HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Denon DA-300 DAC an HARMAN KARDON HK990 | |
|
Denon DA-300 DAC an HARMAN KARDON HK990+A -A |
||
Autor |
| |
oguz82
Stammgast |
22:25
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2014, |
Hi Hifi- Forum Leser, eventuell möchte ich mir einen externen USB DAC besorgen (Denon DA-300) Bin mir aber nicht sicher ob es sinn macht, wenn dieser neue Denon DAC mit seinem Burr-Brown PCM1795 mein Audio- signal Wandelt und dann an meinem Verstärker (Harman Kardon HK990) über DSP Path wieder ein paar PCM 1955 Wandler durchläuft. Man hat ja bei einem externen DAC das ziel, das Signal mit Wandlern bestmöglich zu Tunen! Und der Harman Kardon HK990 kann entweder per analog Anschluss: auf dirct path eingestellt werden, so das der Verstärker nur als Verstärker dient ohne die digitale section oder mit den DSP Path, wo man Bass, höhen, Gain und Raumeinmessung aktivieren kann. Falls jemand eine gute Idee hat, kann gerne zurückschreiben. MfG. oguz82 |
||
EnduMan
Stammgast |
12:14
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2014, |
Das muss man sicher ausprobieren. Das Digitalisieren eines vorher analogen Signals ist auch bei diversen Aktivlautaprechern üblich. Der beste Weg ist derjenige, der dir gefällt. ![]() Gruß |
||
stoske
Inventar |
13:16
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2014, |
> Man hat ja bei einem externen DAC das ziel, das Signal mit Wandlern bestmöglich zu Tunen! Das war mir neu. Eigentlich hat der DAC die Aufgabe das Signal von digital nach analog zu wandeln, ohne daran etwas zu verändern. Und diese Aufgabe ist so simpel, dass selbst die billigsten DAC weit über das Hörvermögen hinaus völlig linear sind - und selbst die teuersten nichts anderes machen. Ich halte gerade den Denon DA-300 für ein völlig sinnfreies Produkt. |
||
oguz82
Stammgast |
01:38
![]() |
#4
erstellt: 02. Mrz 2014, |
sorry, hab es wohl bissl auf meiner Sprache ausgedrückt, dass stimmt wohl eher das die Wandler Digital to Analog umwandeln. Und irgendwie habe ich auch schon bisschen das Interesse verloren, an dem Denon DAC, auch unter anderem weil man mir hier im Forum und anderen Foren davon abrät bzw. Mir versichert das es keine große HIFI SOUND Verbesserung geben würde. Momentan läuft der PC Sound über eine Xonar Essence STX - Harman HK990 und die JBL Studio Monitor Boxen spielen ziemlich Gut mit diesem Setup. Daher würde ich erstmal nix zwingend verändern und danke euch für die freundlichen und coolen Kommentare ;-) [Beitrag von oguz82 am 02. Mrz 2014, 01:44 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Essence STX Analog an Harman HK990 DTS-HD oguz82 am 19.05.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2013 – 20 Beiträge |
harman kardon AVI 250 Hieu am 26.10.2003 – Letzte Antwort am 05.07.2004 – 11 Beiträge |
Harman Kardon DAL150 dave4004 am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 5 Beiträge |
Harman/Kardon Wallpaper chris-rock am 24.11.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 2 Beiträge |
Mini PC an Denon USB-DAC ggansde am 09.09.2021 – Letzte Antwort am 13.09.2021 – 5 Beiträge |
harman kardon hkts 11 an PC anschließen ? mariuse1234 am 21.03.2009 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 4 Beiträge |
Miese Klangqualität trotz Harman/ Kardon ? Harrycane am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 10 Beiträge |
Pc an harman/kardon Anlage anschließen wie? Dete am 18.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 8 Beiträge |
Audigy 2 ZS an Harman Kardon 247 Kahubi am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 7 Beiträge |
DAC Denon AVR 1906 <> DAC von Soundkarte um die 100? outfaced am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.182 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedStrzalkasarah
- Gesamtzahl an Themen1.559.872
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.215