HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » jbl lsr 305 rauschen | |
|
jbl lsr 305 rauschen+A -A |
||
Autor |
| |
Beatdrop
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Dez 2015, 12:23 | |
hallo Ich habe im moment ein kleines problem mit meinen jbl lsr 305 die ich über ein fostex pc1 an den pc angeschlossen habe. Und zwar ist ein etwas stärkeres rauschen zu hören was definitiv nichts mit dem eigenrauschen zu tun hatt. Merkwürdig ist das das rauschen erst seit kurzem da ist. Bin mir aber ziemlich sicher das ich das schonmal hatte. Wenn ich jetzt ein xlr kabel von dem fostex löse tritt das rauschen nicht mehr auf. ps: ich wusste nicht genau in welchen thread ich das thema hier packen sollte |
||
goomStar
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 06. Dez 2015, 13:36 | |
Ich vermute, Du hast die Dinger (genau wie ich) am PC angeschossen? Der kleine Fostex steckt irgendwo am Frontpanel des Computergehäuses oder hinten am Audioausgang des Mainboards? Hast Du ein gleichmäßiges, durchgehendes Brummen, oder eher ein hochfrequentes Kratzen/Fiepen/Knistern besonders bei Aktivitäten wie Mauszeiger bewegen, Fenster maximieren/minimieren, 3D Anwendungen wie Spiele laufen lassen? Das Brummen lässt sich in der Regel auf die bekannte Masseschleife/Brummschleife zurückführen. Da Du sagst, dass es bereits aufhört, wenn Du EINE Box vom Fostex abklemmst: Sind beide Boxen an der gleichen Steckdosenleiste angeschlossen? Wenn nicht, probier das definitiv als erstes. Am besten sogar an der gleichen Leiste wie Dein PC. Wenn die einzelnen JBL-Boxen an verschiedenen Stromanschlüssen klemmen, stellen sie ihre MAsseverbindung über das Audiokabel her - Das möchte man nicht, wa will man nur pures Signal drauf haben. Hast Du NICHT das Brummen, sondern das Fiep-Kratz-Problem... dann bist Du ebenfalls Opfer des Phänomens: "PC ist eine miese Audioquelle". In diesem Fall darfst Du Dir meine letzten Threads durchlesen und wirst vermutlich auf ein USB AusioInterface ausweichen müssen. Beste Grüße |
||
|
||
Beatdrop
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 06. Dez 2015, 16:08 | |
Vielen dank War tatsächlich sehr simpel und es lag nur an der steckleiste. Allerdings überleg ich mir auch ein audiointerface/mixer zuzulegen da bald au noch ein subwoofer sowie nen mikrofon kommen soll also wird das über kurz oder lang wohl sowieso nötig sein. |
||
goomStar
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 06. Dez 2015, 16:15 | |
Dann gratulier ich Dir definitiv dazu, dass Du NICHT mein Knister-Problem hast xD Aber erfreulich, wenn die Lösung so einfach ist, oder? Und die Monitore sind doch der Küller Beste Grüße [Beitrag von goomStar am 06. Dez 2015, 16:16 bearbeitet] |
||
Beatdrop
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 06. Dez 2015, 16:24 | |
mein beileid ja die monitore sind echt gute teile aber hab noch so meine akkustischen schwierigkeiten hab die dinger nämlich momentan in der ecke stehen was bei nem etwas höhern pegel nun echt nicht so schön klingt :D. Hatte die lsr auch schon mit dem fernseher im einsatz und auch dort bringen die einem nen super sound aber nen sub muss trotztdem sein :D. Mich würde ja auch mal interessiern ob so ein audiointerface ne merkbare wirkung auf den klang hatt |
||
goomStar
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 06. Dez 2015, 16:26 | |
Mich würd vor allem interessieren, wie sich der KLANGLICHE Unterschied zwischen dem Yamaha AG03 und dieser Presonus Box darstellt. Wenigstens den Unterschied zwischen Yamaha und Onboard ALC1150 Sound werd ich kommende Woche prüfen und beschreiben können, denn der Minimixer ist schon bestellt (man bin ich heiß drauf). |
||
Beatdrop
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 06. Dez 2015, 23:00 | |
Nagut dann kann ich mich ja auf ein ausführliches review von dir freuen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL LSR 305 rauschen ? Valdanito am 14.06.2016 – Letzte Antwort am 08.11.2016 – 3 Beiträge |
JBL LSR 305 Rauschen - Externer Bildschirm prest07 am 17.05.2018 – Letzte Antwort am 29.05.2018 – 12 Beiträge |
2x JBL LSR 305 richtig betreiben Lukwig am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 14.10.2016 – 11 Beiträge |
Verkabelung JBL LSR 305 an PC Tyll am 06.01.2018 – Letzte Antwort am 17.01.2018 – 5 Beiträge |
JBL LSR 305 Geräusche durch Mausbewegung und scrollen E-Lock am 12.04.2014 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 15 Beiträge |
JBL LSR 305 an PC anschließen (Asus Xonar) BobTheCamper am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 2 Beiträge |
JBL 305 rauschen/kratzen - Suche USB Interface Tom.90 am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 6 Beiträge |
Hochfrequentes Rauschen als Schleife auf Studio-Monitor! Philip0815 am 03.07.2019 – Letzte Antwort am 21.07.2019 – 17 Beiträge |
Rauschen! OliK am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2004 – 4 Beiträge |
Rauschen !!! Lord-N!kon am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatt55
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.641