HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » SPDIF Ton über DVI-HDMI Adapter | |
|
SPDIF Ton über DVI-HDMI Adapter+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ManniXXX
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Jun 2008, 13:39 | |||||
Hallo zusammen, ich möchte meinen PC mit einer Palit XpertVision GeForce 8800 GT die einen DVI-HDMI Adapter besitzt über HDMI an einen LCD-TV anschließen. Wenn ich die Karte einbaue wird automatisch meine Soundkarte Terratec Aureon 5.1 deaktiviert. Also geht es absolut nicht Analogton zum HDMI Bild zusätzlich zum TV zu leiten. Der Onboard AC97 geht dann auch nicht mehr. Zur Grafikkarte gabs ein zweiadriges Kabel mitgeliefert und auf der Soundkarte sind vor dem SPDIF out zwei Stifte, die vermutlich das digitale Tonsignal liefern können. Könnte das gehen? Das Kabel müsste passen. G und S sind die Bezeichnungen für die Stifte ich denk mal Ground und Signal. Kann etwas passieren wenn ich die Kabel verkehrtherum anschließe? Hat schonmal jemand mit Hilfe eines solchen Kabels Tonsignale durch einen DVI-HDMI Adapter geleitet? Ist das so üblich? Hoffe jemand kann meine Verwirrung etwas ordnen. VG Manfred |
||||||
Wookie
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Jun 2008, 14:13 | |||||
Und zu den DVI-HDMI-Adapter: DVI hat keine Pins für Audiosignale - also werden dafür nicht verwendete Pins verwendet, und die Audioausgabe über HDMI funktioniert damit nur mit dem mitgelieferten Adapter! |
||||||
|
||||||
ManniXXX
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Jun 2008, 15:47 | |||||
Hallo Wookie, erstmal Danke für deine Antwort! Hab mir ein Herz gefasst und siehe da, es funktioniert. Das Kabel einfach von den Stiften der Soundkarte zum passenden Stecker der Grafikkarte gezogen und noch im Menu der Soundkarte von Analog auf SPDIF umgeschaltet und der Ton ist da. Das PDF-Handbuch der Karte ist echt dürftig. Da kann man wirklich nur rätseln, wie man den Ton mit übertragen kann. Erstmal hab ichs mit dem Adapter und einem HDMI Kabel probiert, falls der Adapter eine spezielle Beschaltung hat, ging prima. Dann hab ich einfach das DVI-HDMI Kabel genommen, dass ich vorher verwendet hab und siehe da so speziell scheint die Beschaltung der Adapters nicht zu sein. Das Adapterkabel funktioniert genauso. hab gelesen dass machmal auch direkt auf den Mainboards die SPDIF out-Stifte zu finden sind. Bei meinem aber nicht. Gut dass ich die separate Soundkarte habe. Problem gelöst. VG Manfred |
||||||
puffyx
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 11. Aug 2008, 14:28 | |||||
Hallo! Muss den Thread mal hervorholen, weil ich im dunkeln tappe Ich habe auf meiner Sparkle 8500gt Graka auch Anschlüsse für SPDIF. Soweit sogut... Nun verfügt die Karte über DVI, VGA und einen speziellen S-Video Anschluss, die HDTV-fähig ist und mit dem man über ne Kabelpeitsche auf die Kompontent-Anschlüße (YPrPb) meines LCD-TVs kommen kann. Nun ist mein Problem: Hat dieser Komponenten-Anschluss eine Audiospur? Nein, oder? Ist meine einzige Möglichkeit einen DVI-HDMI Adapter zu verwenden? Das wär schade, weil ich gerne per DVI den TFT betreiben würde... Das ist das Anschluss-Bild von der Sparkle Website: |
||||||
Wookie
Stammgast |
#5 erstellt: 12. Aug 2008, 12:18 | |||||
Ich würde dir aber mal raten, einfach auszuprobieren, ob du zwischen DVI und VGA einen Unterschied am TFT siehst - denn bei den kurzen Kabellängen habe ich schon oft den Fall gehabt, dass man selbst bei WUXGA keinen Unterschied gesehen hat - wohl aber bei einer 10m-Verbindung zum Fernseher! |
||||||
RS_Micha
Neuling |
#6 erstellt: 18. Jan 2010, 19:59 | |||||
Hallo,ich bin hier relativ neu -aöso verzeit mir bitte wenn ich meine Frage hier vllt nicht ganz richtig reingestellt habe. Also hier denn mal mein Problem (wie ja hier auch schon von euch beschrieben) Ich möchte mit möglichst wenig Kabelsalat mein Notebook an meinen LCD-TV anschließen. Dafür habe ich mir auch schon einen DVI auf HDMI Kabel gekauft. Was jetzt natürlich noch fehlt ist der Ton Und hier ist jetzt die Sache die ich nicht verstehe... Mir ist klar das ich technisch nicht einfach ein analoges Tonsignal "in" das HDMI-Kabel einspeisen kann, weil dies eben für diditale Tonsignale ausgelegt ist (bzw. der HDMI-Eingang am TV) Aber ist nicht das S/PDIF-Audiosignal von meinem Notebook digital? -dann müsste es doch rein technisch auch mit einem "einfachen" Adapter funktionieren. (also nicht so eine teure "Converter-Box) Der "einfach" nur das digitale S/PDIF-Signal an die richtigen Kontakte des HDMI-Kabels gibt? Oder hab ich da einen Denkfehler? ...bzw. wenn das so gehen würde -warum finde ich dann so einen Adapter einfach nicht? (für VGA+S/PDIF auf HDMI hab ich so einen Adapter gefunden: http://suche.dell.de...anschluss-m-2-m.html Also ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe! |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVI+Audio -> HDMI Adapter BlackWidowmaker am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 3 Beiträge |
ATI 4850 Audioproblem über DVI-HDMI Adapter -killbill- am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 07.07.2012 – 11 Beiträge |
SPDIF-Adapter tom78 am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 7 Beiträge |
SPDIF Adapter Marcys am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 10 Beiträge |
Kein Ton über spdif zum TV razzfatz am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 8 Beiträge |
DVI-HDMI und Audio? ddavid06 am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 3 Beiträge |
SPDIF über HDMI - Regler ausgegraut - Kein Ton andinger am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 26.06.2009 – 11 Beiträge |
vga auf dvi adapter? technikfreak_Mike am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 2 Beiträge |
SPDIF Ton über Grafikkarte (Kabel gesucht) sisscuss am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 8 Beiträge |
Problem: SPDIF auf HDMI schmul am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810