Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 . 290 . 300 . 310 . 320 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
mi201
Stammgast
#13913 erstellt: 16. Jun 2010, 20:43
Wenn ich was nicht gesehen habe, tut es mir leid, sorry :angel. Dennoch war das mein erster Gedanke (der ja nicht immer der beste sein muß, aber kann )!

Micha


[Beitrag von mi201 am 16. Jun 2010, 20:45 bearbeitet]
Kr0n05
Stammgast
#13914 erstellt: 16. Jun 2010, 20:47
Verkauft jemand ein paar 700er in schwarz?
Hickman
Schaut ab und zu mal vorbei
#13915 erstellt: 17. Jun 2010, 09:52
Gibts jetzt um 380 / Box ! Da habe ich gestern zugeschlagen
Rhabarberohr
Inventar
#13916 erstellt: 17. Jun 2010, 10:32
Sehr erkenntnisreich !
m0bbed
Inventar
#13917 erstellt: 17. Jun 2010, 11:02
hallo,
würde sich denn ein umstieg von Metas 700/500/Center/Sub30a auf Celan 5.1 lohnen? Klanglich gesehen?
BassBen
Ist häufiger hier
#13918 erstellt: 17. Jun 2010, 11:23
Metas hab ich leider noch nirgends hören können also schon gar nicht im direkten Vergleich, aber mit Sicherheit klingen die Celan besser als die Metas, soweit ich weiß klingt die XT Serie auch nochmal besser als die ohne XT, aber die Frage ist doch wie groß dieser Unterschied ist und ob man bereit ist dafür entsprechend tiefer in die Tasche zu greifen.

Also mal angenommen du verkaufst dein gebrauchtes Set zum halben Preis und kaufst zum Neupreis die Celans, dann sind da mal ganz schnell einige 100Euro für weg und das wäre mir der Unterschied bestimmt nicht wert.

Dann kauf dir doch lieber 2 Statements für vorne sonst kommst du nächstes Jahr wieder und fragst ob sich der Unterschied von den Celans 700 auf die Celan 701XT lohnt und darauf das Jahr ist es dann die 901 XT und dann sind ja schon die Nachfolger aufm Markt also wird es dann die 702XT und das Jahr darauf dann die 902 XT - neverending story - und für den Verlust hättest du dir tatsächlich 2 Statements kaufen können und wärst mindestens die nächsten 5 Jahre zufrieden.
Rhabarberohr
Inventar
#13919 erstellt: 17. Jun 2010, 11:28

BassBen schrieb:
[...] soweit ich weiß klingt die XT Serie auch nochmal besser als die ohne XT, [...]

Wo steht das ???
BassBen
Ist häufiger hier
#13920 erstellt: 17. Jun 2010, 11:34
In dem Forum muss man aber auch alles belegen.

Erstens sind es die Nachfolger, also kann man im Normalfall davon ausgehen.

Und zweitens siehe hier:
http://www.stereopla...-XT-501_6276797.html


Beinahe überschwängliches Lob kam aus dem Messlabor, wo die 501 nochmals besser abschnitt als die seinerzeit so erfolgreiche Celan 700 aus stereo­play 4/2006. Trotz knapper ausfallender Bestückung (die 700 hatte ein Chassis mehr) erzielte die 501 gute 4 Dezibel mehr Endschalldruck sowie eine abermals tiefere ­untere Eckfrequenz.


[Beitrag von BassBen am 17. Jun 2010, 11:34 bearbeitet]
Rhabarberohr
Inventar
#13921 erstellt: 17. Jun 2010, 11:35
Bullshit !!!
Moe78
Inventar
#13922 erstellt: 17. Jun 2010, 11:35
Imho lohnt das nicht, dafür sind die zu nah an den Celan.
Da würde ich wenn dann gleich was besseres nehmen...
BassBen
Ist häufiger hier
#13923 erstellt: 17. Jun 2010, 11:41

Rhabarberohr schrieb:
Bullshit !!!

Wo steht das???
T8Force
Inventar
#13924 erstellt: 17. Jun 2010, 11:47

BassBen schrieb:

Rhabarberohr schrieb:
Bullshit !!!

Wo steht das???


guter Konter. Aber ich glaube da auch nicht dran und das ist eine subjektive Meinung.
Moe78
Inventar
#13925 erstellt: 17. Jun 2010, 11:51
Ach mei, die Xt werden NATÜRLICH als viiiel besser beworben, das ist doch klar! Kein Hersteller sieht doch neue LS schlechter oder nicht besser als die alten, dann würde doch keiner auf neue umsteigen...
Und den Unterschied von Celan auf Celan XT hört man doch nicht wirklich...
Aber ICH würde ja nie umsteigen auf Celan von Metas, da müsste es ja schon eine WAHNSINNS-Chance sein, preislich...
BassBen
Ist häufiger hier
#13926 erstellt: 17. Jun 2010, 11:53
Wirklich daran glauben dass die 501XT lauter und gleichtzeitig tiefer geht als die 700 tue ich ja auch nicht, aber ich bin fest davon überzeigt das eine 701XT besser klingt als eine 700, aber ich habe die nirgends im Vergleich gehört. In einem MM stand die 701XT und hat mich begeistert, in einem anderen MM stand die 700 und ich fand die auch klasse.
Rhabarberohr
Inventar
#13927 erstellt: 17. Jun 2010, 11:56
Ein paar post über diesem !

Etwas als besser zu bezeichnen, nur weil es ein Nachfolgemodell gibt, halte ich für naiv-blauäugig.
Und was in den Schwurbelblättern steht, ist höchst bedenklich.
Beeindrucken kann man mich mehr mit angestellten Hörvergleichen (fremde oder eigene) und deren nachvollziehbaren Rezensionen.
P/L Verhältnis ist auch immer ein kaufentscheidene Größe.

Deine Argumentation ist mir einfach zu dünn.


[Beitrag von Rhabarberohr am 17. Jun 2010, 11:58 bearbeitet]
Moe78
Inventar
#13928 erstellt: 17. Jun 2010, 11:57
Ich habe eine 700 in einem MM gegen eine 701er hören können, zwar nur kurz, aber einen Unterschied hab ich nicht gehört.
Rhabarberohr
Inventar
#13929 erstellt: 17. Jun 2010, 12:04

BassBen schrieb:
[...] aber ich bin fest davon überzeigt das eine 701XT besser klingt als eine 700, aber ich habe die nirgends im Vergleich gehört. [...]

Woher nimmst Du diese Überzeugung?

Der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge, aber glauben heißt, nicht wissen!!!
hellboy666
Inventar
#13930 erstellt: 17. Jun 2010, 12:22
Ich glaube meine Celan hören sich viiieeeell besser an als Eure!!!
züri
Stammgast
#13931 erstellt: 17. Jun 2010, 12:34
Hallo!

Habe seit einem halben Jahr die Magnat Quantum 703.

Bin aber nicht so zufrieden.

Das heisst, die 703 klingen für mich "langsam" und langweilig, ohne Dynamik. Leider!

Frage: Konnte einer von Euch die Quantum 703 schon mal im Vergleich zur Celan XT301 hören?

Wäre froh, wenn jemand den Vergleich zwischen den beiden machen könnte.

Grüsse

züri
Micha125
Stammgast
#13932 erstellt: 17. Jun 2010, 14:03

Frage: Konnte einer von Euch die Quantum 703 schon mal im Vergleich zur Celan XT301 hören?


Das nicht, aber ich habe schon mal eine Quantum 705 gegen eine Celan Xt 701 gehört

Die Celan ist klar die bessere Box, ausgewogener, nervt nie etc. Die Quantum schreit einen einfach nur an und nervt sehr schenll!


subsonic123
Stammgast
#13933 erstellt: 17. Jun 2010, 14:47
Hi Leute.

Habe nochmal eine Nacht darüber geschlafen ob ich mir die 700. wirklich kaufen soll..

Vielleicht könnt Ihr mir noch etwas helfen. Ich meine, was macht das für ein Unterschied, ob da jetzt 2 oder 3 Bässe drinnen sind?

Würden sich diese knapp 100 € mehr wirklich lohnen?

Was ist denn da für ein Unterschied? Mehr Tiefgang jedenfalls nicht ! Die 700. so wie die 800. sind ab 22 HZ ! Einsatzbereit. Ich mein, auf ein wenig Druck ( Falls das der Sinn des 3. Chassis sein sollte )kann ich auch verzichten. Oder gibts da noch viel mehr Vorteile?


Freue mich auf Anregungen und Tipps und Erfahrungen
T8Force
Inventar
#13934 erstellt: 17. Jun 2010, 14:59
Naja, du hast bald 38qm² zu beschallen, da würde ich dir schon dazu raten.
subsonic123
Stammgast
#13935 erstellt: 17. Jun 2010, 15:03


Ich depp, ich meinte 28 qm².

Jetzt habe ich schon ne neue Tastatur und mache immer noch Schreibfehler

Ist aber nich nicht 100 % sicher ob ich dort hinziehe. Muss das noch klären.
T8Force
Inventar
#13936 erstellt: 17. Jun 2010, 15:06
Mmmh...und warten bis dahin willst du nicht? Gerade wenn ich schon so eine Veränderung vor der Tür habe, die auch noch Einfluss auf meine Entscheidung hätte, würde ich warten.

Kann deine Vorfreude ja verstehen, aber cleverer ist es imho da zu warten.
subsonic123
Stammgast
#13937 erstellt: 17. Jun 2010, 15:07
Danke.

Aaaaber, habe ich mich jetzt durch die Bestätigung der Anzahlung nicht dazu verpflichtet die Heco Lautsprecher zu kaufen? Ich habe dort gestern sogar nochmals angerufen und den netten Herrn am Telefon gesagt das ich anstatt 100 € , 500 € anzahlen werde.

Die haben mir dann die überarbeitete Auftragsbestätigung nochmals an meine E-Mail zugeschickt.


[Beitrag von subsonic123 am 17. Jun 2010, 15:08 bearbeitet]
T8Force
Inventar
#13938 erstellt: 17. Jun 2010, 15:17
Da es übers Internet geht hast du ein 14tägiges Rücktrittsrecht. Falls du dich also dagegen entscheidest, ruf da am Besten direkt an um für den Verkäufer auch Zeit zu sparen. Ein Problem sollte es nicht geben.
Micha125
Stammgast
#13939 erstellt: 17. Jun 2010, 15:31


Würden sich diese knapp 100 € mehr wirklich lohnen?


Nein, lohnt sich IMO nicht! Die 800er ist in meinem 25m² viel zu heftig, der Bass ist einfach zu mächtig und dröhnt. Ich finde sowieso, dass die Celan 800 viel zu basslastig ist, die Celan spielt bestimmt neutraler und natürlicher - aber auch nicht so, dass man denkt, dass da was fehlt



T8Force
Inventar
#13940 erstellt: 17. Jun 2010, 15:34
Also ohne deine Meinung in Frage zu stellen, aber ich kann das absolut nicht bestätigen und ich weiß, dass das Thema vor nicht all zu langer Zeit schon einmal aufgekommen ist. Die 800ter haben bei mir noch nie gedröhnt und denke, dass ist eine Frage der Räumlichkeiten. Für mich also wieder ein Grund mehr zu warten. Und ich habe die "100€" gerne dafür ausgegeben.
BassBen
Ist häufiger hier
#13941 erstellt: 17. Jun 2010, 15:38
Ich würde schon aus Prinzip die 800er nehmen oder halt jetzt die 700 für später als rear, aber als rear würden es auch locker die 500er tun.

Vor dem Umzug würde ich mir die Dinger aber auch nicht kaufen, ein paar Beiträge vorher siehst du warum, die werden vom Transport nicht besser und wenn eine Box so um die 30-40 Kilo wiegt dann würde ich mit denen ungerne einen Umzug machen.

Warum zahlst du eigentlich was an und dann noch gleich soviel? Dadurch wirst du als Kunde doch nicht besser bedient.
Micha125
Stammgast
#13942 erstellt: 17. Jun 2010, 15:40
Selbst wenn sie nicht dröhnen find ich den Bass immer noch zu fett! Meine Jbl's, die ich hier immer noch rumstehen habe und die ich gestern mal gegen die Heco gehört habe, empfand ich früher als sehr basslastig... Aber die Heco ist ja noch basslastiger! Eig. wollte ich ja einen neutralen Ls, deswegen bin ich, denke ich mal, mit der Celan 700 besser beraten.

Aber Jedem das Seine



Turbo_Ralle
Inventar
#13943 erstellt: 17. Jun 2010, 15:45

BassBen schrieb:
Metas hab ich leider noch nirgends hören können also schon gar nicht im direkten Vergleich, aber mit Sicherheit klingen die Celan besser als die Metas, soweit ich weiß klingt die XT Serie auch nochmal besser als die ohne XT, aber die Frage ist doch wie groß dieser Unterschied ist und ob man bereit ist dafür entsprechend tiefer in die Tasche zu greifen.

Also mal angenommen du verkaufst dein gebrauchtes Set zum halben Preis und kaufst zum Neupreis die Celans, dann sind da mal ganz schnell einige 100Euro für weg und das wäre mir der Unterschied bestimmt nicht wert.

Dann kauf dir doch lieber 2 Statements für vorne sonst kommst du nächstes Jahr wieder und fragst ob sich der Unterschied von den Celans 700 auf die Celan 701XT lohnt und darauf das Jahr ist es dann die 901 XT und dann sind ja schon die Nachfolger aufm Markt also wird es dann die 702XT und das Jahr darauf dann die 902 XT - neverending story - und für den Verlust hättest du dir tatsächlich 2 Statements kaufen können und wärst mindestens die nächsten 5 Jahre zufrieden.


Ich habe sie auch noch nie im Vergleich hören können. Hab mir aber durch regelmäßiges Lesen hier im Thread doch ne Meinung über die XTs gemacht und zwar durch Erfahrungsberichte und Vergleich von Dritten. Konsens ist, dass die XT nicht mehr bietet aber mehr kostet. Der Unterschied zwischen den Centern ist bauartbedingt sicherlich hörbar (2 Wege vs 3 Wege), aber sonst wohl nicht.


subsonic123 schrieb:
Hi Leute.

Habe nochmal eine Nacht darüber geschlafen ob ich mir die 700. wirklich kaufen soll..

Vielleicht könnt Ihr mir noch etwas helfen. Ich meine, was macht das für ein Unterschied, ob da jetzt 2 oder 3 Bässe drinnen sind?

Würden sich diese knapp 100 € mehr wirklich lohnen?

Was ist denn da für ein Unterschied? Mehr Tiefgang jedenfalls nicht ! Die 700. so wie die 800. sind ab 22 HZ ! Einsatzbereit. Ich mein, auf ein wenig Druck ( Falls das der Sinn des 3. Chassis sein sollte )kann ich auch verzichten. Oder gibts da noch viel mehr Vorteile?


Freue mich auf Anregungen und Tipps und Erfahrungen :)


Ein Tieftöner mehr, heißt auf jeden Fall erstmal mehr Potenz! Ob du die wirklich ausreizen kannst/willst, kannst nur du wissen. Da LS gerade in diesem Preisbereich aber immer ne Anlage in die Zukunft sind, würde ich an deiner Stelle liebe nochmal 100 € (oder wieviel es auch nun wirklich sein mögen) zusammenkratzen und mir die Großen holen. Am Ende ärgerst du dich schon nach ein paar Wochen und musst damit leben.
50 € für nen Tieftöner mehr ist nun wirklich ein guter Deal!
T8Force
Inventar
#13944 erstellt: 17. Jun 2010, 15:52

Micha125 schrieb:
Selbst wenn sie nicht dröhnen find ich den Bass immer noch zu fett! Meine Jbl's, die ich hier immer noch rumstehen habe und die ich gestern mal gegen die Heco gehört habe, empfand ich früher als sehr basslastig... Aber die Heco ist ja noch basslastiger! Eig. wollte ich ja einen neutralen Ls, deswegen bin ich, denke ich mal, mit der Celan 700 besser beraten.

Aber Jedem das Seine



:prost


Finde ich wirklich bemerkenswert. Ich habe bei mir den Bass ein wenig verstärkt um ein schön harmonisches Klangbild zu haben.
Micha125
Stammgast
#13945 erstellt: 17. Jun 2010, 15:57


Finde ich wirklich bemerkenswert. Ich habe bei mir den Bass ein wenig verstärkt um ein schön harmonisches Klangbild zu haben.


Ich auch



Turbo_Ralle
Inventar
#13946 erstellt: 17. Jun 2010, 16:07
Mir sind die 700er auch im Bass eher etwas "lasch". Mit dezenten Subwoofer kommt der dann aber auch wieder richtig gut.
alex1611
Inventar
#13947 erstellt: 17. Jun 2010, 16:27
Was meint ihr denn könnte man hierfür hinlegen: http://cgi.ebay.de/w...eName=STRK:MESELX:IT

Ich weiß ich weiß, nichts im Vergleich zum 38A, aber dennoch ein astreiner, satter zufriedenstellender Bass. Selber schon gehört
subsonic123
Stammgast
#13948 erstellt: 17. Jun 2010, 16:32


Ui, danke für die vielen Antworten.


Warum zahlst du eigentlich was an und dann noch gleich soviel? Dadurch wirst du als Kunde doch nicht besser bedient.


Damit sie mir die Lautsprecher reservieren da sie nicht mehr viel auf Lager haben.

Warten kann ich echt nicht mehr lange

Ich denke, ich bleib bei den 700.tern

Meint Ihr, ich bin mit den Dinger auch erstmal "ohne" Sub zufrieden?

Gruß
Turbo_Ralle
Inventar
#13949 erstellt: 17. Jun 2010, 16:38
Ist ja echt unfassbar, wie unentschlossen du bist. Du machst mich total alle. Wenn du dir deiner Sache nicht sicher bist, solltest du auch noch keine Entscheidung treffen! Mach dir erstmal klar was du überhaupt willst bzw wieviel Geld dir jetzt oder in absehbarer Zeit zur Verfügung steht. Und dann lies dir einfach nochmal die letzten 3 4 Seiten dieses Threads durch, da haben wir dir ja schon ne Unmenge von Tipps gegeben.
LaazarusLong
Inventar
#13950 erstellt: 17. Jun 2010, 16:43

subsonic123 schrieb:
:hail

Ui, danke für die vielen Antworten.


Warum zahlst du eigentlich was an und dann noch gleich soviel? Dadurch wirst du als Kunde doch nicht besser bedient.


Damit sie mir die Lautsprecher reservieren da sie nicht mehr viel auf Lager haben.

Warten kann ich echt nicht mehr lange

Ich denke, ich bleib bei den 700.tern

Meint Ihr, ich bin mit den Dinger auch erstmal "ohne" Sub zufrieden?

Gruß


ja du wirst zufrieden sein
hatte ich dir ja schon geschrieben


@alex

du mußt doch wissen wie viel er dir wert ist. Allerdings ist ja noch kein ende abzusehen. Erst mal abwarten.





Ach übrigens :


MEINE 800er:hail klingen GRUNDSÄTZLICH besser als alles andere


gonzo012
Stammgast
#13951 erstellt: 17. Jun 2010, 16:44

subsonic123 schrieb:
:hail

Ui, danke für die vielen Antworten.


Warum zahlst du eigentlich was an und dann noch gleich soviel? Dadurch wirst du als Kunde doch nicht besser bedient.


Damit sie mir die Lautsprecher reservieren da sie nicht mehr viel auf Lager haben.

Warten kann ich echt nicht mehr lange

Ich denke, ich bleib bei den 700.tern

Meint Ihr, ich bin mit den Dinger auch erstmal "ohne" Sub zufrieden?

Gruß

Schau mal hier(im biete bereich):
http://www.hifi-foru...m_id=171&thread=5438
Da bietet einer ein ganzes heco et in schwarz fürn halben neupreis an.Nur leider wird man nicht richtig schlau,was für hecos genau er verkauft....
Hast du eigendlich schonmal die celan gehört???
Ich hatte die 800er hier,das sind wirklich fette teile.Nur haben die sich bei mir in mein 80m2 wohnzimmer nicht besonders angehört(die gingen sofort nach 3tagen wieder zurück).Und du schreibst ja das deine wohnung ein grosses wohnzimmer hat.
Ganz ehrlich jetzt mal,ich kaufe mir doch nicht boxen um dann hinterher ein sub mitlaufen(bei stereo) zulassen...du wirst doch sicher auch normale musik damit hören.

Und lass dich nicht abschrecken das die celans zu dröhnen neigen.Die teile müssen nur weit genug von der wand weg(ca.30cm)....und auf den raum selbst(einrichtung)kommt es auch an.

m.f.g.
Turbo_Ralle
Inventar
#13952 erstellt: 17. Jun 2010, 16:49

gonzo012 schrieb:
Ganz ehrlich jetzt mal,ich kaufe mir doch nicht boxen um dann hinterher ein sub mitlaufen(bei stereo) zulassen...du wirst doch sicher auch normale musik damit hören.


Jetzt bin ich aber gespannt, was du für LS hast, die 80 m² ohne zustäzlich Tieftonunterstützung adäquat beschallen.
gonzo012
Stammgast
#13953 erstellt: 17. Jun 2010, 17:01

Turbo_Ralle schrieb:

gonzo012 schrieb:
Ganz ehrlich jetzt mal,ich kaufe mir doch nicht boxen um dann hinterher ein sub mitlaufen(bei stereo) zulassen...du wirst doch sicher auch normale musik damit hören.


Jetzt bin ich aber gespannt, was du für LS hast, die 80 m² ohne zustäzlich Tieftonunterstützung adäquat beschallen.


Jetzt wollte ich wirklich erst schreiben....ich habe ein bosesystem ,scherz.

Infinity sm155....und bevor jetzt das gemeker losgeht,das hatten wir schonmal.Genau hier im fred.
Und ich habe kein sub im wohnzimmer...und da mein wohnzimmer sich quasi aufn hof befindet,kann ich so laut hören wie ich möchte,kein nachbar beschwert sich(nachbarn vom haus wohnen ca.25meter(luftlinie)weit weg,und alle anderen nachbarn ca.70-90meter luftlinie).

Bring deine celan800 mit zu mir und wir testen,wenn du möchtest,du kannst auch dein amp mitbringen.Ansonsten steht hier ein harman kardon avr645.
Ich wohne in 47139Duisburg....

Und die 800er celans sind wirklich gut(extrem sehr gute verarbeitung,super höhen,und fetter bass),hatte die auch bei mir oben im kino stehn(30m2)....nur für mein grosses wohnzimmer waren die leider nichts.Geschmäker sind verschieden und das ist auch gut so.


m.f.g.


[Beitrag von gonzo012 am 17. Jun 2010, 17:04 bearbeitet]
T8Force
Inventar
#13954 erstellt: 17. Jun 2010, 17:08

gonzo012 schrieb:

Schau mal hier(im biete bereich):
http://www.hifi-foru...m_id=171&thread=5438
Da bietet einer ein ganzes heco et in schwarz fürn halben neupreis an.Nur leider wird man nicht richtig schlau,was für hecos genau er verkauft....


Verstehe ich nicht. Steht doch da...


bestehend aus Heco Aleva 400 (4 Stück) + Heco Aleva 200 (Paar) + Heco Aleva Center 2 + Heco Celan XT Sub 32A
Rhabarberohr
Inventar
#13955 erstellt: 17. Jun 2010, 17:08

gonzo012 schrieb:
[...]Schau mal hier(im biete bereich):
http://www.hifi-foru...m_id=171&thread=5438
Da bietet einer ein ganzes heco et in schwarz fürn halben neupreis an.Nur leider wird man nicht richtig schlau,was für hecos genau er verkauft....
[...]

Die Antwort hat er in seinem Link versteckt !!!

Sein 7.1 Set besteht offenbar aus "Heco Aleva 400 (4 Stück) + Heco Aleva 200 (Paar) + Heco Aleva Center 2 + Heco Celan XT Sub 32A".
Imho kein Vergleich zu Celan/Celan XT Sets mit 700ern oder 800ern in der Front.
Rhabarberohr
Inventar
#13956 erstellt: 17. Jun 2010, 17:09
Zwei Doofe ....
T8Force
Inventar
#13957 erstellt: 17. Jun 2010, 17:09

Rhabarberohr schrieb:
Zwei Doofe ....
:prost


Turbo_Ralle
Inventar
#13958 erstellt: 17. Jun 2010, 17:16

gonzo012 schrieb:
Jetzt wollte ich wirklich erst schreiben....ich habe ein bosesystem ,scherz.




gonzo012 schrieb:
Infinity sm155....und bevor jetzt das gemeker losgeht,das hatten wir schonmal.Genau hier im fred.
Und ich habe kein sub im wohnzimmer...und da mein wohnzimmer sich quasi aufn hof befindet,kann ich so laut hören wie ich möchte,kein nachbar beschwert sich(nachbarn vom haus wohnen ca.25meter(luftlinie)weit weg,und alle anderen nachbarn ca.70-90meter luftlinie).

Offenbar hast du meine Frage etwas sehr spöttisch ausgelegt. Aber Spott oder Gemecker war gar nicht meine Intention. Mich hat lediglich interessiert, welche LS du nun hast. Ist doch ganz klar, dass auch andere LS außer den Celans ihre Berechtigung haben.
Ich kann mich noch sehr gut erinner, dass du für dein Riesenwohnzimmer dir die 800er holen wolltest. Aber wie die Story ausging, wusste ich einfach nicht mehr.


gonzo012 schrieb:
Bring deine celan800 mit zu mir und wir testen,wenn du möchtest,du kannst auch dein amp mitbringen.Ansonsten steht hier ein harman kardon avr645.
Ich wohne in 47139Duisburg....

Ich habe leider keine 800er, sondern die 700er (in Buche!). Auch das ist im Thread zu lesen.
Aber auch mit denen wäre für mich allein schon der bloße Anfahrtsweg ein KO-Kriterium, diese Reise anzutreten. Ich komme ja bekanntlich aus Dresden.


gonzo012 schrieb:
Und die 800er celans sind wirklich gut(extrem sehr gute verarbeitung,super höhen,und fetter bass)

Hier sind wir absolut einer Meinung.

Besten Gruß nach Duisburg, wenn ich mal in der Nähe sein sollte, höre ich mir sehr gerne deine Infinity an, wenn ich darf.

Turbo_Ralle
Inventar
#13959 erstellt: 17. Jun 2010, 17:18

Rhabarberohr schrieb:
Sein 7.1 Set besteht offenbar aus "Heco Aleva 400 (4 Stück) + Heco Aleva 200 (Paar) + Heco Aleva Center 2 + Heco Celan XT Sub 32A".
Imho kein Vergleich zu Celan/Celan XT Sets mit 700ern oder 800ern in der Front.


Jepp, aber besser als Bose allemal!
Rhabarberohr
Inventar
#13960 erstellt: 17. Jun 2010, 17:24

hellboy666 schrieb:
Ich glaube meine Celan hören sich viiieeeell besser an als Eure!!! :P


LaazarusLong schrieb:
[...]
Ach übrigens :

MEINE 800er:hail klingen GRUNDSÄTZLICH besser als alles andere


:prost

Schnick-Schnack -
bei mir spielen vorne die Mütter aller Celan 800 -
Die ELAN 800 !!!


Rhabarberohr
Inventar
#13961 erstellt: 17. Jun 2010, 17:25

Turbo_Ralle schrieb:

Rhabarberohr schrieb:
Sein 7.1 Set besteht offenbar aus "Heco Aleva 400 (4 Stück) + Heco Aleva 200 (Paar) + Heco Aleva Center 2 + Heco Celan XT Sub 32A".
Imho kein Vergleich zu Celan/Celan XT Sets mit 700ern oder 800ern in der Front.


Jepp, aber besser als Bose allemal! :D

Muss ja auch mal gesagt werden ...
gonzo012
Stammgast
#13962 erstellt: 17. Jun 2010, 17:27
@Turbo_Ralle,
Wollte mit meiner antwort ja eigendlich sagen/schreiben,das wenn der supsonic demnächst sowieso ein grosses wohnzimmer hat,dann würde ich aufjedenfall die 800er nehmen.
Die 700er habe ich nie gehört,denke aber weil dort ein bass fehlt das die nicht so drücken wie die 800er.

Und da der supsonic ja noch einer der ganz jungen hier ist,weiss ich auch wie die jugend von heute ist(es muss drücken im gesicht).Auch wenn er jetzt was anderes schreibt ,spätestens wenn seine kumpels bei ihm sind will er zeigen was die neuen boxen können.(bin ja mit meinen 32jahren auch nicht anders ).

Und ich selbst habe ja den celan 30a oben stehn(silber).Und bin sehr zufrieden mit dem was filme angeht .Da ich oben aber ein holzboden habe,wackelt die ganze hütte wenn man etwas lauter hört .Ich perönlich finde es nicht schlimm(macht ja keine nebengeräusche),nur wenn meine frau untem im wohnzimmer ist,erschreckt die sich und denkt die russen kommen .
In musik macht er sich auch nicht schlecht,nur da bleibt er zu 70%aus.Abundzu bei hiphop darf er mitspielen ...

m.f.g.
Turbo_Ralle
Inventar
#13963 erstellt: 17. Jun 2010, 17:37

gonzo012 schrieb:
Und ich selbst habe ja den celan 30a oben stehn(silber).Und bin sehr zufrieden mit dem was filme angeht .Da ich oben aber ein holzboden habe,wackelt die ganze hütte wenn man etwas lauter hört .Ich perönlich finde es nicht schlimm(macht ja keine nebengeräusche),nur wenn meine frau untem im wohnzimmer ist,erschreckt die sich und denkt die russen kommen .


Na, solang ihr nicht der Rock verrutscht, ist doch alles im Grünen.

Ich zähle mich mit meinen grad mal einem viertel Jahrhundert auch noch zur Jugend.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 . 290 . 300 . 310 . 320 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedeunicen907643281
  • Gesamtzahl an Themen1.558.305
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.355

Hersteller in diesem Thread Widget schließen