HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Suche Lautsprechersystem (2.0) für MacBook bis 150... | |
|
Suche Lautsprechersystem (2.0) für MacBook bis 150 €. Bin nicht so zufrieden mit Logitech z 2300.+A -A |
||
Autor |
| |
ma66ot
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#1
erstellt: 12. Jul 2006, |
Hallo liebe Leute! Suche ein 2.0 Lautsprechersystem bis 150 € für mein MacBook. Ich habe mir bereits ein Logitech z 2300 System bestellt, bin aber nicht so recht zufrieden damit. Habe es trotz der eher negativen Kritiken im Forum bestellt. Mir ist die ganze Sache etwas zu schwammig und undifferenziert. Außerdem glaube ich dass ich mit dem Geld viel besseres bekommen kann. (Bitte nichts von Teufel, Harman Kardon oder JBL vorschlagen. Teufel nicht weil ich in Österr. wohne und mir die Versandkosten zu hoch sind. Harman Kardon nicht weil ich nach ausführlichen Recherchen der Meinung bin, dass die ihr Geld überhaupt nicht wert sind. JBL ebenso.) Habe mich im Forum auch schon ein bisschen durchgelesen und bin auf die Möglichkeit aufmerksam geworden Boxen zu verwenden. Nach den Beiträgen zu urteilen, sind hier die meisten der Meinung, dass solche Monitorboxen besser sind als die ganzen 2.1 Systeme von Logitech & Co. Habe folgende Boxen gefunden, die ich für interessant halte. ![]() Sind die gut oder gibts für den Preis bessere? Bin mir darüber im klaren, dass da kein Subwoofer dabei ist. Wenn mir der Bass nicht reicht würde ich mir notfalls einen kaufen. Wieviel würde ein brauchbarer billigerer Subwoofer kosten so ssagen wir mal bis 50 €? Oder ist der Preis nur Utopie ![]() Hätte da aber noch ein paar Fragen. 1. Ist es sinnvoll solche Boxen über die Onboard Soundkarte meines MacBooks zu betreiben? Kann ich die Boxen auhc wirklich anschließen, denn schließlich hat dass MacBook ja nur einen 3,5 mm Klinkeanschluss. Oder gehts auch mit nem Adapter? 2. Wie schauts dann mit dem Stromverbauch aus. Haben die Boxen eine eigene Stromversorgung oder werden sie vom MacBook direkt versorgt? Frage deshalb, weil ich den Akku nicht zu sehr beanspruchen will und er sich so schneller abnützt. Bitte um eure Hilfe. Danke LG ma66ot [Beitrag von ma66ot am 12. Jul 2006, 15:34 bearbeitet] |
||
ma66ot
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#2
erstellt: 13. Jul 2006, |
Kann mir denn keiner einen Rat geben? ![]() LG ma66ot |
||
|
||
Sockelfreund
Inventar |
20:18
![]() |
#3
erstellt: 13. Jul 2006, |
Bei thomann haste doch 30 Tage Rückgabefrist. Bestell die Monitore einfach und wenn die dir auch nich gefallen, dann zurück damit. Für den optimalen klang kommt man leider nicht um ein bisschen Aufwand herum. mfg Sockelfreund |
||
ma66ot
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#4
erstellt: 13. Jul 2006, |
Danke für deine Antwort! Es geht ja nicht um den Aufwand. Den bin ich sehr wohl bereit auf mich zu nehmen. Nur will ich nicht falsche oder schlechte Sachen bestellen und so ewig damit herumtun. Deshalb frage ich ja ob die Monitorboxen die idealste Lösung für dieses Budget wären. Die Logitech haben mich einfach nicht sehr überzeugt. Es ist groß schwer und schaut gut aus, aber es kommt nichts dementsprechendes raus. Sogar ich als Ahnungsloser im Bereich Hifi merke die Mängel am Logitech-System. Aber wenn die Monitorboxen nicht wesentlich besser klingen, dann würdei hc mir die Logitech wahscheinlich behalten, da ich nicht viele andere Alternativen kenne. DAKE LG ma66ot |
||
hoor
Ist häufiger hier |
00:10
![]() |
#5
erstellt: 14. Jul 2006, |
Ich denke, diese Monitore werden schon wesentlich besser klingen als das Logitech. Du wirst halt nur weniger (tiefen) Bass haben, der dafür aber präziser ist. Aber wie gesagt, bestell sie dir einfach, bei nicht-gefallen einfach zurücksenden. |
||
guenni.s
Ist häufiger hier |
01:47
![]() |
#6
erstellt: 14. Jul 2006, |
Schau doch mal hier:http://www.acoustic-design-online.de/internetshop/shop.htm. Dort unter Bausätze und ADW findest du diese Box: PCTL W3-315S. Davon habe ich zwischenzeitlich 4 Pärchen gebaut und bin damit sehr zufrieden. Dazu einen kleinen gebrauchten Hifi-Verstärker und du wirst zufrieden sein. Preislich sollte das auch passen. |
||
ma66ot
Ist häufiger hier |
07:53
![]() |
#7
erstellt: 14. Jul 2006, |
genau sowas in der Art wollte ich hören ;). Also ich werde mich mal die bei Thomann bestellen. MAl schauen was rauskommt. Und wie schauts mit dem anschließen aus? Ich muss mir ja einen Adapter kaufen, weil der Klinkestecker von den Boxen ja 6,3mm ist oder? Wie ist es mit den Stromverbrauch. Haben die Boxen eine eigene Stromversorgung? Ich nehm mal an, dass die Boxen wesentlich mehr Strom verbrauchen als normale PC Lautsprecher. Da ich ein MAcBook habe möchte ich den Akku nicht allzusehr belasten und so eine Haltbarkeit mildern. Danke für eure Hilfe LG ma66ot [Beitrag von ma66ot am 14. Jul 2006, 08:01 bearbeitet] |
||
hoor
Ist häufiger hier |
10:48
![]() |
#8
erstellt: 14. Jul 2006, |
Ja du brauchst die Adapter. Eben von kleiner Klinke auf die Große bzw auf XLR. Klangliche Unterschiede sollte es da eigentlich nicht geben. Eventuell musst du den Umweg gehen von Klinke auf Cinch und dann auf XLR bzw große Klinke. Stromversorgung haben die Dinger natürlich selber, sind ja schließlich Aktivlautsprecher. Der Akku des MacBook wird daher nicht weiter belastet. |
||
doidao
Neuling |
18:17
![]() |
#9
erstellt: 17. Jul 2006, |
Hallo ma66ot, da ich vor dem gleichen Problem stehe, kannst du mal nach dem ersten Probehören mal ein kleines review abgeben danke im voraus ![]() |
||
fehlermeldung_2000
Inventar |
22:07
![]() |
#10
erstellt: 28. Jul 2006, |
ebenfalls. ich würde mich über einen ausführlichen Hörbericht wenns geht mit Vergleich freuen. |
||
ma66ot
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#11
erstellt: 29. Jul 2006, |
Lieber doidao, lieber fehlermeldung 2000 Ich muss euch leider enttäuscne, denn ich werde mir die The Box Monitore doch nicht bestellen. Komme aus Österreich, sodass eine mögliche Rücksendung und der eventuelle Garantiefall mit hohen Versandkosten verbunden wäre. Deshalb werde ich mir folgende Monitore bestellen, die in diesem Forum auch schon das eine oder andere Mal empfohlen worden sind. Samson Resolv 40a ![]() Vorteil an diesen Monitoren ist: Es gibt eine Lautstärkeregelung auf der Vorderseite und sie sind um einiges kleiner als die The Box. So passen sie besser auf meinen winzigen PC-Tisch. Eventuell besorge ich mir noch eien Subwoofer der selben Marke: ![]() LG ma66ot [Beitrag von ma66ot am 29. Jul 2006, 09:46 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech Z 2300 ich0halt am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 5 Beiträge |
Logitech Z-2300 Anschlussmöglichkeiten soultrain am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 3 Beiträge |
Logitech z 2300 Qualitätsfragen Cisco-2k am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 2 Beiträge |
Logitech Z-2300 oder Logitech Z-5500 ? lance123 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 9 Beiträge |
Logitech G51 oder Z 2300! G4mer am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 4 Beiträge |
Kabelfernbedienung für Logitech Z 2300 Eulenschpiegel am 23.11.2007 – Letzte Antwort am 01.12.2007 – 4 Beiträge |
soundkarte für logitech z-2300? Mr.Bose am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 2 Beiträge |
Brummen bei Logitech Z 2300? Senekha am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 9 Beiträge |
Logitech z 2300 vs. TCE pipapu am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 10.10.2005 – 21 Beiträge |
Problem mit Logitech Z-2300 >>Gagamel<< am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.713