HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Club3D Theatron DD und DTS, Erfahrungen? | |
|
Club3D Theatron DD und DTS, Erfahrungen?+A -A |
||
Autor |
| |
skycheater
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2006, |
Hi Leute! Ich hole mal etwas weiter aus, damit ihr mein Anliegen evtl. besser nachvollziehen könnt. Also ich bin atm im Besitz einer normalen Audigy (1) und eines Teufel CEMs. Mein Haupanwendungsgebiet der Soudnkarte liegt im Bereich Teamspeak, Musik und Spiele (wobei mir EAX total egal ist, also ich brauche dafür keine X-Fi). 90% der Zeit höre ich aber nicht über das CEM, sondern über Stereo-Kopfhörer von Philips. Mit der Audigy bin ich insg. auch relativ zufrieden, aber die Treiber sind recht mies und meine PC Tisch- und Clip-Mikrofone (hab versch. getestet) sind allesamt ein bisschen leise (Mic Boost ist aber an und ich werde auch verstanden). Ich hätte das Mic einfach gerne etwas lauter + bessere Treiber. Nach meiner Recherche im WWW habe ich mich dann für eine Hercules Fortissimo IV 7.1 interessiert, da sie günstig ist und dennoch einen recht guten Soundchip drauf hat (VIA Envy24HT). Diese Karte habe ich gebraucht erstanden und gestern eingebaut. Der Klang und die Treiber sind auch wirklich gut nur leider bietet die Karte keine Mikrovonverstärkung an und nach dem ich versch. Treiber getestet habe, rief ich beim Support an und fragte nach, wie ich den Mic-Boost aktivieren kann. Mir wurde mitgeteilt, dass der Chip das nicht unterstützt. Für mich steht also fest: Die Karte muss raus und ne andere Karte mit Envy24HT Chips soll also auch nicht mehr rein. Da ich mit der Tonqualität der alten Audigy zufrieden bin, möchte ich ungern eine teure X-Fi oder M-Audio für über 70€ kaufen und somit ist die Auswahl recht beschränkt...keine Creative Karte...keine Terratec (wegen den noch viel schlimmeren Treibern) und auch keine teure M-Audio (ich brauch ja auch net so ne High-End Karte). C-Media hat nun ihre neuen Oxygen Chips vorgestellt (bzw. schon auf der Cebit vorgestellt) und die Teile scheinen nicht übel zu sein (etwa so gut wie der Envy24HT). Club3D hat nun 2 Karten rausgebracht, welche mit diesem Chip arbeiten und sogar Realtime Dolby Digital Live Encoding bieten (praktisch, wenn man die Soundkarte an nem Reciever betreibt). Die günstige Theatron DD 7.1 habe ich mir nun bestellt (ja, die DTS Variante ist schon geiler, weil sie AKM Wandler hat, aber mal abgesehen davon, dass sie irgendwie noch net lieferbar ist, glaube ich nicht, dass ich so audiophil bin, als dass ich sie unbedint brauche. Hat jemand von euch schon so eine Theatron DD im Einsatz? Seid ihr zufrieden, wie sind die Treiber, sind eure Mikrofone laut genug an der Karte? Meint ihr, die Analoge Tonqualität der Karte ist schlechter, als die meiner alten Audigy? Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen oder Meinungen zu der Theatron hier niederschreibt. Also Harwareluxx Printed hat der Karte nen Preis/Leistungs Tip verpasst...ka ob das viel aussagt oder nicht. [Beitrag von skycheater am 03. Aug 2006, 17:35 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied zwischen Club3d Theatron DD und DTS smilex am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 7 Beiträge |
Erfahrungen mit Club 3d Theatron? florifantasy am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 7 Beiträge |
Onboard Sound oder Club3d Theatron Agrippa? 3at am 08.05.2014 – Letzte Antwort am 30.05.2014 – 4 Beiträge |
Club 3D Theatron dts 7.1 brutal_deluxe am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 2 Beiträge |
Problem mit Theatron DD 7.1 POST-37 am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 4 Beiträge |
DD + Dts Tranci am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 4 Beiträge |
Theatron Agrippa - Rauschen und Knistern pakZ am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 4 Beiträge |
theatron dd und onky 608. passthrough, codecs, etc. sporkabilly am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 3 Beiträge |
DD- und DTS-Formate cpt_koerg am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 6 Beiträge |
club 3d theatron problem yamaharacer am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 43 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.713