HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Wie X-Fi an Decoderstation und 5.1 Set anschließen... | |
|
Wie X-Fi an Decoderstation und 5.1 Set anschließen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Gizzzmo
Ist häufiger hier |
01:08
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2007, |||
Hallo, heute kam meine Teufel Decoderstation 3 und ich musste es natürlich gleich ausprobieren. Leider bekomme ich überhaupt kein Ton aus meinem CEM wenn ich den PC über die Decoderstation laufen lasse. Ich habe euch mal mein Setting aufgemalt. ![]() Insgesamt bin ich mit meiner Soundkarte auch etwas unzufrieden, kein Opti out und kein Koaxial out, aber das EAX ist in Spielen halt so klasse. Würde mir auch eine neue Karte kaufen, wenn es mit meiner X-Fi nicht klappt. Habe hier im Forum gelesen, dass ich mit dieser Kombination kein 5.1 bei Musik und Spielen habe. Das wäre ziemlich dumm ![]() Vlt. kann mir ja einer hier helfen. Vielen Dank schonmal. |
||||
Hivemind
Inventar |
01:52
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2007, |||
Von den Flexi Jack gehst du doch auf optisch - bin mir jetzt nur nicht sicher was da eigentlich rauskommt, dachte bisher da müsste eigentlich Koaxial dran. Dazu musst du dann in den Trebern beim Flexijack auch Digital Output oder so einstellen da es glaub sonst nen LineIn ist. Auch musst du dann in Videoplayern SPDIF Output / Passthrough aktivieren und wahrscheinlich in den Creative Einstellungen externer DD/DTS Prozessor auswählen. Hast recht darüber geht nur 2 Kanal Spielesound, im ProLogic Modus (für Stereoquellen) müsste aus jeder Box Sound kommen. |
||||
|
||||
Gizzzmo
Ist häufiger hier |
23:56
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2007, |||
Hi Hivemind, ja, in der Creative Software habe ich habe ich den FlexiJack schon auf Digital Output gestellt und auch der externe DD/DTS Prozessor ist ausgewählt. Das Kabel (Klinke <> Toslink) ist übrigens so eines: ![]() Was die Umstellung in der Playersoftware angeht, magst du ja recht haben, aber eigentlich müsste ja trotzdem Sound kommen (Windows Sounds, von Flashdateien etc.) - es tut sich aber gar nichts. |
||||
Hivemind
Inventar |
00:44
![]() |
#4
erstellt: 21. Dez 2007, |||
Sobald du es auf der Creative Seite reingesteckt hast müsste am anderen Ende rotes Licht rauskommen - ist das der Fall? |
||||
Gizzzmo
Ist häufiger hier |
01:00
![]() |
#5
erstellt: 21. Dez 2007, |||
Nein. Das ist ja seltsam. |
||||
Lefuet
Stammgast |
01:18
![]() |
#6
erstellt: 21. Dez 2007, |||
Die X-Fi XtremeMusic hat keinen optischen S/PDIF. Es handelt sich um einen koaxialen S/PDIF über 3,5mm Miniklinke. Du brauchst ein Kabel Mono-Cinch auf 3,5mm Monoklinke. Nur die X-Fi XtremeGamer hat einen optischen S/PDIF. |
||||
Gizzzmo
Ist häufiger hier |
01:34
![]() |
#7
erstellt: 21. Dez 2007, |||
Vielen Dank. Dann bin ich schonmal ein guten Schritt weiter. Würde mir dann morgen ein Mono-Chinch auf Klinke Kabel kaufen. Damit würde ich trotzdem nur 2 Boxen des 5.1 Sets nutzen können, oder? Sprich, ich brächte bei meinem Setting ne andere Soundkarte. Beispielsweise eine Club3D Theatron? |
||||
Lefuet
Stammgast |
01:51
![]() |
#8
erstellt: 21. Dez 2007, |||
PCM ist generell nur 2-kanalig über S/PDIF (Abspielen von CDs, MP3s). Nur bei Durchleitung von DD oder DTS mit einer DVD-Player-Software hast du 5.1. EAX wird weder von der DecoderStation noch von einem AVR decodiert und muss deshalb in der Soundkarde decodiert werden und analog weiterverarbeitet werden. Sprich: du brauchst eine doppelte Verkabelung, sowohl analog über 3x Stereo-Miniklinke also auch o.g. Digitalverbindung. Anderseits verstehe ich deine gesamte Konfiguration nicht. Wozu brauchst du die Dekoderstation überhaupt? Denn die X-Fi kann selbst alle Formate decodieren (EAX, DD, DTS). Somit brauchst du nur die 3x2 analogen Verbindungen, alles andere ist überflüssig. |
||||
Gizzzmo
Ist häufiger hier |
02:17
![]() |
#9
erstellt: 21. Dez 2007, |||
Damit ich mit der Wii z.B. meine Boxen benutzen kann. Oder damit ich mit meinen KH den Sound der Wii habe. |
||||
Lefuet
Stammgast |
02:55
![]() |
#10
erstellt: 21. Dez 2007, |||
Dann must du so verkabeln, wie ich es oben geschrieben hab. Du brauchst also 1 x Miniklinke Mono auf Cinch Mono für die Digitalverbindung und 3 x Miniklinke Stereo auf Cinch Stereo für die Analogverbindung, um die Soundkarte an die Decoderstation anzuschliessen. Wobei die Frage ist, wer den besseren DA-Wandler hat, die Decoderstation oder die X-Fi. Für den Fall, das es die X-Fi ist, brauchst die Digitalverbindung nicht, analog reicht aus. [Beitrag von Lefuet am 21. Dez 2007, 03:04 bearbeitet] |
||||
Gizzzmo
Ist häufiger hier |
03:18
![]() |
#11
erstellt: 21. Dez 2007, |||
Ich würde dann in der Tat morgen, nachdem ich mir das Kabel gekauft habe, die Doppelverkabelung ausprobieren. Dazu aber eine Frage: Wie soll ich die 3x Stereo Miniklinke auf Stereo Cinch an die Decoderbox anschließen? Die hat doch nur 3 Analoge Eingänge? Soll ich da mit Y Kabeln arbeiten? Danke schonmal, dass du mir so bereitwillig hilfst, ich weiß das wirklich zu schätzen. [Beitrag von Gizzzmo am 21. Dez 2007, 03:19 bearbeitet] |
||||
Lefuet
Stammgast |
09:52
![]() |
#12
erstellt: 21. Dez 2007, |||
Achso, die Decoderstation hat keine analogen 5.1 - Eingänge. Shit. Ist halt keine AVR. Und wenn du dir einen günstigen AVR zulegst? Ist sowieso die bessere Lösung. Für den Anfang würde schon so etwas langen: ![]() |
||||
Gizzzmo
Ist häufiger hier |
11:13
![]() |
#13
erstellt: 21. Dez 2007, |||
Ne, das ist leider keine Option. Das ganze muss Schreibtischtauglich sein. Wäre eine andere Soundkarte eine Option? |
||||
Lefuet
Stammgast |
11:21
![]() |
#14
erstellt: 21. Dez 2007, |||
Nein. Bei der Soundkarte geht da nichts zu machen. Die ist top. Das Problem ist die veraltete S/PDIF - Digitalschnittstelle und betrifft deshalb jede Soundkarte. Und HDMI kann ja die Decoderstation auch nicht (ist der einzigste Weg - Soundausgabe über HDMI ist in PCM 5.1 möglich). Ich hab auch einen AVR am PC, ist also kein wirkliches Prob, passt problemlos in den PC-Tisch. |
||||
rille2
Inventar |
11:22
![]() |
#15
erstellt: 21. Dez 2007, |||
Das wäre besser. Der JVC hat aber auch keinen analogen 5.1-Eingang. |
||||
Lefuet
Stammgast |
11:31
![]() |
#16
erstellt: 21. Dez 2007, |||
Eigentlich wäre der Onkyo 504 mein Tipp, den es mal für 177€ gab. Aber der ist für den Preis nicht mehr zu bekommen. |
||||
Gizzzmo
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#17
erstellt: 21. Dez 2007, |||
Danke für eure Hinweise, aber ein AVR ist wirklich keine Option für mich. Weder finanziell noch optisch. Ich hab nun die Decoderstation und muss dann wohl erstmal mit 2.1 vorlieb nehmen bis entweder ne bessere soundkarte auf den Markt kommt oder die Decoderstation ein Refresh bekommt. Schade eigentlich. |
||||
Lefuet
Stammgast |
13:05
![]() |
#18
erstellt: 21. Dez 2007, |||
Wird keine bessere Soundkarte kommen. Ist ein prinzipielles Problem und trifft jeden Soundkartenbesitzer. Einzigste Lösung: Modernes Mainboard mit Soundausgabe über HDMI und ein moderner AVR, der HDMI-Sound verarbeiten kann. Die Decoderstation ist ja ein Decoder und wird deshalb auch keinen analogen 5.1 - Eingänge bekommen (nur digitale 5.1 Quellen lassen sich dekodieren). |
||||
Gizzzmo
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#19
erstellt: 21. Dez 2007, |||
Okay, dann mal spinne ich mal rum. Die Decoderstation hätte ich sowieso mehr als AVR als als Decoder benutzt. Könnte sie verkaufen und mir ja stattdessen wirklich so ein Teil holen. Ist der schwarze JVC 5060 denn groß anders? In jedem Fall muss er schwarz sein. Boah, das wirft eine ganze Planung durcheinander, wollte eigentlich kein hässlichen reciever :/ Aber wirklich Danke für die Beratung. Edit: ich habe mal zwei Geräte rausgesucht, mit deren Gehäusedesign ich leben könnte (wirklich Glücklich bin ich zwar immer noch nicht). ![]() ![]() Den Panasonic finde ich aufgrund der geringen Höhe fast besser. [Beitrag von Gizzzmo am 21. Dez 2007, 13:46 bearbeitet] |
||||
Lefuet
Stammgast |
13:59
![]() |
#20
erstellt: 21. Dez 2007, |||
Ich hab mal geschaut, wegen der analogen 5.1 - Anschlüsse. Wie es scheint, haben die billigen Geräte (JVC und Panasonic) das noch nicht. Ein Gerät, dass alle Schnittstellen hat und auch schwarz ist, ist dieses hier: ![]() Allerdings ist es auch kein Design-Gerät, sonder funktional. |
||||
rille2
Inventar |
14:05
![]() |
#21
erstellt: 21. Dez 2007, |||
Der Yamaha RX-V361 hat einen analogen 5.1-Eingang. |
||||
Lefuet
Stammgast |
14:14
![]() |
#22
erstellt: 21. Dez 2007, |||
Jo, der hat sie auch und ist günstig im Preis. ![]() |
||||
Gizzzmo
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#23
erstellt: 21. Dez 2007, |||
Gut danke. Dann wandert der auf meine Wunschliste für das neue Jahr. Bis dahin nutze ich dann erstmal nur Stereo ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC - X-fi Gamer + Decoderstation = Welches Kabel? Markw21 am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 9 Beiträge |
X-Fi und 5.1 tEhHoLLoW am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 10 Beiträge |
Creative X-Fi Platinum Fatl1ty + Decoderstation 3? dkon am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 5 Beiträge |
X-Fi Xtreme an AV Receiver anschließen DragsterX am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 3 Beiträge |
X-Fi Optischer Ausgang + Mikro anschließen Th3Fisch am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 2 Beiträge |
Z-5500 an X-FI digital anschließen Paoloest am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 4 Beiträge |
X-Fi Datonate am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 15 Beiträge |
X-Fi an Receiver Mike-S am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 5 Beiträge |
creative x-fi music DaPsycho90 am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 17 Beiträge |
X-Fi analog an Onkyo SR607 anschließen? allgamer am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedsmutidrink
- Gesamtzahl an Themen1.559.529
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.675