HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Suche passendes Kabel für Mikrofon | |
|
Suche passendes Kabel für Mikrofon+A -A |
||
Autor |
| |
Luune
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:06
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2016, |
Liebe Hifi Forum Mitglieder, nach dem zweiten Fehlkauf wende ich mich nun an euch. Ich suche ein passendes Kabel zur Verbindung meines Rode Procaster zur Focusrite 6i6 Soundkarte. Danke im Voraus. Mit besten Grüßen Luune [Beitrag von Luune am 19. Dez 2016, 18:08 bearbeitet] |
||
cr
Inventar |
02:13
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2016, |
Das Mikrofon hat XLR-Stecker und die Soundkarte hat XLR-Kombibuchsen. Wo ist das Problem? Mikrofon einfach anstecken mit folgenden Kabeln 1. XLR-Buchse auf XLR-Stecker zB ![]() oder 2. XLR-Buchse auf 3-poligen Klinkenstecker 6.3mm (auch TRS 1/4" genannt) Würde aber (1) nehmen. Was kann man hier für 2 Fehlkäufe machen? |
||
Luune
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:07
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2016, |
Beides funktioniert nicht. Die Leuchte an der Soundkarte leuchtet rot. Das zweite Kabel war auch sehr schwer rein und wieder raus zu bekommen. 1. Kauf ![]() 2. Kauf ![]() |
||
cr
Inventar |
14:00
![]() |
#4
erstellt: 20. Dez 2016, |
Das erste Kabel ist unbrauchbar, es hat eine Monoklinke statt Stereoklinke. Sym. Verbindungen haben aber eine dreipolige Stereoklinke. Das 2. Kabel müßte eigentlich passen, nur würde ich sowas prinzipiell nicht kaufen, sondern das, was auch die Profis verwenden, nämlich ein Cordial-Kabel mit Neutriksteckern (die passen normalerweise, ohne dass alles klemmt). Kostet im übrigen auch nur einen Bruchteil davon. Wenn das zweite Kabel funktionsfähig ist (kann ja sein, dass ein Kontakt abgerissen ist), und es nicht funktioniert, liegt es ev. an der Soundkarte (Konfiguration etc.). Geht es an beiden Eingängen nicht? (links und rechts?) |
||
cr
Inventar |
14:06
![]() |
#5
erstellt: 20. Dez 2016, |
Hast du dir eigentlich je die Gebrauchsanweisung durchgelesen? Das rote Licht sagt doch nicht, ob das Mikrofon funktioniert, sondern ob das Dämpfungsglied aktiviert wurde. PAD – In jedem der beiden Eingangssignalwege kann in der Software Focusrite Control ein 10 dB Dämpfungsglied (Pad) aktiviert werden. Das Pad erweitert den Headroom der Eingangsstufe und dient dazu, den Eingang für Mikrofon- oder Line-Signale mit zu hohem Pegel anzupassen (z. B. wenn der Leuchtring des Gain-Reglers bereits bei minimaler Aussteuerung rot aufleuchtet). Es ist jedoch nicht für einen Einsatz mit den InstrumentenEingängen vorgesehen. Die roten LEDs leuchten, wenn das jeweilige PAD aktiv ist. [Beitrag von cr am 20. Dez 2016, 14:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Mikrofon für Soundaufnahmen. weasl am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 4 Beiträge |
Clip-on Mikrofon für VoIP? xnor am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 3 Beiträge |
Brummschleife Mikrofon TopGamer13 am 01.07.2015 – Letzte Antwort am 08.07.2015 – 7 Beiträge |
USB- Mikrofon Ferdi_Fuchs am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 6 Beiträge |
Mikrofon kreischen Teddy310784 am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 6 Beiträge |
Mikrofon brummt AzRail am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 7 Beiträge |
Mikrofon und SPDIF? Proletheus am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 2 Beiträge |
Vorverstärker für Philips Mikrofon? kulkum am 24.07.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 8 Beiträge |
Mikrofon für Videokonferenz Iannis_c am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 4 Beiträge |
Welches Mikrofon und Soundkarte? Seby007 am 21.10.2003 – Letzte Antwort am 22.10.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedJo56
- Gesamtzahl an Themen1.558.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.574