HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Lösung gefunden: DTS-Wav in "echtes" DTS... | |
|
Lösung gefunden: DTS-Wav in "echtes" DTS für alle Player+A -A |
||
Autor |
| |
Chrony
Stammgast |
15:11
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2005, |
Ich denke viele kennen das schwedische Surroundsound-Radio ( ![]() ![]() Einfach die DTS-WAV von der Website laden und den Parser starten und das Häckchen "Rebuild Stream" anklicken. Dann die DTS-WAV Datei öffnen, einen Moment warten und dann lässt sich die Datei mit jedem Player auch am Computer abspielen. Ich kann es nur empfehlen! Die haben auf der Website einige sehr schöne DTS-Demos die wirklich gut und witzig gemacht sind. Ein wenig Englisch vorrausgesetzt. Für die Musik braucht man das natürlich nicht. ![]() Hab da aber mal ne Frage. Wollte wissen, ob es noch jemanden auf dieser Welt (bzw. in diesem Forum) gibt, der es liebt Filmmusik in Surround zu sammeln. Sprich: DVDs zu demuxen und die Filmmusik in DTS bzw. DD zu schneiden. Am Ende eines jeden Filmes, wo die Credits kommen, wird meistens auch die Filmmusik ohne Sprach/Ton-Effekte gespielt. Ich schneide also erstmal die Credits aus und speicher letztendlich nur die *.ac3/*.dts Files. Mein Liebling ist zur Zeit die Musik von X-Men 2 und The Time Maschine. Würd mich freuen, wenn es hier noch jemanden gibt, der auch eine Surround-Filmmusik-Sammlung anlegt. |
||
derstu
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#2
erstellt: 18. Sep 2007, |
Das Programm gibts leider nur für PC (ich amer mac user bin...) Zu deiner anderen Frage: ich habe nicht gewusst, dass das so einfach geht. Wenn ich eine ahnung hätte, wie ich die filmmusik "demuxen" kann, würde ich es sicherlich bei einigen dvds tun. (Herr der Ringe müsste ganz gute 5.1 (6.1) musik hergeben). Ich such einfach mal ein bischen nach demuxen, aber falls du irgendwo ein tutorial oder einen interessanten link hast her damit. (Im notfall hab ich auch noch einen windows-rechner) |
||
sn0opy
Hat sich gelöscht |
13:50
![]() |
#3
erstellt: 18. Sep 2007, |
mplayer kann das sehr gut - damit hab ich schon so manche dts/ac3-spur gerippt. mplayer ist kein click&play, sondern ein kommandozeilenwerkzeug, aber wenn man mal sein script zusammengeschrieben hat, geht's mit dem rippen ausgesprochen bequem. meine konzert-DVDs verstauben mittlerweile in der ecke, denn auf dem server liegen die sound-files und das einlegen ist viel zu unbequem. die WAVs sollten sich übrigens in aller regel per kernel streaming am kmixer vorbeischieben lassen - wenn's trotzdem nicht klappt, dann taugt der treiber der soundkarte nichts. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DTS wav-Dateien Mütze am 16.02.2004 – Letzte Antwort am 17.02.2004 – 2 Beiträge |
DTS/DD *.wav - auf DVD brennen????? wega.zw am 21.08.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 17 Beiträge |
Wav-Datei viel größer als Dts-Datei ! Horidos am 08.11.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2013 – 20 Beiträge |
dts wav files auf dvd brennen rainerarmin am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 2 Beiträge |
dts wav files auf dvd brennen rainerarmin am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 3 Beiträge |
DTS flxx am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 2 Beiträge |
DD- und DTS-Formate cpt_koerg am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 6 Beiträge |
DTS übern VLC Player MaSta-aCe am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 3 Beiträge |
Ultimative Soundkarte für DTS&AC3 kron am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 32 Beiträge |
DTS-dvd ja, DTS-CD Nein, warum nur? Bbaerle am 30.09.2013 – Letzte Antwort am 02.10.2013 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.453