HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Sony WH1000XM3 Quellen automatisch gestummt | |
|
Sony WH1000XM3 Quellen automatisch gestummt+A -A |
||
Autor |
| |
vinz997
Neuling |
10:19
![]() |
#1
erstellt: 06. Mrz 2021, |
Guten Morgen, danke für die Aufnahme im Forum, bin neu hier. Folgendes Problem bei mir. Ich habe mir vor ca. Wochen die Sony WH1000XM3 zugelegt, welche auch meiner Meinung nach Tolle Bluetooth Kopfhörer sind, am Handy funktionieren sie auch einwandfrei. Nun habe ich mir vor 2 Wochen diesen USB Bluetooth Adapter gekauft ![]() Treiber dafür Installiert. Kopplung Funktioniert einwandfrei. Ausgabe Quelle auf Sony Wh1000xm3 Stereo gestellt und diese auch als Standartausgabegerät eingestellt. Das Problem ist dass einmal wenn ich zB über Discord mit Kollegen rede und ein Spiel Starte dieses automatisch gestummt wird, und ich höre nur noch Discord. Oder auch genau anders herum dann wird Discord Stumm, mein Mikrofon (Welches Seperat und extern auch über USB läuft) Deaktiviert sich ebenfalls keiner kann mich hören und ich höre nur noch das Spiel. Nach einigen malen neu starten der Kopfhörer und neuem Koppeln Funktioniert dann auch mal beides gleichzeitig. Kann ja aber nicht der Sinn dahinter sein, bei meinen alten Klinken Kopfhören hat immer alles einwandfrei funktioniert. Wenn ich jetzt die Standard Ausgabequelle auf Sony Wh1000XM3 Handsfree Headset Stelle Funktioniert das mit den verschiedenen Quellen, aber der Ton der aus den Kopfhörern kommt ist absolut Miserabel, Kein Bass, Kein Stereo. Treiber für die Kopfhörer gibt es nicht. Wäre echt Super wenn da jemand ne Ahnung hat woran es liegen könnte. Liebe Grüße und einen schönen Samstag Vinz997 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
mehrere spdif quellen atalazs am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 2 Beiträge |
cover automatisch in mp3 grautvornix71 am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 8 Beiträge |
Lyrics mp3 automatisch zufügen jonathanF am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 2 Beiträge |
Mehrer Quellen aber welches Soundsys? neiles am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 2 Beiträge |
2 Quellen an 1 Soundsystem? definger am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 6 Beiträge |
PC und Software automatisch starten eraser am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 7 Beiträge |
Musikdatenbank sortieren und ordnen automatisch Wintiwin am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 4 Beiträge |
TV - PC Desktop automatisch erweitert therealdrizzt am 09.08.2012 – Letzte Antwort am 12.08.2012 – 5 Beiträge |
MPD automatisch starten unter Ubuntu Lotion am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 10 Beiträge |
Verschieden Quellen beim Teufel Concept E Magnum? neiles am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834