HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Monitor Audio - Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Monitor Audio - Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Insomnia7
Stammgast |
#10991 erstellt: 20. Dez 2009, 15:26 | |||||
Das ist sicher kein MA Problem sondern gilt eigentlich für alle hochpreisigen Geräte wie LCD- oder Plasma TV, Verstärker und LS anderer Marken. Und um so unbekannter oder exklusiver die Artikel sind z.B. Martin Logan um so schlechter die erzielten Preise. Das gute daran ist das man als Käufer noch echte Schnäppchen machen kann. |
||||||
Hifi-Tom
Inventar |
#10992 erstellt: 20. Dez 2009, 15:27 | |||||
Eher nach Weihnachten, da purzeln die Preise u. wird gekauft. Zu Weihnachten gibts ja auch bei vielen Geldsegen. Also einfach ein wenig Geduld haben. [Beitrag von Hifi-Tom am 20. Dez 2009, 15:50 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
taubeOhren
Inventar |
#10993 erstellt: 20. Dez 2009, 16:51 | |||||
genau ... nach Weihnachten, aber nur, wenn die Preise purzeln, aber gerade das will ja der B&WFan123 nicht ... taubeOhren |
||||||
B&WFAN123
Stammgast |
#10994 erstellt: 20. Dez 2009, 17:04 | |||||
Wäre nicht das was ich mir wünsche |
||||||
Hifi-Tom
Inventar |
#10995 erstellt: 20. Dez 2009, 19:01 | |||||
Auf jeden Fall dürften dann mehr willige Käufer unterwegs sein. |
||||||
Sensillio
Ist häufiger hier |
#10996 erstellt: 21. Dez 2009, 19:42 | |||||
Hi und hallo... nachdem ich nun schon lange diesen Thread verfolge und durch meine Recherchen ebenfalls auf die neue RX Serie von MA aufmerksam geworden bin - habe ich einige Fragen, die mir hoffentlich jemand beantworten kann ... Zunächst einmal die Gegebenheiten: Ich besitze als BD-Player eine PS3 Slim, einen AV-Receiver von Onkyo (TX-SR 606), und einen Full-HD-Tv, der ja aber für den Klang nicht weiter wichtig ist ... Zur Zeit betreibe ich am Onkyo ein altes LautsprecherPaar von Sharp, welches aus einer Kombistereoanlage abgekoppelt ist und auch keinen schlechten Klang macht - aber wie das eben ist, irgendwann steigt der Anspruch und dann locken die Angebote ^^ Ich interessiere mich aufgrund der Größe meines Raumes: etwa 14 qm rechtwinkelig - besonders für die RX2 ... vor allem, weil die als Paar bei etwa 700 Euro auch noch im preislichen Rahmen liegen - alles darüber ist nämlich unbezahlbar für einen Zivildienstleistenden ( 700 Euro sind inetwa das Ersparte von 5 Monaten Arbeit ^^ !!! ) Nun zu meinen Fragen: 1. Kann ich die Rx2 ohne Weiteres an meinem Onkyo 606 betreiben ???? 2. Ist es sinnvoll die Rx2 auf Ständer zu stellen ( die Sharp stehen einfach auf dem Boden, da sie fest montiertes Kabel haben und dies ziemlich kurz ist - dabei neigen sie ein wenig zum Dröhnen, was sich hoffentlich durch Ständer vermeiden lässt ) ??? 3. Welchen klanglichen Zugewinn darf ich mir erwarten ??? 4. Wie würden die Kenner den Klang der Rx2 definieren (da der nächste Händler etwa 230km weit weg mit MA Boxen handelt, ist die Fahrt kaum in einklang mit meinen Arbeitszeiten zu bringen ) 5. Wie klingt die Rx2 im Vergleich zur Rx1 ??? 6. Kennt ihr Alternativen zur MA Rx2 ??? Wenn ja, welche ??? Und durch welche Klangattribute unterscheiden sich diese von den Rx2 ??? 7. Werde ich in meiner Kette überhaupt einen klanglichen Unterschied zum jetzt Bestehenden feststellen können ??? Die Rx2 sollen als Front dienen, später werden evtl. Rx1 für den SurrundBereich zugekauft und ein Center - SubWoofer muss außen vor bleiben, da ich in einem AltWohnhaus lebe, in dem außer mir nur Senioren leben - und man muss sich ja nicht alle Nachbarn zum Feind machen ^^ ? Klanglich wird es so verteilt sein: 60% Filme, 40% Musik - aber Musik querbeet - 15% Rap und R'n'B / 25% Anderweitiges (von Filmsoundtracks bis hin zu aktuellen Neuerscheinungen im Bereich VocalMusik ( z.B: Zephyr, Ambra etc...)) Ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt ... Zumindest eine HändlerAnfrage per Mail erbrachte das Ergebnis, dass ich für 700 Euro NICHTS besseres auf dem Markt finden könne, allerdings sehe ich das wie jeder Mensch sehr skeptisch - letztlich möchte der Händler seine Ware ja verkaufen Nochmals: Ich hoffe sehr auf Eure Meinungen und Erfahrungen und würde mich über Eure Mithilfe bei meiner Investition sehr freuen MfG - Chris |
||||||
distain
Inventar |
#10997 erstellt: 21. Dez 2009, 20:18 | |||||
Hallo Chris, ich würrde mit deiner Anfrage bzgl. einen eigenen Thread eröffnen. Das bringt ein breiteres Publikum zu deinem Thema, um viele fruchtbare Tipps zu erhalten. M.AS.-Jünger bitte nicht persönlich nehmen! Marco |
||||||
Hifi-Tom
Inventar |
#10998 erstellt: 21. Dez 2009, 21:24 | |||||
Ja und wenn Du Geld sparen möchtest, geht in Deinem kleinen Raum natürlich auch eine RX1 sehr gut!
Aufstellung auf dem Boden von kompakten Boxen ist ein no go! Die Boxen gehören auf Ständer, der Hochtöner ungefähr auf Ohrhöhe. Das Dröhnen kommt von der Aufstellung auf dem Boden, kann zusätzlich durch zu wandnahe Aufstellung sowie Raummoden verstärkt werden
Einen ziemlich deutlichen wobei wir nicht mit Deinen Ohren hören.
Eine gelungene Mischung zw. Bass, Dynamik & guter Auflösung.
Im Bassbereich ein wenig schlanker ansonsten aber eine sehr gute Box!
Ja, da die Lautsprecher mit Abstand das größte Klangpotential bergen, wirst Du dies sehr leicht nachvollziehen können, auch in Deiner Kette! |
||||||
Sensillio
Ist häufiger hier |
#10999 erstellt: 21. Dez 2009, 21:35 | |||||
Habe einen neuen Thread mit derselben fragestellung erstellt ... möchte hier aber aufgrund der Antworten etwas einwerfen: Kann die RX2 den ton gut vom Lautsprecher lösen und in den raum transportieren ??? Oder bleibt er nahe bei der Box ??? |
||||||
checksnit
Stammgast |
#11000 erstellt: 21. Dez 2009, 21:48 | |||||
Absolut der geilste Satz den ich je hier gelesen habe Aber ich glaube trotzfem was meinst. Und die Antwort ist ja! Diese LAutsprecher sind so konzepiert, dass sie am besten klingen, wenn du eine kleine Entfernung zu ihnen hältst. Anders wie bei Abhörmonitoren(Studio), die sind wieder konzepiert bei geringem Abstand das beste/linearste Klangbild zu erzeugen. Gute Nacht! |
||||||
knX
Inventar |
#11001 erstellt: 21. Dez 2009, 23:00 | |||||
ich glaube eigentlich eher das er meinte ob sich die Musik gut von den Lautsprecher löst und im Raum steht, der Lautsprecher also eine große Bühne im Raum aufbaut, wie es zum Beispiel dir meisten Breitbänder richtig schön können. |
||||||
Sensillio
Ist häufiger hier |
#11002 erstellt: 22. Dez 2009, 06:57 | |||||
Ja ! Genau so meinte ich das !!! Habe ich den Satz tatsächlich so unverständlich geschrieben ??? Was ich vor allem von höherpreisigen Lautsprechern erwarte ist ein guter plastischer Klang, bei dem der Ton gut vom Lautsprecher gelöst wird - und sich im Raum vertreilt !!! Wie Du sagtest: Bühnenaufbau ... Ich möchte eben in Ansätzen nicht das Gefühl haben, dass dort ein Lautsprecher steht, der Klänge imitiert ^^ Ist dies zu verstehen, oder auch falsch umschrieben ??? Vielleicht trifft der Ausdruck "Räumlichkeit" es noch besser ??! [Beitrag von Sensillio am 22. Dez 2009, 06:59 bearbeitet] |
||||||
ddic
Inventar |
#11003 erstellt: 22. Dez 2009, 09:25 | |||||
Hallo, bitte bedenken: diese Fähigkeit der LS wird vor allem durch die Fertigkeiten des Tonmeisters bestimmt, d. h. des Kerles, der für das, was wie auf der CD ist, verantwortlich ist. Und je "besser" die LS, desto deutlicher wird der Pfusch, wie ich jetzt mit meinen A.O.S. feststellen muss. Und zwar noch gnadenloser, als es die GS60 taten - die sind auch schon sehr kritisch. Gruss, Volker |
||||||
cyber-andi05
Ist häufiger hier |
#11004 erstellt: 22. Dez 2009, 10:58 | |||||
Hallo, machs doch nicht so kompliziert! Was bringt es dir wenn hier alles bestätigt oder verneint wird??? Ich an deiner Stelle - mit diesen finanziellen Grenzen - würde keine brandneuen LS kaufen. Schau dir doch einfach mal die Vorgängerversion an (RS-Serie) diese ist zum Teil immer noch im Abverkauf in diversen Läden mit Garantie und allem drum und dran zu erwerben! Mit ein bisschen Glück kannst du dir sogar Stand LS leisten! Ich selbst habe 4x die RS 8 im Wohnzimmer zu stehen und für meine Bedürfnisse ist das was da raus kommt allermeist! Gruss Andreas |
||||||
Insomnia7
Stammgast |
#11005 erstellt: 22. Dez 2009, 12:06 | |||||
Das habe ich ihm auch schon in seinem Kaufberatungs-Thread geschrieben |
||||||
Hifi-Tom
Inventar |
#11006 erstellt: 22. Dez 2009, 14:36 | |||||
Die RX-Modellen können dies gut, so Du sie auch einigermaßen vernünftig aufstellst. |
||||||
FabiaRS131
Ist häufiger hier |
#11007 erstellt: 22. Dez 2009, 18:37 | |||||
Ick war letztens hier mal unterwegs und hab mich nach ner Heimkinoanlage umgeschaut. Ich war erst auf Kompaktlautsprecher ala KEF fixiert, bis mir der Verkäufer des Hifi-Shops die Radius HD Serie präsentierte :hail. Kurze Rede, langer Sinn: Ich will die bei mir zu Hause auch haben! Nächstes Jahr, wenn das Wohnzimmer renoviert wird, will ich mir die komplette Serie zulegen, jetzt die Frage: Da die Renovierung schon bissi was an Geld verschlingt, wollte ich erstmal nur die Radius 270 HD als Stereo System betreiben (AVR Denon 1910) und dann den Rest wie Subwoofer (370 HD), Rear Speaker (90 HD) und Center (250 HD) dazu holen. Ich bin nicht allzu vertraut mit der Lautsprecherthematik, weis aber, dass man Lautsprecher "einspielen" sollte, um optimalen Klang zu erzielen. Sollte ich dann an der Stelle warten, bis ich mir das ganze Set mit einmal kaufen kann, um dann alle Lautsprecher mit einmal einzuspielen oder ist das kein Hinderniss, wenn die Frontlautsprecher schon eine Weile stehen, wenn die anderen hinzukommen ... Soweit erstma mein Anliegen, bitte helft mir :). |
||||||
cyber-andi05
Ist häufiger hier |
#11008 erstellt: 22. Dez 2009, 21:14 | |||||
Moin Moin, sieh das mal nicht so dramatisch! Wenn du nicht grad für das Set einen entsprchenden Rabatt rausholen konntest, würde ich mir die LS so anschaffen wies der Geldbeutel hergibt! Angefangen mit den Stereo LS, dann Center und Rears und zum Schluss den Sub. Da nach einer entsprechenden Zeit alle LS eingespielt sein dürften, werden deine Ohren schon begeistert sein! Gruss Andreas |
||||||
eyeq69
Ist häufiger hier |
#11009 erstellt: 23. Dez 2009, 11:20 | |||||
hi, da ist eigentlich nichts nachteiliges dran. viele kaufen sich ihr wunsch-system stück für stück. allerdings würde ich den 370hd nach den 270hd kaufen, dann hast du wenigstens schon bass im stereobetrieb. die tiefmitteltöner der 270hd werden dir im tieftonbereich nicht ausreichen. danach erst center und rears. ansonsten kann ich dir nur zu deiner wahl gratulieren, ein ausgezeichnetes set vg eyeq [Beitrag von eyeq69 am 23. Dez 2009, 11:26 bearbeitet] |
||||||
Hifi-Tom
Inventar |
#11010 erstellt: 24. Dez 2009, 12:08 | |||||
Hallo, ich wünsche allen MA-Fans u. Gegnern frohe Weihnachten! |
||||||
esprit70
Stammgast |
#11011 erstellt: 25. Dez 2009, 02:50 | |||||
Hallo zusammen, suche unter umständen einen RSW12 oder GSW12.. nach möglichkeit Schwarz oder Eiche(hell) und allen auch von meiner Seite auch "Frohe Weihnachten" Nikolas |
||||||
distain
Inventar |
#11012 erstellt: 25. Dez 2009, 05:30 | |||||
esprit70
Stammgast |
#11013 erstellt: 25. Dez 2009, 10:59 | |||||
missssssssssst... verpasst |
||||||
esprit70
Stammgast |
#11014 erstellt: 25. Dez 2009, 11:05 | |||||
Muss aber noch mal sehen wie das da so klappt!!! Aber danke für den Tip |
||||||
Insomnia7
Stammgast |
#11015 erstellt: 25. Dez 2009, 13:25 | |||||
Wie war denn der Preis? |
||||||
Insomnia7
Stammgast |
#11016 erstellt: 25. Dez 2009, 13:27 | |||||
schon gesehen? http://www.hifi-foru...m_id=171&thread=4621 |
||||||
esprit70
Stammgast |
#11017 erstellt: 25. Dez 2009, 13:31 | |||||
Ja klar....... nur ist der Angesetzte Preis ist ist zu hoch .. vor allem wegen dem Kirsche !!!! |
||||||
B&WFAN123
Stammgast |
#11018 erstellt: 25. Dez 2009, 14:04 | |||||
Und soviel zum Thema Preisstabilität bei MA |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#11019 erstellt: 25. Dez 2009, 14:07 | |||||
Preisstabilität funktioniert nur solange, wie es die Kunden mitmachen. Bestes Beispiel ist doch die Automobilindustrie. Wenn keiner mehr kauft, kann der Preis noch so stabil sein, muss er sinken um wieder Umsatz zu machen. |
||||||
The_Stu
Inventar |
#11020 erstellt: 25. Dez 2009, 14:44 | |||||
Ich hatte bisher keinerlei Probleme bei MA bezüglich Preisstabilität... Aber ich weiß, ist ja alles anders und die Preise sind nicht stabil Aktuell ist es nicht so einfach Sachen zu verkaufen, das sollte man bedenken. |
||||||
esprit70
Stammgast |
#11021 erstellt: 25. Dez 2009, 14:52 | |||||
Ich finde das ganze muss noch im Verhältnis Stehen..... zwischen Neu - Marktwert und Vorstellung von Käufer und Verkäufer ;-) |
||||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
#11022 erstellt: 25. Dez 2009, 14:52 | |||||
Hallo zusammen. Was ist eigentlich von Soundpick.de zu halten? Hat dort jemand schon einmal bestellt und kann berichten? Ich habe den Eindruck, als kauften die Restposten auf, um sie dann günstig an den Mann zu bringen. Ich meine, 1599€ für einen neuen Marantz PM-11 S1 samt RS8? Meine Güte, ein Bekannter von mir hat mit Mühe und Not für knapp unter 2000€ einen PM-11 S1 neu von einem autorisierten bekommen. Das war im Oktober. Jetzt wird er sich wahrscheinlich ärgern, wenn er das sehen würde :D. Wenn man die RS8 verkaufen würde, hätte man für geschätze 1000€ einen PM11-S1 bekommen. Oder anders herum: Verkaufte man den Marantz in der Bucht etc., so würde man die RS8 letztendlich wohl fast zum Nulltarif bekommen, auch wenn Eiche hell nicht Jedermanns Sache ist... Wo ist da der Haken... [Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 25. Dez 2009, 14:56 bearbeitet] |
||||||
distain
Inventar |
#11023 erstellt: 25. Dez 2009, 14:57 | |||||
ich glaube 800,- Euro! |
||||||
Iban_Ez
Stammgast |
#11024 erstellt: 25. Dez 2009, 15:14 | |||||
Ho Ho Ho wart' Ihr alle schön brav? Versuch es dochmal beim Peter, habe Dir eine Mail gesendet, vielleicht hast Du Glück... Gruß Iban_Ez |
||||||
esprit70
Stammgast |
#11025 erstellt: 25. Dez 2009, 16:23 | |||||
Für Neu - genau richtig ;-) |
||||||
B&WFAN123
Stammgast |
#11026 erstellt: 25. Dez 2009, 16:33 | |||||
Darüber kann man sicherlich trefflich diskutieren! Das Verhältnis muß imer stimmen, aber zur Zeit ist es wirklich so, dass alle alles am liebsten geschenkt wollen. Schade für die die verkaufen müssen Ein Glück ich nicht und dann wandern sie halt ins Schlafzimmer Aber diese Ramschmentalität wird allen Herstellern noch mächtig zu schaffen machen, wenn ein Gerät 2000€ neu kostet und dann nach einem Jahr gebraucht für - sagen wir mal - 900€ verkauft werden soll, macht das die Marke kaputt! Ich bin gespannt wie die Hersteller von hochwertigem HIFI damit umgehen. Übrigens höre ich demnächst eine PL300 probe, mal schauen was der Händler sagt, wenn ich Ihm mit dem Wertverfall der GSWs konfrontiere |
||||||
distain
Inventar |
#11027 erstellt: 25. Dez 2009, 16:43 | |||||
Geht die Sache mal anders an - was haben die UVP für einen reellen Wert? |
||||||
B&WFAN123
Stammgast |
#11028 erstellt: 25. Dez 2009, 16:52 | |||||
Auch eine Grundsatzfrage Wenn die UVPs gehalten werden sind sie rechtens, aber wenn Firmen wie z.B. Canton oder so UVPs für LS von 6000€ angeben und diese dann für 2000€ verkaufen, was soll das dann??? |
||||||
Andimb
Inventar |
#11029 erstellt: 25. Dez 2009, 17:06 | |||||
Dem Kunden suggerieren, dass er ein "Schnäppchen" gemacht hat und seinen Freunden erzählt, welch wahnsinnig gute Lautsprecher er gekauft hat |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#11030 erstellt: 25. Dez 2009, 17:17 | |||||
Das ist völlig irrelevant wenn er dann nach, sagen wir 3 Jahren, noch 80% von seinen 2000 Euro bekommt. Dies ist bei MA nicht der Fall, da können die Preise "stabil" sein wie sie wollen. Schau dir mal AudioNET an, da sind die Preise auch super stabil - für den Erstkäufer. Wenn er die Sachen mal wieder verkauft kann er sich glücklich schätzen wenn er 50% davon wieder sieht. Sorry, aber ich kann Preisstabilität nicht mehr lesen - so etwas gibt es in der Realität nicht. [Beitrag von TheSoundAuthority am 25. Dez 2009, 17:18 bearbeitet] |
||||||
B&WFAN123
Stammgast |
#11031 erstellt: 25. Dez 2009, 18:00 | |||||
Es hängt auch sicher vom Hype um die Marke ab! Accuphase ist zur Zeit sehr stabil, schaut euch mal die alten Teile an (10 Jahre und älter) die noch für 50% des ehem. UVP weggehen. |
||||||
Andimb
Inventar |
#11032 erstellt: 25. Dez 2009, 19:10 | |||||
Da hast du natürlich Recht, aber ich denke trotzdem nicht, dass du dann für ein gebrauchtes Gerät noch 80% bekommst. Für eine RX 8 wirst du sicherlich nach 2 Jahren eine sehr gute Wertbeständigkeit haben. Sieht man dieses aber vor einem Jahr bei der RS 8 kann man darüber ganz anders urteilen. Ich denke ähnlich verhält es sich momentan mit den GS. Aber ich finde, wenn du nach 32 Jahren Gebrauch noch 70% bekommst, dann hast du noch eine sehr sehr gute Wertstabilität. |
||||||
speedikai
Inventar |
#11033 erstellt: 25. Dez 2009, 19:38 | |||||
hi, die wertstabi wurde hier doch schon 1000 diskutiert. ma hat einen starken preisverfall. aber ma macht canton(auch zum teil gute boxen) nicht nach. ma kennt aber fast niemand, deshalb gibt es wohl eher neukäufer(über den händler), als gebraucht suchende. in der bucht macht man oft ein schnäppchen. auslaufmodelle gehen dann oft supergünstig raus(habe so meine kompl. gr-serie bekommen). egal, wer sie kennt und mag macht eben einen guten deal, oder zahlt den neupreis(mit oder ohne service ....;-) ps: in meinem neuen haus inkl. neuem amp(yaqin hybrid) hören sich meine gr60 super an. habe das ganze hk aufgelöst und bin sehr zufrieden. am yaqin hängen: kenwood kt-1100 tv ps3 am vorverstärker onkyo p8000 hängen: rega planar 2 update 3 lyric ps 2 (phono) aa mip-2(röhre ipod) cayin cdp(keine ahnung welcher, evtl.15?) der amp nimmt den gr die härte. ich habe eh lieber röhren an den ma. schon immer, an rs wie gr .... der vv wird evtl durch einen Xiang Sheng 728A Vacuum Valve Stereo Tube Pre-Amplifier ersetzt. der steht schon hier, braucht nur noch gute röhren ..... das heimkino kommt dann im nebengebäude wieder zum vorschein. eben nur kino. wahrscheinlich yami 1700 pana pt-700 blu-ray? rsw12 gr10 gr center hinten mal sehen.... und dann ein 3d beamer und alles wieder neu. ;-) kai |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#11034 erstellt: 25. Dez 2009, 21:34 | |||||
3D Beamer wird nicht nötig sein. Jeder Beamer der 48p und 120 Hz versteht wird zukünftige 3D BluRays darstellen können. Polarisationsbrille braucht man dann natürlich noch dazu. |
||||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
#11035 erstellt: 26. Dez 2009, 00:36 | |||||
An die hier anwesenden MA-Händler: Mir ist der APEX AW12 Subwoofer auf der UK-Webseite aufgefallen. In der offiziellen, deutschen Preisliste 10/2009 stand er noch nicht drin, und auch auf der deutschen MA Seite glänzt er durch Abwesenheit. Forscht man ein wenig im Netz, wurden schon im März/April 2009 erste Händler mit dem APEX AW12 beliefert. Wir schlägt er sich klanglich, und, ist er momentan denn in Deutschland wirklich lieferbar (siehe oben)? Von den technischen Daten her ist der APEX AW12 ja in etwa mit einem RXW12 vergleichbar, nur halt in einem schöneren Gewand, wie ich finde :). Preislich gehe ich daher auch von einem RXW12 in Hochglanzausführung aus. Kennt jemand die deutsche UVP des APEX AW12? [Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 26. Dez 2009, 00:55 bearbeitet] |
||||||
distain
Inventar |
#11036 erstellt: 26. Dez 2009, 09:03 | |||||
Hifi-Tom
Inventar |
#11037 erstellt: 26. Dez 2009, 13:21 | |||||
Preisstabilität bezieht sich doch in 1. Linie auf Neukauf u. nicht Gebrauchtkauf. Bei Gebraucht wird es immer einen Wertverlust geben, der hängt natürlich stark davon ab, wieviel Zeit man hat. Nimmt man sich die nötige Zeit, bekommt man auch einen fairen Preis. |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#11038 erstellt: 26. Dez 2009, 13:28 | |||||
Dann verstehe ich aber die Vergleiche nicht, die hier des öfteren gezogen werden. Oben genanntes Canton Beispiel zB. UVP 6000 Euro, Verkaufspreis 2000 Euro. Wenn man es dann nur auf den Neukauf bezieht wäre das auch Preisstabilität und der hohe Nachlass wäre als Marketingstrategie zu werten. |
||||||
Insomnia7
Stammgast |
#11039 erstellt: 26. Dez 2009, 18:03 | |||||
Ich würde mal die Kirche im Dorf lassen. Die Gebraucht-Preise liegen bei MA wie bei fast allen hochpreisigen Waren meist in keinem Verhältnis zum Neu-Preis. Das ist nicht anders als bei einem gebrauchten Jaguar. Beide kommen aus England. (Beide werden nicht mehr in England gebaut ;)) Und da die Marke nicht jeder kennt macht man zum Beispiel bei Ebay häufig Schnäppchen. Mir scheint auch das es noch einige Rest-Bestände an LS der RS Serie gibt die jetzt als Neu/OPV bei Ebay oder bei Soundpick angeboten werden. In England wurden die LS teilweise zu wirklichen günstigen Preisen ausverkauft: http://www.avforums....rs-frank-harvey.html Aber auch bei Neu vom Händler erworbenen MA LS gibt es wohl häufiger als man denkt Rabatte. Ich habe für einige bekannte nach MA LS bei Ebay geschaut und habe in diesem Zug auch einige Rechnungen sehen können. Häufig gab es bereits ab einem Stereo-Pärchen bei renommierten Händlern die weiterhin MA LS verkaufen 10% Rabat bei der RS Serie und 15% bei der GS-Serie. Also sind MA schöne und gutklingende LS aber sie sind weiterhin LS wie andere auch. |
||||||
MrMulugulu
Stammgast |
#11040 erstellt: 26. Dez 2009, 22:34 | |||||
Hi, Ich habe interesse an den Monitor Audio Silver RXFX. Hat jemand Erfahrung mit den Sourround Lautsprechern? |
||||||
RonnyB.
Stammgast |
#11041 erstellt: 26. Dez 2009, 23:04 | |||||
Und genauso häufig wird bei Bekanntwerden dieser Praxis die Lizens entzogen |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monitor Audio fucht am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 8 Beiträge |
Monitor Audio Holger167 am 01.07.2023 – Letzte Antwort am 14.07.2023 – 3 Beiträge |
monitor audio gs60 vs. monitor audio rx8 dave11 am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 8 Beiträge |
Monitor Audio Bronze Center Soundchilla am 21.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 9 Beiträge |
Monitor Audio Radius 270 kingmatze am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 4 Beiträge |
Warum eigentlich Monitor Audio ? Schili am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 21 Beiträge |
Monitor Audio Silver - Bassverhalten istef am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 3 Beiträge |
Monitor Audio Bronze/Silver Dipak am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 22 Beiträge |
Preise Monitor Audio Dirk_Z3 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 13 Beiträge |
Monitor Audio GR20/Füße Fleecewaerme am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRayCappo
- Gesamtzahl an Themen1.558.157
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.285