HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Dipol oder Direktrstrahler | |
|
Dipol oder Direktrstrahler+A -A |
||
Autor |
| |
adHuy
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Nov 2009, 14:26 | |
Hallo, Ich plane momentan ein Heimkinosystem und werde die einzelnen Lautsprecher mit Visaton-Chassis bauen. Da ich mitten im Umbau stecke dachte ich mir, dass ich die Lautsprecherkabel gleich in die Wand verlege, sodass ich später dann nur noch den fertiggestellten Lautsprecher an der genauen Position anschließen muss. Die genaue Platzierung der Front-Speaker, des Centers und des Subwoofers sollten eigentlich soweit stimmen: Vorderer Bereich Habe dabei beachtet, dass: - Die Front-Speaker kreisförmig zum Center angeordnet sind. - Die Front-Speaker ein gleichseitiges Dreieck mit dem Hörplatz bilden (Abstand zwischen den beiden Front-Speakern und und Abstand zwischen einem der beiden Front Speaker und der Hörposition sind gleich) - Der Center sich leicht nach unten angewinkelt über dem Plasma befindet - Der Sub mit genügend Abstand zur Wand platziert wird, sodass die Raummoden nicht so stark angeregt werden. Also ich denke (hoffe ) , dass ich die Lautsprecherkabel für die Front-Speaker, den Center und den Sub unbedenklich verlegen kann. Hier nun meine eigentliche Frage für die Effektlautsprecher: Ist für meine räumlichen Gegebenheiten eher ein Dipol oder eher ein Direktstrahler zu empfehlen: Variante 1 mit Direktstrahlern (ARIA 2): Direktstrahler Bild 1 Direktstrahler Bild 2 Die "70,4cm" sind übrigens der Abstand von der Wand hinter dem Sofa bis zur Hörposition. Würde Sie auf 160cm Höhe im Winkel von 17,8° anbringen. Variante 2 mit Dipolen (ARIA DIPOL 1): Dipol Bild 1 Dipol Bild 2 Nach meinem gelesenen würde ich die Dipole an der Wand hinter dem Sofa in 180cm Höhe und im Abstand von 50cm zur Wand anbringen. Mir wurde jedoch auch schon gesagt, dass ich die Dipole nicht hinter der Hörposition, sondern an den Seitenwänden zu platzieren habe. Bei mir ist jedoch diese Platzierung nicht möglich, da das Fenster im Weg ist. Ich bin mir leider überhaupt nicht sicher was für meine Räumlichkeiten die beste Variante wäre und wo ich dann genau die Direktstrahler oder die Dipole anbringen sollte (Höhe und Entfernung zur Wand). Ich kann es auch nicht testen, da ich die einzelnen Lautsprecher noch nicht gebaut habe und es mir nur um die genaue Platzierung der Lautsprecherkabel, die ich hinter der Wand verlegen möchte, geht. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen . Mit freundlichen Grüßen, adHuy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Platzierung des Center Speaker LingLang am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 14 Beiträge |
Position Front-Lautsprecher? JoHo-Man am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 4 Beiträge |
Neues Wohnzimmer, Hilfe mit Surround Speaker Platzierung Twistator am 10.07.2022 – Letzte Antwort am 14.07.2022 – 23 Beiträge |
Regallautsprecher als Front Speaker? fa13bi am 05.11.2015 – Letzte Antwort am 08.11.2015 – 3 Beiträge |
Front Speaker auch als Rear Speaker einsetzbar the__saint am 28.12.2013 – Letzte Antwort am 29.12.2013 – 10 Beiträge |
Rear Speaker Position KDTRCH am 27.01.2017 – Letzte Antwort am 27.01.2017 – 13 Beiträge |
Aufstellung des Surround-Centers Guetiger am 03.02.2004 – Letzte Antwort am 13.02.2004 – 11 Beiträge |
Position Center Speaker AtomicBomberman am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 11 Beiträge |
Pilot AS200 als Front Speaker nu_81 am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2022 – 4 Beiträge |
Optimale Aufstellung der Dipol-Lautsprecher RemoXXX am 19.12.2019 – Letzte Antwort am 20.12.2019 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.727