HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Die Umschalterfrage | |
|
Die Umschalterfrage+A -A |
||
Autor |
| |
hoor
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#1
erstellt: 22. Mai 2007, |
Viele kennen ja das Problem. Headset und Lautsprecher müssen parallel betrieben werden. Da stellt sich natürlich immer die Frage nach nem passenden Umschalter. Hatte mir daher mal vor ein paar Monaten den Skype Audio Switch gekauft. ![]() Argumenten von mir damals für das Teil - passiv (keine/geringere Klangbeeinflussung?) - MicMute - Getrennte Lautstärkeregler So jetzt sind aber mittlerweile einige Nachteile sichtbar geworden. 1)Zu 90% wird beim Umschalten nicht richtig umgeschaltet, d.h. nur ein Kanal geht, es muss also physisch nachgeholfen werden(feste drücken ![]() 2) Störgeräusche (klopfen) bei voll aufgedrehmten Regler 3) Störgeräusche (knistern) bei Lautstärkeänderung Da dies (besonders 1 und 3 ) inakzeptabel ist, wollte ich mir jetzt was "ordentliches" besorgen. Jetzt kommen da einige Sachen wieder in Frage 1)Wieder ein passives Teil, die haben aber wohl alle die Gleiche Technik drin, viel anders machen kann man ja nicht;) (Selbe Fehleranfälligkeit?) 2) Etwas kleines Aktives Ding wie.... ![]() Potentiell nette Sache, aber kein MicIn/Out, müsste also das Ende vom Headset verlängern bis zur Buchse an der Soundkarte Dabei kommt noch ein kleines Adaptermassaker 3) Ein kleines Mischpult wie... ![]() Adaptermassaker wie sonstwas, aber hat MicIn/Out, oder funktionier das nicht bei üblichen Headsetmikrofonen, da diese nicht auf die Phantomspeisung etc angewiesen sind, und es deswegen zu Übersteuerung an der Soundkarte kommen könnte? Und wie sieht es bei den letzten beiden Lösungen mit dem Klang aus? Wird das durch die zusätzlichen Analogen (billigen ![]() Betrieben werden 2xB2031A von Behringer und PC150 HS von Sennheiser Weitere Vorschläge? Wie löst ihr das Problem? |
||
lini
Inventar |
19:46
![]() |
#2
erstellt: 22. Mai 2007, |
Soundkarte mit geschicktem Design & Treiber: Die gute Prodigy 7.1LT beispielsweise kann Kopfhörer und Lautsprecher (bis 5.1) gleichzeitig ansteuern. Grüße aus München! Manfred / lini |
||
hoor
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#3
erstellt: 22. Mai 2007, |
Das wäre natürlich auch ne Möglichkeit, brauche aber externe Lautstärkeregelung da die Behringer keinen Regler haben, und immer für ne Lautstärkeänderung den Treiber zu benutzen nervt ![]() |
||
rille2
Inventar |
20:44
![]() |
#4
erstellt: 22. Mai 2007, |
Welche Soundkarte hast du? Die Audigy 2 und X-Fi haben intern einen Steckverbinder, an den man z.B. ein Frontpanel (muss HD-Audio-komptibel sein, z.B. Silverstone FP32) anschliessen kann. Einen Adapter muss man aber selber basteln. Siehe auch ![]() Die X-Fi Extreme Audio und Gamer (die mit der kleineren Platine) haben schon den passenden 10poligen Stecker für ein Frontpanel drauf. |
||
hoor
Ist häufiger hier |
22:56
![]() |
#5
erstellt: 22. Mai 2007, |
Frontpanel kommt leider auch nicht in Frage, da der PC 1,5m weit weg vom Arbeitsplatz steht und dazu noch recht tief ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher - Headset Umschalter? mILLhAuS am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 20.09.2004 – 2 Beiträge |
Audio-Umschalter Problem mILLhAuS am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 3 Beiträge |
Headset/Lautsprecher 3,5mm Klinke Switch Carnologe am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 2 Beiträge |
Audio Switch/Umschalter zwischen PC und Verstärker lunnik am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 5 Beiträge |
Headset und Lautsprecher parallel? Rake am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 6 Beiträge |
Headset Microphon Larry1 am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 11 Beiträge |
Externe Soundkarte für Headset Simaryp am 02.02.2022 – Letzte Antwort am 04.02.2022 – 8 Beiträge |
5.1 Lautsprecher + 5.1 Headset tagtrauma am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 4 Beiträge |
Headset & PC-Boxen per Software umschalten Senfgeist am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 4 Beiträge |
HDMI-Switch Problem - Umschalten deaktiviert Monitor am Rechner jAguArMSPB am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.628