HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Softwarefrage:Fehler im Dateisystem | |
|
Softwarefrage:Fehler im Dateisystem+A -A |
||
Autor |
| |
chilman
Inventar |
13:39
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2007, |
ich hab mal eine frage zu pcs, die sich auf die software bezieht, ich hoffe das ist hier okay. also: ich hab windows 2000 professional als betriebssystem. und mein pc ist an eine steckdosenleiste mit schalter angeschlossen ud ich schalt ihn immer aus, wenn er runtergefahren ist. nur dummerweise hab ich gestern abend den schalter etwas zu früh gedrückt, kurz bevor das letzte dialog fenster verschwunden war. und noch dummererweise hatte ich die programme vorher nicht geschlossen, was ja normalerweise kein problem ist, weil sie automatisch geschlossen werden. ![]() tja, jetzt fehlen mir aber daten, genaugenommen die ganzen lesezeichen und einstellungen in firefox ![]() beim hochfahren kam dieses dateisystem-kontroll-programm, das hat wohl einige fehler gefunden, aber angeblich behoben. aber dem ist nicht so, es gibt auf C:\ nur ein paar ordner FOUND.000 - FOUND.003, in welchen .chk dateien sind. was muss ich mit diesen dateien tun, damit firefox wieder seine bookmarks hat, bzw. allgemein die dateien wieder hergestellt sind? |
||
Poison_Nuke
Inventar |
16:54
![]() |
#2
erstellt: 04. Feb 2007, |
warum hast du ein FAT32 Dateisystem unter Win2000?? kein Wunder das sowas passiert. Wenn du die nächste Installtion machst, auf jeden Fall NTFS formatieren, NICHT FAT32, dann kann das Maleur auch nicht nochmal passieren. Problem ist nämlich, bei FAT32 gibt es von dem Dateitabelle keine Sicherung, wenn darin geschrieben wird und was passiert, ist die Datei unbekannt (Name + Endung usw fehlt dann). Checkdisk findet dann nur noch die unbekannten Dateileichen. Es gab glaub mal eine Software, die konnte den Dateityp herausfinden, damit man die dateien wenigstens wieder öffnen kann, nur der Dateiname ist für immer weg. Da ich nicht weiß, wo die Software zu finden ist, müsstest mal selbst Google belästigen (such halt nach "FOUND.000" und "Tool" usw). Alternativ kannst auch jede Datei einzeln in der Erweiterung ändern und dann versuchen zu öffnen ![]() ![]() |
||
|
||
chilman
Inventar |
17:27
![]() |
#3
erstellt: 04. Feb 2007, |
ah, okay, danke ![]() ich werd mich mal auf die suche nach sonem tool machen. fat32 hab ich dummerweise noch, weil ich ne weile mit linux rumexperimentiert hab, linux und ntfs ist nicht immer ganz einfach. D:\ hab ich sogar mal umgewandelt, aber C:\ vergessen, wohl selbst schuld. |
||
Poison_Nuke
Inventar |
17:45
![]() |
#4
erstellt: 04. Feb 2007, |
leider kann man es nicht anderst sagen ![]() hab dadurch auch schon mehr als genug Daten verloren, aber zum Glück sind die Zeiten der NTFS Inkompatibilitäten ja eigentlich vorbei, dafür gibt es jetzt ja WinFS ![]() |
||
chilman
Inventar |
18:34
![]() |
#5
erstellt: 04. Feb 2007, |
also das programm file recover hats schonmal nicht gebracht. aber ich hab noch eine letzte hoffnung, indem ich die endungen manuell ändere, vielleicht sind die dateien noch zum teil intakt und ein ordner enthält unegfähr soviel dateien wie ich bookmarks hatte. jetz muss ich nur noch eins wissen: wo zur hölle speichert firefox die lesezeichen/bookmarks? |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
19:58
![]() |
#6
erstellt: 04. Feb 2007, |
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\<Profilname> Die Bookmarks stecken in der Bookmarks.html Da drin ist auch ein Ordner "bookmarkbackup" ![]() MfG Christoph [Beitrag von HiFi_Addicted am 04. Feb 2007, 19:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Betriebssystem sichern? Duckshark am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 3 Beiträge |
Laufwer "A" (Diskettenlaufwerk) ist verschwunden Lili am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 4 Beiträge |
itunes als "audiophiler" software-player okay? chilman am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 4 Beiträge |
Alternative zu Windows Medienstreaming? Raschko am 17.12.2020 – Letzte Antwort am 17.12.2020 – 5 Beiträge |
bester software dvd player freakyboy am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 4 Beiträge |
PC Windows 7 - Programme auf eine feste Tonausgabe festlegen. Gladek am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 6 Beiträge |
PC-Software Zoom Player eberhardde am 30.11.2003 – Letzte Antwort am 04.12.2003 – 10 Beiträge |
Anschluss des PCs an eine Phonobuchse iscander am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 2 Beiträge |
ich hab immer so ein rauschen SG5DEVIL am 07.11.2003 – Letzte Antwort am 09.11.2003 – 5 Beiträge |
2 PCs und nur eine 5.1 Anlage? Dothan am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDaisy_L.
- Gesamtzahl an Themen1.559.253
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.446