HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » SPDIF am Notebook | |
|
SPDIF am Notebook+A -A |
||
Autor |
| |
delicieux
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Dez 2006, 20:39 | |
Hallo, sorry aber ich kenne mich leider nicht so gut aus mit dem Thema. Deshalb frage ich bevor ich ein Fehler mache. Ich bin dabei mir ein neues Notebook zu kaufen mit einem SPDIF-Ausgang, der Marke Fujitsu/siemens. Ist es möglich, dieses mittels einen digitalen Kabel mit meiner Anlage Philips MX6000i, die über einen digital-koaxial Eingang und Ausgang besitzt zu verbinden?? Wenn ja, was brauche ich da für ein Kabel? Ich bringe das alles etwas durcheinander.. Kann mir jemand helfen?? Bei meinen alten Notebook ist der analoger Ausgang bereits kaputschi und die USB Anschlüsse auch... [Beitrag von delicieux am 25. Dez 2006, 21:19 bearbeitet] |
||
chilman
Inventar |
#2 erstellt: 25. Dez 2006, 20:55 | |
ähmm ja..dieser satz kein verb.. falls du verbinden meinst, geht das natürlich, weist du denn auch welchen digitalen ausgang das notebook besitzt? oft haben die einen optischen ausgang, der in der kopfhörer buchse "versteckt" ist, wenn dann die anlage wirklich nur einen koaxialen eingang besitzt brauchst du zusätzlich noch einen optisch auf koaxial/elektrisch wandler... [Beitrag von chilman am 25. Dez 2006, 20:57 bearbeitet] |
||
delicieux
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Dez 2006, 21:23 | |
Hallo Chilmann...ohhh peinlich, habe gerade das von mir geschriebene etwas bearbeitet.. Ich schreibe zwar schnell aber lese mir nie durch das was ich da verfasse... Woher weisst du denn das alles?? Da ist genau was in den Shop notebooksbilliger.de steht.. Es ist eine genau da was du meintest.. ein Kopfhörereingang mit zusätzlichen Spf..(dingbumsda).. Die Philips MX ist schon älter und hat nur diese koaxial digital Eingänge.. Bisher habe ich nur die analoge Möglichkeit bentutzt aber wenn ich mein Notebook etwas bewege hört man nichts mehr.. Wo kriege ich diese Umwandler her?? |
||
chilman
Inventar |
#4 erstellt: 25. Dez 2006, 22:00 | |
hmm kein problem;) woher ich das weiss? hmm bin halt allwissend;) nene ich wollte mir auch immer mal ein notebook mit spdif-ausgang kaufen, hatte aber zu wenig kohle und mein desktop pc ist uach digital an die anlage angebunden... das hier ist so ein wandler dann brauchst du noch ein kabel um das notebook mit dem wandler zu verbinden und um den wandler mit der anlage zu verbinden brauchst du nch ein 75 Ohm digital/videokabel (das hier ist jetz relativ teuer, es gibt uach billigere, die tuns auch, bei einer digital verbindung wirkt sich das kabel nicht auf den klang aus, es sollte nur 75ohm digital oder video kabel sein... könnte gut sein, dass die reichelt-links wegen blöden cookies nicht funktionieren, ich poste die jetz trotzdem ma, falls sie nicht funktionieren musst du mal www.reichelt.de gehen und in das suchfeld diese artikel-nummern eingeben: WANDLER O-K (ca. 15euro) LWL TOS 10 (ca. 2euro) HC 30-300 (ca.12 euro, normalerweise billiger) prinzipiell kannst du die auch irgendwo anders kaufen die können auch etwas anders ausgeführt sein, wichtig ist nur die steckerform, reichelt ist nur recht günstig zb. im vergleich zu mediamarkt und konsorten... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabel für Notebook Spdif koaxial (?) -> Dekoderstation koaxial Streifenkarl85 am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 2 Beiträge |
SPDIF Ausgang Notebook Megagts am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 5 Beiträge |
notebook über SPDIF ausgang mit verstärker verbinden Ron-B am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 14 Beiträge |
SPDIF am Notebook aktivieren desike am 22.04.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 7 Beiträge |
Notebook (SPDIF) an Receiver Telefonzelle am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 2 Beiträge |
SPDIF mit Notebook OlliSt am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2004 – 15 Beiträge |
Notebook ohne Digitalen Ausgang wenisdendenn am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 18 Beiträge |
SPDIF Ausgang Gleitbahn am 22.12.2018 – Letzte Antwort am 23.12.2018 – 7 Beiträge |
SPDIF an Anlage sven777 am 18.08.2003 – Letzte Antwort am 18.08.2003 – 2 Beiträge |
Notebook via SPDIF zum Heimkinoreceiver Kake11 am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2011 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.085
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.011