HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Tonaussetzer und Bildstörung beim fernsehen übder ... | |
|
Tonaussetzer und Bildstörung beim fernsehen übder den PC+A -A |
||
Autor |
| |
Robbaz*
Neuling |
14:10
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2012, |
Hallo, Habe folgendes Problem. Habe ständig kurze Tonaussetzer (länge ca 1sec) ungefähr alle 1-2 Minuten. Dazu kommen noch Bildsörungen in denen ich farbige vertikale Balken für 2sec sehe. Das tritt auf wenn ich NBA Spiele über den nba league pass schaue den ich abboniert habe. Mein PC ist über HDMI/DVI Kabel mit dem LCD Fernseher verbunden. Der Sound läuft über einen AV-Reciever/Verstärker der über ein optisches Kabel mit dem PC verbunden ist. Die Tonaussetzer habe ich ebenfalls wenn ich ein Video über den VLC-Player oder Media Player schaue. Dachte vielleicht liegt es am Player, aber das ist nicht der Fall. Bei beiden Playern die gleichen Tonaussetzer. Nicht aber die Bildstörung. Die tritt nicht auf wenn ich NBA schaue. Bei Videos sind es nur Tonaussetzer, aber die gleichen wie wenn ich nba schaue( genau so kurz und die gleiche Häufikeit). Das ist natürlich extrem störend, und geht gar nicht! Hatte das vorher nie. Hab aber vor kurzem meinen PC aufgerüstet(neues Mainboard, Grafikkarte...), könnte das ein Problem hevorgerufen haben? Aber welches, das DVI Kabel steckt jetzt nur in einer anderen Graka als vorher sonst ist alles gleich, und das optische Kabel ist immer noch das gleiche wie vorher, wo es funktioniert hat, und ist ganz normal am optischen ausgang des Mainboards eingestöpselt. Ton geht ja auch, aber halt mit nervigen Aussetzer die nicht ertragbar sind. Bitte um Hilfe, wäre für Ratschläge sehr dankbar! |
||
Robbaz*
Neuling |
14:33
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2012, |
Zur Ergänzung: Was ich gerade getestet habe. Die Tonaussetzer habe ich nicht wenn ich eine DVD über den PC schaue und auch keine Bildstörung. Nur wenn ich übers internet Filme schaue. An meiner DSL Verbindung kann es nicht liegen die ist 16000kps und im Durschnitt 11000kps. Also schnell genug. Und wie gesagt bevor ich meinen PC aufgerustet habe, hatte ich die Probleme nicht, weder Bildstörung noch Tonaussetzer. Und der DSL Anbieter ist auch noch der gleiche. Muss also irgendwie mit der Aufrüstung des PCs zusammenhängen. An den Verbindungskabeln vom PC zum LCD kann es auch nicht liegen sind immer noch dieseleben wie vorher und vorher hat es einwandfrei funktioniert. |
||
Robbaz*
Neuling |
15:28
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2012, |
Ergänzung: Habe getest ob es an der Festpallte liegt. Habe alle Festpaletten getestet und auch mal die Filmdatei über USB Stick abgespielt. Überall Tonaussetzer, auch über den USB Stick. Also an Festplatte kann es nicht liegen. |
||
Robbaz*
Neuling |
19:22
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2012, |
kann es an auch der Graka liegen oder am Mainboard? Optisches Kabel ist am Mainboard eingesteckt. (Mainboard hat integrierte Soundkarte onboard), mit SPDIF Eingang. An der Graka kann es nicht liegen oder? Der DVI Steckplatz an dem der LCD angeschlossen ist am PC,hat nichts mit dem Sound zu tun oder? Bin irriteirt weil mir jemand gesagt hat, es könnte auch an der Graka liegen, verstehe aber nicht warum. Das optische Kable steckt ja im Mainboaurd, dann müsste die Signalstörung ja entweder durch des Mainboard verursacht sein, oder durch das optische Kabel. Das optische Kabel ist aber nicht defekt. Schlußfolgerung wäre es liegt am Mainboard ist das korrekt? Aber ich kann ja nicht kurz ein anderes Mainboard einbauen, nur um zu testen ob es am Mainboard liegt das wäre zu aufwendig. Außerdem kann es ja vielleicht trotzdem an was anderes liegen. Wäre für Hilfe sehr dankbar! |
||
Robbaz*
Neuling |
00:09
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2012, |
Habs selber rausgefunden. Es lag an einem Verteiler, der aus einem Glasfaseranschluss zwei gemacht hat, als ich diesen rausgenommen habe, war das Signal nicht mehr gestört. Ist jetzt direkt verbunden ohne Verteoler Ähnlich wie bei einem zu langen HDMI Kabel, dass durch einen Hdmi Switch nochmal geteilt ist dadurch kann es Bildstörungen geben, hat ich auch schonmal Nur zur info, faklks jemand mal das selbe Problem hat. Warum es allerdings vor der PC-Aufrüstung ging und nachher nicht weiß ich auch nicht, hatte den Verteiler ja vorher schon drin und da hat es funktioniert. Na hauptsache es geht jetzt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DTS Knacken Tonaussetzer eraser am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 10 Beiträge |
Tonaussetzer digitaler ausgang ehorn am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 7 Beiträge |
kein Ton beim fernsehen Special_<K> am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 5 Beiträge |
Pc und Fernsehen + Sound Lilice am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 2 Beiträge |
Fernsehen am PC Patrick--- am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 5 Beiträge |
Tonaussetzer beim Abspielen von MKV-Dateien mit AC3 Tonspur BJaxx87 am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 16 Beiträge |
Filme vom Fernsehen auf PC übertragen? Flo99 am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 4 Beiträge |
Tonaussetzer Aureon 7.1 PCI - Yamaha RX-V450 krong am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 4 Beiträge |
Fernsehen via RemoteDesktop-Verbindung? frankenmatze am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 9 Beiträge |
Kopfhörer beim PC-Spielen Cyber_Capone am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSonyBlack23
- Gesamtzahl an Themen1.559.400
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.869