HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Optimale Position Rear LS | |
|
Optimale Position Rear LS+A -A |
||
Autor |
| |
rsfox85
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2020, |
Hy Leute ✌️ ihr habt mir in diesem Forum schon sehr weitergeholfen was mein 5.1 system angeht, unter anderem werd ich euren Rat befolgen und eine neue Trockenbau Wand stellen um die LS Aufstellung zu optimieren und ein 5.1 System möglich zu machen 😅 hätte jetzt nur noch eine Frage zur Aufstellung der Rear LS. Erstmal zu meinen Daten. Front LS Dali Oberon 5 Center Dali Vokal Rear Dali Oberon 1 Subwoofer Dali E-12F Meine Couch steht leider direkt an der Wand (siehe Bild) Bin mir nicht sicher wie ich am besten die rear LS positionieren soll. Würde sie aus Platzgründen und Optik gerne an die Wand hängen und habe mir die Wandhalterung (siehe Bild) bestellt. Hätte die LS jetzt ca 20 über Hörplatz angebracht und zum Hörplatz gedreht. Jetzt gäbe es auch noch die Möglichkeit alternativ die Dali Oberon on Wall zu montieren, da ja laut dali der Abstrahlwinkel so groß ist, daß LS nicht eingedreht werden brauchen. Ich habe nur die Befürchtung, dass wenn ich diese auf kopfhöhe hinten an der Wand montierte, sie evtl sehr Dominant sich anhören, da wie gesagt die Couch genau an der Wand steht. Müsste sie dann höchstens weit auseinander an die Wand montieren, das sie nicht direkt auf den Hörplatz strahlen. Was würdet ihr mir aus euren Erfahrungen empfehlen wie es am besten wäre? Dank euch schonmal im voraus, achso die neue Couch ist dann fast so breit wie die Wand... Gruß Rene ![]() ![]() [Beitrag von rsfox85 am 19. Dez 2020, 11:13 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
18:49
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2020, |
Ich würde Lautsprecher immer eindrehen auf Hörposition. Sie müssen nicht perfekt auf die Hörposition zielen, aber egal wie breit sie abstrahlen, wenn Du sie flach an die Wand 1,5-2m in einer Flucht mit der Kopfposition neben Dir montierst, hörst Du nur die Reflektionen von vorn und kaum Direktschall. Das ist sicher nicht im Sinne des Erfinders. Und direkt gegeneinander (wenn man quasi genau zwischen den Surrounds sitzt) sollte man sie aber auch auf keinen Fall strahlen lassen, dass kann bei bestimmten Signalen zu merkwürdigen Fadings (Auslöschungen) führen. [Beitrag von fplgoe am 19. Dez 2020, 18:49 bearbeitet] |
||
|
||
rsfox85
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#3
erstellt: 19. Dez 2020, |
Ok danke 👍 also werd ich sie leicht am Hörplatz vorbei nach vorne strahlen lassen... Und dann das ganze auf Kopfhöhe, oder lieber 20-30 cm höher? Weil die Couch und der Hörplatz direkt an der Wand sind... Gruß |
||
fplgoe
Inventar |
21:53
![]() |
#4
erstellt: 19. Dez 2020, |
Hochtöner etwa auf Ohrhöhe ist schon eine gute Lösung. Was für einen Verstärker verwendest Du? |
||
rsfox85
Ist häufiger hier |
22:11
![]() |
#5
erstellt: 19. Dez 2020, |
Einen Marantz NR 1510, also denkst nicht, wenn sie auf Ohr höhe sind, daß sie dann zu störend sind? [Beitrag von rsfox85 am 19. Dez 2020, 23:37 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
05:41
![]() |
#6
erstellt: 20. Dez 2020, |
Wieso störend? Surrounds kann man auch geringfügig über Ohrhöhe anbringen, früher war die Empfehlung mal sogar teilweise 1m über Ohrhöhe. Das musst Du für Dich selbst ausprobieren, kann man ja provisorisch so stellen und testen. Das was Dir gefällt ist schon OK. Grundsätzlich sind die Signale auf den Surrounds aber schon für die Wiedergabe in der Ebene konfiguriert. Heute kommen ja oft schon Höhenlautsprecher mit ins Spiel, dann dürfen die Surrounds gar nicht höher als Ohrhöhe, weil man sonst natürlich eben die Differenzierung aus Ebene und Höhe kaputt macht. |
||
rsfox85
Ist häufiger hier |
07:54
![]() |
#7
erstellt: 20. Dez 2020, |
Ok, dann werd ich es einfach mal ausprobieren und sie auf Ohr höhe montieren, bzw minimal höher und sie dann leicht kippen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optimale Position der Surround LS ? Ralph735 am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 9 Beiträge |
Richtige Position für Rear LS? Grammi89 am 17.07.2016 – Letzte Antwort am 19.07.2016 – 3 Beiträge |
Rear Speaker Position KDTRCH am 27.01.2017 – Letzte Antwort am 27.01.2017 – 13 Beiträge |
Position Rear-LS mit Skizze vom Raum Plasma59 am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 3 Beiträge |
Rear LS - Tipp zur Position und welche. J-J am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 2 Beiträge |
7.1 System, optimale Position der SB ? faust1103 am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 12 Beiträge |
Position Rear-Lautsprecher Sparmaxe am 08.12.2003 – Letzte Antwort am 08.12.2003 – 2 Beiträge |
Rear Lautsprecher Position barny291 am 10.04.2022 – Letzte Antwort am 15.06.2022 – 10 Beiträge |
Optimale Positionierung der LS? gamer77 am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 19 Beiträge |
Position Front LS xhannesx am 25.07.2003 – Letzte Antwort am 26.07.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.779