HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Surround ergänzen mit Standlautsprecher | |
|
Surround ergänzen mit Standlautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Dörnie
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:13
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2018, |
Hey zusammen. Dank der Empfehlungen hier im Forum hatte ich vor ein paar Jahren zur Surround-Lösung gegriffen mit der Heco Victa Serie. (4x Victa 300 Regallautsprecher, 1x Victa 100 center u victa sub 25a) Nun ist einer der victa 300er irgendwie hin... Er kratzt nur noch... Also dachte ich nun an 2 Standlautsprecher. ZB die Victa prime 702. Macht das Sinn? Eingesetzt im 20 qm Wohnzimmer. Verwendung Heimkino u Musik. Hatte damals zum Vergleich Teufel und Heco parallel aufgebaut. Meine Ohren zeigten mir da einen klaren Vorteil bei Heco. Ganz nebenbei ist dann auch nmal ein neuer AV-Receiver fällig. Habe mir den Denon AVR-X2500H ausgesucht. Ich denke damit liege ich ganz ordentlich... Schöne Feiertage euch allen!!! |
||
gapigen
Inventar |
09:45
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2018, |
Wenn Du schon Heco hast und damit zufrieden bist: warum nicht. Die vorderen Lautsprecher sollte für ein homogenes Klangbild idealerweise von einem Hersteller sein. Ich würde mir die Heco vor anhören, zumal sie für Standlautsprecher ziemlich günstig sind. |
||
Denon_1957
Inventar |
20:26
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2018, |
Sind halt Einsteigerklasse Lautsprecher ganz unten angesiedelt aber wie gesagt wenn sie dir vom Klang her gefallen passt das schon. |
||
Dörnie
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:16
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2019, |
So ihr Lieben... Habe nun als front die aleva gt 602 am denon avr x2500h. sehr fein. Als Center wird dann der victa auch noch irgendwann geupgraded... Nun zu den surround Boxen. Die victa mag ich ungern nach Renovierung wieder an die Wand hängen... Sind halt doch sehr klobig. Welche kleinen "Würfel" nimmt man denn da am besten...? Heco bietet da ja leider nichts an... 🤔 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
vorhandene Surround Anlange mit Standlautsprecher ergänzen. Sash76 am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 02.09.2012 – 17 Beiträge |
Alte Brüllwürfel um Standlautsprecher ergänzen? jojo0405 am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 08.09.2012 – 7 Beiträge |
5 Standlautsprecher für Surround mille911 am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2006 – 7 Beiträge |
Standlautsprecher als Surround-Lautsprecher hades187 am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 15 Beiträge |
Kaufentscheidung (Surround )Standlautsprecher T.U.B.A! am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 4 Beiträge |
Canton Standlautsprecher bei Surround??? DerKay am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 3 Beiträge |
Standlautsprecher in Surround ogglz am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 7 Beiträge |
Vollwertige Standlautsprecher für Surround und Back-Surround? TomV am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 28 Beiträge |
2.0 in Richtung 5.1 ergänzen prickelpit96 am 11.04.2018 – Letzte Antwort am 11.04.2018 – 5 Beiträge |
Tannoy Studiomonitore mit was ergänzen um Surround zu erhalten??? Rafcast am 07.03.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.740