HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Problem mit der Festplatte und den Partitionen | |
|
Problem mit der Festplatte und den Partitionen+A -A |
||
Autor |
| |
Gummiente
Stammgast |
11:32
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2004, |
Hallo erstmal, ich habe ein Riesenproblem mit meiner Restplatte. Ich habe eine 80 GB Seagate. Die war unterteilt in 2,5 GB (C.) und 77,5 GB (D.). Auf der C: Partition hatte ich Windows XP Professional, und die D: hatte ich als Speicher für Daten und Spiele. Nun hatte die C: einen Fehler, ich bin nicht mehr ins Windows gekommen. Gut, ich wollte sie formatieren, denn die wichtigen Daten sind ja auf D. Doch ich konnte sie nicht formatieren. Nicht mit der Windows XP CD, noch einer Windows 98. Probiert habe ich auch DOS. Also habe ich im Windows XP CD Boot Menü die C: Partition gelöscht. Ich habe jetzt also auf meiner 80 GB eine Partition mit 77,5 GB voller Daten, und 2,5 GB unpartitioniert. Dann habe ich meine alte 20 GB eingebaut, und habe da Windows XP draufgemacht. Diese Platte ist Master. Dann haeb ich die 80 GB angeschlossen, die ist Slave. Ich wollte meinen PC hochfahren um wieder an meine Daten zu kommen. Doch der PC kommt nicht ins Windows wenn die 80 GB dran ist. Wenn sie weg ist funktioniert alles gut. Nun meine Frage: Wie komme ich an meine für mich wichtigen Daten? Für Antworten wäre ich dankbar, denn auf der 80 GB sind wichtige Bilder, die ich ungern verlieren möchte. [Beitrag von Gummiente am 05. Okt 2004, 11:35 bearbeitet] |
||
georgy
Inventar |
11:40
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2004, |
Hier ist zwar kein Computerforum aber trotzdem, wenn beide am gleichen IDE-Port hängen, muß die Platte von der gebootet wird auf Master, die andere auf Slave gejumpert sein. Hilft das auch nicht, könnte man versuchen, die Festplatte mit den zu rettenden Daten anstatt der CD/DVD Laufwerke anzuschließen. Ist dann immer noch kein Zugriff möglich, muß ein Profi ran, oder die Festplatte ist eben defekt. georgy |
||
|
||
Mangusta
Stammgast |
11:47
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2004, |
Hallo Gummiente, Ist die Platte im BIOS richtig angemeldet ? Sind die Jumper der zweiten Festplatte richtig (auf Slave) gesetzt ? Wenn diese Fragen mit ja beantwortet werden können evt. die 2 Festplatte als Master ans zweite IDE-Kabel hängen. Einige Geräte haben Probleme damit als "Sklave" definiert zu werden. Gruss, Mangusta [Beitrag von Mangusta am 05. Okt 2004, 11:52 bearbeitet] |
||
Gummiente
Stammgast |
11:49
![]() |
#4
erstellt: 05. Okt 2004, |
Ich weiß das das hier kein Computerforum ist, aber man hilft einem hier in Sachen HiFi so toll, das es sicher auch jemanden gibt der sich mit PC auskennt. (Was ich ja eigentlich mache.) So, nun zu meinem Problem. Ich habe ja die 80 GB auf Slave, und die 20 GB auf Master. Da tut sich nix. Ich werde jetzt mal versuchen die 80 GB an den IDE Stecker zu setzen wo sonst der Brenner immer ist. |
||
Gummiente
Stammgast |
11:51
![]() |
#5
erstellt: 05. Okt 2004, |
Hallo Mangusta, ja die Platten werden einwandfrei im BIOS erkannt. Ich werde es jetzt so versuchen wie eins höher beschrieben. |
||
ntfs
Stammgast |
12:06
![]() |
#6
erstellt: 05. Okt 2004, |
Moin Moin, also erstmal war Dien Ansatz nicht so ganz richtig: Wenn Du nicht mehr auf das Windows zugreifen kannst solltest Du über die Win Boot-CD booten. Dann die Reperaturkonsole starten und dort chkdsk [Laufwerk]: /f/r eingeben. Falls das nicht funktioniert Windows neu installieren und zwar in die bereits bestehende Partition. XP fragt Dich dann ob es die bestehende Windowsinstallation reparieren soll. JA antworten, Du erhälst damit auf jeden Fall eine lauffähige Windowsversion. Dann von dort aus über CMD chkdsk [Laufwerk]: /f/r starten. Jetzt musst Du Win neu installieren (vom CD/DVD-laufwerk) und alle Programme die auf D: liegen auch... Ansonsten: 2,5 GB ist für XP definitiv zu wenig, gib mind. 6 besser 10 GB (auch für die Auslagerungsdatei). Stell das mal nach der Neuinstallation mit Partition magic ein. Mit freundlichen Grüßen |
||
Gummiente
Stammgast |
12:06
![]() |
#7
erstellt: 05. Okt 2004, |
Also, ich komm tatsächlich ins Windows, die 20 GB an einem IDE Kabel und die Das DVD Laufwerk und die Festplatte an den anderem. Nun zum anderen Problem. Wenn ich im Arbeitsplatz auf die Platte zugreifen möchte, dauert es ewig lang, und nach ca. 5 min. sagt er das die Platte nicht formatiert ist, und ob ich sie formatieren möchte. Wenn ich auf Nein klicke, ist es wieder ganz normal, und ich kann nicht auf die Platte zugreifen. ![]() Hat jemand ein Tip? Ich steh mit meinem Latein am Ende. |
||
Gummiente
Stammgast |
12:08
![]() |
#8
erstellt: 05. Okt 2004, |
@ NTFS Ich habe probiert Windows auf die 2,5 GB aufzuspielen. Hat aber nicht geklappt. Aber ich probiere es aus so wie du es gesagt hast, wenn das hier weiter nicht klappt. |
||
ntfs
Stammgast |
12:12
![]() |
#9
erstellt: 05. Okt 2004, |
Moin Moin, warum hat es nicht geklappt? Fehlermeldung? Mit freundlichen Grüßen |
||
Gummiente
Stammgast |
12:14
![]() |
#10
erstellt: 05. Okt 2004, |
Beim installieren muss voher immer so ein Test gemacht werden, und den hat er nicht gemacht, hat sich geweigert. Ich probiers nochmal. |
||
Mas_Teringo
Inventar |
12:15
![]() |
#11
erstellt: 05. Okt 2004, |
XP ist im Datenretten nicht der Hit. Sobald es ein Prob gibt, streikt das System oft beim Versuch den funktionierenden Teil des Laufwerks zu benutzen. Eine Frage noch: Welcher Fehler trat überhaupt auf? u scheinst ja sicher zu sein, dass er nur die 1. Partition betrifft. Ansonsten gib noch nicht auf. Es gibt von diversen Rettungstools kostenlos Demo-Versionen. Diese können meist auf Festplatten zugreifen, bei denen Windows falsche Fehlermeldungen gibt, wie bei Dir. Auch Partition Magic (sollte sich eigentlich jeder mit mehreren Partition zulegen) kann teilweise schon helfen, da Du eventuell nur den ersten Teil der Platte fehlerfrei formatieren musst. Mit Windows-Boardmitteln kannst Dich lange quälen und wirst wahrscheinlich nicht glücklich. Die DOS-Mittel können helfen, sind aber natürlich auch umständlicher. Am bequemsten und meist erfolgreichsten geht es mit den Rettungstools. Noch eine Idee: Wenn Du Dir so sicher bist, dass die große Partition noch fehlerfrei funktioniert, dann spiel doch da mal ein Windows auf. Dann kannst wenigstens die Daten retten. [Beitrag von Mas_Teringo am 05. Okt 2004, 12:16 bearbeitet] |
||
Gummiente
Stammgast |
12:22
![]() |
#12
erstellt: 05. Okt 2004, |
@ Mas_Teringo Also da kam so ne Fehlermeldung: Ist nicht wortwörtlich. Da stand das Irgendeine Datei im Windows Ordner fehlt. Und das ich die ersetzen soll. Und das Windows nicht mehr gestartet werden kann. Und ich hatte kein Plan wei ich die fehlende Datei ersetzen soll. Ich werde es jetzt so machen. Ich werde auf die bestehende Partition jetzt Windows draufspielen, und hoffen das ich so an meine Daten komme. |
||
Gummiente
Stammgast |
12:39
![]() |
#13
erstellt: 05. Okt 2004, |
So, ich hab grad aus dem 2,5 GB unpartitionierten Bereich eine neue Partition gemacht. Als ich da Windows draufspilen wollte, hat es nicht geklappt. Es kam die Fehlermeldung: Es konnte der Ordner /Windows nicht erstellt werden. Erneut versuchen? Das hab ich dann noch ein paarmal versucht, hat aber nicht geklappt. Und so musste ich die Installation abbrechen. Was kann ich jetzt noch machen? [Beitrag von Gummiente am 05. Okt 2004, 12:42 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
12:41
![]() |
#14
erstellt: 05. Okt 2004, |
Hmmm, vielleicht ein Virus oder defekter MBR? Sonst hätte ich keine ahnung! ![]() Murray |
||
Gummiente
Stammgast |
12:48
![]() |
#15
erstellt: 05. Okt 2004, |
Ja aber was kann ich da machen? |
||
Granuba
Inventar |
12:50
![]() |
#16
erstellt: 05. Okt 2004, |
Hast du einen schnellen Internetzugang? Murray |
||
Mas_Teringo
Inventar |
13:18
![]() |
#17
erstellt: 05. Okt 2004, |
Ein Rettungstool downloaden und eine Fehlerdiagnose machen lassen. Eventuell kann das Prog gleich noch den Fehler beheben... |
||
Moosman
Inventar |
14:38
![]() |
#18
erstellt: 05. Okt 2004, |
hallo GummiEnte, geht die 20gb - platte (also das hochfahren und arbeiten mit dem installierten xp) ohne dass die 80gb seagate angeschlossen ist? hast du mal das ide-kabel ausgetauscht? hast du die seagate mal an einem anderen rechner (mainboard) ausprobiert? kannst du unter reinem dos auf die platte zugreifen (freedos übers netz downloadbar)? hast du knoppix bzw. kannst du an eine knoppix-cd rankommen? wenn ja, funktioniert damit der plattenzugriff? die idee mit dem rettungstool ist auch gut. |
||
Gummiente
Stammgast |
15:52
![]() |
#19
erstellt: 05. Okt 2004, |
@ Murray Ich habe DSL @Moosman -Die 20 GB geht ohne das die 80 GB angeschlossen ist. -Die IDE Kabel brauch ich nicht tauschen, weil die 20 GB ja das gleiche benutzt hat -Die Seagate kann ich hier an keinem anderen Rechner testen, da wär nur meim dad seiner, und da lässt er mich nicht ran, aus Angst das sein PC dann auch noch Macken bekommt. (Ich weiß er hat keine Ahnung, aber er ist größer und stärker. ![]() -Des mit DOS hab ich noch nicht probiert, muss ich noch machen. -Knoppix kann ich beschaffen, aber das dauert zu lang bis ich das habe -Rettungstool: Ich google mal danach, wenn jemand eins weiß kann er hier ja reinschreiben. |
||
Mas_Teringo
Inventar |
20:38
![]() |
#20
erstellt: 05. Okt 2004, |
1. Erstes "Tool" sollte halt Partition Magic sein. Hast des? Kann schon helfen und wäre die einfachste Möglichkeit. 2. ![]() 3. ![]() 4. ![]() 5. ![]() A bissl Arbeit macht des halt scho, wenn man Daten retten will. So'n Plug'n'Pray Mischt is det nett... |
||
ukw
Inventar |
20:50
![]() |
#21
erstellt: 05. Okt 2004, |
Bevor Du ev. die Partitionstabelle editierst schreib Dir ALLE WERTE vorher genau auf ![]() Eigene Erfahrung8) Hinterher hast Du vor nichts mehr Angst ![]() |
||
Gummiente
Stammgast |
12:08
![]() |
#22
erstellt: 06. Okt 2004, |
Juhu, es klappt wieder. Ich habe ein Programm namens PC Inspector File Recovery runtergeladen, und kann nun auf meine Platte wieder zugreifen. Ich werde jetzt alles wichtige rüber kopieren, sie dann platt machen, eine Partition drauf, formatieren und als Datenspeicher nutzen. Vielen Dank an alle die mir geholfen haben. [Beitrag von Gummiente am 06. Okt 2004, 12:08 bearbeitet] |
||
Mas_Teringo
Inventar |
13:26
![]() |
#23
erstellt: 06. Okt 2004, |
sag ich doch... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit externer Festplatte addY am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 3 Beiträge |
Problem mit mobiler Festplatte Duckshark am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 36 Beiträge |
Problem mit Impaq 400 und Externer Festplatte! Hentschi am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 9 Beiträge |
Festplatte Entkoppeln Berman am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 23 Beiträge |
Externe Festplatte mit Passwortschutz MadFerret am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 4 Beiträge |
Festplatte wird unter Vista nicht angezeigt Matze78 am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 10 Beiträge |
Externe Festplatte Mageta am 15.11.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 15 Beiträge |
Probleme mit externer Festplatte !!! maggy71 am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 01.04.2006 – 2 Beiträge |
Festplatte im Auto PC PhiGi am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 9 Beiträge |
Backup der Festplatte sowie Formatierung dieser Festplatte Fehr am 26.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.702