LANPartyUT nF 3 250 Gb + AudigyZS + Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
Ra-kot
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 13. Okt 2004, 16:28
Also ich weiss, dass es hier einen ganzen Thread dazu gibt, bin aber ein richtiger "noob", was Hi-Fi angeht.

Habe eine KEF2005.2+Pioneer814 Surround-Anlage bestellt. Diese soll kombiniert mit PC Mehrkanalmusik/ -video/ ab und zu auch -games bieten.

Nun weiss ich, dass ich im Normalfall, wenn ich 5.1 surround in allen 3 Optionen will- einen digitalen und analogen Anschluss haben sollte. (digital für Filme und analog für Musik und Spiele).

So- jetzt habe ich aber irgendwo gelesen, dass die nforce3 boards mit onlinesound etwas mehr bieten, als audigy zs, die ich auch mit dem pc habe. Ich habe also eine LANPartyUT nF 3 250 Gb mit onboard 8-Kanalsound und einem SPDIF in / out Ausgang`+ ich habe eine Audigy ZS Karte.

Das Ganze wird erst geliefert und für mich stellt sich die Frage jetzt nach der richtigen Verkabelung.

Was lohnt sich? Audigy oder Onboard? Wo liegt der unterschied?

Welche Kabel brauche ich?
Koax-Digital-Kabel, 75 Ohm Cinch-Cinch-Stecker z.B.?
oder Oehlbach NF 113 Digital / blau (2,0 m)?

Das wäre Digital...brauche ich nun die analogen? Wenn ja, welche un wo kann kann ich die kaufen? Wo gibts diesen Adapter, um digital und analog reinzustecken?

Tut mir leid für so viele Fragen, aber ich habe 0 Erfahrung mit HiFi, obwohl ich was PC angeht ganz gut raffe.

Für jeden TIp wäre ich echt dankbar.
Ra-kot
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 14. Okt 2004, 08:36
Noch ne Frage hätte ich:

Wie schliesse ich den Digitalkabel an? Der ist ja cinch-cinch und die SOundkarte hat 3,5mm Klinke (Wie sieht denn der Adapter aus? Wie stark zerstört der Adapter die Qualität?)

Und passt so ein 5.1-DVD-Audio-Kabel 5cinch-cinch für die analoge Verbindung? Also cinch am receiver und dann bei der soundkarte adapter 3,mm klinke-cinch? Oder ist diese Variante zu teuer und nutzlos und eine Einfachkabel (je 3 3,5mmklinke x 2 cinch Billigkabel reichen aus?)
deathsc0ut
Stammgast
#3 erstellt: 14. Okt 2004, 17:26
Hallo,
also bei digitalem Anschluss an die Audigy brauchst du eben entweder ein optisches oder koaxiales Kabel. Beim koaxialen Kabel brauchst du soweit ich weiß einen Mono Cinch zu 3,5mm Klinke Adapter, der an die Soundkarte angeschlossen wird.

Bei der analogen Verbindung kannst du einfach 3 normale Cinchkabel benutzen. Ein Kabel deckt dabei Front L+R ab, ein weiteres Center und Sub, und das letzte Surround L+R.

MfG
deathsc0ut
Ra-kot
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 15. Okt 2004, 10:54
Danke für den Hinweis, aber gerade was Adapter angeht- kann ich den nicht finden. Es gibt zwar reihenweise 3,5mm-2x cinch adapter, aber das sind doch gerade die kabel, welche für den analogen Anschluss brauche.

Also für analog- 3x 3,5mm klinke auf je 2xcinch.

Und digital der SPDIF-digital-koax-Kabel (der ist 2x cinch). Wo kaufe ich denn einen 3,5mm auf einfach cinch adapter?
deathsc0ut
Stammgast
#5 erstellt: 15. Okt 2004, 11:23
Hallo,
hab auch schon im Internet lange nach so einem Adapter gesucht und keinen gefunden. Vielleicht solltest du einfach mal in einem Hifi-Laden oder Elektroladen (jedenfalls irgendwas in der Richtung) gucken, die müssten das eigentlich haben.

MfG
deathsc0ut
Chrony
Stammgast
#6 erstellt: 15. Okt 2004, 20:03
Du musst eigentlich gar nicht nach einem Adapter suchen, denn es gibt extra Kabel für diesen Zweck. Mein Kabel hieß glaub ich sogar "SPDIF Kabel" und das muss ganz einfach an der einen Seite eine 3.5 mm MONO(!!)-Klinke haben und auf der anderen Seite einen Cinch-Stecker.

Ansonsten kaufst du dir einen 3.5 mm Stereo-Klinke --> 2x Cinch und dann noch ein Cinch-Kabel, welches du in den linken Kanal des Adapters steckst. Fertig ist das koax-Kabel. =)

Qualitätsverlust gibt es bei der digitalen Übertragung nicht. Entweder es funktioniert perfekt oder es funktioniert nicht.
Ra-kot
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 18. Okt 2004, 16:40
Also das mit digital hat sich bei mir endgültig gelöst, ich habe den nötigen Kabel gefunden.

Für analog ist mir noch nicht ganz klar ob es dieser teurer sein soll:

CLICKTRONIC HC 90-300 3,5mm/Cinch Kabel 3 m
24 Karat vergoldete Kontakte für optimale
Signalübertragung
doppelt geschirmte Videoleitungen für beste Bildqualität
bis zu 99,99 % sauerstoffreie Kupferleitungen OFC
für niedrige Rauschmaße
hohe Dynamik und exzellente Bild- und Klangdimension
Zum Anschluss der Soundkarte an den Stereoreceiver

http://www.dcscable....8_58&products_id=177


Oder der sowas- http://www.netonnet.de/item.asp?iid=47121

Oder ist dies eigentlich das gleiche?


[Beitrag von Ra-kot am 18. Okt 2004, 16:46 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nf Pegelsteller mit Gleichspannung
izalco am 24.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2010  –  2 Beiträge
NF-Ground Loop und Trennübertrager
-Chris85- am 23.10.2011  –  Letzte Antwort am 24.10.2011  –  2 Beiträge
NF-Brummen von PC zum Verstäker
Klingt_Gut am 07.02.2005  –  Letzte Antwort am 09.02.2005  –  2 Beiträge
NF-Signal von PC an Endstufe regeln?
Midnightsun am 29.06.2006  –  Letzte Antwort am 02.07.2006  –  12 Beiträge
harman kardon AVI 250
Hieu am 26.10.2003  –  Letzte Antwort am 05.07.2004  –  11 Beiträge
Pc sorroundsystem (bis 250?)
The_Wicked am 27.06.2008  –  Letzte Antwort am 29.06.2008  –  4 Beiträge
DT 770 Pro 250 Ohm
Strggleboy am 12.08.2015  –  Letzte Antwort am 13.08.2015  –  5 Beiträge
MP 3 Player bis 200 Euro
Deukalion am 25.01.2005  –  Letzte Antwort am 01.02.2005  –  6 Beiträge
Vorverstärker Anschlussbelegung Masse gleich Minus Pol?
cubebiker28 am 14.01.2016  –  Letzte Antwort am 16.01.2016  –  2 Beiträge
Mantelstromfilter selbstbauen
snurp am 09.02.2005  –  Letzte Antwort am 09.02.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.183
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.333

Hersteller in diesem Thread Widget schließen