HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Radiosendungen vom digitalen SAT- Receiver möglich... | |
|
Radiosendungen vom digitalen SAT- Receiver möglichst verlustfrei auf CDR brennen+A -A |
||
Autor |
| |
Deukalion
Inventar |
23:45
![]() |
#1
erstellt: 03. Feb 2005, |
Hallo Leute! Hallo! Ich poste meine Fragen jetzt auch mal hier, in einem anderen Unterforum!! Ich habe einen digitalen SAT- Receiver, angeschlossen an die Stereoanlage und höre gern klassische Musik im Radioteil des Sat- Receivers. Ich würde nun gern Radiosendungen möglichst verlustfrei auf CDR brennen. Problem ist, dass der PC weit entfernt, in einem anderen Raum steht. Nachdem ich mich in den letzten Tagen viel mit MP 3 Playern beschäftigt habe, hab ich den iRiver H 140 entdeckt, den find ich gut, der hat einen optischen Digitaleingang und nimmt lossless im WAW- Format auf. Jetzt überlege ich, ob folgendes sinnvoll wäre: Vom koaxialen Digi- Ausgang meines Sat- Receivers (Radio- Teil) via Adapter koaxial/ optisch in den optischen Eingang eines iRiver H 140 gehen und dort direkt im WAV- Format aufnehmen. Dann irgendwann vom iRiver via USB 2.0 in den PC und von der Festplatte auf CDR brennen. Fragen: 1. Funktioniert das? 2. Das Wav- Format ist ja ein Lossless- Format. Mir kommt es auf möglichst gute Klangqualität an. Gibt es Klangeinbußen durch den Adapter? 3. In einem anderen Thread berichtete jemand, Digitaleingänge von Portis seien nicht so gut? Gibt es da weitere Erfahrungen?? 4. Alternative wäre eine SAT- TV Karte im PC und dann eben über diesen Weg brennen. 5. Oder noch anders: Der Audio- CD_Recorder mit Festplatte Yamaha CDR HD 1300, mit dem ließe sich der SAT- Receiver direkt via Koax-Digi verbinden. Auf welchem Weg habe ich die beste Klangqualität? Danke! ![]() Hartmut |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verbindung vom PC zum VV möglichst verlustfrei -daniel- am 30.05.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2004 – 8 Beiträge |
analog zu digital/möglichst verlustfrei Nibelung am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 10 Beiträge |
CD Brennen MAC golf2 am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 6 Beiträge |
MP3 -> MP3 verlustfrei? Wilfried(HH) am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 14 Beiträge |
DVD-Musik auf CD-ROM brennen ? Zebra777 am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 9 Beiträge |
sat receiver - pc = AC3 ? xnightwatchx am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 27.07.2007 – 3 Beiträge |
Notebook mit Sat-Receiver verbinden Schmiri am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 2 Beiträge |
Audio-CDs verlustfrei archivieren hewimeddel am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 4 Beiträge |
Ist WAVE verlustfrei? Baloo am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2018 – 23 Beiträge |
ALAC in FLAC verlustfrei? Fux123 am 17.07.2016 – Letzte Antwort am 17.07.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.207 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedEusebioget
- Gesamtzahl an Themen1.559.948
- Gesamtzahl an Beiträgen21.739.292