HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Wie/wo Dipole für 5.1 an Rückwand aufhängen? | |
|
Wie/wo Dipole für 5.1 an Rückwand aufhängen?+A -A |
||
Autor |
| |
ckone2208
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Feb 2015, 00:18 | |
Hallo, es wäre toll wenn mir jemand sagen könnte wie ich am besten meine Dipol Lautsprecher an der Rückwand aufhängen kann.Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht Auf der Skizze ist mein Wohn und Esszimmer aufgezeichnet. Wie soll ich die Dipole (rot markiert ) am besten aufhängen? Das Sofa steht direkt an der Wand und soll dort auch bleiben. Ich würde die Dipole so wie skizziert an der Rückwand aufhängen. Es geht nur um Filme und TV Musik spielt keine Rolle. Die Boxen sind ein Teufel System 4 Cinema-Set. 1) In welcher Höhe sollen diese am besten hängen? In der BA steht mindestens 1,4m Höhe. 2) Sollen die Dipole gegenüber der Front LS stehen, oder lieber weiter weg vom Sofa? Dumm ist halt dass auf der einen Seite gleich ne Wand kommt 3) In welchem Winkel soll ich die Dipole strahlen lassen? So wie eingezeichnet im 45°Winkel auf die Rückwand oder lieber senkrecht dazu? Das sagt die Bedienungsanleitung: "Sie können Sie alternativ mit einer Wandhalterung auch hinter Ihrer Sitzposition in einer Höhe von 1,40 bis 2,10 Meter anbringen. Fast alle Teufel-Dipole haben zur Aufnahme des Wandhalters im Boden eine M6-Stopfschraube integriert. Wir empfehlen, die sie mit Hilfe der passenden, optional erhältlichen Wandhalterung drehbar zu montieren und dann schräg etwa im 45 Grad-Winkel mit der innen liegenden, lautsprecher-bestückten Seite zur Rückwand und der anderen lautsprecher-bestückten Seite zur Seitenwand hin auszurichten. Dadurch reflektieren sie an der Rück- und Seitenwand und erzeugt somit die gewünschte Diffusität. Der Abstand zur Raumseitenwand sollte mindestens 10 Zentimeter betragen." Nur so richtig _hinter_ der Hörposition wären sie halt nicht in meinem Wohnzimmer und eine Seitenwand wäre halt sehr viel weiter entfernt als die andere. Ein Umstellen der Möbel oder Kauf anderer Boxen steht NICHT zur Debatte, bitte keine Tipps dahingehend. [Beitrag von ckone2208 am 05. Feb 2015, 00:19 bearbeitet] |
||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 05. Feb 2015, 09:14 | |
Klassischer Weise werden Dipole neben die Hörposition mit Ausrichtung vorne/hinten aufgestellt. In deiner Situation ist das, vor allem zum offen Teil des Raumes, wohl eher nicht möglich. Deshalb solltst du dich an die Aufstellempfehlung in der BA halten. Allerdings ist das auch nur ein Kompromiss und ggf. vorhandene Lautstärkenunterschiede müssen durch den AVR kompensiert werden. Die Aufhängehöhe ist variabel und kann auch höher sein (zwischen 170 und 200 cm). Das liefert dann in deiner Situation wohl die besten Ergebisse. Jetzt noch die Lautstärke an die Fronts/Centre anpassen und los geht es. Eine Alternative wäre es, die Dipole mit der Ausrichtung links/rechts an die Rückwand über Kopf zu montieren. Montagehöhe dto. Solltest du ausprobieren. |
||
Fabian-1988
Stammgast |
#3 erstellt: 27. Okt 2015, 17:03 | |
Ich weiß der Thread ist schon älter aber wie sieht nun deine Lösung aus? Ich stehe praktisch vor exakt der selben Frage (siehe http://www.hifi-foru...m_id=35&thread=70336 ) Ich habe noch nie Dipole gehört. Normalerweise hätte ich mir für unsere Situation genau Dipole angeschafft, aufgrund der fehlenden Seitenwand bin ich jedoch sehr unschlüssig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dipole an der Rückwand? teufel_ am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 3 Beiträge |
Dipole (System 5) richtig aufhängen! ReinerMages am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 06.07.2013 – 3 Beiträge |
Dipole an rückwand montieren? DasDing) am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 3 Beiträge |
Dipole an Rückwand? Erfahrungen? ThrustSSC am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 17 Beiträge |
Wie hoch Surround Dipole aufhängen. Nephylim am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 08.05.2004 – 4 Beiträge |
Dipole korrekt aufhängen wie?korrekte lautsprecher aufstellung? ibiza6k am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 15 Beiträge |
Theater 1 - Dipole an die Rückwand schrauben...??? Die_Hard am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 2 Beiträge |
Dipole Höhe EF2004 am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 12 Beiträge |
5.1 Dipole - hinter Hörachse? o0Julia0o am 14.10.2014 – Letzte Antwort am 03.11.2014 – 60 Beiträge |
rear-Dipole - Befestigung ohne Winkel? ncomr am 25.07.2017 – Letzte Antwort am 26.07.2017 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.110
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.529