Klassische Musik in Bild und Ton im Internet

+A -A
Autor
Beitrag
klassik-eddie
Stammgast
#1 erstellt: 17. Apr 2010, 21:16
Ich poste hier einige Videos, die ich auf Youtube und evtl. anderswo im Internet gefunden habe.

Regeln:
- Klang in Stereo, Mono nur bei historischen Aufnahmen
- Lieber Bildqualität als Klang opfern. Das Bild darf allerdings keinen Augenkrebs erzeugen.
- Mindestens ein ganzer Satz, keinen "Satzauszug"
- Abwechslung kann nicht schaden - daher am besten unterschiedliche Dirigenten/Musiker für einzelne Sätze, auch unbekanntere Musiker/Orchester/Dirigenten.

Aufgeführt werden die Einträge alphabetisch, nach Komponist.

OK, los geht's ...

Bruckner 7. Sinfonie in E-Dur:

1. Satz (Allegro moderato) - Teil 1, Teil 2, Teil 3
Es spielt das Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Mariss Jansons; Aufnahme aus der Philharmonie im Gasteig, München 2007

2. Satz (Adagio. Sehr feierlich und sehr langsam) - Teil 1, Teil 2, Teil 3
Musiker wie 1. Satz

3. Satz (Scherzo. Sehr schnell) - Teil 1, Teil 2
Musiker wie 1. Satz

4. Satz (Bewegt, doch nicht schnell) - Teil 1, Teil 2
Musiker wie 1. Satz (keine Sorge, mehr Abwechslung gibt's bei den folgenden Sinfonien ... )

Bruckner 8. Sinfonie in c-Moll ("Apokalyptische"):

1. Satz (Allegro moderato) - Teil 1, Teil 2
Es spielt das Münchner Philharmonische Orchester unter Sergiu Celibidache. Aufnahme aus dem Jahr 1990.

2. Satz (Scherzo - Allegro moderato - Trio) - Teil 1, Teil 2
Es spielen die Wiener Philharmoniker unter Herbert von Karajan. Aufnahme vom Juni 1979.

3. Satz (Adagio) - Teil 1, Teil 2, Teil 3
Es spielen die Wiener Philharmoniker unter Christoph Eschenbach. Aufnahme von den BBC Proms, 08.09.2005.

4. Satz (Finale) - Teil 1, Teil 2
Musiker wie 1. Satz

Bruckner 9. Sinfonie in d-Moll "dem Lieben Gott":

1. Satz (Feierlich, misterioso) - Teil 1, Teil 2, Teil 3
Es spielt das NDR-Sinfonieorchester unter Günter Wand. Aufnahme aus dem Dom zu Lübeck, 1988.

2. Satz (Scherzo) - Teil 1, Teil 2
Es spielen die Wiener Philharmoniker unter Herbert von Karajan. Aufnahme aus dem Großen Saal des Wiener Musikvereins, vom Mai 1978.

3. Satz (Langsam, feierlich) - Teil 1, Teil 2, Teil 3
Es spielt das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter Eugen Jochum. Aufnahme aus der Philharmonie Berlin, vom 19.12.1983.

Dvorak 9. Sinfonie in e-Moll op. 95 ("Aus der Neuen Welt")

1. Satz (Adagio - Allegro molto) - 1 Teil
Es spiel die Tschechische Philharmonie unter Ion Marin. Aufnahme vom internationalen Musikfestival "Dvorak's Prague", 2008.

2. Satz (Largo) - Teil 1, 2. Teil
Musiker wie 1. Satz

3. Satz (Scherzo: Molto vivace) - 1 Teil
Musiker wie 1. Satz

4. Satz (Allegro con fuoco) - Teil 1, Teil 2
Musiker wie 1. Satz

Grieg Peer-Gynt-Suite
Suite No. 2: Solveigs Lied - Es spielen die Berliner Philharmoniker unter Neeme Järvi. Es singt Marita Solberg. Aufnahme von der Waldbühne Berlin 2006.

Mussorgski Bilder einer Ausstellung

I. Promenade/Das alte Schloss
II. Promenade/Die Tuilerien; III. Goldberg & Schmuyle
IV. Der Marktplatz von Limoges; V. Mit den Toten in einer toten Sprache
VI. Die Hütte auf Hühnerfüßen (Baba-Jaga); VII. Das große Tor von Kiew
Es spielt das BBC Symphony Orchestra unter Esa-Pekka Salonen. Aufnahme von den BBC Proms 2006.

Ravel - La Valse
Teil 1, Teil 2
Es spielt das Brno Philharmonische Orchester unter Mikel Toms.

Ravel - Le tombeau de Couperin

I. Prélude; II. Forlane
III. Menuet; IV. Rigaudon
Es spielt das BBC Symphony Orchestra unter Esa-Pekka Salonen. Aufnahme von den BBC Proms 2007 aus der Royal Albert Hall in London.

RavelMa mère l'oye
1. Prélude 2. Danse du rouet et scène 3. Pavane de la Belle au Bois dormante
4. Les entretiens de la Belle et de la Bete 5. Petit Poucet
6. Laideronnette, Impératrice des Pagodes 7. Le jardin féerique
Es spielt das WDR Sinfonieorchester unter André Previn, 1997.

Respighi Feste Romane
I. Circenses, II. Il Giubileo, III. L'Ottobrata, IV. La Befana
Es spielt das Orquesta Sinfonica de Venezuela unter Angelo Inglese im Teatro Teresa Carreno in Caracas.

Rodrigo Concierto de Aranjuez
I. Allegro con spirito - 1 Teil
II. Adagio - Teil 1, Teil 2
III. Allegro gentile - 1 Teil
Es spielt das Orchestre du Conservatoire de Ville d'Avray unter Benoît Schlosberg, mit Bertrand Piétu an der Gitarre

Schostakowitsch 5. Sinfonie in d-Moll op. 47
2. Satz (Allegretto)
Es spielt das WDR-Sinfonieorchester unter Semyon Bychkov in der Kölner Philharmonie.

Schostakowitsch 6. Sinfonie in h-Moll op. 54

1. Satz (Largo) - Teil 1, Teil 2
Es spielt das WDR-Sinfonieorchester unter Semyon Bychkov. Aufnahme aus der Kölner Philharmonie 2006.

2. Satz (Allegro) - 1 Teil
Musiker wie 1. Satz

3. Satz (Presto) - 1 Teil
Musiker wie 1. Satz

Schostakowitsch 8. Sinfonie in c-Moll op. 65
3. Satz (Allegro non troppo)
Es spielt das WDR-Sinfonieorchester unter Semyon Bychkov.

Schubert
Auf dem Flusse - Es singt Thomas Quasthoff, am Klavier Daniel Barenboim.
Der Leiermann - Es singt Thomas Quasthoff, am Klavier Daniel Barenboim.
Erlkönig D328 - Es singt Jessye Norman.
Forellenquintett - Es spielen Julian Rachlin, Mischa Maisky, Mihaela Ursuleasa, Nobuko Imai und Stacey Watton.
Gute Nacht - Es singt Thomas Quasthoff, am Klavier Daniel Barenboim.
Impromptu op. 90 Nr. 3 - Es spielt Alfred Brendel.
Klaviersonate B-Dur D960 - Es spielt Alfred Brendel, 1988.

Zemlinsky - Lyrische Sinfonie op. 18
I. Ich bin friedlos
II. Mutter, der junge Prinz!
III. Du bist die Abendwolke
IV. Sprich zu mir, Geliebter!
V. Befreih' mich von den Banden; VI. Vollende denn das letzte Lied
VII. Friede, mein Herz
Es singen Bo Skovhus und Yuko Kamahora. Es spielt das En-Aichi-Kay Symphony Orchestra unter Jiří Bělohlávek. Aufnahme aus der En-Aichi-Kay Hall, vom 23.01.1997.


[Beitrag von klassik-eddie am 20. Apr 2010, 15:26 bearbeitet]
Deukalion
Inventar
#2 erstellt: 17. Apr 2010, 23:46
Hallo Eddie!
Wirklich sehr interessant,diese Thread- Eröffnung!

Übrigens:


Es spielt das MPO (?) unter Sergiu Celibidache. Aufnahme aus dem Jahr 1990.


MPO = Münchner Philharmonisches Orchester!

http://www.mphil.de/de/orchester/geschichte-des-orchesters/

Gruß
Hartmut


[Beitrag von Deukalion am 17. Apr 2010, 23:56 bearbeitet]
klassik-eddie
Stammgast
#3 erstellt: 17. Apr 2010, 23:55

Deukalion schrieb:
Hallo Eddie!
Wirklich sehr interessant,diese Thread- Eröffnung!

Übrigens:


Es spielt das MPO (?) unter Sergiu Celibidache. Aufnahme aus dem Jahr 1990.


MPO = Münchner Philharmonisches Orchester!

Gruß
Hartmut


Danke! Wegen "MPO": Ich war mir nicht ganz sicher - nicht, dass Celi doch mal in Montréal war ...
Martin2
Inventar
#4 erstellt: 18. Apr 2010, 15:58
Hallo Eddie,

sehr interessanter Thread. Aber wie ich bereits sagte, habe ich Youtube für mich bisher kaum genutzt. Angeklickt habe ich mal den Link mit dem Zemlinski. Das fand ich interessant, weil ich dieses Werk noch nicht kenne. Allerdings muß ich schon sagen, daß ich den Klang hier äußerst bescheiden fand, sehr künstlich und gestört.

Gruß Martin
klassik-eddie
Stammgast
#5 erstellt: 18. Apr 2010, 16:25

Martin2 schrieb:
Allerdings muß ich schon sagen, daß ich den Klang hier äußerst bescheiden fand, sehr künstlich und gestört.


DVD-Qualität darfst Du natürlich nicht erwarten. Die Zemlinsky-Aufnahme gehört aber IMHO mit zu den klanglich besten Stücken.
op111
Moderator
#6 erstellt: 18. Apr 2010, 17:32
Hallo klassik-eddie,

vielen Dank für deine Recherchen!

Auf das eigenwillige Verhältnis mancher Musikkonzerne zu Videoportalen möchte unser Thread:
Sony - immer gut für Negativschlagzeilen
hinweisen.


[Beitrag von op111 am 18. Apr 2010, 17:33 bearbeitet]
op111
Moderator
#7 erstellt: 18. Apr 2010, 19:44
Ich setze mit neuerer Musik fort

wiki Rebecca Saunders

Traces für Orchester (2006)
REBECCA SAUNDERS ; Traces (1/2) '09
REBECCA SAUNDERS ; Traces (2/2) '09

Into the Blue für Cello, Klavier, Schlagzeug, Fagott, Klarinette und Kontrabass, 1996
Saunders: "Into The Blue" 1/2
Saunders: "Into The Blue" 2/2
klassik-eddie
Stammgast
#8 erstellt: 16. Aug 2010, 22:17
Finde ich interessant:
http://www.youtube.com/user/ChoirFilipovic#p/a

Einfach mal alles durchhören/-sehen ...
klassik-eddie
Stammgast
#9 erstellt: 19. Nov 2010, 23:11
Keine Live-Aufnahme, aber egal:

http://www.youtube.com/watch?v=I3IQvhJGcE4
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einstieg in klassische Musik!
demian11 am 27.03.2009  –  Letzte Antwort am 29.03.2009  –  11 Beiträge
Klassische Musik mit Saxophon
Martin2 am 13.11.2009  –  Letzte Antwort am 13.03.2017  –  33 Beiträge
Einstieg Klassische Musik
crixxx am 16.01.2005  –  Letzte Antwort am 17.01.2005  –  6 Beiträge
Humor und klassische Musik
Hüb' am 12.11.2009  –  Letzte Antwort am 05.11.2018  –  49 Beiträge
Klassische Musik mit Synthesizern
Martin2 am 21.12.2007  –  Letzte Antwort am 16.11.2021  –  20 Beiträge
Wer hört klassische Musik?
Jeremias am 01.07.2005  –  Letzte Antwort am 07.07.2005  –  84 Beiträge
suche klassische Musik
-M!sterElement- am 18.01.2007  –  Letzte Antwort am 20.01.2007  –  5 Beiträge
Klassische Musik soziologisch
Martin2 am 14.11.2009  –  Letzte Antwort am 18.11.2009  –  31 Beiträge
Einstieg in die Klassische Musik
Aljoscha am 05.08.2010  –  Letzte Antwort am 02.09.2010  –  13 Beiträge
"Eingängige" klassische Musik gesucht...
LovelyMick am 30.07.2005  –  Letzte Antwort am 02.08.2005  –  15 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.916
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.227

Hersteller in diesem Thread Widget schließen