HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » DAC`s mit und ohne Windowsregelung | |
|
DAC`s mit und ohne Windowsregelung+A -A |
||
Autor |
| |
8Quibhirfd8
Stammgast |
17:32
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2015, |
Hallo, es gibt DAC´s die greifen in das BS WIN 7 ein und andere nicht. Bis vor über einem Jahr hatte ich den V-DAC (den alten schwarzen) angeschlossen, bei dem war keine LS und Balanceregelung über WIN 7 möglich. Danach hatte ich den V-DAC II angeschlossen, bei dem war eine LS und Balanceregelung möglich. Jetzt habe ich die ProJect DAC Box S USB angeschlossen, bei der ist wiederum keine Regelung möglich. Früher hatte mich ein aktive Windowsregelung schon gestört, mittlerweile find ich es aber ganz gut. Egal ob jetzt bitgenau oder nicht, einen Klangunterschied kann ich bei Win 7 nicht ausmachen. Eigenartigerweise ist bei keinem der genannten DAC´s eine ASIO-Sofware installiert, nur das der eine in das BS eingreift und der andere nicht ![]() Gruß |
||
bob2
Hat sich gelöscht |
14:04
![]() |
#2
erstellt: 02. Jul 2015, |
Hallo, Unter Windows ist ASIO der Software- und Hardware-Standard für echtzeitfähige Klangverarbeitung, keiner will das Win dazwischen pfuscht. Auch WDM= Kernel Streaming ist geeignet... |
||
8Quibhirfd8
Stammgast |
19:10
![]() |
#3
erstellt: 09. Jul 2015, |
Für die eine CD die ich in der Woche über meine Studiomonitore höre brauche ich keine bitgenaue Wiedergabe, das macht schlecht produzierte Musik auch nicht besser. Das meiste was ich höre sind Muskvideos über Kopfhörer, und da haben die Videoplayer wohl Probleme mit ASIO. Früher hatte ich Wave-Dateien auch mit foobar und ASIO gehört, später habe ich dafür aber auch den Videoplayer genommen. Auf mein Gehör kann ich mich verlassen. Die Wahl des richtigen Videoplayers, ein externer DAC, ein hochauflösender Kopfhörer, und eine über den Windowsregler exakt einzustellende bzw, eingestellte kanalgleiche Lautstärke sind für mich das klangentscheidenste. Ich frage mich aber immer noch, warum lässt der eine DAC die Windowsregelung zu und der andere nicht, ohne das eine Software installiert ist? |
||
DaleWintry
Stammgast |
08:25
![]() |
#4
erstellt: 10. Jul 2015, |
Die Software ist in diesem Fall auf der PC-Seite der UAC-Treiber und die Firmware des USB-Gerätes, welche miteinander kommunizieren. In der Firmware ist vermutlich einfach ein Schalter gesetzt, der die Regelung per UAC-Treiber zulässt oder eben nicht. Servus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Laptop - S/PDIF oder DAC daschxx am 13.10.2015 – Letzte Antwort am 15.10.2015 – 8 Beiträge |
Klang USB DAC vs Marantz integrierter DAC über S/PDIF roland-flet am 11.04.2019 – Letzte Antwort am 11.04.2019 – 6 Beiträge |
DAC: USB vs S/PDIF videoforum am 20.02.2018 – Letzte Antwort am 22.02.2018 – 5 Beiträge |
DAC Sinnvoll dele1981 am 04.05.2014 – Letzte Antwort am 26.05.2014 – 10 Beiträge |
(Aquvox USB Netzteil) > S/PDIF > ? > DAC Tyrox am 17.03.2016 – Letzte Antwort am 23.03.2016 – 12 Beiträge |
Cambrigde Magic Dac oder Magic Dac Plus? Schramoo273 am 23.10.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 4 Beiträge |
Valab DAC 4395 ohne Handbuch - wie anschließen? 7baer am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 3 Beiträge |
MacBook Pro + DAC ? ajim am 15.11.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 16 Beiträge |
USB DAC jakob.z am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 7 Beiträge |
YULONG D100 DAC steve_01 am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 20 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.262