HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Update für HiFi Oldie | |
|
Update für HiFi Oldie+A -A |
||
Autor |
| |
zoro17
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Okt 2022, 08:47 | |
Hallo zusammen, ich möchte nach Jahren der "Musik richtig hören" Abstinenz wieder das Hifi-Thema aktivieren. Bin jetzt dadurch nicht mehr auf dem letzten Stand und einiges an Software, das ich früher eingesetzt hatte, läuft versionsbedingt leider nicht mehr. Meine Ausgangslage ist: TWQTs mit Breitbändern 3-4 Wege Lautsprecher ohne Frequenzweiche 2 Wege Vintage Schallwände Ich benutzte früher foobar2000, das xover Plugin für foobar, um das Thema Frequenzweiche zu umgehen, sowie Eletric-Q zur Frequenzbegradigung. Letzteres bringe ich aktuell unter Windows 10 und aktuellem foobar (alles 64Bit) nicht mehr zum Laufen. Unter XP ging das alles mal ;-) Für die Breitbänder kann ich den grafischen EQ von foobar nehmen, der ist mir aber etwas zu grob. Kann mich jemand kurz auf das Laufende bringen, was man "heutzutage" einsetzt. Grundpfeiler bei mir sind weiterhin foobar, damit ich das xover-Plugin einsetzen kann, da ich keine passiven Frequenzweichen bauen will. Danke! VG |
||
Basstian85
Inventar |
#2 erstellt: 27. Okt 2022, 15:24 | |
Evtl. Equalizer APO - Ist ein systemweit funktionierender Freeware EQ mit vielen Möglichkeiten und recht beliebt hier... |
||
|
||
zoro17
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Okt 2022, 15:28 | |
Hallo Basstian85, Danke für die Info. Eine Frage auf die Schnelle: Lässt sich der Equalizer APO in foobar integrieren? Wenn ja, gibts da eine Anleitung? Ich mach mich gleich auf die Suche,,, |
||
Basstian85
Inventar |
#4 erstellt: 27. Okt 2022, 16:53 | |
Da bin ich überfragt... Weiß auch nicht, ob ich verstehe was du genau meinst. Ich glaube nicht, dass es ein APO-Plug-in für Foobar gibt, falls es das ist... APO funktioniert ja systemweit - also im Prinzip mit jeder Software. Nur wenn WASAPI/ASIO im Spiel ist wird es wohl umgangen, da muss man wohl auf Foobarinterne Möglichkeiten ausweichen. Mir fällt noch MathAudio Headphone EQ ein, wovon ein Foobar-Plug-in existiert. Ist im Prinzip ein umfangreicher parametrischer EQ, hat sogar schon einen Sinusgenerator integriert... |
||
zoro17
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 27. Okt 2022, 17:04 | |
MathAudio Headphone EQ habe ich auch schon gesehen, da bin ich dran. Ich fand so einen grafischen EQ ganz praktisch: Lautsprecher bzw. den Raum messen, Kurve spiegeln, Windows Fenster transparent machen und den EQ nachklicken. Theoretisch war dann das Thema durch. So konnte ich es damals unter Windows XP machen. Habe mal mit dem Entwickler von Eletri-Q Kontakt aufgenommen, ob es da was neues gibt. Hätte auch kein Problem, Win XP und foobar 32Bit wieder zu reaktivieren :-) |
||
zoro17
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 28. Okt 2022, 08:28 | |
Hallo Basstian, ich habe nochmal in meinen alten Unterlagen nachgeschaut. Electri-Q lief doch standalone und nicht als foobar-Plugin. MathAudio Room EQ for Foobar2000 habe ich mal ausprobiert, es scheint meinen Anforderungen zu erfüllen. Bis noch dabei... Danke nochmals. [Beitrag von zoro17 am 28. Okt 2022, 08:48 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
pc +hifi ( Funk ? ) - verbindung eymensg am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 4 Beiträge |
Update von Grafikkarten nepo am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 14 Beiträge |
(Sound) Nach Update nur Rauschen SirMicha92 am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 3 Beiträge |
An alle: Vista-Update legt PC lahm! Amperlite am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 12 Beiträge |
Probleme mit Surround seit August 2019 Update SmoothR am 06.09.2019 – Letzte Antwort am 11.10.2019 – 3 Beiträge |
Windows Sound anders nach NvidiaTreiber Update? Feanix am 04.02.2023 – Letzte Antwort am 04.02.2023 – 2 Beiträge |
HiFi für den PC florifantasy am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 33 Beiträge |
Zeitschrift für PC & HIFI Quo am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 2 Beiträge |
Hifi Soundkarte für Linux norc am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 4 Beiträge |
PC Komponenten für Hifi Luciusperca am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.343