HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Surround mit 4 Lausprecher? | |
|
Surround mit 4 Lausprecher?+A -A |
||
Autor |
| |
boemele
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Aug 2010, 17:08 | |
Hallo, möchte meine alte Anlage ersetzen durch einen AVR (Onkyo 608) ersetzen. Habe aber noch zwei gute Standboxen. Kann ich Surround nutzen, in dem ich einfach zwei kleine Satellitenboxen für hinten hinzu nehme oder brauch man schon 5+1 Boxen? [Beitrag von boemele am 24. Aug 2010, 17:09 bearbeitet] |
||
Gemini02
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 24. Aug 2010, 17:31 | |
Hi, Du kannst Surround auch mit einem LS nutzen, nur hörst Du dann nicht was Surround bedeutet. Wenn Du zwei Front und zwei Surround LS anschließt kannst Du die Front-LS im AV auf Large stellen, sodaß sie tiefe Frequenzen zugeteilt bekommen und den Subwoofer ersetzen. Das funktioniert aber nur bis zu einem gewissen Maß, für richtigen Bums in der Hütte ist ein seperater Subwoofer unerläßlich. Auf den Center-LS würde ich nicht verzichten, wenn Du Stimmen über die Front-LS hören willst mußt Du die Lautstärke sehr aufdrehen, und bei Action-Scenen fliegt Dir dann die Mütze weg. Center-LS gibt es aber auch schon günstig, genau wie kleine Rear-LS, und für den Einstieg reichen diese allemal. Um richtigen guten DD-Sound zu bekommen sollte das gesamte LS-Team aber schon aufeinander abgestimmt sein. Gruß Gemini |
||
|
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#3 erstellt: 24. Aug 2010, 20:30 | |
meiner Meinung nach kann 4.0 sehr gut funktionieren! Wenn die Front LS "ordentlich" sind und auch für Stereo richtig aufgestellt sind, dann braucht man keinen Center (wenn man nicht mit 5 Leuten nebeneinander guckt). Wenn man mittig sitzt und alles richtig eingestellt ist, dann sollte man bei einigermaßen guten LS nahezu keinen Unterschied zwischen mit/ohne Center hören, schon gar nicht in der Lautstärke. Ansonsten ist da irgendwas faul! Dasselbe gilt für für den Subwoofer! Solange man den (in meinem Fall "die" ) wirklich fair einstellt und nicht hoffnungslos zu weit aufdreht, können auch die Front LS den Bass übernehmen. Warum sollten zwei 50kg schwere ausgewachsene Stand-LS mit insgesamt 8 Bass-Chassis weniger Bass produzieren können als so ein typisches Sub Würfelchen mit gerade mal 30cm Kantenlänge? Soviel zu Pauschal-Aussagen, natürlich machen ein Center und ein oder zwei Subs die Auswahl und Aufstellung des gesamten Systems einfacher, nur "unbedingt haben müssen" tut man die nicht Vielleicht kann sich die Anlage des TE hinterher nicht mit einem High-End Kino messen. Aber wenn man von Stereo kommt, dann wird sich bei Filmen auch mit einfachen LS hinten auf jeden Fall erstmal ein deutlicher "Ah, g***" Effekt einstellen! |
||
grissli1
Stammgast |
#4 erstellt: 25. Aug 2010, 06:44 | |
Hi, kann da teilweise Mickey Mouse zustimmen. Hatte vorher einen Onkyo 607 an meinen Focals. Da der Center erst später geliefert werden konnte, musste ich es ohne probieren. Fazit: No Way!!!. Und jetzt kommt das große ABER: Seit ich nun meinen Pioneer SC-LX82 dran habe, schaue/höre ich sogar normale TV-Sendungen über Stereo (also ohne Center). Vorher hätte ich Stereo nicht mal Musik gehört. Nur im "All Channel Stereo" also alle LS mit Stereo. TV-Sendungen habe ich vorher nur mit "Dolby PLII Movie" geschaut/gehört. Es kommt also schon auch auf den AVR an. Der Pioneer macht mit den 2 Front LS eine solche gewaltige Bühne, dass keinen Center mehr bräuchtest. und die Stimmen kommen trotzdem von der Mitte beim Plasma. Wie sich der Onkyo mit deinen LS anstellt kann ich leider nicht sagen. Bei mir war's nix. Viele Grüße Chris |
||
Black-Baron
Stammgast |
#5 erstellt: 25. Aug 2010, 07:12 | |
Ich fahre mit 4.2 ganz gut,da ich für ein Center einfach kein Platz hab und die Stimmen kommen auch aus jeder Ecke. Vorne 2 JBL-XE4 Hinten 2 Quadral Maxi 300 2 Sub (Aktiv) als TV untergestell. Befeuert werden sie von einem Technics SA-DX940. Gruß |
||
grissli1
Stammgast |
#6 erstellt: 25. Aug 2010, 07:31 | |
Hi, aber die Stimmen sollen ja gerade nicht aus allen Ecken kommen. Wenn das so ist (war bei mir mit dem 607er so), brauchst einen Center. Der Dialog soll ja von der Mitte des Fernsehers kommen, da wo die Personen auch sprechen. bei mir geht das jetzt auch mit Stereo. Die Stimmen kommen auch mit nur 2 LS direkt von der Mitte. Viele Grüße Chris |
||
Mythenmetz84m
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 31. Aug 2010, 12:41 | |
Hallo, hatte bis vor kurzem auch "nur" 4.0. Ich fand, dass es von Blue-Ray zu Blue-Ray bzw. DVD zu DVD unterschiedlich war mit der Verständlichkeit der Dialoge. Aber ich denke für richtigen Kinosound ist ein Center schon nicht schlecht. Einen Sub werde ich mir auf jeden Fall irgendwann nochmal zulegen, weil mir manchmal irgendwie das Salz in der Suppe fehlt-trotz großer LS vorne. Gruß Mythenmetz |
||
grissli1
Stammgast |
#8 erstellt: 31. Aug 2010, 13:00 | |
So ist es. Ein Center gehört beim Blu Ray Schauen einfach dazu. Für normales Fernsehen fahre ich mit Stereo wirklich sehr gut. Nachdem ich jetzt aber so langsam meinen AVR in den Griff bekomme , schaue ich meistens mit "DPLII Movie", da dort die Effekte einfach viel besser zur Geltung kommen und bei dialoglastigen Sendungen/Filmen die Stimmen noch viel besser verständlich sind. Mit dem Sub sehe ich das genau so. Meine LS machen auch sehr gut Druck (Front bis 50Hz, Center+Back bis 55Hz richtig sauber). Aber für Explosionen und Erdbeben und sonstigen tiefen Kram ist der Sub einfach ein Hammer. Der legt einfach noch das extra Schippchen zu den LS drauf . Viele Grüße Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lausprecher aufstellen go88 am 19.08.2012 – Letzte Antwort am 02.09.2012 – 12 Beiträge |
Dinge in meinem Lausprecher lumop am 03.09.2020 – Letzte Antwort am 03.09.2020 – 5 Beiträge |
Aufstellung Lausprecher - umschlossen von Möbeln TheNBP am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 11 Beiträge |
Lausprecher Standorte -> Hillffeee DL10 am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 2 Beiträge |
Cinch an Lausprecher? whiterabbit am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 5 Beiträge |
Lausprecher richtig aufstellen Chemiesee am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 2 Beiträge |
Surround-Lausprecher per M6-Gewindestange umgekehrt an die Decke haengen squeakingsneaker am 30.01.2016 – Letzte Antwort am 25.05.2016 – 3 Beiträge |
Lausprecher Aufstellung 5.1/6.1 Dipol/Direktstrahler Killiburny am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 8 Beiträge |
Quadral Surround mit Yamaha RX V-750 T-Bone am 03.08.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2004 – 4 Beiträge |
Surround mit 4 Stand-LS? vokuit00 am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.793