HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Soundkarte Ja oder Nein ? | |
|
Soundkarte Ja oder Nein ?+A -A |
||
Autor |
| |
BlizZz123
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Sep 2010, 21:51 | |
Hallo an Alle Habe heute mein bestelltes Logitech Z5500 erhalten habe es an meinen medion MD8828 angeschlossen über die 3 mitgelieferten kabel orange schwarz grün anschgelosse hörte sich alles ganz ordendlich an bis ich Dolby digital und Dts probierte das funktionierte nicht habe dann das soundsystem über einen Coaxil angeschlossen jetzt funktioniert soweit alles und bin mit dem sound eignedlich ganz zufireden Jetzt meine Frage ist die Soundkarte (onboard von meinem Medion PC scheiße ? ) sprich würde sich eine soundkarte Creative soundblaster für ca. 40€ lohnen ? und was ich bei den meisten soundkarten gesehn habe das die auch nur die 3 anschlüsse haben grün orangen schwarz und noch blau und keinen optischen und coaxil heißt das dann das ich über diese anschlüsse wieder kein 5.1 dts und dolby digital sound rein kriege ? oder müsste das mti der soundkarte dann gehen. Vielen Dank im Vorraus |
||
marschell
Stammgast |
#2 erstellt: 08. Sep 2010, 18:27 | |
Hallo Ich würde Dir die esi u24xl empfehlen. Die wertet die Medionkarte def. auf. Auch kann Sie encoded Audio weiterleiten, d.h. Du hättest dolby digital odr was immer am optical out der karte anliegen... Gruss M |
||
|
||
fujak
Inventar |
#3 erstellt: 09. Sep 2010, 10:40 | |
Hallo, eine neue Soundkarte lohnt in der Qualität nur dann, wenn Du die auf der Karte verbauten D/A-Wandler anstelle der im Logitech verbauten nutzen möchtest, und wenn diese Wandler deutlich hochwertiger als die im Logitech sind. Zudem - und das ist mindestens genauso entscheidend - muss die Qualität des Logitech-Systems in der Lage sein, den klanglichen Unterschied auch wiederzugeben. Und da habe ich meine Zweifel. Da hilft nur ein Hörtest (z.B. mit dem von marschell empfohlenen ESI-Interface), um sicher zu gehen, dass eine solche Investition wirklich lohnt. Grüße Fujak |
||
BlizZz123
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 09. Sep 2010, 13:53 | |
okay danke schön dann werde ich mir die esi u24xl mal bestellen wenn es dann doch nicht so ist wie ich es mir vorgestellt habe kann ich es ja auch zurück schicken vielen dank für eure antworten |
||
Marsupilami72
Inventar |
#5 erstellt: 09. Sep 2010, 13:59 | |
Da Du das System bereits digital angeschlossen hast, kann eine andere Soundkarte keinen Qualitätsgewinn bringen - selbst die teuerste Karte kann auch nicht mehr, als das Digitalsignal ausgeben! |
||
BlizZz123
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 09. Sep 2010, 14:00 | |
achsoo okay dann ist ja schon alles geklärt vielen dank |
||
BlizZz123
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 09. Sep 2010, 14:01 | |
kann ich die Z5500 eigendlich zusätlich noch i wie an meinen verstärker anschließen oder ist das nicht möglich |
||
fujak
Inventar |
#8 erstellt: 09. Sep 2010, 14:19 | |
Was genau meinst Du denn mit diesem Satz? Gruß Fujak |
||
BlizZz123
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 09. Sep 2010, 14:35 | |
ob ich das Logitech Z5500 zusätzlich zu meinenm HKTS 11 auch noch an meinen Harman Kardon AVR 132 anschließen kann das dann alles boxen funktionierten 10.2 quasi haha wenn Ps 3 zock oder musik höre |
||
fujak
Inventar |
#10 erstellt: 09. Sep 2010, 15:03 | |
Mit den entsprechenden Kabeln/Adaptern sicherlich. Ob es dann einer optimierten Klangqualität entspricht, wage ich zu bezweifeln. Gruß Fujak |
||
BlizZz123
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 09. Sep 2010, 15:08 | |
ja sollte nur für musik dienen geht dann eher um die lautstärke .. was mich sehr gewundert hat das sich der subwoofer vom Logitech Z5500 besser anhört als der vom Hkts11 das doppelt so teuer war xD |
||
fujak
Inventar |
#12 erstellt: 09. Sep 2010, 15:21 | |
Das kommt immer darauf an, welche Kriterien man für die Beurteilung eines Klangs bei Subs anwendet: Tiefgang, Präzision/Impulstreue, Ankoppelung etc. Gruß Fujak [Beitrag von fujak am 09. Sep 2010, 15:21 bearbeitet] |
||
BlizZz123
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 09. Sep 2010, 15:35 | |
also der vom HKTS 11 fängt ab einer bestimmten lautstärke an zu brummen den vom logitech kann ich komplett aufdrehn ohne so ein brummen war zu nehmen |
||
fujak
Inventar |
#14 erstellt: 09. Sep 2010, 15:40 | |
Ist das Brummen eine Verzerrung aufgrund von Übersteuerung oder aufgrund einer Störeinstrahlung? Fujak |
||
chiefgewickelt
Stammgast |
#15 erstellt: 09. Sep 2010, 15:57 | |
Der grösste Vorteil für mich beim Umstieg auf eine diskrete Audiolösung war der Rauschabstand muss ich sagen. Vielleicht war die olle Onboardsoundkarte auch einfach so veraltet, aber am Kopfhörerausgang habe ich da wahnsinnig störende Nebengeräusche gehabt. Mit der X-Fi sind die Vergangenheit. Besserer Sound allerdings? Könnte ich so nicht unterschreiben. Und wenn du eh digital rausgehst dann sollte es garkeinen Unterschied geben. |
||
BlizZz123
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 09. Sep 2010, 16:03 | |
es ist eine übersteurung wenn ich die lautstärke am AVR zimlich hoch drehe und den subwoofer hinten auch so auf 75% und kug dann z.B ein film an wo es eine explosion gibt hört sich das so richit übersteuert brummend und schäpernd an wenn ich den sub so auf 40% lasse hört sichs gut an aber kommt halt ein bisschen schwach rüber wie kann man das lösen ? |
||
fujak
Inventar |
#17 erstellt: 09. Sep 2010, 16:14 | |
Leider gar nicht, der Sub scheint am Ende seiner Leistungsfähigkeit angelangt zusein. Abhilfe könnte höchstens eine Reduktion der tiefsten Bässe sein, da sie den Sub am meisten abfordern. Ansonsten hilft da nur ein kräftigerer Sub. Gruß Fujak |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundkarte ja oder nein LudwigM am 02.05.2014 – Letzte Antwort am 02.07.2014 – 10 Beiträge |
Neue Soundkarte? Ja. oder nein? keksbob am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 6 Beiträge |
6 Jahre alte Soundkarte - Ersetzen Ja/Nein? mtalx am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 11 Beiträge |
PC mit Anlage verbinden - soundkarte ja/nein? dodgen am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 6 Beiträge |
FiiO E10 ja oder nein? pülle am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 6 Beiträge |
Winamp ja/nein Roadrunner003 am 22.04.2004 – Letzte Antwort am 24.04.2004 – 7 Beiträge |
Teufel für PC ja oder nein Henric-A am 14.07.2005 – Letzte Antwort am 28.08.2005 – 41 Beiträge |
Z906 bei Windows 10 Vollspektrum und Surround ja oder nein ? painy1981 am 11.08.2022 – Letzte Antwort am 12.08.2022 – 4 Beiträge |
Notebook zum Musik hören, Stereo oder 5.1, neue Soundkarte ja oder nein? juhulian am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 7 Beiträge |
Soundkarte gesucht Garfield360 am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliediular
- Gesamtzahl an Themen1.558.184
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.028