Geltung. Hier der Bildvergleich: ![]() ![]() Oben die UHD und unten die BD. Alles in allem ein gutes Konzert mit gutem Bild auf beiden Scheiben aber leider effektiv nur 3.0 Sound. Surround- und bassmäßig ist das zuwenig. Besonders schade finde ich es, dass mit Atmos geworben wird und dann soundmäßig so ne Luftnummer dabei rauskommt. Nachtrag: Da wurde bezüglich Bildrestauration so ein großer Aufwand getrieben... soviel Einsatz wäre beim Sound besser gewesen. Und ich stelle noch eine fiese Behauptung auf: Die Stereospur ist sowas von dünn...im Vergleich sieht dann Atmos wieder gut aus. Das war Absicht ![]() [Beitrag von Klipsch-RF7II am 30. Jun 2020, 17:31 bearbeitet] |
||||
Burkie
Inventar |
20:37
![]() |
#6540
erstellt: 30. Jun 2020, |||
Hallo, diese Super-Deluxe-Boxen glänzen häufig von außen, aber was dann innen drin enthalten ist, ist leider oft nicht das Gelbe vom Ei. Bei dern INXS-Boxen zu "Kick" wird bemängelt, dass die ganzen Maxi-Singles nicht vollständig enthalten sind, und sogar teilweise wie von Vinyl überspielt klingen. Ebenfalls sind nicht alle Video-Clips enthalten, die gedreht wurden. Bei den Talking-Heads ist das leider auch nicht besser. Die eigentlichen Alben findet man in 5.1. Aber bei den "Extras" happert es dann wieder. Die Maxis oder Single-Edits der Alben-Songs sind selten komplett enthalten, und leider häufig gar nicht in 5.1. Die Video-Clips sind auch nur teilweise enthalten, und der Ton ist dann auch nur der Standard-Stereo-Ton des Video-Masters. Anstatt die 5.1-Version als zusätzliche Tonspur anzubieten.... Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||
|
||||
Sneaky
Inventar |
22:39
![]() |
#6541
erstellt: 30. Jun 2020, |||
@Klipsch: Vielen Dank das Du dir die Mühe nochmals gemacht hast. Und in der Tat sieht man schon bei den abfotografierten Shots einen großen Unterschied, auch bezüglich Schärfe/Klarheit etc. Das die Atmos Spur so "mies" ist,ist sehr ärgerlich und an Hand Deiner Aussage kann man die CDs ja komplett in die Tonne drücken. Also alles in allem kein zufriedenstellendes Produkt. Vielleicht schwirrt ja bei Dir (oder einem anderen User) noch das Original auf CD rum. Ist zwar Spielzeit technisch gesehen gut gekürzt, aber würde mich mal interessieren welche Scheibe besser abschneidet ![]() Auf die Depeche bin ich sehr gespannt, die fand ich vom Sound her auch ein bisschen flau (kam mir zumindest so vor als ich mir Freitag gleich bei Unlimited das Album gezogen hab)gegenüber der letzten Live in Berlin, die ich ein wenig druckvoller in Erinnerung hatte. Das Boxset gönne ich mir die Tage und werde mir dann erst ein Urteil bilden können. Mal schauen..... |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
05:44
![]() |
#6542
erstellt: 01. Jul 2020, |||
Ich zitier mich mal selber, denn die hier höre ich gerade. Interressant ist, das der Bass nun out-of-the-box passt. Hatte ich zwischenzeitlich den Bass in meinem Setup verstellt oder liegt es an mir? Jedenfalls ist die Kick sehr gut und viel besser als die letzte Live VÖ. Anspieltipp vor allem 'Need you tonight' ... das höre ich gerade zum 3. Mal heut morgen. [Beitrag von Klipsch-RF7II am 01. Jul 2020, 06:04 bearbeitet] |
||||
Burkie
Inventar |
06:27
![]() |
#6543
erstellt: 01. Jul 2020, |||
Hallo, was du für Kick 30 beschreibst, scheint ein Grundübel zu sein: Surround-Sound-Ausgaben klingen einfach zu sehr nach normalen Stereo mit etwas "Atmosphäre" von hinten. Und das liegt vermutlich daran, dass häufig gar nicht auf die Mehrspurbänder zurück gegangen wird, sondern stattdessen das Stereo-CD-Master die Quelle ist. Daraus kann man im Prinzip auf 3 Weisen Surround "erzeugen" bzw. simulieren: 1.) Up-Mixing über eine Art Pro-Logic-Schaltung, bei der Unterschiede zwischen rechts und links für die Surround-Kanäle herangezogen werden, und noch andere "Tricks" angewandt werden. Im Ergebnis klingt es ungefähr, als würde die Stereo-Bühne im großen Halbkreis von links-hinten über vorne bis rechts-hinten aufgebogen oder aufgezogen. 2.) Stereo bleibt vorn, die Mitte bekommt die Summe rechts+links, und hinten bekommt "dezent" Hall der Stereo-Kanäle. 3.) De-Mixing oder Blind Source Separation. Mit dieser Technik ist es möglich, aus Stereo-Aufnahmen mehr oder weniger gut, einzelne Instrumente oder Stimmen zu separieren. Damit könnte man also aus dem Stereo-Master den Gesang und Bass für den Center, und Percussions oder Bläser für hinten separieren. Wird aber glaube ich noch nicht so häufig verwendet. (Man kann diese Techniken natürlich auch kombinieren.) Im Einzelfall mögen die Ergebnisse ganz OK klingen, aber das tut meine Prologic-Schaltung ja auch so schon! Solche Surround-"Mixe" finde ich also immer ziemlich enttäuschend. Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||
hifi-privat
Inventar |
08:39
![]() |
#6544
erstellt: 01. Jul 2020, |||
Eine Bitte: Der Thread heisst: "Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc." Da ein paar Worte zur Qualität zu hinterlassen ist sicher ok und auch erwünscht. Seitenlange Abhandlungen zu diversen Editionen etc. aber aus meiner Sicht eher unerwünscht (waren hier auch früher nicht zu finden). Die kann man ja ggf. in spezielle Threads auslagern, die man dann ja gerne hier verlinken kann. Das würde der Übersichtlichkeit des Threads mit seinem Kernthema aus meiner Sicht sehr zugute kommen. Danke! Hier jetzt: ![]() Barclay James Harvest: Barclay James Harvest DVD-V in DTS 96/24 (auch wenn, wie vielfach üblich, wieder mal als DVD-Audio gelabelt, ist es nur eine DVD-Video) Das Debutalbum von BJH - da darf man keine Surroundwunder erwarten.Dennoch werden aber alle Kanäle genutzt, der Gewinn gegenüber der Stereoversion ist je nach Titel unterschiedlich, aber immer vorhanden. Ansonsten eine schön gemachte Box. |
||||
Hüb'
Moderator |
09:27
![]() |
#6545
erstellt: 01. Jul 2020, |||
Hallo, der Wunsch meines Vorredners ist verständlich. ![]() Gerne trennen wir seitens der Moderation bei Bedarf und auf Anruf (Mod-Benachrichtigung) interessante "Nebenpfade" ab und lagern diese in eigene Themen aus. Hier bitte ich nun aber wieder um "back-to-topic", verbunden mit dem Hinweis, das weiteres OT abgelehnt werden wird. Mit der Bitte um Beachtung. ![]() Viele Grüße Frank -Moderation Hifi-Forum- ![]() |
||||
Brandis7B
Inventar |
15:32
![]() |
#6546
erstellt: 01. Jul 2020, |||
Hörstoff
Inventar |
15:17
![]() |
#6547
erstellt: 02. Jul 2020, |||
David Gilmour - der Altmeister konnte es 2015 noch ganz hervorragend. Rattle That Lock, Columbia 2015, gehört in 4.1 DTS-HD Master Audio. Soundtechnisch 1a (10/10), der Zugriff auf durchweg aktuellste Technik ist hörbar. Mit akustischen Kontrasten und blitzsauber. Gegenüber Pink Floyds The Division Bell ist die Musik gewissermaßen vitaler und spritziger. ![]() ![]() |
||||
froes
Stammgast |
16:51
![]() |
#6548
erstellt: 02. Jul 2020, |||
Marillion F.E.A.R. ![]() als Audio-DVD mit 5.1 in DTS. Der 5.1-Mix ist im Gegensatz zur SACD von der Band freigegeben uns klingt anders und vor Allem besser. Der 5.1-Mix der SACD ist irgendwie durch die Plattenfirma upgemixt worden, weshalb dir Kritikrn für den Mix auf der SACD nicht so besonders ausfielen. "Silverline come back, all is forgiven." [Beitrag von froes am 02. Jul 2020, 16:52 bearbeitet] |
||||
maho69
Inventar |
06:14
![]() |
#6549
erstellt: 03. Jul 2020, |||
4.1 > das heißt, ohne Center? |
||||
WilliO
Inventar |
11:46
![]() |
#6550
erstellt: 03. Jul 2020, |||
Ja, so ist es. Aber auch dann, wenn 5.1 angegeben ist spielt der Center oft gar nicht -oder nur als Effektbox- mit. ![]() Gestern habe ich eher zufällig bei Amazon Prime das Roger Waters Konzert "Us and them" gesehen/gehört. ![]() Klasse Bild- und Soundqualität! Leider im Cinema-Format und nicht 16:9 aber dennoch absolut sehenswert, Kurzer Hinweis: Vorsicht bei der Lautstärke-Einstellung! Während der Konzertsound mit der üblichen (leichten) Kompression aufgenommen wurde kommen die "special effects" nach meinem Eindruck ohne jede Kompression rüber. Und zwar über die gesamte Boxenanlage....also auch über die Rears. Schwächere Boxen könnten bei diesen Pegeln schnell ins jenseits befördert werden! ![]() Gruß ![]() Willi |
||||
kwb-handy
Stammgast |
12:59
![]() |
#6551
erstellt: 03. Jul 2020, |||
Hörstoff
Inventar |
14:11
![]() |
#6552
erstellt: 03. Jul 2020, |||
Richtig, in der Surroundelektronik eingestellt. Die Bluray selbst enthält 5.1. |
||||
froes
Stammgast |
18:46
![]() |
#6553
erstellt: 03. Jul 2020, |||
[/url]m ich beim Anschauen eines ![]() Das habe ich zum Anlass genommen, die Scheibe mal wieder einzuwerfen. ...und mir gefällt sie immer noch. Sitzenmusik mit Spitzensound! Das Bluray-Set gibt es immer noch zum Discount-Preis. ![]() [Beitrag von froes am 04. Jul 2020, 15:10 bearbeitet] |
||||
maho69
Inventar |
13:37
![]() |
#6554
erstellt: 06. Jul 2020, |||
Und wozu das Ganze? |
||||
Hörstoff
Inventar |
16:26
![]() |
#6555
erstellt: 06. Jul 2020, |||
Stimmt, und auch auf den Frontlautsprechern (sicher auch auf dem Center, wer den aktiviert hat). Richtig gut: 10/10 Punkte für den Surroundmix. ![]() Auch die Kunst ist super, jedenfalls sind die Talking Heads bekannt, wer die Musik nicht mag soll halt die Finger davon lassen. ![]() |
||||
WilliO
Inventar |
17:35
![]() |
#6556
erstellt: 06. Jul 2020, |||
Die australische Band Talking Heads ist sicher nicht jedermanns Geschmack. Ich habe noch eine LP aus alten Tagen... ![]() Was die Mehrkanal-Abmischung angeht: Für mich gibt es nach wie vor nur eine einzige Präferenz: Hans Zimmer "Live in Praque". Ich mahne auch bei dieser BD zur Vorsicht mit dem Pegel-Regler! Die Rears könnten einem sonst nämlich um die Ohren fliegen! ![]() Gruß ![]() Willi |
||||
Atom11
Stammgast |
17:40
![]() |
#6557
erstellt: 06. Jul 2020, |||
Once in a Lifetime ist ein Klassiker ![]() Mein persönlicher Favorit: Slippery People, leider nicht auf diesem 5.1 Album |
||||
Rascas
Inventar |
19:48
![]() |
#6558
erstellt: 06. Jul 2020, |||
Australisch? Viel amerikanischer geht es doch kaum. Talking Heads ist für mich eng mit New Yorker Szene verbunden. |
||||
WilliO
Inventar |
09:22
![]() |
#6559
erstellt: 07. Jul 2020, |||
Amerikanisch? Ok, wußte ich nicht - war mir aber auch nie so wichtig zu wissen. ![]() Und die "New Yorker Szene" kenne ich (gottseidank!) auch nicht. ![]() |
||||
Rascas
Inventar |
09:57
![]() |
#6560
erstellt: 07. Jul 2020, |||
![]() In diesem Club in Manhattan formierte sich die New Yorker Punk/Ne Wave-Szene. Unter anderem eben auch Talking Heads. Patti Smith (bekannt für "Because the night" und als Vetreterin von Bob Dylan bei der Nobel-Preisverleihung) Blondie Ramones um nur die Bekanntesten zu nennen. Mich interessiert es schon, in welchem Umfeld Musik entsteht.... |
||||
WilliO
Inventar |
10:52
![]() |
#6561
erstellt: 07. Jul 2020, |||
Ok, jeder hat seine eigenen Interessen! ![]() Mich interessiert primär die Musik als solche. Wo sie komponiert/geschrieben wurde ist für mich absolut zweitrangig! ![]() Und die (versifften) NY-Clubs muss/will ich auch nicht kennen! ![]() In diesem Sinne.... |
||||
IMachine
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#6562
erstellt: 07. Jul 2020, |||
Dann brauchste ja auch nich darauf hinzuweisen, woher ne Band kommt, ne!? |
||||
WilliO
Inventar |
13:46
![]() |
#6563
erstellt: 07. Jul 2020, |||
Bla-bla-bla! |
||||
Hörstoff
Inventar |
15:47
![]() |
#6564
erstellt: 07. Jul 2020, |||
Das kann sehr interessant sein. ![]() |
||||
hifi-privat
Inventar |
08:11
![]() |
#6565
erstellt: 08. Jul 2020, |||
Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc. ![]() Also BTT Hier gab es: ![]() Yello: Live in Berlin - blu-ray. Ton in DTS HD MA 4.1 (vierpunkteins) Livekonzert mit einem Surroundsound den man sich von so manch einer Studioabmischung wünschen würde, was auch live tatsächlich nahezu so umgesetzt war. Dazu zum Teil brachiale und tiefe Bässe (an der Stelle war es live natürlich noch brachialer). Da darf der Woofer mal so richtig ran ![]() |
||||
froes
Stammgast |
21:41
![]() |
#6566
erstellt: 08. Jul 2020, |||
Bei der Facebook-Gruppe Quadtraders hat jemand einen Link auf von ihm selbst(?) aus Mulitracks gemixte Songs gepostet. Ich habe mit das Archiv mal gezogen und bin hin- und hergerissen. Auf jeden Fall sind alle Instrumente stark auf die Kanäle separiert. Leider wird bei vielen der Center nicht bedient (Quad?), bei anderen schon. Michael Jacksons "Beat It" ist sogar in 7.1. Wer kann mir etwas zu dieser Art von Mix erzählen? |
||||
Atom11
Stammgast |
13:45
![]() |
#6567
erstellt: 09. Jul 2020, |||
Talking Heads: Slippery People (2005 Remaster) DVD-Audio Auch hier geht MCH richtig gut (geil wollte ich vermeiden) ab, kein Vergleich zur CD. Siehe auch #6534 [Beitrag von Atom11 am 10. Jul 2020, 09:29 bearbeitet] |
||||
mamü
Inventar |
14:51
![]() |
#6568
erstellt: 11. Jul 2020, |||
mamü
Inventar |
17:56
![]() |
#6569
erstellt: 15. Jul 2020, |||
mamü
Inventar |
18:14
![]() |
#6570
erstellt: 15. Jul 2020, |||
Steve Hackett - Spectral Mornings (Limited Deluxe Edition) ![]() Insbesondere die Rears wunderbar in Aktion. Feine Informationen gehen einher mit knackiger detaillerter Percussion und ordentlich Tiefbass, wenn auch nicht so kraftvoll, wie auf Einigen der Genesis SACDs Musik 10/10 Mch. 9/10 ![]() [Beitrag von mamü am 15. Jul 2020, 18:18 bearbeitet] |
||||
mamü
Inventar |
18:57
![]() |
#6571
erstellt: 15. Jul 2020, |||
Goldfrapp - Supernature DTS 5.1 Fetter, warmer Sound. Teilweise fast zuuuuu dick aufgetragen, ansonsten Rundumklang sehr dominant, kann aber auch sehr schnell zu viel des Guten werden. ![]() Mch. 8/10 ![]() [Beitrag von mamü am 15. Jul 2020, 19:02 bearbeitet] |
||||
froes
Stammgast |
18:02
![]() |
#6572
erstellt: 16. Jul 2020, |||
Die Scheibe hat m.W. nur eine DTS-Spur. Woher hast du da MC-Flacs? |
||||
mamü
Inventar |
04:56
![]() |
#6573
erstellt: 17. Jul 2020, |||
Selber erstellt. Hatte mir neulich in der Homeofficezeit DVD-Audio Extractor als 30 Tage Testversion heruntergeladen und eine ganze Reihe DVD-V und DVD-A Mehrkanalspuren zu flac umgewandelt. War recht einfach zu bedienen. ![]() |
||||
goemichel
Stammgast |
17:11
![]() |
#6574
erstellt: 17. Jul 2020, |||
mamü
Inventar |
14:07
![]() |
#6575
erstellt: 19. Jul 2020, |||
Ten Years After - A Space in time DVD ![]() 1973 Quad Mix To 4.1 Dts 96/24 Klassiker des Blues-Rock Die Musik schwebt im Raum, mit einigen Effekten, Rears werden gut genutzt. Luftig und in den Klangfarben nicht zu kalt und nicht zu warm. Es hätte mir etwas mehr Tiefbass haben können. Insgesamt recht spaßig. Musik 10/10 4.1 Mix 8/10 1 Punkt Aufwertung für den Spassfaktor, sonst eher 7 ![]() |
||||
mamü
Inventar |
14:48
![]() |
#6576
erstellt: 19. Jul 2020, |||
Ghost Community - Cycle of life Downloads 5.1 flac ![]() Melodic Prog, nur selten wirklich rockig. Es tut sich rundherum ordentlich was, sehr weiträumig, klar und fein, nicht übermäßig bassstark, aber vorhanden. Musik 8/10 Mch. 9/10 ![]() [Beitrag von mamü am 19. Jul 2020, 14:54 bearbeitet] |
||||
Rascas
Inventar |
06:41
![]() |
#6577
erstellt: 21. Jul 2020, |||
![]() Booka Shade - Galvany Street Diese Scheibe beschreibt meiner Meinung nach einen neuen Trend: Ausgelegt für Dolby Atmos bringt diese BluRay das Thema Musik-only-Multichannel in das aktuell angesagte Tonformat für aufwendige Heimkinos. Das soll kein Massen-Medium mehr sein, wie SACD, DVD-Audio und andere ursprünglich mal gedacht waren und (kläglich) gescheitert sind. Das ist ein Medium für eine Minderheit, welche in kleinen Auflagen verlegt wird. Klanglich ist das auch auf 5.1 sehr gut. Ich hatte zunächst die Befürchtung, dass das rein auf Effekt getrimmte Demo-Musik ist. Effekte: ja! Aber das ist durchaus ein gut hörbares und spaßbringendes Album. Gepflegte Electronic-Musik.... Die Aufnahme kommt übrigens aus dem Hause ![]() |
||||
mamü
Inventar |
06:49
![]() |
#6578
erstellt: 21. Jul 2020, |||
04.09.20 erscheint ein Neues Album ![]() |
||||
mamü
Inventar |
18:48
![]() |
#6579
erstellt: 21. Jul 2020, |||
Kansas - The Absence of presence Blu-ray HD MA 5.1 ![]() Musikalisch ganz OK, haut mich jetzt nicht aus den Latschen aber man kann es sich anhören. Tja, der Surround Sound, eher enttäuschend, hört sich sehr "compressed" an, es fehlt mir der Raum, die Fülle, irgendwie Leben. Aus den Rears wenig wirklich Wahrnehmbares. Schade. Musik 7/10 DTS HD MA 5.1 5/10 ![]() |
||||
Hörstoff
Inventar |
19:40
![]() |
#6580
erstellt: 21. Jul 2020, |||
Mal etwas Destiniertes. Kaum überraschend sind die Musikstücke klanglich und surroundtechnisch richtig gut - das audiophile Label Chesky hätte sich sonst aber auch eine echte Blöße gegeben. Allerdings hat es seit 2003 bereits diverse andere Highlights gegeben, nicht zuletzt von ebendiesem Label. Trotzdem nett zu hören. ![]() ![]() [Beitrag von Hörstoff am 21. Jul 2020, 20:25 bearbeitet] |
||||
mamü
Inventar |
19:48
![]() |
#6581
erstellt: 21. Jul 2020, |||
Tony Banks - A Curious Feeling CD+DVD ![]() Zum Abschluss des Abends dann noch was Versöhnlicheres DTS 96/24 5.1 Tony Banks erstes Soloalbum von 1979 Im Suroundbetrieb ist Einiges zu hören, die Rears auf jeden Fall nicht untätig, ab und zu der Sub mit tiefem Grollen, klarer, großer und weiträumiger Klancharakter. Es geht noch besser, aber Imho ist das wenigstens Surround Sound, der den Namen verdient. Musik 8/10 Mch.DTS 8-9/10 ![]() |
||||
froes
Stammgast |
17:33
![]() |
#6582
erstellt: 24. Jul 2020, |||
Ich lasse mir nicht ansagen, in welchem Format ich höre. PureAudioRecordings ist auch eine Niche, ebenso wie Atmos. Wer hat schon ein Atmos-Setup in seinem Wohnzimmer? |
||||
outofsightdd
Inventar |
11:31
![]() |
#6583
erstellt: 02. Aug 2020, |||
Was man hier mal in Stereo schauen kann: Pink Floyd: Delicate Sound of Thunder ![]() ...ist aus meiner Sicht eines der Highlights dieser Box, zu der ich es mir traue, den Besitz nun zu gestehen ![]() ![]() Pink Floyd - The later years (Boxset, hier die 6 BD in z.T. DTS HD MA 5.1) Mögen die älteren Semester die Nase rümpfen, aber ich kann nicht ewig nur 70er psychedelic art rock hören... ![]() Wo fange ich da nur an?
Durch den Rest muss ich mich erst noch graben, aus Surroundsicht dürften da aber wenig zusätzliche Neuigkeiten zu finden sein. Bsp.-weise sind die concert screen films auf der Live-Bonus-Disc durchaus gut, aber nur angeschnittene Titel (mit wenigen Ausnahmen wie der versammelten Weltpolitik im 87er "brain damage / eclipse"), die man als alternative Perspektive zum Umschalten (das ging bereits auf DVD!) besser in die Konzerte hätte einbinden können. Da ist klar, dass die Meinungen über Sinn und Unsinn der immer noch 300 € kostenden Kiste auseinander gehen. Ein minimales Paket aus 5.1-Studio-BD mit "A momentary..." & "Division Bell", der BD "Delicate Sound..." inkl. Bonus-Tracks und 87er Musik-Videos und der BD mit Venedig/Knebworth hätten den meisten vermutlich genügt. Ob es für "Pulse" statt der heimischen Videoprozessorintelligenz unbedingt eine 1080p-Version aus dem Studio braucht, schauen wir mal. [Beitrag von outofsightdd am 02. Aug 2020, 11:44 bearbeitet] |
||||
arnaoutchot
Moderator |
12:10
![]() |
#6584
erstellt: 02. Aug 2020, |||
Erst mal danke für den detailierten Bericht. ![]() ![]() Extrem schade finde ich, dass es die ehemaligen Bandmitglieder und deren Management in ihren arroganten Machtkämpfen es nicht schaffen, die vorhandenen Mehrkanalbänder der Animals aufzubereiten und zu veröffentlichen, mit etwas gutem Willen könnte man aus den Mehrspurbändern wahrscheinlich auch The Wall noch in MCh entwickeln (ich weiss, da sind die Original-Tapes beschädigt). Da wäre ich nochmals dabei, wenngleich The Wall der Anfang vom Ende bei mir ist. Auch diese Farce mit Meddle nervt mich, deren MCh-Version komplett nur als Hidden Track auf dem Early Years Box Set enthalten ist. Wenn sich die Herren Gilmour und Waters nicht einigen können, fast 50 Jahre alte Aufnahmen vernünftig in MCh wiederzuveröffentlichen, dann bin ich eben draussen, andere Art Rock Bands der 1970er haben auch schöne MCh-Töchter ! ![]() |
||||
outofsightdd
Inventar |
13:26
![]() |
#6585
erstellt: 02. Aug 2020, |||
Das ist schlicht ein Generationenkonflikt. ![]() Ich hab das Altwerk erst im Nachgang mit SACD und Co. entdeckt, da hält sich die emotionale Bindung in Grenzen und manch anderes der 70er begeistert hier und ödet mich musikalisch so an wie andere Gilmours Spätwerk. Die neueren Sounds, die in den 80ern mal erfolgreich, mal eher übel (Invisible Patsch ![]() Bei dem endlosen Gezänk der zwei Alphatiere Gilmour/Waters sind wir wieder beieinander, nichts ist so überflüssig für das musikalische Erbe wie das. Aber mit "The later years" ist PF musikalisch bei mir auch durch, wenn noch was nettes kommt, bin ich neugierig, wenn nicht, ist es auch egal. Was mir mehr Sorgen macht, ist das zunehmende Verschwinden von modernen Kompositionen bei Pop/Rock in Surround, während Heimkino bei mitteljungen Häuslebauern weiter einen Markt zu haben scheint, gilt dort Musik anscheinend in mehr als zwei Kanälen als unverkäuflich. Wahrscheinlich braucht es dazu die Wiederauflage von 4-Kanal-LPs, da digital mehrheitlich rosa Rauschen im Stream konsumiert wird, ausgewählt von der KI der Dienste. [Beitrag von outofsightdd am 02. Aug 2020, 13:35 bearbeitet] |
||||
Burkie
Inventar |
20:57
![]() |
#6586
erstellt: 03. Aug 2020, |||
Hallo, hier läuft: ![]() ![]() 5.1-Sound in dts, sehr guter Surround-Mix. Sehr räumlich mit vielen Elementen aus den rückwärtigen Boxen. Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||
Burkie
Inventar |
16:58
![]() |
#6587
erstellt: 04. Aug 2020, |||
Hallo, hier läuft: ![]() ![]() Pop-Rock mit gewissem Groove. Kann man gut hören. Der Surround-Mix ist wirklich top! Bei Blue Letter z.B. kommen die Gitarren schön von hinten. Top! Das macht richtig Spaß. Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||
Burkie
Inventar |
19:47
![]() |
#6588
erstellt: 04. Aug 2020, |||
Hallo, und nun mal wieder: ![]() ![]() Obgleich auch diese Surroundmischung eingiges nach hinten legt, ist ist sie doch noch nicht so gut wie die von "Fleetwood Mac". Ich glaube, häufig versuchen die Surround-Remixer zusehr die Sounderwartungen der Stereo-Hörer erfüllen zu wollen. für gute Surround-Mischungen ist es wichtig, das wichtige Instrumente oder Stimmen auch von hinten kommen, nicht lediglich Gimmicks oder Effekte. Bewertung: die Musik sollte eigentlich hinreichend bekannt sein: Softer Pop-Rock mit leichtem Groove. Sound: Nicht schlecht, aber fällt doch deutlich gegen "Fleetwood Mac" ab. Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||
outofsightdd
Inventar |
15:16
![]() |
#6589
erstellt: 07. Aug 2020, |||
Das wäre diese, oder? ![]() Je Luxus-Album mit Surround über 100 € im regulären Verkauf... Die diversen Neuauflagen bei Fleetwood Mac habe ich wohl aus Selbstschutz verschlafen. Lohnt noch was außer diesem, Rumors und Tusk? Edit: Kann jemand was zu "Mirage" sagen? ![]() [Beitrag von outofsightdd am 07. Aug 2020, 15:19 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 . 140 . 150 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was hört Ihr gerade jetzt, in Deutsch PRW am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2014 – 11 Beiträge |
Welchen Web Sender hört ihr gerade? Beaufighter am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2021 – 250 Beiträge |
Hört Ihr was.... John_Bowers am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 12 Beiträge |
Was hört ihr so Ali103 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 3 Beiträge |
HipHop Remix: was hört ihr? *sire* am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 02.06.2014 – 2 Beiträge |
Was hört ihr für Musikrichtungen hybridTherapy am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 39 Beiträge |
WELCHE MUSIK HÖRT IHR???? matz_r am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 11 Beiträge |
Wat hört ihr? maildieb am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 31 Beiträge |
Welche Musik hört ihr? Kampfnudel am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 6 Beiträge |
Was hört ihr gerne auf Partys? Ace-dude am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDome3001
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.006