HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Klipsch LS Level einstellen - Front und Surround -... | |
|
Klipsch LS Level einstellen - Front und Surround - Wer kann helfen?+A -A |
||
Autor |
| |
GasRo
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Jan 2018, 23:58 | |
Hallo an alle, ich bin neu und bin positiv überrascht über das Wissen von vielen hier. Ich habe eine Frage. Bin Musikliebhaber und lege Wert auf vernünftige Anlage, ich weiss, nach oben keine Grenzen... Zu meinem Wohnzimmer: Ca. 30 qm, unterteilt in Wohn- und Essbereich 1:1. Das Sofa steht in der Mitte des Raumes. Zu meiner Anlage: Verstärker: Yamaha RX-V379 2-Kanal betrieben: Front: 85W + 85W Center: 85W Surround: 85W + 85W Lautsprecher: Front: Klipsch R28F (vorne im Wohnbereich) Center: Klipsch C25 (vorne im Wohnbereich) SW: B&W älteres Modell (vorne im Wohnbereich) Surround: Klipsch R26F (hinten im Essbereich) Ich höre eigentlich alles im Stereobetrieb, der Center ist aber angenehm, um z.b. Stimmen zu verstärken. Die Klipsch LS bringen genug Bass rüber, der SW macht aber tiefe Frequenzen erst hörbar, zumindest nach meinem Empfinden. Ich empfinde es als angenehn, wenn ich in der Mitte des Raumes die Musik von vorne und hinten höre. Wenn ich am Verstärker den Level Front und Surround jeweils auf 10 (=Max) einstelle, höre ich nur die vorderen LS, hinten nichts. Es scheint also so, als ob die Front LS mehr abbekommen (Ich sitze ja gleich weit weg von den Front und Surround LS, weil mittig) - ist das so? Zur Zeit habe ich den Level der vorderen LS auf 4.5 eingestellt, hinten auf 10. Somit höre ich hinten auch. Das merke ich, wenn ich die Surround LS am Verstärker ausschalte und wieder einschalte. Wenn ich die vorderen LS (also R28F) auf 4.5 einstelle und dann die Lautstärke erhöhe, werden natürlich automatisch die hinteren LS mehr zu hören sein. Nun zu meiner Frage: Wenn die vorderen auf 4.5 eingestellt sind, bleibt dann der Klang erhalten, d.h. wenn ich die Lautstärke erhöhe? Oder anders ausgedrückt: Vordere LS auf Level 4.5 mit hoher Lautstärke = Vordere LS auf Level 10 mit weniger Lautstärke ??? Oder geht am Klang (nicht Lautstärke) grundsätzlich was verloren, wenn ich den Level runtersetze? Mein Empfinden: der Klang bleibt erhalten, aber ich weiss es eben nicht. Ach ja, ich habe noch eine Frage: Ich höre viel mit iPod über BT, auch SiriusXM (ich wohne in USA). Wenn ich die Lautstärke wesentlich erhöhe, höre ich schon ordentlich viel Rauschen. Wodurch kommt das? iPod, BT, Kabel, usw??? die vorderen LS sind mit dickem LS-Kabel angeschlossen, trotzdem Rauschen. Nun wurde mein Text doch länger als geplant ;-). Vielen Dank schon mal für Antworten. Viele Grüsse, G |
||
Apalone
Inventar |
#2 erstellt: 28. Jan 2018, 06:33 | |
In welchem Betriebsmodus des AVR hörst du denn deine Musik? |
||
|
||
std67
Inventar |
#3 erstellt: 28. Jan 2018, 08:24 | |
Hi wenn hinten genau so laut sein soll wie vorne dann nutze den 5CH-Stereo-Modus und pfusche nicht an den Pegeln der LS herum In den "normalen" Mehrkanalmodi sind die REears als Unterstützung gedacht, um Effekte wiederzugeben |
||
GasRo
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Jan 2018, 18:43 | |
Ist im 5-Kanal Betrieb |
||
Apalone
Inventar |
#5 erstellt: 28. Jan 2018, 22:57 | |
Das sagt GAR NICHTS! Du spielst ein 2-Kanal-stereo Signal auf einer Mehrkanalanlage ab; wie plustert welcher Decoder das auf?!? Dolby Surround PL 1? Oder doch 2? Oder doch PLIIx? 5 ch stereo? Logic 7? Sonst noch irgend ein Decoder? Die GENAUE Betriebsart ist nicht völlig unwichtig... |
||
GasRo
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 28. Jan 2018, 23:57 | |
Sorry, bin kein Experte. 5.1 ist mein Verstärker, falls das die richtige Antwort ist. |
||
Apalone
Inventar |
#7 erstellt: 29. Jan 2018, 00:23 | |
Nein. Man kann schon erwarten, dass du benennst, was was du wie am Verstärker selber (!!) eingestellt hast. Lesen der BDA hilft in solchen Fällen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KLIPSCH ALS SURROUND LS KMLOLO am 17.11.2003 – Letzte Antwort am 17.11.2003 – 5 Beiträge |
Wer kann mir Helfen LS System? Thor_Audio am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 25 Beiträge |
Klipsch ls chrispaper am 22.11.2016 – Letzte Antwort am 29.11.2016 – 9 Beiträge |
Einstellungen Klipsch Heimkino chrispaper am 18.12.2016 – Letzte Antwort am 25.12.2016 – 22 Beiträge |
Neue Surround-LS: Klipsch RB oder RS? AlterBabbsack am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 5 Beiträge |
Klipsch Atmos LS Unregelmäßigkeit Robert_Baratheon am 22.12.2021 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 7 Beiträge |
Surround-LS-System von Klipsch / KEF Olli43 am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 4 Beiträge |
wer kann mir helfen allp am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 30.11.2003 – 7 Beiträge |
Crossover für LS einstellen? gerscher74 am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 30.04.2014 – 10 Beiträge |
Klipsch Front Presence daribla am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 27.10.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedDocerazer
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.673