Musik mit dem Laptop unterwegs

+A -A
Autor
Beitrag
mobilhören
Neuling
#1 erstellt: 22. Okt 2004, 19:40
Hallo liebe Hifi-Gemeinde,

heute bin auch ich hierhergekommen, um ein paar Dinge zu erfahren, die beim Lesen von Zeitschriften-Tests nicht sofort ersichtlich sind.

Auch beim Stöbern und mit Hilfe der Suche hier im Forum konnte ich keinen Thread finden, der mein Problem gelöst hätte. Ich bitte um Nachsicht und einen kurzen Hinweis, wenn das Thema schon behandelt wurde.

Mein Wohnzimmer ist klangtechnisch so ausgerüstet, daß es mir Spaß macht, mein Büro immerhin so weit, daß es nicht weh tut aber ich bin auch oft unterwegs. Und im Hotelzimmer auf Geschäftsreisen oder im Urlaub ist Musik hören mit meinem Laptop einfach eine Zumutung. Die Lautsprecher, die Sony da eingebaut hat sollte man besser mit Leisekrächzer bezeichnen. Verschiedene Brüllwürfel, die ich mir mal in einem PC-Laden angehört habe waren zwar lauter aber ansonsten nicht mal die 40-50 Euro wert, die sie kosteten.

Ich suche eine Stereo-Lösung, die leicht transportabel ist und ein wenig robust. Ich will weder eine Hoteletagenparty starten noch audiophilen Genuß am Strand erleben. Nur die Schmerzen sollen endlich aufhören!

Systeme mit Subwoofer oder externem Verstärker fallen aus Transport-Gründen natürlich aus. Spielen tue ich nicht und DVDs sehe ich so selten, daß Stereo ausreicht. Ganz selten möchte ich vielleicht mal eine Präsentation beschallen. Das sind aber eher kleinere Runden mit 4-8 Teilnehmern und mir geht geht es zu über 90% um´s Musik-Hören: CDs, MP3s. Eine Anschlußmöglichkeit an die Kopfhörerbuchse wäre praktisch.

Ich habe gehört, daß JBL eine aktive Variante der Control herstellt, kann sie aber nirgends finden. So was in der Richtung könnte mir schmecken. Ich bin aber offen für jede Lösung und Marke.

Kann mir jemand Tipps geben, der bereits Erfahrungen hat und mir auch ungefähr sagen was ich anlegen sollte? Wäre sehr nett. Vielen Dank und Viele Grüße

M.
?
Stammgast
#2 erstellt: 22. Okt 2004, 23:32
Hallo
Wie groß dürfen die LS denn sein?
Vielleicht ist selber bauen ja was für dich.
mobilhören
Neuling
#3 erstellt: 23. Okt 2004, 00:05
Hi ?,

ich fürchte Boxen selber bauen ist eher nichts für mich. Sowas habe ich noch nie gemacht und ich vermute, daß mir Zeit und Geschick fehlen werden.

Die Größe? Hmm, naja kleine Boxen, vielleicht 25 mal 15 mal 15 cm wären natürlich ganz gut, damit ich noch ein paar Klamotten in den Koffer kriege.

Ich vergaß noch zu erwähnen, daß der Soundchip meines Laptops bei Sony mit "Analog Devices AD1881A • 16-bit CD-quality stereo sound • 3D Surround • AC97" beschrieben wird und vermutlich nicht allzuviel hergibt.

Dementsprechend sollten wir mit den Lautsprechern auch nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen...
Poison_Nuke
Inventar
#4 erstellt: 23. Okt 2004, 04:15
Es gibt ja noch die Creative Audigy 2 als PCMCIA Karte, damit hättest du dann schonmal eine perfekte Soundkarte drin.


Zum Soundsystem kann ich nicht viel sagen, ich persönlich würde dann ein aktives PC-Boxenset bevorzugen.

Ich glaube von Cambridge Works, oder so ähnlich, gibt es einige sehr qualitätiv hochwertige Sets. Lagen im Preis so um die 200€, wenn ich mich nicht irre.
mobilhören
Neuling
#5 erstellt: 23. Okt 2004, 22:36
Vielen Dank. Ich wußte bisher gar nicht, daß es eine PCMCIA-Soundkarte gibt. Gibt´s auch gute externe USB- oder FireWire-Soundkarten, die vielleicht etwas weniger kosten? Eine 7.1 Karte brauche ich ja eigentlich gar nicht und so ein kleines Kästchen könnte ich ja auch noch mitnehmen...

Die Boxen gehe ich mir mal anhören. Dankeschön. Hat noch jemand einen anderen Lautsprecher (ohne Subwoofer) Tipp?

Viele Grüße
M.
ploore
Neuling
#6 erstellt: 24. Okt 2004, 16:26
schonmal an gute kopfhörer gedacht? und die präsentation kannst du ja auch über die normalen boxen laufen lassen.
mobilhören
Neuling
#7 erstellt: 24. Okt 2004, 20:24
Na klar. An gute Kopfhörer habe ich schon gedacht und ich habe auch welche. Aber mit Kopfhörern kann ich das Hörerlebnis nicht mit anderen teilen. Für die Präsentation genügen die internen Boxen leider nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Musik aus dem Laptop
screenshard am 07.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.04.2010  –  21 Beiträge
Musik für Unterwegs
Roadrunner003 am 22.03.2005  –  Letzte Antwort am 27.03.2005  –  14 Beiträge
Kabellos mit dem Laptop Musik hören?
fresh_ am 30.11.2006  –  Letzte Antwort am 30.11.2006  –  3 Beiträge
Laptop - AV-Receiver - Musik
Fisch606 am 12.07.2010  –  Letzte Antwort am 14.07.2010  –  10 Beiträge
Musik über HDMI (Laptop)
JanXP am 22.07.2007  –  Letzte Antwort am 05.09.2007  –  12 Beiträge
Laptop musik machen
Bieter2003 am 29.01.2009  –  Letzte Antwort am 30.01.2009  –  3 Beiträge
Beratung: Laptop und Musik
goreym am 10.08.2009  –  Letzte Antwort am 10.08.2009  –  2 Beiträge
Musik abspielen übern Laptop ?
Rumpelstielzen am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 13.12.2008  –  13 Beiträge
Laptop mit Soundbar verbinden?
Juli998 am 15.01.2014  –  Letzte Antwort am 17.01.2014  –  4 Beiträge
Musik mit Laptop auflegen - aber wie?
HilRoy am 12.11.2009  –  Letzte Antwort am 14.11.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.186
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.463