HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Remote Lautstärkeregler? | |
|
Remote Lautstärkeregler?+A -A |
||
Autor |
| |
_ibiz4_
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:34
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2024, |
Da ich leider keine passenden Beiträge gefunden habe... Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit ein Audiosignal (Chinch, XLR, Klinke) per Smartphone remote drosseln zu können. Konkret gehts dabei um das Clubhaus unseres Jugendvereins. Bei Veranstaltungen darf die PA frei spielen, im Alltag kommt es allerdings oft vor das die Nachbarn sich gestört fühlen wenn die Jugend mal übermotiviert ist. Signal kommt von PC, Radio oder Pioneer Controller auf einen externen Allen & Heath Mixer der per Master Out auf das Verstärker Rack fährt und von dort 4x JBL JRX212 und 2x JRX218 speist. Manuelle Regelung oder PC Lösungen sind mMn zu leicht zu umgehen und der Obmann wünscht sich eine smarte Lösung - bin aber für alle Ideen offen. Verstärkerrack etc ist unzugänglich - PC, Mixer etc sind für alle zugänglich. Danke vorab! |
||
1JaQ
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2024, |
Also ootb finde ich relativ wenig zu, wenn es Remote steuerbar sein muss, sonst käme ich jetzt auf folgende Ideen: 1. ![]() 2. DIY: kleines dB Messgerät an einen Arduino oder Raspi angeschlossen und mit einem kleinen Code so eingestellt, dass es bei einer zu hohen Lautstärker per z.B. Relais die Verbindung kappt, 10 Sekunden wartet und erneut schaut, ob sie wer leiser gedreht hat. 3. Lautstärkeregler: Im abgeschlossenen Bereich einen simplen Lautstärkeregler verbauen und so anpassen, dass der Computer auf höchster Lautstärke immernoch nur so leise abspielen kann, dass es i.O. ist. Die Jugendlichen werden wohl schon oft genug gesagt bekommen haben, dass sie nicht zu laut sein sollen. 4. WLAN Steckdose: Ob es gut für den Verstärker ist, ist eine Sache, aber wenn die ein paar mal den restlichen Tag ohne Musik auskommen mussten, achten sie bestimmt auf die Lautstärke... 5. PC seitige Sperrung: Auch wenn du meintest, dass es dir zu unsicher ist, wenn man ein kleines Script im Hintergrund laufen lässt, was für normale Benutzer (also alle außer dem Admin) nicht zugänglich ist, sollte es auch möglich sein, die Lautstärke damit zu limitieren. Wenn sonst jeglichen Regulationen umgangen werden hilft auf Dauer nicht viel anderes, als die Anlage mal zeitweise auszustellen... |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
23:46
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2024, |
Im Verstärkerrack einen Limiter montieren. Bei Veranstaltungen schaltet die Aufsichtsperson den Limiter im Rack auf Bypass. In der Gastronomie sind die Dinger weit verbreitet und werden auf teilweise behördlich plombiert. ![]() Bypass könnte man mit einem Shelly und einem 4-Poligen Wechslerrelais realisieren wenn es unbedingt fernbedienbar sein muss. In meiner Jugend hab ich mal vor dem behördlichen Plombieren in so ein Teil eine Schaltung eingebaut die mittels Hinz-Triller Signal den Bypass aktiviert hat bis der Strom abgestellt wurde. ![]() LG [Beitrag von HiFi_Addicted am 27. Dez 2024, 23:53 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.566
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.301