HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » S/PDIF mit RaspberryPi und AUREONXFIRE8.0HD | |
|
S/PDIF mit RaspberryPi und AUREONXFIRE8.0HD+A -A |
||
Autor |
| |
GMP15
Neuling |
#1 erstellt: 15. Mrz 2015, 23:10 | |
Hallo! Ich habe meinen RaspberryPi mit dem aktuellsten Raspbian wheezy so eingerichtet, dass er über ShairPort Musik empfängt und über die XFIRE 8.0 HD über den Kopfhöreranschluss wiedergibt. Standardmäßig wird bei dieser Soundkarte nämlich der Kopfhöreranschluss gewählt. Nun zu meinem Problem: Ich möchte das ganze über den S/PDIF Ausgang der Soundkarte machen. "aplay -L" gibt mir auch einen S/PDIF Ausgang, aber wie kann ich diesen nun verwenden? "aplay -L" iec958:CARD=HD,DEV=0 AUREON XFIRE8.0 HD, USB Audio IEC958 (S/PDIF) Digital Audio Output Ich habe schon in allen möglichen Foren gestöbert... Mir ist aufgefallen, dass der alsamixer für diese Soundkarte erst seit kurzem funktioniert. Deswegen hoffe ich, dass es jetzt nun eine Möglichkeit gibt den S/PDIF Output zu nutzen.. Vielen Dank für eure Hilfe! |
||
Da_Alchemist
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Mrz 2015, 11:40 | |
Der Ausgang muss, sofern die Karte vollständig unterstützt wird, im Alsamixer aktiviert werden. Also eine Konsole öffnen, "alsamixer" eingeben, mit Taste F6 die karte wählen und mit den Pfeiltasten ( rechts,links) zum digitalen Ausgang hangeln, dort mit der Taste "M" (für Mute) den Ausgang aktivieren. (Eingaben selbstverständlich ohne "") Hier ein Link zur grundsätzlichen bedienweise des Alsamixer http://wiki.ubuntuusers.de/Alsamixer Wird die Karte nicht vollständig unterstützt geht eventuell nicht mehr als der Kopfhörer Ausgang. Merke: Vor dem Kauf Linux Tauglichkeit überprüfen!!! Gruß [Beitrag von Da_Alchemist am 16. Mrz 2015, 11:45 bearbeitet] |
||
GMP15
Neuling |
#3 erstellt: 16. Mrz 2015, 17:00 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
S/PDIF DSchiefer am 25.04.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 23 Beiträge |
Fragen zu S/PDIF Venture1102 am 03.11.2012 – Letzte Antwort am 03.11.2012 – 5 Beiträge |
Digitalaudio S/PDIF aufnehmen tobi92-tobias am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 22.03.2014 – 16 Beiträge |
Optischer S/pdif Ausgang michsch6 am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 10 Beiträge |
S/PDIF regelbar? cocoonair am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 15 Beiträge |
S/PDIF -> CINCH Konverter minze am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 2 Beiträge |
S/PDIF mit Heimanlage verbinden Marco177 am 02.10.2003 – Letzte Antwort am 16.10.2003 – 5 Beiträge |
s/pdif auf cinch niggel am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 22.05.2004 – 10 Beiträge |
S/PDIF drahtlos Lotion am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 2 Beiträge |
S/PDIF und AV-Receiver Fantigo am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680