HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Bilder Eurer PC-Anlagen | |
|
Bilder Eurer PC-Anlagen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Faulgurke
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#254
erstellt: 07. Mrz 2006, |||||
Hmmm, ich hab auch nicht extra aufgeräumt ![]() ![]() ![]() Hier zu erkennen mein neuer Canton ASD 220 SC Sub, ein alter Harman/Kardon HK670 Twin Powered, ein Yamaha AX-396 und eine meiner zwei Front-Cantons. ![]() ![]() Nochmal in der Nahansicht. ![]() ![]() Eine meiner zwei Rear-Cantons. ![]() ![]() Auf diesem Bild ganz gut zu erkennen, die nicht ganz unproblematische Höhe des Raums... MFG Faulgurke [Beitrag von Faulgurke am 07. Mrz 2006, 16:04 bearbeitet] |
||||||
Sockelfreund
Inventar |
19:36
![]() |
#255
erstellt: 07. Mrz 2006, |||||
Nen downfire auf den Tisch? Auch vielleicht den Tisch etwas zurück, in den Raum ziehen und die beiden LS dahinter mit weniger Abstand zu einander. Nurn Vorschlag ![]() mfg Sockelfreund |
||||||
|
||||||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
20:04
![]() |
#256
erstellt: 07. Mrz 2006, |||||
Schließe mich dem an. Kannst Du die Schrift auf dem TFT eigentlich noch lesen, wenn es wackelt ??? Grüße |
||||||
Faulgurke
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#257
erstellt: 07. Mrz 2006, |||||
Auch wenn ich das selbst nicht vermutet hätte, das ist in der Praxis kein Problem, der Woofer steht auf Spikes, die Tischplatte ist extrem vibrationsdämpfend, und schwingungsfrei verstärkt durch 2 massive Holzbalken. Von TFT-Wackeln kann keine Rede sein, man merkt gerade so etwas von den Vibrationen wenn man die Arme auf den Tisch legt und die Kiste voll aufdreht. Den Sub auf den Boden zu stellen bewirkt bei mir nur, dass der komplette Boden mitschwingt, was aus mehreren Gründen nicht allzu sinnvoll ist, die Vibrationen am Tisch werden dadurch nicht beeinflusst. Allerdings eher ein Thema ist die Aufstellung der Frontlautsprecher, das macht mir schon seit ich in das Zimmer eingezogen bin Probleme. Den Tisch zurückzustellen bringt erst ab etwa einem Meter hörbar etwas, allerdings habe ich in dem eher länglichen Zimmer nach hinten bis zum Bett nur etwa 2-3 Meter Platz, das würde sehr eng und sieht noch dazu schrecklich aus, nicht zuletzt wegen den hunderten an Kabeln, die sich da inzwischen ansammeln (die komplette Computerperipherie sieht man auf den Bildern nicht). Im Moment zeigen alle 4 Lautsprecher in Etwa auf die Mitte des Raumes, was nicht 100% optimal ist, allerdings habe ich bisher noch keine wirklich praktikablere Lösung für die LS-Aufstellung gefunden, zumal der Klang so eigentlich durchaus annehmbar ist, einen erstaunlich großen Teil steuern dazu übrigens die kleinen Cantons (ziemlich alte HC100s mit Metallgehäuse, wiegen unglaublich viel) bei. Vermutlich werde ich wohl mit diesem kleinen Kompromiss leben müssen... Edit: Jetzt habt ihr mich so durcheinandergebracht, dass ich den Woofer tatsächlich umgestellt habe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Bass kommt von dort oben noch etwas kräftiger, ich bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob ich ihn da stehen lasse - jetzt wackeln nämlich die Platten im Schrank -.- ![]() (Und natürlich lasse ich die Kabel nicht so ![]() [Beitrag von Faulgurke am 07. Mrz 2006, 21:57 bearbeitet] |
||||||
smartguy26
Neuling |
17:11
![]() |
#258
erstellt: 11. Mrz 2006, |||||
->STeVie<-
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#259
erstellt: 11. Mrz 2006, |||||
LOL was macht man mit so viel Speicherplatz? |
||||||
Poison_Nuke
Inventar |
17:31
![]() |
#260
erstellt: 11. Mrz 2006, |||||
WOZU braucht man soviel Festplattenspeicher? zumindest könnte man MP3s mit über 1780 tagen Spielzeit speichern (ca. 510.000 MP3s). Und es sind nebenbei 2,42 TerraByte, wenn man es genau nimmt ![]() jedenfalls erkenn ich keinen Sinn. Es sei denn du machst Videobearbeitung im großen Stil, dann ist es schon verständlich. Achja, und was hat das Ganze überhaupt mit HiFi zu tun? [Beitrag von Poison_Nuke am 11. Mrz 2006, 17:32 bearbeitet] |
||||||
Sockelfreund
Inventar |
17:31
![]() |
#261
erstellt: 11. Mrz 2006, |||||
Alles was Sie sagen, kann gegen Sie gerichtet werden, also würd ich an seiner Setelle aufpassen, was ich jetzt darauf antworte ![]() mfg Sockelfreund |
||||||
smartguy26
Neuling |
17:49
![]() |
#262
erstellt: 11. Mrz 2006, |||||
Wozu man soviel Platz braucht? Also mit dsl und flat kommt man ziemlich schnell zu dem Punkt, wo man sich über externe Speicherlösungen den Kopf zerbrechen muss - zumindest meine Erfahrung ... Natürlich lädt man sich nur Sachen runter, die urheberrechtlich unbedenktlich sind und rippt seine CDs in flac ... was anderes würde doch niemand niemals machen, oder? ;-) Was mich interessieren würde: Gibt es hier andere Leute, die ebenfalls so ähnlich eher unprofessionelle Speicherlösungen gebastelt haben, oder bin mit meiner Abstammung von den Jägern und Sammlern alleine? @ Poison Nuke: Naja, wollte deshalb keinen extra thread aufmachen - aber da auf den Festplatten Musik drauf ist, die dann am Rechner gehört wird (oder optisch zum HD970 geht) gehören die zum Teil der PC-Anlage, oder? Wenn zugegebenermaßen natürlich eher zum unspannenden Teil ... [Beitrag von smartguy26 am 11. Mrz 2006, 17:56 bearbeitet] |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:00
![]() |
#263
erstellt: 11. Mrz 2006, |||||
Sockelfreund
Inventar |
18:04
![]() |
#264
erstellt: 11. Mrz 2006, |||||
Sehr schön, stellt mein momentanes Ziel dar. Haste nicht mal gesagt, dass Du die CEM sats durch Quadral LS ersetzt hast? Und was mich bei so etwas besonders interessiert: wie harmoniert der CEM-Sub mit den MA-Bronze LS? mfg Sockelfreund |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#265
erstellt: 11. Mrz 2006, |||||
Ja. hatte ich gemacht, jetzt sind die Quadrals hinten (bis auf den Center) und vom CEM ist nur der Sub übrig. Den Sub lasse ich jetzt erst ab ca. 55 Hz mitlaufen und das klappt für Stereo ganz gut. |
||||||
Poison_Nuke
Inventar |
18:54
![]() |
#266
erstellt: 11. Mrz 2006, |||||
@ smartguy: ich erkenne keinen Sinn mehr darin, mir Gigabyteweise Musik zu laden, die erstens nicht wirklich legal erworben ist, und welche ich zum größten Teil eh nicht höre. Da geh ich lieber in ein gutes Geschäft und kaufe mir für das Geld, welches sonst in die HDDs und die flat geflossen wäre, ein paar weniger gute CDs die mir auch gefallen. Diese CDs haben auch gleich ne viel bessere Qualität als die meisten gezogenen Sachen. Vorallem behält man so einen gewissen Überblick über seine gekaufte Sammlung ![]() |
||||||
smartguy26
Neuling |
19:18
![]() |
#267
erstellt: 11. Mrz 2006, |||||
@ Poison Nuke gebe dir ja in allen Punkten recht, aber der Sinn der Sache besteht auch mehr darin, CD Fehlkäufe zu vermeiden, man kann halt Perlen entdecken, auf die man sonst nie gestoßen wäre (bin nicht so Freund von stundenlangen Probehören in Musikmärkten und auf Empfehlungen ist auch nur begrenzt Verlass) Gebe auf jeden Fall mehr Geld für CDs aus als vorher, schlicht weil ich jetzt besser weiß, wieviele hörenswerte Sachen es gibt ... |
||||||
Kwietsche3
Stammgast |
12:26
![]() |
#268
erstellt: 12. Mrz 2006, |||||
moigen hier ma mein system/anlage/wie auch immer irs nennen wollt. Mein PC usw: ![]() frontboxen und sub: ![]() und noch die rear boxen: ![]() sin ja einige dicke anlagen dabei bei euch. Nette Festplattensamlung übrigends =) hab grad ma 400 gig aber das muss reichen ![]() [Beitrag von Kwietsche3 am 12. Mrz 2006, 12:28 bearbeitet] |
||||||
Sockelfreund
Inventar |
14:51
![]() |
#269
erstellt: 12. Mrz 2006, |||||
Wusste gar nicht, dass Bose so große LS baut. Der acoustic research steht hoffentlich nicht auf einen Tisch oder so? ![]() mfg Sockelfreund |
||||||
Kwietsche3
Stammgast |
15:01
![]() |
#270
erstellt: 12. Mrz 2006, |||||
nene der bose lautsprecher steht recht niedrig. |
||||||
Poison_Nuke
Inventar |
15:04
![]() |
#271
erstellt: 12. Mrz 2006, |||||
mich würde mal eine Gesamtansicht interessieren. Denn die einzelnen Lautsprecher kann ich mir auch so auf der Herstellerhomepage anschauen ![]() |
||||||
vanmetzger
Stammgast |
15:17
![]() |
#272
erstellt: 12. Mrz 2006, |||||
@Poison_Nuke: Ich denke, dass ein grosser Speicher sicher von vorteil ist. Ich rippe meine CD's immer ohne komprimierung - der lästige CD wechsel entfällt und man kann doch in bester qualität hören. Ich kann zwar aus Platzgründen nicht alle meine CD's rippen (dafür steht etwa 250GB zur verfügung) es ist aber dennoch ein grosser vorteil auch mal alle Tracks "random" zu hören. (in der CD Sammlung von uns befinden sich schätzungsweise 600CD's ;)) |
||||||
Kwietsche3
Stammgast |
15:27
![]() |
#273
erstellt: 12. Mrz 2006, |||||
vorne links: ![]() hinten rechts: ![]() hinten links: ![]() ach und dann hab ich ja noch ganz vergessen =): ![]() der sub gehört zu den kleinen bose sateliten. wirklich toll isser nit aber er unterstützt halt hinten die sateliten. die müssten höher stehen aber ich hab kein geld mir irgendwelle ständer zu kaufen bzw will da nit boxen mit im raum stehen haben. des is eh ne akustische katastrophe, ich kann machen was ich will der altbau schluckt en haufen bass! merk grad hab vorne links vergessen... aber egal steht auch in so einem regal selbe höhe wie die annere box. vorne als center sieht man leicht hinter dem monitor 2 kleine boxen die momentan als center dienen. [Beitrag von Kwietsche3 am 12. Mrz 2006, 15:31 bearbeitet] |
||||||
Poison_Nuke
Inventar |
15:51
![]() |
#274
erstellt: 12. Mrz 2006, |||||
Würde er den Bass schlucken, wäre es ideal. Ich vermute eher, der Bass wird vom Altbau so richtig im Raum reflektiert und es kommt zu Auschlöschungen usw. Desweiteren werden sich die Subwoofer untereinander mit Sicherheit auch beeinflussen, indem einige Frequenzen ausgelöscht werden und andere verstärkt. Da dein Raum eine sehr komplexe Form hat, kann man aber nicht genau sagen, wie sich der Bass dort verhält, nur ich würde dort dennoch nur einen Sub (den AR) laufen lassen, dürfte eigentlich besser klingen, wie beide zusammen. |
||||||
Meister_Propper
Ist häufiger hier |
23:08
![]() |
#275
erstellt: 13. Mrz 2006, |||||
Das war einmal! ![]() Keine billig Brüllwürfel mehr! *freu* Jetz NEU! -> ![]() ![]() dazu die Pioneer-Anlage: ![]() ![]() die RFT Junior gehört zu meinem rear-system, dazu eine der Boxen: ![]() ![]() Mfg. Meister Propper |
||||||
best_1
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#276
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
alles schön schlicht und einfach ![]() ![]() ![]() links neben dem schreibtisch stehen zwei ls und ein center aber da mir der sound der b&w so gut gefällt folgen in kürze noch zwei DM 603 S3 und nen yamaha 957 receiver... |
||||||
Iter_Impius
Stammgast |
17:51
![]() |
#277
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
Schöne Anlagen habt ihr alle! Wenn man bedenkt, dass es für die meisten wohl nur Zweitanlagen sind, ist es noch eindrucksvoller imho... @MeisterPropper: Was für LS sind es denn jetzt geworden? Würde mich mal interessieren, ich suche nämlich noch was kleines schnuckeliges! Hier dann auch mal meine Anlage! Leider habe ich im Moment nur Bilder mit den alten LS zur Verfügung, neue werden aber nachgeliefert sobald ich eine neue Kamera habe. ![]() ![]() und zum Vergleich mal das, was an der anderen Ecke des Raumes platziert ist! Die ist reserviert für die grottigen Aufnahmen. Damit kann man sie nämlich tatsächlich besser ertragen! ![]() ![]() |
||||||
Sockelfreund
Inventar |
19:14
![]() |
#278
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
Die Regals stehen fast hinter dir! Besser ist vor dir ![]() mfg Sockelfreund |
||||||
Iter_Impius
Stammgast |
19:30
![]() |
#279
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
Da hast du wohl recht ![]() ![]() Und ich denke mal diese Aufstellung war das beste Kompromiss damals, um die LS so weit wie möglich von der Rückwand wegzubekommen. Der eine stand ja schon relativ 'suboptimal' in der Ecke rum. [Beitrag von Iter_Impius am 14. Mrz 2006, 19:31 bearbeitet] |
||||||
Sockelfreund
Inventar |
19:45
![]() |
#280
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
Na dann ![]() mfg Sockelfreund |
||||||
Meister_Propper
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#281
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
@ Iter_Impius: mmh...ka...da steht nischt drauf und absolut niemand kennt diese Anlage, selbst Pioneer nich ![]() Kompaktanlagen verkaufen die wohl eh nich mehr...hab auch gegooglet aber nischts gefunden. sry Aber falls es dich interessiert, die Boxen gehören zu der Anlage "Stereo cd deck receiver XP-P470C"... Mfg. Meister Propper |
||||||
k-town
Stammgast |
23:32
![]() |
#282
erstellt: 16. Mrz 2006, |||||
die braun output C habe ich auch,der klang von den kleinen´´´scheissdingern`` ist fantastisch wenn sie so nahe wie am pc an einem stehen,gel???? |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#283
erstellt: 19. Mrz 2006, |||||
Kwietsche3
Stammgast |
21:20
![]() |
#284
erstellt: 20. Mrz 2006, |||||
ja wie!!!! hier hat noch einer diese alten braun boxen ? also zum klang, hab die so eingepegelt das sie eben fast kein tiefton ab bekommen und dafür reichen sie dicke. der klang ist nicht zu verachten für das alter und die größe (sind ja auch absolut massiv durch dieses stahl case). allerdings beim film schauen sin die bissel leise man muss also die anneren speaker leiser machen um gescheite atmosphere zu bekommen. |
||||||
k-town
Stammgast |
16:03
![]() |
#285
erstellt: 22. Mrz 2006, |||||
sie braucehn halt en bissel power (habe sie an eine aiwa minicompo 22 von 1979 dran hängen ,wunderbar)und um nochma auf das alter zrrück zu kommen sie sind 1976 gebaut worden also schöne gute 30 jahre alt!mir gefällt halt der kallottenhochtöner sehr ! |
||||||
k-town
Stammgast |
18:38
![]() |
#286
erstellt: 26. Mrz 2006, |||||
Soo habe mal mein Zimmer erneuert und mir en richtig große Platte besorgt un gebaut usw. auf den neuen Pics könnt ihr es ja sehen wie mein Zimmer im gegensatz zu den alten Pics aussiht! Anlage Aiwa 22 minikompo Boxen RFT B3010 (umlackiert und Tieftöner beschichtet) ![]() ![]() |
||||||
Eltopo
Stammgast |
10:18
![]() |
#287
erstellt: 31. Mrz 2006, |||||
Rasierst du dich am PC ![]() |
||||||
schnubbilein
Stammgast |
12:23
![]() |
#288
erstellt: 31. Mrz 2006, |||||
![]() |
||||||
k-town
Stammgast |
20:07
![]() |
#289
erstellt: 31. Mrz 2006, |||||
nee ![]() fürs staub enfernen!!! ![]() |
||||||
Sockelfreund
Inventar |
20:11
![]() |
#290
erstellt: 31. Mrz 2006, |||||
Für extrem CS-clanspieler sicher sinvoll ![]() mfg Sockelfreund |
||||||
Eltopo
Stammgast |
20:23
![]() |
#291
erstellt: 31. Mrz 2006, |||||
Das rasiren oder Staub entfernen ![]() Dafür gibts extra USB-Staubsauger ![]() |
||||||
Sockelfreund
Inventar |
20:25
![]() |
#292
erstellt: 31. Mrz 2006, |||||
rasieren ![]() mfg Sockelfreund [Beitrag von Sockelfreund am 31. Mrz 2006, 20:26 bearbeitet] |
||||||
k-town
Stammgast |
16:47
![]() |
#293
erstellt: 01. Apr 2006, |||||
haha !!!! ![]() ![]() |
||||||
Grinzha
Stammgast |
17:06
![]() |
#294
erstellt: 01. Apr 2006, |||||
k-town
Stammgast |
00:32
![]() |
#295
erstellt: 02. Apr 2006, |||||
Running
Stammgast |
14:47
![]() |
#296
erstellt: 16. Mai 2006, |||||
bergteufel_2
Inventar |
21:16
![]() |
#297
erstellt: 17. Mai 2006, |||||
Platz ist in der kleinsten Hütte ![]() |
||||||
maxa
Stammgast |
08:20
![]() |
#298
erstellt: 18. Mai 2006, |||||
na dann will ich auch mal ein Bild reinstellen. Hier mein auf das Notwendigste reduzierte Setup: ![]() nuBox CM-1 mit wahlweise Thinkpad oder iAudio U3 als Zuspieler. ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
08:45
![]() |
#299
erstellt: 18. Mai 2006, |||||
Schick ![]() |
||||||
k-town
Stammgast |
15:38
![]() |
#300
erstellt: 18. Mai 2006, |||||
Find ich auch! ![]() |
||||||
Poison_Nuke
Inventar |
05:47
![]() |
#301
erstellt: 19. Mai 2006, |||||
sind das aktive Monitore von nuBert? irgendwie habe ich die bisher noch nie gesehen auf deren Website. Wieviel kosten die denn und wo findet man was über sie? zumindest habe ich ein recht ähnliches Setup...Laptop mit 2 aktiven Monitoren von Fostex...voll geniales Klangbild ![]() |
||||||
maxa
Stammgast |
08:13
![]() |
#302
erstellt: 19. Mai 2006, |||||
ja, aktive Monitore. Es handelt sich um eine Kleinserie, um den Markt zu testen. Ein Paar kostet 198,-€. Die Box ist seit etwa einer Woche auch auf der Homepage: ![]() Ich finde die CM-1 klanglich großartig. Vorher hatte ich die kleinsten M-Audio Monitore. ![]() |
||||||
Poison_Nuke
Inventar |
10:40
![]() |
#303
erstellt: 19. Mai 2006, |||||
habe sie gerade auch entdeckt. Wenn sie erst eine Wochen auf dem Markt sind, ist es auch klar warum ich sie nicht kenne ![]() sehen zumindest sehr interessant aus. Schade das nuBert die nicht eine Woche früher veröffentlicht hat, weil ich ebenfalls letze Woche meine aktiven Nahfeldmonitore gekauft habe, obwohl meine doppelt so teuer waren (und auch von vielen Aspekten her besser wie die Nuberts, allein die Verarbeitung meiner Fostex spricht eine ganz andere Sprache ![]() Aber ich hoffe mal, dass nuBert in der Ecke weitermacht, weil sie eigentlich ganz gut dazu passen würden...hat nuBert doch allg. eine sehr neutrale Abstimmung der Boxen was nur vorteilhaft für Monitore ist. Obwohl ich mich frage, ob nuBert mit seinen Boxen eher auf den Markt der PC Anhänger abzielt, oder ob sie vielleicht auch Ambitionen für StudioMonitore hegen. Denn vom Preis her liegen die Monis genau zwischen den beiden Welten. Entweder ein Paar teure PC Lautsprecher, oder ein Paar sehr billiger Monitore. |
||||||
Doenersoldat
Stammgast |
16:30
![]() |
#304
erstellt: 19. Mai 2006, |||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elac FS 207 A am PC audiorhino am 19.01.2021 – Letzte Antwort am 19.01.2021 – 2 Beiträge |
Autoendstufe am PC ? easy am 07.10.2003 – Letzte Antwort am 14.10.2003 – 11 Beiträge |
TECHNICS SU-V560 an pc anschließen? R1ze am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 9 Beiträge |
PC Netzteil "tunen" Biopast am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 2 Beiträge |
PC-Netzteil als Stromversorgung dave4004 am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 09.06.2004 – 5 Beiträge |
rechner rauscht fühler am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 3 Beiträge |
Miniverstärker an PC-Netzteil - starkes Rauschen FlyingHorst am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 2 Beiträge |
PC Netzteil ... Moddingman am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 6 Beiträge |
Anlagen-Boxen am PC - wie? SuckeR-G701R am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 25 Beiträge |
Pc Netzteil für Audioanwendungen ? Mepeg am 07.11.2015 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 27 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.702