BIG PROB!!!

+A -A
Autor
Beitrag
portillo
Neuling
#1 erstellt: 19. Mai 2003, 20:11
Hallo,

ich drehe bald durch...habe vor mehrerern Monaten mein Surround Receiver, damals Onkyo, an die PC-Soundkarte angeschlossen. Nach und nach gingen die Steckplätze im Receiver futsch. Das heißt irgendwann ist nur noch ein herzinfarkterregendes Geräusch (kratzen, jaulen, brummen, hämmern zugleich) zu hören. Das gilt dann für alle: TV,DVD,Radio,Phono,CD u.s.w. So nun habe ich mal bemerkt dass die Kabel von der Soundkarte ziemlich unter Strom stehen und das ist auch schon der einzige Anhaltspunkt den ich habe (Soundkarte möchte ich einfach mal ausschließen!?). Trotzdem tapppe ich im Dunkeln. Habe mir jetzt wie ein Vollidiot einen neuen Receiver gekauft, weil ich dachte dass sei an Alterschwäche geschehn. Denkste!!! Geht grad so weiter...keine 10min. getestet schon defekt und die Phonosteckplätze sind schon mal dahin. Habe jetzt vor ein neues Kabel zu holen, aber ich habe keine Ahnung worauf ich achten muss, damit ich sowas in Zukunft vermeide. Es bleiben nur noch 5 Plätze, also kein Spielraum mehr zum Austesten da.

Lange Rede ich weiß, aber niemand kann mir recht weiterhelfen, auch die sogenannten Fchkräfte bei Saturn & Co. nicht. Bitte helft mir, bin dankbar für jede Anregung...
!ceBear
Stammgast
#2 erstellt: 19. Mai 2003, 20:21
Hi,

denke mal eher das es an der soundkarte liegt, oder an was anderem in deinem pc.
Ich war mal auf na LAN Session und einer hatte wohl auch so en Defekt wie du. Es stand auf jedenfall jeder Rechner im ganzen Netzwerk total unter Stom.

Gruß !ce
portillo
Neuling
#3 erstellt: 19. Mai 2003, 21:34
also liegt das eher an der Sounkarte oder eher an den ganzen Kabeln und Steckern drum herum??? Welche Möglichkeiten habe ich und gibt es evtl. einen Stromtester für sowas?
phill28
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 27. Mai 2003, 14:52
bei mir stand früher oft dr Rechner unter Strom...meist war es die Lan-Karte
Meß doch einfach mal den Strom
I.P.
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 28. Mai 2003, 07:56
Versuch mal dein PC gehäuse zu erden, d.h. verbinde es mit der Schutzerde an der Steckdose. Das geht am leichtesten indem du ein geerdetes Netzkabel abschneides und das gelb/grüne Kabel am PC-Gehäuse anschraubst. Einfach mit einer Gehäuseschraube hinten am PC mitschrauben. Die Stelle solltest du vorher einfach mit einem Messer reinigen sodass das blanke Blech sichtbar ist. Die anderen beiden Leiter musst du natürlich sauber isolieren sodass die nichts berühren können. Auch nicht sich gegenseitig!

Den "Strom messen" kann man in diesem Zusammenhang nicht, du kannst nur mit einem ganz gewöhnlichen Multimeter die Potentialdifferenz (Wechselspannung) zwischen dem PC Gehäuse und den Hifigeräte-Gehäusen bzw. der Schutzerde messen. Je weniger Spannung du da hast umso besser.
shagur
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 25. Jun 2003, 01:56
der beitrag oben schliesst schon alles mit ein was man tun könnte.
eines noch hast du ne nancard im pc ? ist sie terminiert oder terminiert sie sich selbst(noch)bei alten also Bnc varianten liegts oft in den terminator der durch ist.ein neuer hat meinen damaligen netz und den pc gehäuse reichlich saft abgedreht ;-)
gruss shagur
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Soundkarte 5.1 unter Vista
Mathias71 am 11.10.2008  –  Letzte Antwort am 14.10.2008  –  3 Beiträge
brummen von soundkarte
oliverkorner am 19.07.2004  –  Letzte Antwort am 23.07.2004  –  5 Beiträge
Premiere-Receiver an Soundkarte (5.1)
SirSunny am 19.01.2004  –  Letzte Antwort am 29.01.2004  –  4 Beiträge
Digital von Soundkarte zu Receiver nur PCM
dfe_thecrow am 14.12.2010  –  Letzte Antwort am 15.12.2010  –  3 Beiträge
Brummen der Soundkarte
Hollaender am 23.07.2004  –  Letzte Antwort am 23.08.2004  –  9 Beiträge
Hilfe- ich drehe durch! Spdif, Soundkarte 1&2, Grafikkarte
SirNero am 26.06.2009  –  Letzte Antwort am 29.06.2009  –  6 Beiträge
Brummen bei S-Video Verbindung PC->Receiver!
dawnrazor am 05.01.2004  –  Letzte Antwort am 02.02.2004  –  9 Beiträge
PC an Receiver Angeschlossen => Soundkarteneinstellungen?
The_Stu am 08.03.2006  –  Letzte Antwort am 09.03.2006  –  10 Beiträge
Receiver an PC-Soundkarte anschließen
Butcher am 11.01.2004  –  Letzte Antwort am 09.02.2004  –  18 Beiträge
Receiver "ersetzen" durch Soundkarte
Everlost am 23.07.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.024 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied1JaQ
  • Gesamtzahl an Themen1.551.867
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.161

Hersteller in diesem Thread Widget schließen