HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Monitor Audio - Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Monitor Audio - Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
sayrum
Inventar |
#6554 erstellt: 23. Nov 2007, 23:24 | |||||
hm, also walnuss o. kirsch kann ich mir auch vorstellen. reale anhgebote oder hinweise zu gebrauchten/preiswerten ls gern. wünsche allseitz gute nacht. |
||||||
Benedictus
Inventar |
#6555 erstellt: 24. Nov 2007, 01:32 | |||||
Hi, ich hab noch Bronze B (ohne R) da, auch in Buche... Einzelstücke aus der Vorführung... -Benedikt- |
||||||
|
||||||
ddic
Inventar |
#6556 erstellt: 24. Nov 2007, 09:53 | |||||
Hallo, wie ich gestern erfuhr, justierte Markus P. gestern bei hifi-gogler den gsw12 - inter. Version. Dienstag werde ich ihn mir mal ansehen/hören. gruss, Volker |
||||||
Christian_77
Ist häufiger hier |
#6557 erstellt: 24. Nov 2007, 23:16 | |||||
So, habe gerade zwei BR6 Speaker (Ausstellungsstück, unter 2 Stunden gespielt, Original Verpackung und Garantie, 4 Wochen Rückgaberecht) um 471 Euro ersteigert und freue mich wie ein kleines Kind. Ist nun neben dem Silver 10i Center mein dritter Speaker, nun kommen noch die BR FX hinzu... |
||||||
kostja
Stammgast |
#6558 erstellt: 25. Nov 2007, 00:43 | |||||
auch wenn man die 60 euro versandkosten hinzurechnet, sind 530 euro noch nen fairer preis. hattest du dir die monitor audio br6 denn vorher mal angehört? [Beitrag von kostja am 25. Nov 2007, 02:33 bearbeitet] |
||||||
Christian_77
Ist häufiger hier |
#6559 erstellt: 25. Nov 2007, 08:55 | |||||
Hi Sind nur 40 Euro versand Hatte die BR5 gehört, und war als Nueling von denen schon recht angetan. Denke, die BR6 werden toll passsen, vor allem in Punkto "musikalität" hab ich sie toll gefunden. In Summe warens also 511 Euro lG Christian |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#6560 erstellt: 25. Nov 2007, 09:22 | |||||
Warum zahlst du 40 Euro Versand? DHL holt sie für 9,95 pro Box bei ihm daheim ab...schlag ihm das mal vor - sollte er ablehnen kannst du es eBay melden, wg. überhöhter Versandgebühr! |
||||||
kostja
Stammgast |
#6561 erstellt: 25. Nov 2007, 09:31 | |||||
naja, wenn der verkäufer das nicht möchte ist das schon ok. das hätte man vor gebotsabgabe klären müssen. er hat schließlich die versandkosten in der auktion angegeben, also alles fair play ;-) aber vorschlagen kann man es dem verkäufer trotzdem. davon ab, ob jetzt 510 euro oder 490 euro, nen guter preis für die ls ist es doch aufjedenfall [Beitrag von kostja am 25. Nov 2007, 09:33 bearbeitet] |
||||||
Christian_77
Ist häufiger hier |
#6562 erstellt: 25. Nov 2007, 09:37 | |||||
Hi Der Versand geht nach Österreich. Kostet bei DHL laut Prisliste 32 Euro, aber wie gesagt, ich habs vor Auktionsende gewusst, somit akzeptiert. Ich find den Preis für mich mehr als OK, hab praktisch 300 Euro gespart und freu mich über die Speaker... Problem ist nur, dass ich sie noch nicht austesten kann, da der Reiceiver erst Ende Dez. kommt... Muss ich wohl bei einem Bekannten machen [Beitrag von Christian_77 am 25. Nov 2007, 09:38 bearbeitet] |
||||||
Lapinkul
Inventar |
#6563 erstellt: 25. Nov 2007, 13:20 | |||||
Das ePaket ist inzwischen auf 12,90€ gestiegen und liegt nicht mehr bei 9,95€ Es gibt aber noch andere Verkäufer, die über iloxx 80,00€ (oder so) verlangen. Da sind 40,00€ echt noch im Rahmen, zumal der Käufer dieses durchs bieten akzeptiert. @christian Viel Spaß mit den "neuen" Gruß Sven |
||||||
BeastyBoy
Inventar |
#6564 erstellt: 25. Nov 2007, 18:50 | |||||
mei, immer diese Geseiere mit den versandkosten. Schonmal daran gedacht, daß der Verkäufer das macht, um ebay Provision zu sparen ??? Ist doch kein Nachteil für den Käufer. Außerdem weiß man das ja vorher. Im nachhinein rumkobern ist völlig Banane. |
||||||
Jache
Stammgast |
#6565 erstellt: 25. Nov 2007, 21:45 | |||||
Hallo, kurze Frage: haben die GS10 am Terminal Aufnahmen für Bananenstecker, ich kann mich einfach nicht mehr daran erinnern als ich sie Probe gehört habe Danke schon mal LG Jache |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#6566 erstellt: 25. Nov 2007, 21:54 | |||||
Ja, haben sie! |
||||||
Jache
Stammgast |
#6567 erstellt: 25. Nov 2007, 22:01 | |||||
Danke, das ist spitze! |
||||||
Albatraos
Stammgast |
#6568 erstellt: 26. Nov 2007, 00:53 | |||||
Moin auch, kann mir jemand einen Subwoofer empfehlen, der gut zu meinen MA GS10 passt? Die GS10 gehen mir im Bass oft nicht weit genug runter, was ich gerne ändern möchte,ohne gleich 700 Euro oder mehr auszugeben. Was harmoniert gut, wer hat damit Erfahrung? Ach ja, optisch gibts auch noch nen wunsch, die GS10 sind in Rosewood, wer bietet einen Sub in Rosewood an, gibts da nur MA und wir ist der klanglich und preislich? Vielen Dank schon mal für jede hilfreiche Antwort! |
||||||
Benedictus
Inventar |
#6569 erstellt: 26. Nov 2007, 02:12 | |||||
Das wird allerdings knapp für den Preis. Von Monitor Audio selber kannst Du den RSW12 für EUR 1000,- dazu nehmen. Den VSE PSW12 gibt es in Rosenholz für EUR 849,- . Rosenholz echtholz dürfte es günstiger wohl kaum mehr geben, auch REL, Velodyne, Dynaudio oder ACT haben da wohl nichts. Monitor Audio baut den günstigeren BRW10 für EUR 500 leider nicht in Rosenholz; der klingt auch mehr als ordentlich, hat aber nur ein Folienfurnier, was nebem dem edlen Echtholzfurnier der GS10 doch etwas einfach aussieht. bis später, Benedikt |
||||||
ddic
Inventar |
#6570 erstellt: 26. Nov 2007, 08:08 | |||||
Moinsen, ich habe mir für meine RS1 (im Keller, 2.-Kino) jetzt einen B&W 608 geordert (eigentlich sollte es ein 600er werden, aber der ist nicht mehr aufzutreiben). Ich werde berichten, wie der Kleine sich mit den RS1 macht. Hat zwar auch nur Folie aussenrum, ist aber rel. günstig und sollte reichen, die Farbauswahl ist auch gut, es gibt etwas, was dem Rosewood sehr ähnlich sieht. Wie gesagt, es geht bei mir um den Keller, da ist es eh schummrig. Fürs WZ habe ich den RSW12 zu d GS60 und Co., das passt farblich fast perfekt (und klingt auch gut). Morgen werde ich mir allerdings mal den GSW12 ansehen. Gruss, Volker |
||||||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
#6571 erstellt: 26. Nov 2007, 15:57 | |||||
Den schaue ich mir auch an, wenn meine Erkältung weg ist. Ich bin zwar subtechnisch mehr als ausreichend gerüstet, aber den GSW-12 lasse ich mir nicht entgehen. |
||||||
Denyo!dP!
Ist häufiger hier |
#6572 erstellt: 27. Nov 2007, 11:58 | |||||
Hallo zusammen, ich wollte mir die MA Bronze Reference BR1 bestellen.Ich finde allerdings überhaupt keinen Online-Shop der diese Lautsprecher im Sortiment hat? Hat da jemand nen Tip für mich? Abgesehen von einem kauf bei einem ortsansässigen Händler. Danke und viele Grüße Denyo! |
||||||
taubeOhren
Inventar |
#6573 erstellt: 27. Nov 2007, 12:04 | |||||
Hi .... hier könntest Du eventuell ein Schnäppchen machen ... http://shop.strato.d...udio%20Ausverkauf%22 taubeOhren |
||||||
Denyo!dP!
Ist häufiger hier |
#6574 erstellt: 27. Nov 2007, 12:17 | |||||
Vielen Dank. Da schau ich mich mal um. Warum werden denn die MA´s so selten online geführt? War das vor ein paar Monaten nicht noch anders CU Denyo! |
||||||
The_Stu
Inventar |
#6575 erstellt: 27. Nov 2007, 13:34 | |||||
Schau mal bei Benedictus.de nach |
||||||
ddic
Inventar |
#6576 erstellt: 27. Nov 2007, 17:27 | |||||
Hallo, heute morgen war es so weit, mein 1. Kontakt mit der Platinum Zu meiner Enttäuschung ist die PL300 gar nicht so hässlich, wie sie mir auf Fotos bisher vor kam, im Gegenteil, sehr schön Neben ihr stand eine GS60 (also mein aktuelels Modell)- und sah aus wie eine Mickey Mouse. Die PL ist zwar kaum höher, aber was Breite und Tiefe angeht ein ordentlicher Klotz (nicht negativ gemeint). Ich habe ca 20 -30 Minuten meine CDs gehört, angeschlossen waren sie an eine NAIM-Kette (das nur nebenbei). Und: Der HAMMER, die PL300 spielt so souverän, der Bass kann bodenlos tief sein, ohne aufdringlich zu wirken, der Bändchenhochtöner (ich nehme an, der ist dafür verantwortlich) lässt die Stimmen gar nicht mehr orten, Sara K. und Chris Jones standen vor mir, direkt daneben Hugh Masekela (letzterer spielt übrigens im Mai im Kaufleuten, Zuerich). Ich bin immer noch schwer beeindruckt, die guten Stücke machen süchtig ... Vielen Dank noch einmal an Oliver Gogler für die Möglichkeit, mir die Platinums mal in Ruhe vorzunehmen - und für das "Kartönchen" Gruss, Volker [Beitrag von ddic am 27. Nov 2007, 19:43 bearbeitet] |
||||||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
#6577 erstellt: 27. Nov 2007, 17:46 | |||||
Was man von schlechten Aufnahmen leider nicht behaupten kann. Was auf den GS60 schlecht klingt, hört sich auf der PL grauenhaft an. Ich würde schätzen, mit den Lautsprechern sinkt der Anteil gut klingender CDs in meiner Sammlung unter die 10%... Findest du nicht dass die PL300 etwas zu klobig wirkt? Ich finde die GS60 eleganter. Auch wenn die Verarbeitung allererste Kajüte ist. Das mit dem Micky Maus Vergleich kann ich gut nachvollziehen, die PL300 ist da eher der Kater Karlo, auch was den Bass betrifft. Gruß, Raphael [Beitrag von DasNarf am 27. Nov 2007, 17:47 bearbeitet] |
||||||
Benedictus
Inventar |
#6578 erstellt: 27. Nov 2007, 19:13 | |||||
äh ja, wir haben die BRs im Online-Shop, aber der Shop ist grad nicht online Müsste morgen aber wieder laufen -Benedikt- |
||||||
ddic
Inventar |
#6579 erstellt: 27. Nov 2007, 20:13 | |||||
Hallo Raphael,
nein, finde ich nicht, auch wenn ich sie mir aufgrund ihrer Aussmasse in meinem WZ bei derzeitiger Möblierung nicht vorstellen kann, dass ist mit den GS60 schon eng. Da muss ich mir wirklich etwas einfallen lassen, seitdem wir umgezogen sind, bin ich mir dem Klang der GS nicht mehr so zufrieden, was aber eben zweifelsohne an der Aufstellung und nicht an den GS liegt. Aber nochmal: Die PL300 ist ein klngliches Juwel, nicht nur von den Bässen her. Ok, ich hatte jetzt nur "audiophiles" dabei, aber andere CDs höre ich auch auf den GS nicht mehr. Wenn meine Frau mal eine neue CD mitbringt, kommt schnell mein vernichtendes Urteil: sch.. abgemischt. Zu der Frage, ob mir die Musik gefällt, kommt es dann schon gar nicht mehr und Ihre Laune ist dahin ... |
||||||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
#6580 erstellt: 27. Nov 2007, 20:15 | |||||
Hifi-Tom
Inventar |
#6581 erstellt: 27. Nov 2007, 20:48 | |||||
Sag ich doch u. ich denke die Sucht wird noch einige packen.
Jeder gute Lautsprecher entlarvt schlechte Aufnahmen, allerdings klingt die PL300 viel natürlicher als die GS60 von daher kann ich Deine Eindrücke nicht ganz nachvollziehen, ich finde die PL 300 meistert schlechte Aufnahmen besser. |
||||||
freezejbc
Stammgast |
#6582 erstellt: 28. Nov 2007, 10:49 | |||||
Siehste Volker, was ich Dir immer predige: Size DOES matter! Viele Grüsse freezejbc |
||||||
ddic
Inventar |
#6583 erstellt: 28. Nov 2007, 16:16 | |||||
Oh mann, wieviele STARS gibts Ende März? (Sorry, SAP-Insider-Gag) Gruss, Volker |
||||||
Denyo!dP!
Ist häufiger hier |
#6584 erstellt: 29. Nov 2007, 09:51 | |||||
Hallo zusammen! Vielen Dank an taubeOhren & benedictus! In dem o. g. Shop liegen auch die BR2 in meinem Preisrahmen. Und die farbe passt auch. Das ist schonmal sehr gut. Jetzt brauche ich nur noch den passenden Center. Da werde ich mich mal bei Benedictus im Shop umschauen. Ciao Denyo! |
||||||
SoLiDHGT
Ist häufiger hier |
#6585 erstellt: 02. Dez 2007, 16:33 | |||||
Hallo ich bin auf der dringenden Suche nach einem neuen Verstärker für mich & meine GS60. Preisklasse -> 5000 €. Ob Vor-/End Kombi. oder Vollverstärker ist da egal. Momentan hab ich einen Marantz SR8001, der reicht ( Musikalisch ) einfach nimma aus. =/ Empfholen wird sehr oft Advance A. MPP505 + MAA705. Nur, auch bis zur ~ 5000 € Preisklasse ? *g* Können die da auch noch gut mithalten ? Rausgesucht habe ich mir da jetzt noch Symphonic Line. Der Verstärker (RG14 Edition) war an den Sonics Arkadia der Knaller .. Vorher hing da eine "billigere" Röhre & ne Endstufe dran, Zusamm ~ 2000 €. Was genau hab ich jetzt vergessen, aber die SL RG14 war um soviel besser bzw. einfach nur geil. *g* Müsste theoretisch ja auch mit den MA funzen. Sonst noch irgentwelche Empfehlungen, die es dich lohnt mal genauer anzuschauen & probe zu höhen ? mfg Andy |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#6586 erstellt: 02. Dez 2007, 16:47 | |||||
Bloß nicht, vergewaltige deine Boxen nicht! *g* Schau dir mal den Audionet SAM v2 an! |
||||||
SoLiDHGT
Ist häufiger hier |
#6587 erstellt: 02. Dez 2007, 17:00 | |||||
Huch, durftest du dir die Kombi GS60 + AA schonmal anhöhren ? Kleiner Bereicht vllt ?! Auch wenn er wohl eher Negativ ausfällt. Die Audionet SAM v2 ist interessant. Mit 3K auch nicht so "teuer". ;D mfg |
||||||
The_Stu
Inventar |
#6588 erstellt: 02. Dez 2007, 17:22 | |||||
Mit Audionet bist du definitiv DEUTLICH besser bedient als mit AA.... Finde AA passt 0,0 zu MA... (es sei denn, du stehst auf schwummerigen Bass, nicht vorhandene Details in den Höhen und "wischiwaschi" Klang...) Aber im Endeffekt entscheidet ja eh dein Gehör |
||||||
Hifi-Tom
Inventar |
#6589 erstellt: 02. Dez 2007, 17:27 | |||||
Hallo SoLiDHGT, die Kombi Monitor Audio GS 60 & AA MPP 505 & MAA 705 ist einfach Klasse, laß Dich da nicht verwirren. Kannst dazu ja gerne auch nochmal Claus Bücher befragen, der hat sie, wie ich, auch gehört u. getestet u. hat auch noch dazu die AA-Elektronik mit sehr viel teurerer Elektronik verglichen. Aber auch der von Dir erwähnten RG14 Edition von Symphonic Line ist ein richtig guter. Jetzt kommt noch der neue C.E.C. Amp 6300 raus, das wäre noch ein ganz heißer Tipp. Kostenpunkt ca. 3000 Euro. Mehr Geld brauchst Du sicherlich nicht auszugeben um das Maxima aus der GS60 rauszukitzeln, es sein denn Du willst noch mehr loswerden. |
||||||
ddic
Inventar |
#6590 erstellt: 02. Dez 2007, 17:36 | |||||
Hallo, ich habe mal eine GS20 an AA gehört, das war schon sehr beeindruckend, im positiven Sinn. Gruss, Volker |
||||||
Hifi-Tom
Inventar |
#6591 erstellt: 02. Dez 2007, 17:36 | |||||
Also Audionet ist sicherlich auch gut, finde ich aber zu analytisch. Hast Du Dir eigendl. die große Kombi von AA aus MPP 505 u. den Monos MAA 705 mal angehört od. wie kommst Du zu dieser Einschätzung? Ich habe die GS60 gerade im Bassbereich noch nie präzieser gehört als mit der großen AA-Kombi. |
||||||
klingtgut
Inventar |
#6592 erstellt: 02. Dez 2007, 18:38 | |||||
Hallo, anhörenswert sind sicher folgende Amps: http://www.sugdenaudio.com/range/a21se.htm http://www.music-line.biz/supernait.html http://www.musicalfidelity.com/products/a5/a5int.html http://www.cyrusaudio.com/product-list.asp http://www.roksan.co.uk/cas_amplifiermseries.html Viele Grüsse Volker |
||||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
#6593 erstellt: 02. Dez 2007, 18:53 | |||||
Hi, Audionet konnte ich an MA leider nie hören, aber an anderen Lautsprechern (MAP1 und AMP5) haben sie mir sehr gut gefallen. Ganz sicher eines Tests wert. Was ich gar nicht nachvollziehen kann ist Beschreibung von The Stu, ich tippe mal ohne dir etwas unterstellen zu wollen, dass du die Kombi nie gehört hast. Anders kann man zu diesem Ergebnis nicht kommen, denn es klingt genau anderrum als beschrieben. In dieser Preisklasse gibt es natürlich vieles, Volker hat ja bereits einiges genannt. Ich habe am Samstag einen wirklich kuriosen Vergleichstest gemacht mit einem wirklich kuriosem Ergebnis. http://www.hifi-foru...545&back=&sort=&z=23 Bei Kopfschütteln oder nicht für möglich halten, bitte selbst testen! Gruß Romeo |
||||||
klingtgut
Inventar |
#6594 erstellt: 02. Dez 2007, 19:01 | |||||
Ich weiß sicher das Daniel die Kombi schon gehört hat nur jeder hört anders von daher hat er sie wohl so wahrgenommen.Ich würde die Kombi AA und MA auch eher als zu steril und kalt bezeichnen,also eher zuviel obenrum aber wie gesagt
das ist wohl wahr dementsprechend sollte hier viel probegehört werden.
das were ich mir doch gleich mal durchlesen Viele Grüsse Volker PS.: Die XQ 5 stehen hoffentlich noch bzw. wieder |
||||||
SoLiDHGT
Ist häufiger hier |
#6595 erstellt: 02. Dez 2007, 19:21 | |||||
Ei, die Meinungen zu Advance A. gehen ja weeit auseinander.. Wobei das positive bisher überwiegt, Areadvd findet die Kombi GS + AA ja auch nicht verkehrt. Bringt wohl alles nix, ausser sich selbst ein Bild von den AA´s zu machen. Muss mir jetzt nur irgentjemand mal ausleihen. @ klingtgut thx für die ganzen Links. Der Supernait wird def. auch getestet. Dann hätten wa schon: Symphonic Line RG14 EdT. Advance Acoustic MPP505 + MAA705 Audinet SAM V2 NAIM Supernait Musical Fidelity A5 C.E.C. Amp 6300 Nochmehr ? Wird schwer sein das alles auf einmal zu kriegen, um es Zuhause zu testen. *g* Bleibt wohl nur die Fernanalyse.. mfg [Beitrag von SoLiDHGT am 02. Dez 2007, 19:26 bearbeitet] |
||||||
klingtgut
Inventar |
#6596 erstellt: 02. Dez 2007, 19:27 | |||||
nichts zu danken
vergess den Sugden nicht
woher kommst Du denn ? Viele Grüsse Volker |
||||||
Hifi-Tom
Inventar |
#6597 erstellt: 02. Dez 2007, 19:32 | |||||
SoLiDHGT schrieb:
Das ist bei allen Produkten so, nicht nur bei AA.
Das ist eh das beste, Du mußt das wirklich selber ausprobieren, am besten in Deinen eigenen 4 Wänden, dann wirst Du auch ganz schnell sehen was Sache ist. [Beitrag von Hifi-Tom am 02. Dez 2007, 19:35 bearbeitet] |
||||||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
#6598 erstellt: 02. Dez 2007, 19:32 | |||||
Ich würde eine dicke Empfehlung für naim aussprechen. Die Vor/Endkombi die ich schon mehrmals an den GS20/GS60 und der PL300 hören durfte klingt einfach fantastisch! |
||||||
klingtgut
Inventar |
#6599 erstellt: 02. Dez 2007, 19:38 | |||||
Hallo Raphael, dem kann ich nur zustimmen,welche Kombi hast Du denn da gehört ? Viele Grüsse Volker |
||||||
SoLiDHGT
Ist häufiger hier |
#6600 erstellt: 02. Dez 2007, 19:41 | |||||
@ klingtgut Ich komme aus OWL, um genau zu sein Espelkamp. Liegt zwischen Osnabrück und Bielefeld. Liste mal weiter ausgebaut. Symphonic Line RG14 EdT. Advance Acoustic MPP505 + MAA705 Audinet SAM V2 NAIM Supernait Musical Fidelity A5 C.E.C. Amp 6300 Sugden A21SE Ah, ist das viel. ;D Nur über den CEC 6300 finde ich rein garnix ?! Mal gucken, ob ich das bis vor den Weihnachtstagen noch alles geregelt kriege. |
||||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
#6601 erstellt: 02. Dez 2007, 19:45 | |||||
Hi,
Mit dieser Aussage kann ich schon eher etwas anfangen als mit "(es sei denn, du stehst auf schwummerigen Bass, nicht vorhandene Details in den Höhen und "wischiwaschi" Klang...)" Gefallen muss es einem natürlich. Ich kann mit der GS60 generell nichts anfangen und auch da gehen die Meineungen extremst auseinander. Und die oft empfohlenen Astin Trew sind für mich einfach nicht auszuhalten, andere finden sie einfach genial.
Dabei bitte sitzen bleiben!
Oh ja, sind richtige Stehaufmännchen. Die restlichen Wunden muss ich aber noch versorgen. Gruß Romeo |
||||||
klingtgut
Inventar |
#6602 erstellt: 02. Dez 2007, 19:52 | |||||
hattest Du nicht vor der XQ 5 eine GS 10 ?
och so schlimm ist es jetzt auch nicht,mich würde nur interessieren wie lange Ihr dem KW 550 Zeit gegeben habt ? Wie lang ging der Hörtest ?
das freut mich das es denen wieder besser geht Viele Grüsse Volker |
||||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
#6603 erstellt: 02. Dez 2007, 20:01 | |||||
Hi,
Ja und die GS20 und GSLCR. Wollte eigentlich die GS60 aber die GS20 hat mir besser gefallen.
Ich finde es schon ein wenig bedenklich 19.000.- gegen 2.700.-. Es war nicht der 550er, es war die 750er Endstufe mit der Vorstufe und KW SACD-Player. Der Test ging ca. 4 Stunden.
Technisch haben sie ja zum Glück nichts, optisch konnten wir etwas nachhelfen, die nicht sofort sehbaren Mcken muss ich noch korrigieren. Gruß Romeo |
||||||
klingtgut
Inventar |
#6604 erstellt: 02. Dez 2007, 20:11 | |||||
ah ok Hauptsache Du bist jetzt mit der eigentlichen Zwischenlösung XQ 5 glücklich.
bedenklich sicher,ah ok die kenne ich nicht habe "nur" den KW 550 hier stehen samt KW SACD.Wie lange liefen die Geräte vor dem Test ?
das freut mich wirklich auch wenn ich mit dem zuerst vorgesehenen sicher besser dran gewesen wäre Viele Grüsse Volker |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monitor Audio fucht am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 8 Beiträge |
Monitor Audio Holger167 am 01.07.2023 – Letzte Antwort am 14.07.2023 – 3 Beiträge |
monitor audio gs60 vs. monitor audio rx8 dave11 am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 8 Beiträge |
Monitor Audio Bronze Center Soundchilla am 21.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 9 Beiträge |
Monitor Audio Radius 270 kingmatze am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 4 Beiträge |
Warum eigentlich Monitor Audio ? Schili am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 21 Beiträge |
Monitor Audio Silver - Bassverhalten istef am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 3 Beiträge |
Monitor Audio Bronze/Silver Dipak am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 22 Beiträge |
Preise Monitor Audio Dirk_Z3 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 13 Beiträge |
Monitor Audio GR20/Füße Fleecewaerme am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.212