Windows Vista 64bit + Itunes per Wlan an Soundbar

+A -A
Autor
Beitrag
EricBeer
Stammgast
#1 erstellt: 08. Jun 2011, 09:52
Hey Leute,

ich will mir die LG HLX55W Soundbar kaufen. Diese verfügt über einen Wlan-Anschluss.
In der Bedinungsanleitung steht, dass per WLAN und DLNA folgende Formate wiedergegeben werden können:
MKV, AVCHD, DivX, DivX HD, VC-1, MPEG2, MPEG4, H.264, MP3, WMA, AAC.

Kann ich dann also meine Musik, die ich anhöre, per "Wlan" an die SOundbar schicken oder wie ist das zu verstehen?
Ist Itunes eigentl. DLNA fähig? Kenn mich da leider kaum aus.

Mein Mainboard hat ein spdif-Anschluss. Wär es auch möglich den PC über diesen mit der SOundbar zu verbinden!?

DAnke

LG ERIC
lifedriver
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 08. Jun 2011, 15:17

EricBeer schrieb:
Hey Leute,

ich will mir die LG HLX55W Soundbar kaufen. Diese verfügt über einen Wlan-Anschluss.
In der Bedinungsanleitung steht, dass per WLAN und DLNA folgende Formate wiedergegeben werden können:
MKV, AVCHD, DivX, DivX HD, VC-1, MPEG2, MPEG4, H.264, MP3, WMA, AAC.

Kann ich dann also meine Musik, die ich anhöre, per "Wlan" an die SOundbar schicken oder wie ist das zu verstehen?



Grob gesprochen ja
Du meldest die Soundbar am WLAN und diese erkennt dann alle DLNA Freigaben in Deinem Netzwerk und zeigt deren Musikinhalte kann und spiele diese dann auch ab.

EricBeer schrieb:

Ist Itunes eigentl. DLNA fähig? Kenn mich da leider kaum aus.

Leider nein, aber diverse Festplatten mit LAN Anschluss, Fritzbox etc.
Nutz Du Windows oder OSX?


EricBeer schrieb:

Mein Mainboard hat ein spdif-Anschluss. Wär es auch möglich den PC über diesen mit der SOundbar zu verbinden!?

DAnke

LG ERIC

Wenn dort ein entsprechender Eingang vorhanden ist, wovon auszugehen ist klar machbar, zur Not auch über Klink-Cinch Kabel
EricBeer
Stammgast
#3 erstellt: 08. Jun 2011, 20:58
Ach so, dann hab ich das ganze Prinzip des DLNA falsch verstanden. Ich dachte, der PC sendet dann irgendwie seinen Sound-Output an die Soundbar, aber das ist dann wohl über Wlan gar nicht möglich.
ABer das ist auch nicht so schlimm, hatte mich eh damit abgefunden, ein Kabel zu legen.

Dazu meine nächste Frage. Gibt es für dieses SPDIF-Kabel eine max. Länge? Vom PC zu meiner Soundbar sind es schon ein paar Meter. ISt es trotzdem möglich oder nicht?

Weiterhin hab ich noch folgende Frage.

In meiner Vorstellung wird an die Soundbar der PC und der TV angeschlossen.
Wenn nun jemand am PC ist und gleichzeitig der TV läuft, kann ich dann an den PC ein paar "behelfsboxen" anbringen und dem PC sagen "Jetzt Musik über diese Boxen abspielen und nicht über das SPDIF-Kabel" ... Ist das möglich?

Vielen Dank


LG ERIC
lifedriver
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 09. Jun 2011, 08:55
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt

Hallo Eric,
mit der Länge bin ich überfragt, da müsste jemand anders sich zu äußern.
Das mit den 2 Boxen am PC ist möglich. Geht über Systemsteuerung -> Hardware und Sound


[Beitrag von vstverstaerker am 09. Jun 2011, 19:17 bearbeitet]
EricBeer
Stammgast
#5 erstellt: 09. Jun 2011, 09:12
Okay danke schonmal (:
Muss ich mal schauen, in welchem Forum ich da hier nachfragen kann bzgl. der Länge
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Windows Vista (64bit), 7.1 Soundsystem, Creative X-Fi.kein Baß !
Menck am 07.04.2008  –  Letzte Antwort am 27.11.2009  –  11 Beiträge
S/PDIF unter Vista 64bit
kiesshauer am 05.02.2007  –  Letzte Antwort am 05.02.2007  –  7 Beiträge
Logitech Z10 & Windows 7 64bit?
Xerios am 20.12.2010  –  Letzte Antwort am 23.09.2012  –  7 Beiträge
Windows Vista am LCD Fernseher.
Ghosa2k am 10.12.2007  –  Letzte Antwort am 15.12.2007  –  10 Beiträge
Windows 7 - der Vista-Nachfolger
Paesc am 31.01.2009  –  Letzte Antwort am 22.07.2009  –  63 Beiträge
Soundkarte für Vista x64
Kartoffelsalat am 29.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.12.2008  –  2 Beiträge
fehlende Hardwarebeschleunigung bei XFi unter 64bit Windows
Poison_Nuke am 22.12.2007  –  Letzte Antwort am 29.12.2007  –  36 Beiträge
Windows 7 Prof. 64bit lediglich 2 Kanäle über HDMI?
owis am 17.03.2010  –  Letzte Antwort am 09.04.2010  –  13 Beiträge
ESI Juli@; E-MU 0404 @ Vista 64bit - Erfahrungen?
WildWeasel am 25.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.11.2008  –  4 Beiträge
Optischer Digitalausgang der Terratec EWX 24/96 unter Vista 64bit
Kartoffelsalat am 18.11.2008  –  Letzte Antwort am 31.01.2009  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.024 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDudleyBrith
  • Gesamtzahl an Themen1.551.856
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.555.972

Hersteller in diesem Thread Widget schließen