HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » optischer Port von nem älteren nForce | |
|
optischer Port von nem älteren nForce+A -A |
||
Autor |
| |
diehard!_at
Ist häufiger hier |
01:04
![]() |
#1
erstellt: 07. Apr 2007, |
Hi Jungs (und Mädels)! Ich hab n nF2Ulta-Brett; wie gut sind denn die optischen Ports von denen? Gibt es überhaupt größere Unterschiede für einen wie mich, der seine Höchtöner an MKTs betreibt? Besten Dank im Vorraus! PS: hab nen Yami RX-V659 |
||
chilman
Inventar |
13:21
![]() |
#2
erstellt: 07. Apr 2007, |
n nF2Ulta-Brett? wtf? ich nehm mal an ein mainborad mit nforce2 ultra chipsatz. also der digitale sound von dem board ist legendär, weil er auch dts und dd ausgeben kann. ich hab die einfache version ohne soundstorm. also leider resampelt das teil von 44hz auf 48khz, das ist ein wenig ärgerlich. aber ich hör keinen grossen unterschied... ansonsten ist digital=digital, da gibts keine qualitäts unterschiede, ausser du hast aussetzer oder sowas. was du mit hochtöner an MKTs meinst, versteh ich nicht. sind mkt nicht folien-kondensatoren? was für boxen hast du denn? du könntest jetzt eine andere soundlösung besorgen, aber ich galube kaum dass das sinn macht, so gross sind die unterscheide nicht, da kann man mal wie immer in boxen oder auch in bessere stereo-endstufen investieren... |
||
diehard!_at
Ist häufiger hier |
22:22
![]() |
#3
erstellt: 07. Apr 2007, |
1.) kurz was ich über Kondis weiß: *)Elkos klingen rauh (aber besser einen guten LS an nem Elko als einen schlechten LS kaufen und an ner Folie betreiben) 1)MKTs sind die billigsten Folienkondensatoren: sie sind warm, aber einfach ein wenig unsauber. 2)MKP sind sehr rein, aber etwas kalt. 3)KP sind warm und sauber (ideal für Metall-Hochtöner) 4)Doppelwickel-MKPs sollen den unverfälschtesten Klang haben. *) Ich verwende gern MKTs, weil man die Kondensatoren gar nicht so stark höhrt. 2.) Ja Mainboard mit nForce2 Ultra-chipsatz 3.) was resampeln!?!?! Welch ein Verbrechen! 4.) ich baue meine LS selbst. willste genauere infos? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
nforce passthrough ? H.i.G am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 6 Beiträge |
Crossover bei nForce McUsher am 03.06.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2004 – 3 Beiträge |
nForce 4 + X-Fi SuperTasche89 am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 16 Beiträge |
Nforce 4.24 und 5.1 System ??? TheBruce80 am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 10.06.2004 – 5 Beiträge |
Nforce 2 und Rauschen/Piepsen nebulahfrost am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 26.12.2003 – 2 Beiträge |
Anlage and Pc nForce 2 ? (kleine frage) Eux am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 3 Beiträge |
DVBS2 TV Karte mit nForce 4SLI Mainboard oguz82 am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 2 Beiträge |
Optischer Ausgang Erwin am 10.10.2003 – Letzte Antwort am 15.10.2003 – 3 Beiträge |
Optischer S/pdif Ausgang michsch6 am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 10 Beiträge |
Optischer Ausgang - Soundkarte egal? seeepi am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.597
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.111