HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Soundkarte überfordert? | |
|
Soundkarte überfordert?+A -A |
||
Autor |
| |
knorst1
Neuling |
19:57
![]() |
#1
erstellt: 07. Mai 2006, |
hallo, also ich hab einen PC mit nem athlon XP-M 2800+ Processer auf nem PC-chips mainboard, also sound onboard. ich weiß dass ihr euch jetzt die Haare raufen werdet, oder mich belächelt.. aber mein problem ist, dass immer wenn der pc im internet aktiv ist, oder wenn ich mit der maus irgendwie rumscrolle, dann crispelt es im sound... ich habe keine besonderen ansprüche wegen der soundqualität, aber es sollte nur dieses crispeln aufhören, dann wäre ich schon glücklich... mein pc hat nur 256 mb arbeitsspeicher.. kann deshalb der sound stottern? ansonsten reichen mir die 256 mb voll aus und ich brauche nicht mehr... wäre es, wenn die onboard-soundkarte einfach schlecht ist, damit getan eine neue soundkarte so für 10 euro zu kaufen, oder besteht das problem weiterhin, weil ich zb. zu wenig ram habe??? woran kann das liegen, was kann ich machen, um wnormal musik zu hören ohne dieses crispeln, wenn ich am rechner arbeite? will möglichst wenig geld ausgeben. danke für eure hilfe gruß michael rauschmayer |
||
Poison_Nuke
Inventar |
20:18
![]() |
#2
erstellt: 07. Mai 2006, |
ist Maus oder Tastatur über USB angeschlossen? Wenn ja, kann der Anschluss per altmodischem PS/2 schonmal helfen. desweiteren würde ich schon etwas mehr RAM einbauen...1GB kostet ja nicht mehr die Welt. Und mit vielen Anwendungen kommt man schnell auf ein paar hundert MB...selber Word kann soviel verbrauchen bei langen Dateien. Ich habe z.B. 2gig drin, weils halt nichtmehr so teuer ist und gebrauchen kann man ausreichend RAM häufiger. wenn es dann immernoch nicht weg sein sollte, dann schau mal nach der Musiksoftware. Es kann schon helfen ein anderes Ausgabegerät zu wählen (also statt WaveOutput Directsound oder umgekehrt). Mit den Pufferzeiten würde ich auch etwas rumprobieren, zumindest kann man die bei WinAMP einstellen. Desweiteren mal aktualisierte treiber suchen, vorallem Chipsatztreiber sind wichtig nicht nur die reinen Soundtreiber. Und wenn das alles noch nicht hilft, dann kannst du ja mal für ein paar Euro eine günstige Soundblaster Live oder so kaufen ![]() |
||
|
||
-resu-
Inventar |
11:36
![]() |
#3
erstellt: 08. Mai 2006, |
Hallo, ich glaube das Problem ist ein anderes: Unter "crispeln" verstehst du wahrscheinlich nicht Hänger/Ruckler/o.Ä. sondern "Soundartefakte" im Sound? Man "hört" sozusagen, wie der PC arbeitet... Geh mal in die Lautstärkeregelung von Windows. Hier kann man bei "Optionen->Eigenschaften" unten auswählen welche Regler alle angezeigt werden: ALLE Haken reinmachen. Nun in der Lautstärkeregelung bei ALLEN (CD-Player, Aux, Mikrofon, ...) Reglern -bis auf Wave und ggf. Master- das Häkchen "Ton aus" setzen! Wenn das Problem immernoch besteht: Im PC schauen ob vom CD-Rom ein dünnes 4 poliges Kabel (NICHT Strom - noch kleiner) an die Soundkarte/Mainboard geht. Wenn ja --> abziehen. Das sollte das eigentliche Problem beheben! // Nicht wichtig, aber sinnvoll \\ Mehr Arbeitsspeicher rein. Müssen nicht 1/2 Gig sein, aber wenigstens noch 256 rein - das merkst du AUF JEDEN FALL, weil der gesamte PC schneller wird. Neue Soundkarte KANN sinnvoll sein - je nachdem was du an Boxen/Kopfhörern dran hast. Dann aber keine 10 Euro Soundkarte - die sind nicht besser als onboard! Wenigstens eine Audigy 2 ZS! Gruss Frank |
||
kA_von_nix_:-(
Hat sich gelöscht |
21:30
![]() |
#4
erstellt: 08. Mai 2006, |
solltest du dir ne neue soundkarte leisten, achte auf jeden fall drauf dass sie einen eigenen soundprozessor besitzt und nicht weiterhin rechenleistung vor der cpu klaut. das kann teilweise bis 30% betragen und dann ist bei der cpu nicht wirklich viel übrig |
||
thames
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#5
erstellt: 09. Mai 2006, |
Dein Mainboard ist ja ein seehr preisgünstiges, deshalb die Einstreuungen (ob USB oder PS2, dürfte wenig ausmachen). Du hast zwei Möglichkeiten : 1. Wenn das Mainboard neu ist, gib es zurück und hol Dir ein besseres (es rauscht dann zwar immer noch, aber Du könntest Glück mit den Störgeräuschen haben ...). 2. Leg Dir eine gute Soundkarte zu, d.h. eine oberhalb der reinen Einsteigerkarten. Und da wir hier im Hifi-Forum sind : Du solltest die zweite Möglichkeit wählen ... |
||
mogo
Inventar |
20:24
![]() |
#6
erstellt: 09. Mai 2006, |
Ich kenne dieses Problem sehr gut und hatte es bis jetzt bei jeder meiner OnBoard Soundkarten. Irgendwie konnte ich auch nie wirklich eine Verbindung mit der Belastung der CPU feststellen. Es war eigentlich grundsätzlich beim Scrollen (mit der Maus) im Browser vorhanden. Ich hatte die Maus immer über PS/2 angeschlossen. An meinem Notebook ärgere ich mich immer noch damit herum ![]() Meine Empfehlung lautet definitiv: Neue Soundkarte. Muss nicht die teuerste sein, aber auch nicht der totale Billigschrott. Lass bloß die Finger von Billigchips wie Realtek. Momentan habe ich eine Audigy2 und bin sehr zufrieden damit. Gruß mogo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Sound am PC -> Problem Stefan181289 am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 11 Beiträge |
Pc Sound Knackt ! Mauuser am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 6 Beiträge |
Problem mit Pc sound iX1316 am 24.08.2012 – Letzte Antwort am 24.08.2012 – 2 Beiträge |
PC Lautsprecher und onboard-Sound silberhummel am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 2 Beiträge |
M-Audio BX5 D2 + Desktop PC = Störgeräusche daily82 am 22.09.2014 – Letzte Antwort am 25.09.2014 – 6 Beiträge |
Soundkarte vs. onboard sound Doc_Holliday89 am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 3 Beiträge |
Onboard Sound deaktivieren.. Kintaro17 am 07.08.2003 – Letzte Antwort am 07.08.2003 – 4 Beiträge |
PC --> sorround Joscha am 17.10.2003 – Letzte Antwort am 21.10.2003 – 2 Beiträge |
Problem: 5.1 sound über PC derFredl am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2004 – 9 Beiträge |
Optimaler Sound am PC flxldwg am 26.05.2014 – Letzte Antwort am 31.05.2014 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglieddeiluc
- Gesamtzahl an Themen1.559.433
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.643