HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Hardware Kaputt, zu doof zum Einstellen oder falsc... | |
|
Hardware Kaputt, zu doof zum Einstellen oder falsche Hardware? Probleme Shure SM7B - Focusrite 2i2+A -A |
||
Autor |
| |
nicki118
Neuling |
19:28
![]() |
#1
erstellt: 04. Jun 2023, |
Guten Tag liebe Forumcommunity, ich hoffe dieser Thread ist der Richtige Platz für meine Frage. Ich beschäftige mich jetzt schon seit ca. einem Jahr mit den "grundlegenden" Audio-Themen. Ich habe vor ca. einem Jahr relativ günstig auf Ebay ein Shure SM7B, Focusrite Scarlett 2i2 3rd Gen, einen Fethead und ein XLR Kabel auf Ebay im Paket erstanden. Aus dem einfachen Grund dass ich gerne IEM´s tragen wollte am PC (Sennheiser ie 300) und trotzdem mit anderen Reden sowohl beruflich als auch Privat im Discord. Ich hatte leider direkt am Anfang Probleme die ich auch ein Jahr später nur teils lösen konnte. Ich habe unzählige Videos geschaut und Beiträge gelesen aber konnte meine Probleme nur teils lösen. Das erste Probleme war ein fiepen bei dem Mikrofon was ich durch ein besseres XLR Kabel beseitigen konnte. Ich rede hier im folgenden nur von live Audio da man in der Nachbearbeitung natürlich vieles ändern könnte, es geht aber um die direkte Audioinput Quelle. Mein Hauptproblem ist dass mein Mikrofon ein leichtes Grundrauschen hat und zusätzlich sehr Leise ist. Das dass Shure generell mehr Gain braucht weiß ich, dachte aber mit dem Fethead ist das Problem beseitigt. Problem ist jedoch dass ich immer noch zu leise bin wenn der Gain richtig eingestellt ist so das es Grün bis gelb leuchtet. Wenn ich es lauter haben will im live Audio kann ich nur mehr Gain geben was natürlich auch zum schnellen übersteuern führt wenn ich normal laut rede. Nach vielem hin und her bin ich durch dieses Video ![]() Ich habe mir alles angeguckt und auch im Nachhinein weiter geforscht und kommt mit Voicemeter und den Plugins auf ein für mich gutes Audioerlebnis. Problem ist jetzt jedoch die Latenz. Es sind nicht 50ms oder so sondern 0,5 -1 sek vom Sprechen bis ich bei Teams oder Discord rede. Das ist sehr nervig in der Kommunikation und für mich keine andauernde Lösung. Meine Frage ist jetzt mache ich etwas falsch? Warum kann ich das Mikrofon nicht einfach lauter stellen, es ist bei Windows und in den Voicechat Anwendungen auf 100% aber ist einfach zu leise so das andere mich nicht gut hören. Ist das Grundrauschen Normal? Geht das nur mit Plugins weg? Gibt es eine Möglichkeit diese Plugins ohne große Latenz zu benutzen oder brauche ich dafür ein anderes Audiointerface wo ich onboard UAD processing habe wie das Apollo Twin? Bzw ein Interface mit eingebauten EQ etc? Ich hoffe sehr jemand kann mir helfen und es liegt nicht an kaputter Hardware ^^. Ich benutze übrigens die neuste Version der Scarlett Treiber und Windows 11 Pro. Sowie Voicemeter Potato und Lighthost. Im Anhang noch ein paar Bilder meiner Plugins und hier ein YT Video wo ich den Sound mal probiert habe aufzunehmen. ![]() Bei Fragen oder Unklarheiten einfach schreiben, ich probiere schnell zu antworten Danke schon im Voraus!! Nick ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Focusrite Scarlett 2i2 und foobar Wanda-ES am 16.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 3 Beiträge |
Knacken bei Focusrite Scarlett 2i2 USB Bobbycartuner am 07.12.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 2 Beiträge |
hardware oder software...? flxx am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 6 Beiträge |
Soundkarte Focusrite knackt derkanzlerspricht am 11.06.2013 – Letzte Antwort am 12.07.2013 – 3 Beiträge |
Reason und Hardware ke-vintage am 20.11.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 2 Beiträge |
CD's Rippen - Hardware? Oli28 am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 18.03.2014 – 6 Beiträge |
DTS Hardware Encoder Natez am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 10 Beiträge |
Internet Radio- welche Hardware Der_kleine_Tierfreund am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 3 Beiträge |
Stimme Verzerrt bei Rode NT1-A & Scarlett 2i2 - Was tun? IdoLiZeD am 27.05.2018 – Letzte Antwort am 29.05.2018 – 2 Beiträge |
Beste Hardware zum CD-Rippen (Brenner)? freebeer am 28.06.2010 – Letzte Antwort am 19.06.2020 – 159 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedmebel_dlya_kafe_bjPt
- Gesamtzahl an Themen1.559.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.954