HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Lautstärkebegrenzung - aber wie? | |
|
Lautstärkebegrenzung - aber wie?+A -A |
||
Autor |
| |
Gemini888
Ist häufiger hier |
04:51
![]() |
#1
erstellt: 03. Apr 2010, |
Hallo, meistens gucke ich mit meinem PC über den Media Player Classic Home Cinema. Der Ton kommt aus einer jetzt schon alten Terratec Producer Audiokarte. Meine Frage wäre nun, wie ich es anstellen kann, das die maximale Lautstärke begrenzt wird. Am liebsten so, daß die Explosion dann eben leiser explodiert und die Stimmen so bleiben wie sie waren. Also bei der Explosion wird dann für 2/3 Sekunden runtergedreht und wenn sie sich dann nach dem Schnitt unterhalten gibt es wieder die Originallautstärke. Wenn es gar nicht anders geht, wäre es auch ok, bei zu lauten Stellen den Ton eben ganz abzuschalten. Vielen Dank! |
||
vstverstaerker
Moderator |
09:47
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2010, |
Mache doch bitte noch weitere Angaben zu deinem Equipment. Hörst du mit einem aktiven Lautsprecherset oder mit einem AVR usw.? Eigentlich suchst du wohl eine Dynamikreduzierung. In einem AVR kann das z.B. mit der "Late Night"-Funktion erreicht werden oder mit "Dynamic Range Control". Auch am PC gibt es dafür sicher Softwarelösungen. Du kannst auch die Option "Normalisieren" im MPC ausprobieren, vielleicht reicht dir dieser Effekt schon. |
||
Gemini888
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#3
erstellt: 03. Apr 2010, |
Danke für die Antwort. An der Terratec habe ich eine Stereoanlage an den Analogausgang angeschlossen. Softwaremäßig habe ich mit verschiedene VST rumprobiert. Das habe ich aber nicht zum Laufen gekriegt, daß ich den Ton aus dem MPC in das VST-Rack reingekriegt hätte. Würde das klappen, dann wäre alles perfekt. Kann man da irgedwo in den MPC ein Ton-Plugin einbauen, damit der abgehende Ton etwa über Asio4all abgeleitet werden kann, wie bei Winamp? Ich habe da leider nur eine Halbbildung. Oder gibt es sonst eine Möglichkeit, das VST-Rack zu befüllen? Der AVR ist wohl so ein Multikanalverstärker? Da kann ich nix mehr machen, muß also alles im PC passieren. Das mit dem Normalisieren werde ich nachher probieren. Vielen Dank! |
||
ts2
Ist häufiger hier |
02:37
![]() |
#4
erstellt: 05. Apr 2010, |
Es ist nicht so einfach außerhalb des abspielenden Programms den Ton zu normalisieren, bzw unter einem bestimmten Lautstärkepegel zu halten. Mich würde es interessieren ob der MPC das gut kann. Ansonsten ist es so, falls man es außerhalb des Abspielprogramms versucht, dass man sich entweder Verzögerungen einhandelt oder sehr unschöne Frequenzen reinmischt. Um noch brauchbare Qualität zu haben würde aber wahrscheinlich bereits eine Verzögerung von 1/10 Sekunde vollkommen ausreichen. Mit dem Advanced Linux Sound Architecture(ALSA) hat man die Möglichkeit dies mit einem Plugin direkt zu bewerkstelligen. Unter Google nach "Sound Compression ladspa" suchen sollte Lösungen liefern. vG ts2 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audioübertragung vom PC an Anlage Philipp139 am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 4 Beiträge |
Surround System aber wie??? Enzephalon am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 3 Beiträge |
festplattengeräusche minimieren. aber wie? elgubbo am 09.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 25 Beiträge |
Onlineradio mitschneiden aber wie? Stoneprophet am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 10 Beiträge |
Nightingale an Receiver aber wie? Hifi_Guru am 01.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 5 Beiträge |
optische Kabel aber wie lang? RP77m am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 7 Beiträge |
xfi digital out, aber wie? marah am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 3 Beiträge |
Sound(Flash) aufnehmen aber wie? Fabian1912 am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 3 Beiträge |
Heimkinosurround übern PC, aber wie? Dj-Wave am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 8 Beiträge |
Notebooklautsprecher + PC-Lautsprecher - aber wie! loser123 am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDouweba
- Gesamtzahl an Themen1.559.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.913