HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Wie mache ich von einer NORMALEN Audio CD eine MP3... | |
|
Wie mache ich von einer NORMALEN Audio CD eine MP3 CD?!+A -A |
||
Autor |
| |
waldi0000
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Aug 2004, 20:24 | |
Ich möchte grene wissen wie ich aus einer Audio eine MP3 CD oder eine M;P§ Datei machen kann damit ich die am PC an hören kann! |
||
evw
Inventar |
#2 erstellt: 25. Aug 2004, 20:30 | |
Das geht recht gut mit kostenlosen Programmen wie EAC "Exact Audio Copy", CDEX oder auch Itunes. Einfach mal durchgoogeln. |
||
|
||
waldi0000
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Aug 2004, 20:40 | |
Kannst du mir auch sagen wo ich das kostenlos runterladen kann? |
||
evw
Inventar |
#4 erstellt: 25. Aug 2004, 21:29 | |
Gib einfach mal in die Suchmaschine (Google) ein. Ist nicht schwer zu finden. |
||
waldi0000
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 25. Aug 2004, 22:09 | |
Hast du die Datei auf dem PC?! Hast du auch ne Zip Daitei auf dem PC?! Könntest du mir vielleicht die Kompletten Datei schicken?! |
||
waldi0000
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 25. Aug 2004, 23:12 | |
Meine Adresse lautet waldi@kamp-dsl.de |
||
evw
Inventar |
#7 erstellt: 26. Aug 2004, 00:34 | |
Mach es doch lieber selbst: Itunes gibt es zum Beispiel hier: http://www.apple.com/de/itunes/download/ |
||
dubpistol
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 26. Aug 2004, 07:11 | |
Auf http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=47 ist die perfekte Anleitung, die MP3-Dateien müssen dann einfach nur noch als Daten-CD gebrannt werden. |
||
Hyperlink
Inventar |
#9 erstellt: 26. Aug 2004, 08:51 | |
und wenn die bestimmt Frage kommt: "wie kann man die Sortierung beim mp3DatenCD-Brennen beeinflussen" dann gibts da auch noch diesen Artikel: http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=523 |
||
dubpistol
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 26. Aug 2004, 11:16 | |
Noch eine Möglichkeit, sofern man Total Commander installiert hat:
Ich persönlich mache das allerdings nochmal anders, und zwar mit Tag&Rename: Einfach die Titel in die gewünschte Reihenfolge bringen, danach Tools -> "Auto fill track #" und danach die Dateinamen nach den Schema "%6 - %1 - %2", oder ähnlich, umbenennen. |
||
bergteufel_2
Inventar |
#11 erstellt: 26. Aug 2004, 19:20 | |
und wie geht das wenn man mit mp3Archiv bzw. Audiograbber und Brennprogramm Nero arbeitet???? |
||
Hyperlink
Inventar |
#12 erstellt: 27. Aug 2004, 19:07 | |
Wenn das eine ernstgemeinte Frage ist (was ich nicht glaube), so funktioniert das indem man, wie bei jeder anderen Software auch, die Bedienungsanleitung (Manual) und Tutorials liest und bei auftretenden Problemen entsprechende FAQs sucht und liest. Lassen sich auftretendes Probleme dann nicht lösen, so fragt man im zuständigen Forum. |
||
bergteufel_2
Inventar |
#13 erstellt: 01. Sep 2004, 19:45 | |
hi, Hyperlink, kannst du ruhig glauben, diese Frage war absolut ernstgemeint (ich bin schon über 50 jahre alt und in solchen Sachen tu ich mich schwerer ). Das Handbuch habe ich schon gelesen - half mir nicht weiter - Tutorials kenn ich nichtmal vom Namen her (ist somit für einen Grufti schwer dort zu lesen). Mal im Ernst, ich schreib den Interpreten und den Titel mit mp3 Archiv und beim brennen macht ers immer alphabetisch. Kannst du mir einen "ernstgemeinten" Ratschlag geben flappsige Sprüche helfen mir nicht wirklich weiter. |
||
Hyperlink
Inventar |
#14 erstellt: 01. Sep 2004, 22:43 | |
Naja, Du bist auf dem besten Wege ein Profi zu werden, Du fragst nach. Das Schwertun ist sowieso entschuldigt, es gibt sicher Sachen, die Du exellent draufhast wo ein Jugendlicher nur noch dämlich hinterherguggen kann, garantiert. Ich muss mit meinen milden 35 Jahren auch schon mit Vorurteilen seitens der Joungsters (Heranwachsenden) kämpfen. Das ist tägliche Routine für mich als Sozialarbeiter, und völlig normal, also keine falsche Bescheidenheit. Das die Zusammenarbeit generationenübergreifend funktioniert sieht man Frank_Bicking und mir auf Audiohq, Frank hat gerade sein Abbi bestanden und ich schon seit Jahren mein Studium hinter mir. Ich habe bewußt den flapsigen Ton gewählt um niemanden vor den Kopf zu stoßen und damit sich Leute melde, die mehr wissen wollen. Deine Frage ist wirklich eine der am häufigsten gestellten in unserem Fachbereich. Nun zu den Fragen: Tutorials sind Anleitungen, meist mit Bildschirmfotos (sog. Screenshots). Der Rest des Weges ist eigentlich recht simpel, wenn man schon einmal Daten-CDs gebrannt hat, nicht anderes passiert beim mp3-CDs brennen auch. Man legt halt nur vorher Musik-Dateien durchnummeriert ab, statt Dokumenten aus Word oder Excel. Meiner Meinung nach am Besten funktioniert das Durchnummerieren mit gen_yar und der Winamp-Software. gen_yar ist ein Winamp Plugin (Einschub) und kopiert die Dateien aus der Abspielliste (Playlist Editor) von oben nach unten in ein Verzeichnis Deiner Wahl und stellt den Dateinamen in der angezeigten Reihenfolge eine laufende Nummer voran. Dafür gibts dieses Plugin. vorher: Michael Jackson - 01 - Bad.mp3 nachher: 01-Michael Jackson - 01 - Bad.mp3 Der nachfolgende Titel in der Abspielliste von Winamp bekommt dann halt die NR 02 vorangestellt. 01-Michael Jackson-01-Bad.mp3 02-Juergen Drews-03-Schlechte Laune auf Mallorca.mp3 ... Die Bedienung ist einfach: Beim Klick mit der rechten Maustaste auf das Winamp-Hauptfenster (nicht in die Playlist klicken) erscheint der Eintrag "Copy Playlist Files" im Kontextmenü und fragt nach dem Zielordner. Anschließend werden die Dateien kopiert. Auf eine Installation verzichtet das Programm. Die Datei gen_yar.dll muss per Hand in das Winamp Plugin-Verzeichnis kopiert werden, meist c:\programme\winamp\plugins. Zu Winamp gibt es übrigens eine Dokumentation der kollegen von MPEX.net Dokumentation Gruß Lego [Beitrag von Hyperlink am 01. Sep 2004, 23:02 bearbeitet] |
||
Hyperlink
Inventar |
#15 erstellt: 11. Sep 2004, 15:46 | |
Gibt es hierzu eine Rückmeldung, inwieweit die Infos ausreichend waren ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio-CD/MP3-Archivierungsprogramm? grayson am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 4 Beiträge |
AUDIO CD umwandeln, wie ? sleazyi am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 4 Beiträge |
mp3 als cd audio brennen, keine verluste? malason am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 8 Beiträge |
MP3 Mix CD erstellen Black-Disk am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 5 Beiträge |
CD-Audio-Kopien, MP3-Sampler Werner_B. am 13.05.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2004 – 5 Beiträge |
MP3 DVD --> MP3 CD? americo am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 14 Beiträge |
Exakte Kopie einer CD CandleWaltz am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 10 Beiträge |
Audio-CD Ripper/Konventierer Data2006 am 27.10.2019 – Letzte Antwort am 29.11.2019 – 14 Beiträge |
CD vs. MP3 neusüseler am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 6 Beiträge |
wenn mp3 Ausgangsmaterial: Audio- oder Daten-CD? kako am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 10.05.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.480